SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Cruising, Panorama, Porträt, Verschiedenes
    Interview: Wie „Segelrebell“ Marc Naumann Krankheiten per Törn lindern will

    Interview: Wie „Segelrebell“ Marc Naumann Krankheiten per Törn lindern will

    Segeln gegen den Krebs

    Marc Naumann hatte einen Tumor. Und er segelt. Aus beiden Erfahrungen hat er eine Idee entwickelt, die an Krebs erkrankten Menschen durch das Segeln weiterhelfen soll. Ein Interview.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. November 2014

    von

    Digger Hamburg

  • International, Multimedia, Regatta, Taktik | Technik, Videos
    Foiler Hype: Gleichauf mit Formula 18 Kats – Diskussion um Tragflächen

    Foiler Hype: Gleichauf mit Formula 18 Kats – Diskussion um Tragflächen

    Low Rider schlagen zurück

    Mit dem America’s Cup in San Francisco hat das Segeln auf Tragflächen einen Durchbruch erlebt. Designs für Jedermann strömen auf den Markt. Aber ist das wirklich die Zukunft?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. November 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Blogs, Knarrblog, Multimedia, Regatta
    Knarrblog: Navigator kurz vor Rauswurf beim Virtual Volvo Ocean Race

    Knarrblog: Navigator kurz vor Rauswurf beim Virtual Volvo Ocean Race

    Die Lichter gingen aus

    Man mag sich gar nicht vorstellen, was an Bord los war. Nessie-1 hat 7000 Plätze in acht Tagen verloren. Der Navigator war kurz davor, über die Planke geschickt zu werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. November 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Greenhalgh verstärkt Spanier – Lunven nimmt Stellung zum Rauswurf

    Volvo Ocean Race: Greenhalgh verstärkt Spanier – Lunven nimmt Stellung zum Rauswurf

    „Ich hatte keinen Spaß“

    Der Brite Rob Greenhalgh ersetzt Michel Desjoyeaux beim Volvo Ocean Race Team Mapfre. Geschasster Navigator Nicolas Lunven spricht über den „Fehlschlag“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. November 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Neustadt: Ancora Marina in Flammen – 100 Feuerwehrleute im Einsatz

    Neustadt: Ancora Marina in Flammen – 100 Feuerwehrleute im Einsatz

    Zweistelliger Millionen Schaden

    In Neustadt/Ostsee ist in der Ancoea Marina in einer Bootshalle ein Feuer ausgebrochen. 6 freiwillige Feuerwehren sind vor Ort und bekämpfen den Brand.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. November 2014

    von

    Digger Hamburg

  • Regatta, Taktik | Technik
    Route du Rhum Technik: Was die Ultime-Trimaran-Skipper gegen die Kentergefahr tun

    Route du Rhum Technik: Was die Ultime-Trimaran-Skipper gegen die Kentergefahr tun

    Anti-„Stecker“ Technik

    Für den Normalo Segler ist es unvorstellbar, wie die großen Trimarane im Einhand-Modus gepuscht werden. Gerd Clausen hat für SegelReporter an Bord der Riesen nachgesehen, wie das geht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. November 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Kino: Trailer zum Hollywood-Abenteuerfilm „Im Herzen der See“

    Kino: Trailer zum Hollywood-Abenteuerfilm „Im Herzen der See“

    Kein Herz für Wale

    Alte Geschichte, hollywoodesk aufbereitet: Bitterböser, auf Rache sinnender „Moby Dick“, menschliche Abgründe und Helden, die alles wieder ins Lot bringen. Oder doch nicht?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. November 2014

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    Volvo Ocean Race: Protest im Atlantik – der Stunk bei Mapfre

    Volvo Ocean Race: Protest im Atlantik – der Stunk bei Mapfre

    Dicke Luft

    Im Video kreuzen Vestas und Mapfre die Klingen kurz vor den Kapverden und kollidieren fast. Das dänische Team protestiert. An Bord von Mapfre gab es offenbar mächtig Streit.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. November 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Multimedia, Offshore, Panorama, Regatta, Videos
    100 Fußer „Wild Oats XI“: Generalprobe vor Showdown mit „Comanche“ geglückt

    100 Fußer „Wild Oats XI“: Generalprobe vor Showdown mit „Comanche“ geglückt

    Die Großen im Glitsch

    „Wild Oats XI“, großer Gegenspieler der neuen „Comanche“, ist weiter modifiziert worden und gewinnt das 180 Meilen Rennen vor Sydney. Video zeigt die großen Yachten im Surf unter Gennaker.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. November 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Route du Rhum: Sebastien Josse auf Rang Drei – Duell um Rang Vier auf den letzten Seemeilen

    Route du Rhum: Sebastien Josse auf Rang Drei – Duell um Rang Vier auf den letzten Seemeilen

    Dritter, dennoch Sieger

    Die „Ultime“-Skipper Josse, Lemonchois, Gavignet liegen bereits im Hafen, heute Nachmittag werden Ellies und Joyon erwartet . Josse fühlt sich mit seinem MOD70 als Sieger der „Kleinen“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. November 2014

    von

    Michael Kunst

  • America’s Cup, Panorama, Porträt, Regatta
    America’s Cup: Ainslie holt ärgsten Widersacher Giles Scott ins Boot

    America’s Cup: Ainslie holt ärgsten Widersacher Giles Scott ins Boot

    „Nett sein reicht nicht“

    Ben Ainslie holt den zurzeit dominantesten Olympiaklassen-Segler Giles Scott in sein America’s Cup Team. Einen der wenigen, die ihn im Finn Dinghy schlagen konnten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. November 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Cruising, Digger’s Blog, Panorama
    Virtual Regatta: Digger mit „Moppelkotze“ nach Mommark

    Virtual Regatta: Digger mit „Moppelkotze“ nach Mommark

    Virtual Reality

    Beim VOR Spiel auf virtualregatta.com kämpft sich nun auch das Feld Richtung Cape Town. Digger Hamburg hat sich ein Zweitboot besorgt und macht ein paar Tage Urlaub

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. November 2014

    von

    Digger Hamburg

  • Regatta
    Route du Rhum: Guichard mit „Spindrift 2“ im Ziel – Warum konnte er Peyron nicht bezwingen?

    Route du Rhum: Guichard mit „Spindrift 2“ im Ziel – Warum konnte er Peyron nicht bezwingen?

    „Nur“ Zweiter?

    Der größte, jemals für Einhand-Betrieb umgebaute Trimaran und somit das potentiell schnellste Schiff der RdR-Flotte wurde den Erwartungen nicht ganz gerecht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. November 2014

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    Volvo Ocean Race: Mapfre wirft Desjoyeaux und Navigator raus

    Volvo Ocean Race: Mapfre wirft Desjoyeaux und Navigator raus

    Demontage des Professeurs

    Beim Volvo Ocean Race rollen die ersten Köpfe. Mapfre nimmt nach dem enttäuschenden letzten Platz auf der ersten Etappe Segellegende Michel Desjoyeaux und Navigator Nico Lunven von Bord.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. November 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Klassen, Olympia, Regatta
    ISAF-Jahrestagung: Weichen für Rio 2016 sind gestellt

    ISAF-Jahrestagung: Weichen für Rio 2016 sind gestellt

    Weiter Sorge um Olympia-Kloake

    Segelweltverband bangt um saubere Spiele in Brasilien. Medaillenrennen der 49er angepasst. Profi-Reglung bleibt bestehen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. November 2014

    von

    Andreas Kling

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    Melges 32: Gunnar Bahr Gold Cup Sieger gegen Top Profis – Spithill und Wieser im Feld

    Melges 32: Gunnar Bahr Gold Cup Sieger gegen Top Profis – Spithill und Wieser im Feld

    Titel für die Fürstenfamilie

    Gunnar Bahr, Soling Olympia-Silbermedaillen-Gewinner 2000, hat einen der hochwertigste Titel im Grand Prix Segelsport gewonnen. Er siegte unter schweizer Flagge bei der Melges 32 WM vor Miami.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. November 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Video Fundstück: Patenthalse – Tuch gewässert – aufgelaufen

    Video Fundstück: Patenthalse – Tuch gewässert – aufgelaufen

    Abgeschmiert

    Am Anfang war da nur eine Halse. Bei starkem Wind geht das Manöver in die Hose. Schließlich schiebt sich das Schiff auch noch auf Grund. Wo lag der Fehler?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. November 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Route du Rhum: Loick Peyron auf „Banque Populaire“ Erster in Pointe-a-Pitre auf Guadeloupe

    Route du Rhum: Loick Peyron auf „Banque Populaire“ Erster in Pointe-a-Pitre auf Guadeloupe

    Sieg in Rekordzeit

    Nur 7 Tage, 15 Stunden, 8 Minuten und 32 Sekunden benötigte die französische Segellegende für die 4.199 Seemeilen lange Strecke – Rekord!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. November 2014

    von

    Michael Kunst

  • Klassen, Regatta
    Segel-Bundesliga: Düsseldorf vor Chiemsee und Überlingen – Hamburg draußen

    Segel-Bundesliga: Düsseldorf vor Chiemsee und Überlingen – Hamburg draußen

    Segeln unter Druck

    Mit dem SMCÜ hat ein Zweitliga-Club von dreien den Aufstieg in die 1. Liga geschafft. Der Düsseldorfer Yacht Club gewann die Relegationsregatta für die 1. Liga 2015. Der Bayerische Yacht Club steigt ab.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. November 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Volvo Ocean Race: Das Geheimnis des chinesischen Dongfeng Teams

    Volvo Ocean Race: Das Geheimnis des chinesischen Dongfeng Teams

    „Das ist unglaublich“

    Beim Volvo Ocean Race ist die größe Überraschung der zweite Platz von Dongfeng nur 12 Minuten hinter Abu Dhabi. Wie kann das jüngste Team so schnell sein?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. November 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: SCA Frauenteam überholt Mapfre kurz vor der Ziellinie

    Volvo Ocean Race: SCA Frauenteam überholt Mapfre kurz vor der Ziellinie

    Freude in pink

    Was für eine Wendung der Ereignisse. Auf den letzten Meilen vor dem Ziel in Kapstadt segeln die Frauen beim Volvo Ocean Race noch an den spanischen Mitfavoriten von Mapfre vorbei.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. November 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Regatta
    Atlantic Rallye for Cruisers: 1.200 Segler in 240 Booten – erster Start am Sonntag

    Atlantic Rallye for Cruisers: 1.200 Segler in 240 Booten – erster Start am Sonntag

    Gemeinsam rüber

    Relativ sicher in der Flotte den Atlantik bezwingen. Auch die diesjährige 29. Ausgabe der ARC zeigt erneut, wie beliebt Konzept und Veranstaltung sind.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. November 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Rolex Middle Sea Race: Die besten Momente beim Rennen um den Vulkan

    Rolex Middle Sea Race: Die besten Momente beim Rennen um den Vulkan

    Aus der Flaute in den Hack

    Die 35. Ausgabe der legendären Regatta im Mittelmeer begann mit teils bleierner Windstille und gipfelte in einem ausgewachsenen 35-Knoten-Mistral. Video-Zusammenfassung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. November 2014

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Route du Rhum Extrem Video: Mit 35 Knoten Speed über den Atlantik

    Route du Rhum Extrem Video: Mit 35 Knoten Speed über den Atlantik

    Meister der Mega Multis

    Lionel Lemonchois filmt bei der Route du Rhum, wie er mit 35 Knoten über den Atlantik nagelt. Sein 80 Fuß Trimaran „Prince de Bretagne“ liegt zurzeit auf Rang drei.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. November 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Volvo Ocean Race: Brunel und Vestas im Ziel – Frauen auf Überholkurs

    Volvo Ocean Race: Brunel und Vestas im Ziel – Frauen auf Überholkurs

    Geht noch was?

    Den Frauen vom SCA Team könnte doch noch ein versöhnlicher Abschluss beim Volvo Ocean Race gelingen. In sechs Tagen holten sie 230 Meilen auf Mapfre auf. Es fehlen nur noch wenige Meilen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. November 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    Segel-Bundesliga: Relegation in Hamburg – Svenja Weger (20) gegen die alten Hasen

    Segel-Bundesliga: Relegation in Hamburg – Svenja Weger (20) gegen die alten Hasen

    Die letzte Entscheidung

    Am Wochenende fällt für drei von sechs Vereinsteams auf der Alster die Entscheidung, wer 2015 in der Segel-Bundesliga segeln darf. Die Zweitliga-Clubs schicken starke Teams.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. November 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama, Pressemitteilung, Produkte/Unternehmen, Verschiedenes
    DGzRS Bilanz 2014:  749 Menschen gerettet – die spektakulärsten Einsätze

    DGzRS Bilanz 2014: 749 Menschen gerettet – die spektakulärsten Einsätze

    Helfer in der Not

    In den ersten zehn Monaten des Jahres 2014 sind die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffsbrüchiger 2.006 Mal im Einsatz gewesen. 2015 feiern sie 150. Jubiläum

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. November 2014

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Offshore, Regatta
    Route du Rhum: Loick Peyron findet Schlupfloch und baut Vorsprung aus

    Route du Rhum: Loick Peyron findet Schlupfloch und baut Vorsprung aus

    Hochs und Tiefs

    Die einen dümpeln in der Hochdruckzone, die anderen müssen bald durchs Tief – gemischte Verhältnisse bei der RdR. Class-40-Leader Rogues gibt mit gerissenem Groß auf.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. November 2014

    von

    Michael Kunst

  • Bootsbau, Megayachten, Multimedia, Panorama, Videos
    „Comanche“ Video: So segelt die vielleicht schnellste Yacht der Welt

    „Comanche“ Video: So segelt die vielleicht schnellste Yacht der Welt

    Möchtegern-Rekordbrecher

    Der Hype um den neuen 100 Fußer von Jim Clark geht weiter. Das neueste Videos zeigt Sequenzen der zurzeit heißesten Rennyacht unter dem Segelhimmel von den ersten Tests auf See.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. November 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Mona Lisa Aktion: Das deutsche GC32 Team im Video

    Mona Lisa Aktion: Das deutsche GC32 Team im Video

    Flugshow auf der Förde

    Das neue Video der Vodafone PR Aktion mit dem deutschen Olympiateam um Paralympics Segler Lasse Klötzig zeigt den Spaß mit dem GC32 Flug-Katamaran vor Kiel.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. November 2014

    von

    der SR Redaktion

«Vorherige Seite
1 … 327 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Thomas zu Petition zur Erteilung von tragbaren, personengebundenen ShipStation Lizenzen
  2. Eric Siebel zu Fehmarnbelt-Tunnelbau: „Kommmunikationsprobleme“ mit Sportbooten
  3. Observer zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  4. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  5. Pogo850 zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  6. Hans W. zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo

Big Picture Rekordsegeln Unfall Kollision Vendee Globe Americas Cup Unglück America's Cup knarrblog Porträt Umwelt Cruising Rettung Bootsbau 35. America's Cup The Ocean Race Optimist Barcelona World Race Mini Transat SR-Interview Class 40 Jugendsegeln Olympia Klassen Abenteuer Segel-Bundesliga Volvo Ocean Race Laser Video Fundstück DGzRS Corona Luxus-Yacht Weltumsegelung Jörg Riechers Mini 6.50 Olympia IMOCA Boris Herrmann Blauwasser Kieler Woche

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen