-
Bente’s Packliste
Der übliche Krempel plus Hund
Noch zwei Tage. Dann geht es erst mal aufs Boot. Die letzten Jahre musste ich nur ein paar Klamotten mitnehmen. Dieses Jahr ist alles anders.
-
Tragödie: Rentnerpaar stirbt im brennenden Boot auf Mallorca
Tod im Flammenmeer
Es war längst zur schönen Routine geworden: Überwintern auf Mallorca, im Sommer andere Mittelmeerküsten erkunden. Ein Kurzschluss machte allem ein Ende.
-
Ostsee: Jetzt auch ein Finnwal vor Eckernförde gesichtet
Großer Besuch
Augenzeugen berichten von einer neuen Wal-Sichtung am Wochenende in der Eckernförder Bucht. Nun ist ein Video aufgetaucht. Nach dem Buckelwal-Besuch zeigt sich nun ein Finnwal.
-
Harakiri Surf: Polnische Crew rauscht nach Bornholm
Mutig oder irre?
Eine Polnische Fahrten-Crew surft mit Volldampf in die schmale Hafeneinfahrt von Svaneke auf Bornholm. Ob sich der Skipper ein Denkmal setzen wollte?
-
Segel-Bundesliga: Heimsieg für DTYC – HSC-Hamburg-Frauen mit Zweitliga Sieg
Nasse Flautenspiele
Der erste Spieltag der Deutschen Segel-Bundesliga stand am Starnberger See unter keinem guten Stern mit drei Tagen Regen und Flaute. Aber es wurden würdige Sieger ermittelt.
-
GP Guyader: Kite Foiler gegen MOD70 – Triumph der Kleinen
David versägt Goliath
Mit durchschnittlich 32,6 Knoten über drei Seemeilen düpierte ein Kite Foiler beim renommierten Grand Prix du Guyader nun auch die MOD 70-Trimarane.
-
Videos: GoPros auf Abwegen
Immer schön auf die Kameras aufpassen!
Actioncams sind bei Seglern beliebt. Nicht nur bei Seglern.
-
Segel-Bundesliga: Live-Übertragung – 11.45 bis 15.35 Uhr
Liga live
Die Live Übertragung vom ersten Segel-Bundesliga „Spieltag“ startet um 11:45 Uhr. Nach zwei flauen und nassen Tag sind die dritten Flights noch nicht beendet. Startbereitschaft ist für 9 Uhr angesagt.
-
Bente 24: Designfragen
Die kleinen großen Dinge
Gerade in den Details steckt oft viel mehr Überlegung, als man denkt. Einblicke in die kleinen großen Fragen bei Bente.
-
Knarrblog: Drachen-Saison eröffnet – Peinlicher Moment beim Start
Luven, fintieren, antizipieren
Hans Herbert Hoffmann hebt die Arme auf seinem Startschiff und zuckt mit den Schultern. „Was soll ich machen? Abbruch. Es geht nichts mehr auf der Alster. Alle ab in den Hafen.
-
Regattaorganisation: Die Herausforderung, eine Regatta auszurichten – Match Race in Plön
„Wir wollen den Seglern was bieten“
Der Plöner See ist seit Jahren ein Zentrum der kleinen deutschen Match Race Szene. Am Wochenende kommen wieder neun internationale Teams. Was es heißt, so etwas zu organisieren.
-
Unglück: Sturmgefahr war bei Dauphin Island Regatta bekannt
Warnung in den Wind geschlagen
Die Tragödie bei der Dauphin Island Regatta hat wohl sechs Menschen das Leben gekostet. Offenbar wurde das Rennen trotz deutlicher Warnungen gestartet.
-
Entwicklung: Chinesen wollen fliegende Bodeneffekt-Boote in Serie bauen
Auf der Luftwalze
Ein bis vier Meter über dem Wasser schwebend, erreichen diese „Bodeneffektfahrzeuge“ Durchschnittsgeschwindigkeiten von 200 km/h. Reichweite: 1.500 km.
-
Bente: Die letzten 10 Prozent.
Designbaustellen
Bente ist fertig. Fast. Die letzten Feinheiten sind immer die schwierigsten.
-
America’s Cup: Match-Race-Weltmeister Sofuku führt Japaner
„Japan mit Stolz vertreten“
Die SoftBank Corp. und der Kansai Yacht Club haben offiziell für den the 35. America’s Cup 2017 gemeldet. Teamchef ist Kazuhiko Sofuku, der mit Peter Gilmour mehrfach Match Race Weltmeister wurde
-
Boat Sharing: Bootschafter in Hamburg gescheitert – Die Gründe
Ist die Zeit noch nicht reif?
Peter Sorowka und Marius Schmeding geben ihr Boatsharing Projekt Bootschaft auf. Erdmann Braschos fragt nach den Gründen. Ist die Zeit noch nicht reif?
-
Tragödie: Untersuchungsbericht zur Kenterung von „Cheeki Rafiki“ – vier Segler starben
Kiel abgebrochen
Nun ist es offiziell: Beim Unglück der „CheekyiRafiki“ fiel der Kiel ab. Kein UFO wurde gerammt. Doch wie dieses Problem in Zukunft gelöst werden kann, bleibt ein Rätsel.
-
SR Interview: Opti-Vater Thomas Friese – Was Segeln der Jugend bringen kann
„Zeit etwas zurückzugeben“
Der Hamburger Modeunternehmer Thomas Friese spricht über seine Rolle als Opti-Vater, sein Non-Profit-Segelbasis-Projekt mit dem er sozialschwache Kinder zum Segeln bringen will und den America’s Cup.
-
Foiling Pionier: Board wie eine Moth – Beim ersten Test Knöchel gebrochen
„Beide Knöchel knackten“
Beim ersten Kite Foil Gold Cup in La Venta/Mexico ist der Amerikaner Adam Koch mit einem neuartigen Board angetreten, das aussieht wie eine kleine Flügel-Moth. Beim ersten Absturz blieb er mit dem Fuß hängen.
-
Seenot: Dramatische Rettung vom sinkenden Schiff
Dem Untergang geweiht
Es ist ein absoluter Alptraum, wenn einem das Schiff unter den Füßen wegsackt. Fünf Fischer wurden in letzter Sekunde per Helikopter aus dem eiskalten Wasser gerettet.
-
Kloake: Doch keine olympischen Regatten in der Guanabara Bay vor Rio?
ISAF hat Kanal voll
Die ISAF macht Druck im Segel-Revier-Streit. Alastair Fox zeigt sich „frustriert“ und will alle olympischen Regattareviere aus der Bucht heraus in den Atlantik verlegen.
-
Volvo Ocean Race: SCA Frauen auf der Suche nach dem eklatanten Speed-Problem
„Wir sind langsam – schon wieder“
Bei der sechsten Volvo Ocean Race Etappe segelte das SCA Frauenteam so lange auf Augenhöhe, wie noch nie. Dann offenbarte sich eine eklatante Speed-Schwäche. Nun hoffen sie auf einen strategischen Coup.
-
Hyères Weltcup: Medalrace Replays – Wer die besten Segler der Welt sind
Finale Action
Beim ersten großen Schlagabtausch in Hyères zeigte sich, wer die aktuellen Segelstars sind. In der Medaillenwertung siegte Frankreich vor Brasilien und England. Medalrace Replay und die besten Bilder
-
Unglück: Fünf Segler vermisst, zwei Tote – Unwetter fiel über 100 Yachten her
Sturm ohne Vorwarnung
Ein extremer Sturm bei der Dauphin Island Regatta in Alabama hat zehn Schiffe umgeworfen. Zwei Opfer wurden gefunden, fünf Segler werden noch vermisst.
-
GC 32 auf Foils: Alinghi und Spindrift bei ersten Highspeed Tests für Bullitt Racing Tour
„Schärfste Action auf zwei Rümpfen“
Acht GC32-Renner im Flugmodus vor Marseille. Armin Strom-Team dominiert, Bertarelli/Alinghi gegen Guichard/Spindrift. Steile Lernkurve – starkes Video.
-
Hyères Weltcup: Heil/Plößel holen Bronze – Gerz/Szymanski vierte – GER drittbeste Nation
„Aus dem Weg!“ Die Deutschen sind los
Das Sailing Team Germany hat beim Weltcup der jeweils 40 Besten eine extrem starke Leistung abgeliefert: Sieben Medalrace-Teilnahmen der Olympioniken und zweimal Bronze bei den Paralympics Klassen.
-
Bente: Es wird ernst.
Spannung steigt
Nur noch wenige Tage. Dann taucht Bentes Kielbombe zum ersten mal in die beste aller Flüssigkeiten: In Schleiwasser.
-
MOD70: „Gitana XV“ soll als erster Trimaran bei Hochseeregatten foilen
Fliegen auch auf hoher See
Noch ist alles in der Testphase – und dennoch: In Lorient wird Segelgeschichte geschrieben. Zwei Foil-Desgins im Trimaran-Test. „Gitana XV“ soll auch bei Wellengang auf Tragflächen segeln.
-
Hyères Worldcup: Schmidt/Böhme holen 26 Plätze auf – Heil/Plößel stark trotz Saling-Bruch
Comeback des Tages
Nach dem zweiten Tag beim ISAF Sailing World Cup in Hyères liegt das Audi Sailing Team Germany mit acht Platzierungen unter den besten Zehn gut im Rennen. Fünf Wettfahrtsiege wurden eingefahren.