SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Abenteuer, Panorama
    Einhandsegeln: Der Schweizer Ralph Villiger „erkundet“ die Küste von Grönland

    Einhandsegeln: Der Schweizer Ralph Villiger „erkundet“ die Küste von Grönland

    Eisbären vor Eisbergen

    Nach der OSTAR-Teilnahme segelt die„Ntombifuti“ durchs nördliche Eismeer. Villiger schreibt über schwierige Navigation, Grundberührung, Erstbesteigungen und Begegnungen der tierischen Art.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Dezember 2013

    von

    Ralph Villiger

  • Klassen, Regatta
    Eiserne 2013: Über 1000 Segler bei der Kultregatta am Bodensee

    Eiserne 2013: Über 1000 Segler bei der Kultregatta am Bodensee

    Segel-Feier in Adventslaune

    SR-Autor Christian Stock gewinnt die Eiserne auf der kleinen Bahn mit der exotischen Ponant Jolle. Er schreibt über schwachen Wind aber eine starke Feier zum Saison-Abschluss am Bodensee

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Dezember 2013

    von

    Christian Stock

  • Blogs, Jugend, Multimedia, Olympia, Porträt, Segelfish Blog, Videos
    Junioren Porträt: Constanze Stolz und ihr Weg Richtung Rio 2016

    Junioren Porträt: Constanze Stolz und ihr Weg Richtung Rio 2016

    Junge Seglerin im Fokus

    Unter dem Titel „Perspektive Gold – junge Sportler im Fokus“ werden Leistungssportler aus allen Sportarten vorgestellt, die sich das Ziel Olympia gesetzt haben. Neu ist das Video der Seglerin Constanze Stolz.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Dezember 2013

    von

    der Segelfish Crew

  • Panorama, Verschiedenes
    Sturmfahrt Video: Mit „U 31“ im Orkan vor England

    Sturmfahrt Video: Mit „U 31“ im Orkan vor England

    Spielball der Wellen

    Das deutsche U-Boot „U31“ wird im englischen Kanal vom Orkan „Christian“ erwischt mit mehr als 50 Knoten Wind und acht Meter hohen Wellen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Dezember 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Abenteuer, Offshore, Panorama, Regatta
    Einhandsegeln: Ralph Villigers Abenteuer beim OSTAR und vor Grönland

    Einhandsegeln: Ralph Villigers Abenteuer beim OSTAR und vor Grönland

    Ein Schweizer im Nordlicht

    Mit eigenwilligem Autopilot bei Sturm und Nebel einhand beim OSTAR, später auf Expeditionstour vor und auf Grönlands Küsten – Ralph Villigers Saison 2013 war alles andere als langweilig! Teil 1 seiner Abenteuer

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Dezember 2013

    von

    Ralph Villiger

  • Offshore, Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Bouwe Bekking zum siebten Mal für Holland

    Volvo Ocean Race: Bouwe Bekking zum siebten Mal für Holland

    Veteran an Bord

    Die vierte Meldung für das Volvo Ocean Race 2014-15 kommt vom holländischen Hochsee-Veteranen Bouwe Bekking (50). Er nimmt mit dem Sponsor Brunel im Rücken zum siebten Mal teil.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Dezember 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    „Silva Hispaniola“:  Die Seebahn-Junioren starten mit neuer GP42 „SILVA_NEO“

    „Silva Hispaniola“: Die Seebahn-Junioren starten mit neuer GP42 „SILVA_NEO“

    Sexy Lady in deutschen Gewässern

    Das Silva International Sailing Team wechselt zur Saison 2014 das Boot. Die bisherige Rennyacht, eine IMS-Konstruktion vom Typ „Evento 42“ wird durch eine hochmoderne „GP42“ ersetzt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Dezember 2013

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Blogs, Jugend, Segelfish Blog
    Deutscher Seglertag: Pauline (17) beim DSV Spitzentreffen in Warnemünde

    Deutscher Seglertag: Pauline (17) beim DSV Spitzentreffen in Warnemünde

    Paulines Stippvisite

    Pauline (17) hat sich beim DSV Seglertag in Warnemünde umgesehen. Sie war überrascht von den vielen Anzugträgern, fand aber auch Tristan Michels, den 20-Jährigen Vorsitzenden vom Segelclub Westerwald.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Dezember 2013

    von

    Nadja Arp

  • Offshore, Regatta
    Mini Transat: Außenseiter schlägt „Plattbug“ – Bugspriet gebrochen 300 Meilen vor dem Ziel

    Mini Transat: Außenseiter schlägt „Plattbug“ – Bugspriet gebrochen 300 Meilen vor dem Ziel

    Drama vor dem Ziel

    Am Sonntag haben die ersten beiden Skipper das denkwürdige Minitransat Rennen überstanden. Der Italiener Giancarlo Pedote musste einen Tag vor dem Ziel den Franzosen Benoît Marie vorbeiziehen lassen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Dezember 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Pressemitteilung, Regatten/Clubs, Verschiedenes
    DSV Seglertag: Andreas Lochbrunner aus Bayern ist der neue Präsident

    DSV Seglertag: Andreas Lochbrunner aus Bayern ist der neue Präsident

    DSV mit neuer Führung

    Der Deutsche Segler-Verband (DSV) hat den 65-jährigen Zahnarzt Dr. Andreas Lochbrunner vom Lindauer Segler-Club am Bodensee einstimmig zum Präsidenten gewählt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Dezember 2013

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Abenteuer, Cruising, Panorama
    Sailing Conductors: Abenteuer unter Segeln kurz vor Kolumbien

    Sailing Conductors: Abenteuer unter Segeln kurz vor Kolumbien

    Glückskinder

    Die Dirigenten ersegeln sich derzeit das „größte Glück ihres Lebens“, haben Glück im Unglück“ und begegnen dem personifizierten Glück in Gestalt des Inselbewohners „Gutschieta“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Dezember 2013

    von

    Smutje Hannes Hafenklang

  • Blogs, Cruising, Digger’s Blog, Panorama
    iPad-Navigation Teil 1: Tipps zu Hardware und Systemen

    iPad-Navigation Teil 1: Tipps zu Hardware und Systemen

    Mobil navigieren

    Digger Hamburg teilt seine Erfahrungen mit der iPad-Navigation. Nach zwei Saisons auf seiner Varianta 18 kennt er die Probleme und beantwortet die ihm am häufigsten gestellten Fragen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Dezember 2013

    von

    Digger Hamburg

  • Olympia, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    49er Klasse: Olympioniken Schadewaldt-Baumann beenden gemeinsame Kampagne

    49er Klasse: Olympioniken Schadewaldt-Baumann beenden gemeinsame Kampagne

    Abgang

    Die Olympia-Elften Tobias Schadewaldt (29) und Hannes Baumann (31) vom NRV in Hamburg haben ihre zweite gemeinsame Olympia-Kampagne beendet. Schadewaldt segelt wieder Laser.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Dezember 2013

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    World Match Race Tour: Vollkontakt-Videos bei Canfields WM-Sieg in Malaysia

    World Match Race Tour: Vollkontakt-Videos bei Canfields WM-Sieg in Malaysia

    Duell-Champions

    Taylor Canfield von den US Virgin Islands hat die WM-Serie im Match Race gewonnen und 172.000 Euro verdient. Der 24-Jährige profitierte in Malysia von der Finalniederlage des Titelverteidigers Ian Williams.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Dezember 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Transat Jacques Vabre: Riechers und Brasseur mit „mare“ auf Rang drei

    Transat Jacques Vabre: Riechers und Brasseur mit „mare“ auf Rang drei

    Auf dem Treppchen

    Jörg Riechers und Pierre Brasseur haben mit ihrer „mare“ das Transat Jacques Vabre Rennen Itajaí auf Platz drei beendet. Nach 21 Tagen und drei Stunden lagen sie 5:40 Stunden hinter den Siegern.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. November 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    World Match Race Finale: Live Übertragung der Finals hier ab 3 bis 10 Uhr

    World Match Race Finale: Live Übertragung der Finals hier ab 3 bis 10 Uhr

    Duellsegeln live

    Für Frühaufsteher: Das Finale der World Match Race Tour wird Samstag live aus Malaysia übertragen. Die Führenden Canfield (USV) und Willams (GBR) haben es beide ins Halbfinale geschafft.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. November 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Panorama
    Winter-Spaß: Eisbrecher Arschbombe

    Winter-Spaß: Eisbrecher Arschbombe

    Auf dickem Eis

    Nicht alle Segler mögen sich damit abfinden, dass es wintert. Besonders ehemalige* Starboot-Vorschoter haben gute Chancen, mit der gezeigten Technik ihr Revier eisfrei zu halten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. November 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Star Sailors League: Stanjek/Kleen und Polgar/Koy in Nassau

    Star Sailors League: Stanjek/Kleen und Polgar/Koy in Nassau

    Deutsches Dreamteam

    Johannes Polgar mit Markus Koy sowie Robert Stanjek mit Frithjof Kleen gehen für Deutschland beim ersten Finale der Star Sailors League an den Start, das vom 3. bis 8. Dezember vom Nassau Yacht Club veranstaltet wird.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. November 2013

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Multimedia, Offshore, Videos
    Clipper Race Video: Extreme Momente im Southern Ocean

    Clipper Race Video: Extreme Momente im Southern Ocean

    Durchgespült

    Auf der letzten Southern Ocean Etappe des Clipper Races sind dramatische Aufnahmen an Bord der zwölf Yachten entstanden. Ein Video zeigt die härtesten Szenen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. November 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Aufgelaufen: Fahrtenyacht strandet vor Lanzarote

    Aufgelaufen: Fahrtenyacht strandet vor Lanzarote

    Hoch und trocken

    Die Küste von Lanzarote ist nach der unglücklichen Mini-Strandung vor einer Woche erneut einer Segelyacht zum Verhängnis geworden. Eine spanische Yacht geriet vor Playa Blanca im Süden der Insel auf Legerwall.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. November 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Bilderstories, Bootsbau, Braschosblog, Megayachten, Multimedia, Porträt
    Luxus-Schlitten: Die 180 Fuß Fahrtenyacht „Kamaxitha“

    Luxus-Schlitten: Die 180 Fuß Fahrtenyacht „Kamaxitha“

    Hetairos’ kleine Schwester

    Jeder fängt mal klein an, so heißt es eigentlich. Der Eigner der 55 Meter langen „Kamaxitha“ ließ die üblichen Schritte aus und stieg kurzerhand mit dieser gigantischen Ketsch ins Segeln ein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. November 2013

    von

    Erdmann Braschos

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Modellboot-Segeln: Kollisionen, Strandungen, grobe Regelverstöße

    Modellboot-Segeln: Kollisionen, Strandungen, grobe Regelverstöße

    Ferngesteuert

    Stockmaritime lud zum siebten Mal zur so genannten inoffiziellen Deutschen Meisterschaft seiner selbst produzierten Modellbootklassen an der Elbe ein. Dabei entstanden einige Vollkontakt-Szenen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. November 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Meinung, Regatta, Taktik | Technik
    B/one gegen J/70: Am Limit gesegelt – Welche neue Sportbootklasse durchstartet

    B/one gegen J/70: Am Limit gesegelt – Welche neue Sportbootklasse durchstartet

    Die neuen Sportskanonen

    Beim Vergleich der J/70 zur B/one schneidet das Bavaria Produkt schlecht ab. Die neue J hat die große Chance, eine neue Erfolgsgeschichte in Deutschland zu schreiben. Die Voraussetzungen sind bestens.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. November 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Transat Jacques Vabre: Spannender Endspurt für Riechers und „mare“

    Transat Jacques Vabre: Spannender Endspurt für Riechers und „mare“

    „Längst nicht vorbei“

    Das Transat Jacques Vabre ist seit Tagen ein Speed Contest auf der direkten Route ins Ziel in Itajai. Aber 400 Meilen vor dem Ziel wird der Class 40 Dreikampf um den Sieg noch einmal spannend. „mare“ holt auf.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. November 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    35. America’s Cup: Wettfahrtleiter Iain Murray führt australisches Cup Team

    35. America’s Cup: Wettfahrtleiter Iain Murray führt australisches Cup Team

    Gesicht des Cups

    Iain Murray, der Regattadirektor des 34. America’s Cups, wird den neuen australischen Herausforderer vom Hamilton Island Yacht Club zum 35. Cup führen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. November 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, International, Multimedia, Offshore, Regatta
    Historie: Der „Container“-Mastbruch 1989 vor Japan

    Historie: Der „Container“-Mastbruch 1989 vor Japan

    „Bergauf gehalst“

    Der Blog RB Sailing sammelt Fakten zu den alten IOR-Tonner-Yachten. Der letzte Eintrag zeigt Bilder von einem Mastbruch der „Container“. Dirk Neumann war damals an Bord. Er erinnert sich.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. November 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Multimedia, Videos
    Ostsee-Glitsch: 20-Knoten Ritt nach Grömitz mit der J/111 „Piranha“

    Ostsee-Glitsch: 20-Knoten Ritt nach Grömitz mit der J/111 „Piranha“

    Abenteuer vor der Haustüre

    Zum Abschluss der Saison wollte die Crew der J-111 „Piranha“ noch einmal richtig Spaß haben, um die trübe Winterzeit besser überstehen zu können. Sie wartete auf ein geeignetes Sturmtief.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. November 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Umwelt: Der Kampf gegen die Überfischung der Meere

    Umwelt: Der Kampf gegen die Überfischung der Meere

    Außenbordkameraden

    Zurzeit macht im Netz ein aufrüttelndes Video zum Thema Überfischung der Weltmeere die Runde. Es weist dararauf hin, dass es den Außenbordkameraden ziemlich dreckig geht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. November 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup Highlights: Bessere Wenden, ein Schlüssel für den Oracle Sieg

    America’s Cup Highlights: Bessere Wenden, ein Schlüssel für den Oracle Sieg

    Rückblick

    Der Amerikaner Jack Griffin hat auf der Seite Cup Experience seine fünf Höhepunkte des 34. America’s Cups aufgearbeitet. Außerdem vergleicht er in Video Seqenzen die verbesserte Wendetechnik von Oracle.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. November 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia, Regatta
    Olympia in Rio: Das Segelrevier unter dem Zuckerhut ist extrem dreckig

    Olympia in Rio: Das Segelrevier unter dem Zuckerhut ist extrem dreckig

    Schmutzige Spiele

    Rio de Janeiro hat große Probleme, saubere Gewässer für die Olympischen Spiele 2016 zu gewährleisten. Besonders Guanabara Bay die Regattabahn der Segler soll extrem stark verschmutzt sein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. November 2013

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 362 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Hans W. zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  2. Hans in der Luft zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  3. A Sailor zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  4. Headcrash zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  5. Astronomy zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  6. Werner Kühnert zu Liegeplatz-Probleme: Wie und wo sich freie Boxen finden lassen

Olympia The Ocean Race Rekordsegeln Segel-Bundesliga Americas Cup IMOCA Cruising 35. America's Cup Video Fundstück Laser Corona Jugendsegeln Blauwasser Weltumsegelung Kollision Abenteuer 49er Umwelt Bootsbau Barcelona World Race Unfall Mini Transat Optimist Rettung Boris Herrmann Luxus-Yacht Jörg Riechers Unglück America's Cup Volvo Ocean Race Olympia Klassen SR-Interview DGzRS Porträt Vendee Globe Kieler Woche Mini 6.50 Big Picture knarrblog

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen