SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Stapellauf Video: Dreimaster auf der Backe

    Stapellauf Video: Dreimaster auf der Backe

    Prekäre Lage

    In Rumänien ist der Stapellauf eines Dreimasters mit viel Action verbunden gewesen Das Schiff legte sich seitlich so stark über, dass es ordentlich Wasser übernahm. Ob das gewollt war?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. November 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Blogs, Braschosblog, Megayachten, Panorama
    Luxus-Ausrüstung: Die magischen Vorschoter von Giovanni Cariboni

    Luxus-Ausrüstung: Die magischen Vorschoter von Giovanni Cariboni

    Magic Trim

    Ein italienischer Spezialist entwickelt Hardware, die moderne Boote handlich und schneller macht: leichte und flinke Schotautomaten, Neigekielmechanismen, Kielarretierungen oder Anker-Stausysteme.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. November 2013

    von

    Erdmann Braschos

  • International, Regatta
    18 Footer Crash: Bugspriet bohrt sich in den Rumpf

    18 Footer Crash: Bugspriet bohrt sich in den Rumpf

    Aufgespießt

    Der 3,40 Meter lange Bugspriet der 18 Footer hilft beim Setzen des Gennakers, nervt aber am Wind. Bei der 3-Buoys Challenge Series in Sydney steckte ein Team dem anderen die lange Stange in die Schale.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. November 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Regatta, Segelfish Blog, Verschiedenes
    Saisonabschluss: Die letzten Optimist Spaßregatten für Oldies

    Saisonabschluss: Die letzten Optimist Spaßregatten für Oldies

    Eiskalt gesegelt

    Ob Eisarsch, Glitschregatta oder Yeti-Cup – ein frostiges aber fröhliches Vergnügen sind die allerletzten Zuckungen im Opti auf dem Wasser. Großherzig überlässt die Jugend dem Alter den Vortritt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. November 2013

    von

    Nadja Arp

  • Cruising, Panorama, Pressemitteilung, Regatten/Clubs
    Atlantic Rally for Cruisers:  224 Yachten sind in Las Palmas gestartet

    Atlantic Rally for Cruisers: 224 Yachten sind in Las Palmas gestartet

    Ab über den Atlantik

    Die 28. Atlantic Rally for Cruisers (ARC) startete heute von Las Palmas de Gran Canaria mit Ziel Saint Lucia. Insgesamt nehmen 224 Yachten und 1204 Personen teil. 26 Segler sind unter 16 Jahre alt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. November 2013

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Offshore, Regatta
    Transat Jaques Vabre: Riechers auf Platz drei nach den Doldrums

    Transat Jaques Vabre: Riechers auf Platz drei nach den Doldrums

    „Harte Arbeit“

    Die Class 40 Flotte hat sich in den vergangenen Tagen durch die Flautenzone der Doldrums gekämpft. „mare“ ist auf Platz drei zurückgefallen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. November 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Multimedia, Panorama, Videos
    Flying Phantom Video: Der fliegende Katamaran ist marktreif

    Flying Phantom Video: Der fliegende Katamaran ist marktreif

    Schönes Spielzeug

    Phantom International gibt bekannt, dass die Entwicklung ihres fliegenden Katamarans abgeschlossen ist. Auf der Bootsmesse in Paris Boat wird das Schiff offiziell vorgestellt. Der Preis beträgt 26.500 Euro ohne Steuern.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. November 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Olympia-Training: Impressionen aus den Trainingslagern – Schrei rettet vor Crash

    Olympia-Training: Impressionen aus den Trainingslagern – Schrei rettet vor Crash

    Der Schrei

    Im Winter werden die Grundlagen für die Saison gelegt. Diese Weisheit ist im Segelsport längst nicht neu. Winterpausen gibt es bei den Olympiaseglern längst nicht mehr. Hier einige Impressionen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. November 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Verschiedenes, Videos
    Video Fundstück: Falls man mit dem Auto im Eis einbricht…

    Video Fundstück: Falls man mit dem Auto im Eis einbricht…

    Findige Russen

    Der Winter naht. Da kann es ja schon mal passieren, dass das Eis zu dünn ist. So wie in Russland am Baikal See. Das Rettungsmanöver ist bemerkenswert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. November 2013

    von

    der SR Redaktion

  • International, Regatta
    Kite Surf WM China: Florian Gruber wird Weltmeister und hofft auf Olympia 2020

    Kite Surf WM China: Florian Gruber wird Weltmeister und hofft auf Olympia 2020

    „Kaum zu begreifen“

    Florian Gruber (19) hat die Weltmeisterschaft der Kitesurfer im Kursrennen gewonnen. Im chinesischen Hainan besiegte er den als unschlagbar geltenden Amerikaner Johnny Heineken. 111 Kiter waren am Start.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. November 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Porträt, Regatta
    Robert Scheidt Porträt: Wie der vielleicht beste Seglers der Welt zur Legende wurde

    Robert Scheidt Porträt: Wie der vielleicht beste Seglers der Welt zur Legende wurde

    „Alter ist keine Ausrede“

    Robert Scheidt feiert bei der Laser WM im geradezu biblischen Laser-Alter von 40 Jahren ein grandioses Comeback und siegte mit 13 Punkten Vorsprung. Dabei galt er nie als das Super-Talent. Eine einzigartige Erfolgsgeschichte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. November 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatten/Clubs
    Laser Worlds Oman: Buhl holt Bronze, Scheidt mit Finalsieg zum überlegenen Gold

    Laser Worlds Oman: Buhl holt Bronze, Scheidt mit Finalsieg zum überlegenen Gold

    Das Wunder vom Oman

    Lasersegler Philipp Buhl hat bei der Weltmeisterschaft im Oman im Schlussspurt punktgleichnoch die Bronzemedaille gewonnen. Robert Schdidet holte sich den Titel standesgemäß mit einem Abschlusssieg.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. November 2013

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Olympia, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Laser Worlds Oman: Buhl disqualifiziert, Scheidt führt nur noch mit einem Punkt

    Laser Worlds Oman: Buhl disqualifiziert, Scheidt führt nur noch mit einem Punkt

    „Peinlichster Frühstart“

    Schwarzer Freitag für Lasersegler Philipp Buhl bei der Weltmeisterschaft im Oman: Der 23-jährige Allgäuer leistete sich einen Frühstart und fiel in der Gesamtwertung auf Platz fünf zurück.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. November 2013

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    50. Todestag: John F. Kennedys America’s Cup Rede

    50. Todestag: John F. Kennedys America’s Cup Rede

    Der Segel-Präsident

    Heute vor 50 Jahren ist John F. Kennedy gestorben. Ein Jahr zuvor hält der eingefleischte Segler die Eröffnungsrede anlässlich des America’s Cup Duells gegen Australien im New York Yacht Club.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. November 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Regatta
    FD Match Race: Borowski Brüder gegen Bojsen Möller, Bogomil und Bahr

    FD Match Race: Borowski Brüder gegen Bojsen Möller, Bogomil und Bahr

    Baden im November

    Jörn Borowski gewann mit Bruder Bodo das internationale FD Einladungs Match Race am Seddinsee bei Berlin. Sie besiegten auch Hochkaräter wie den dänischen FD Olympiasieger Jørgen Bojsen-Møller.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. November 2013

    von

    rostocksailing.de

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Sturmschäden: Untergang im Adria-Hafen San Benedetto del Tronto

    Sturmschäden: Untergang im Adria-Hafen San Benedetto del Tronto

    Aufgerieben

    Die jüngsten Stürme am Mittelmeer sind nicht spurlos an den Yacht-Flottillen vorbei gezogen. Ein Eigner zeigt die Bilder seiner im italienischen Adria-Hafen San Benedetto del Tronto gesunkenen Beneteau Cyclades 50.4.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. November 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Blogs, Digger’s Blog, Regatta
    Digger Hamburg auf der Boot&Fun: Hafengefühle, „Gala-Nacht“

    Digger Hamburg auf der Boot&Fun: Hafengefühle, „Gala-Nacht“

    „Spaß ohne den DSV“

    Stephan Boden alias Digger Hamburg etwickelt sich zum Messe-Freak. Nach der hanseboot sucht er jetzt auf der Boot&Fun in Berlin zwischen „Motorbratzen und Wohnklos“ nach Impulsen für das Kleinboot-Segeln.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. November 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Braschosblog, Klassiker, Regatta
    Klassiker: Britischer Designer will die J-Class neu erfinden – ein Stilbruch?

    Klassiker: Britischer Designer will die J-Class neu erfinden – ein Stilbruch?

    Interessant oder schockierend?

    Als „Renaissance der J-Class“ bezeichnet der junge englische Designer George Wolstenhome seine Studie. Er präsentiert einen breiteren Rumpf mit panoramaverglastem Mittschiff und pagodenartigem Aufbau.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. November 2013

    von

    Erdmann Braschos

  • Cruising, Panorama
    Blauwasser-Skipper: Segeln im Pazifik – Mareike Guhr hat ihren Traum erfüllt

    Blauwasser-Skipper: Segeln im Pazifik – Mareike Guhr hat ihren Traum erfüllt

    Extraportion Pazifik

    Der erste Versuch scheiterte. Aber nun segelt Mareike Guhr doch in den schönsten Revieren der Welt auf einem Kat mit Gästen um die Welt. 17.000 Meilen liegen in ihrem Kielwasser.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. November 2013

    von

    Nadja Arp

  • Olympia, Regatta
    Laser Worlds: Philipp Buhl arbeitet sich bei wenig Wind auf Rang vier vor

    Laser Worlds: Philipp Buhl arbeitet sich bei wenig Wind auf Rang vier vor

    Big Point

    Der deutsche Lasersegler Philipp Buhl hat nach Platz zwei im ersten Goldfleet-Rennen der Weltmeisterschaft im Oman seine Ausgangsposition deutlich verbessert. Denn die direkte Konkurrenz schwächelte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. November 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Panorama, Verschiedenes
    Video Fundstück: Kiwi-Fischer kämpfen gegen Brecher

    Video Fundstück: Kiwi-Fischer kämpfen gegen Brecher

    Rückweg von der Arbeit

    Zwei Fischerboote kämpfen sich auf ihrem Weg von der Arbeit nach Hause durch ein Gebiet mit extrem hohen Brechern. Die Ansicht dieses Videos könnte den eigenen manchmal nervigen Arbeitsweg etwas relativieren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. November 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    Transat Jacques Vabre: Gabart und Desjoyeaux mit Mastbruch auf „Macif“

    Transat Jacques Vabre: Gabart und Desjoyeaux mit Mastbruch auf „Macif“

    Ausgeschieden

    Vendee Globe Sieger Francois Gabart und Michel Desjoyeaux sind aus dem Transat Jacques Vabre ausgeschieden. Um Mitternacht ist der Mast von oben gekommen. „mare“ hält sich gut in den Doldrums.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. November 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Dame Award: Axel Hoppenhaus gewinnt mit Clip-Klampe

    Dame Award: Axel Hoppenhaus gewinnt mit Clip-Klampe

    Gut geklappt

    Axel Hoppenhaus hat zum zweiten Mal mit einer Klampen Variation den DAME Award auf der METS Messe in Holland gewonnen. Er überzeugte mit seiner Clip-Klampe.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. November 2013

    von

    Digger Hamburg

  • Offshore, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Minitransat: Schweizerin Justine Mettraux auf Rang zwei

    Minitransat: Schweizerin Justine Mettraux auf Rang zwei

    Starke Frau

    Die Genfer Hochseeseglerin Justine Mettraux liegt nach der Hälfte des Minitransat Rennens im Feld der Serien-Flotte auf Rang zwei. Sie segelt erstmals alleine über den Atlantik.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. November 2013

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Cruising, Panorama, Porträt, Segelfish Blog
    Segel-Destination Oman: Sultanat schärft das Profil durch Segelveranstaltungen

    Segel-Destination Oman: Sultanat schärft das Profil durch Segelveranstaltungen

    OMA im Segel, Sultan an Land

    Der Oman erarbeitet sich Aufmerksamkeit durch seine Segelaktivitäten. Zurzeit puscht die Laser WM das Interesse. Dabei warnt das Auswärtige Amt warnt weiterhin vor Piraterie und Kaperungen an der Küste.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. November 2013

    von

    Nadja Arp

  • Multimedia, Panorama, Segelfish Blog, Verschiedenes, Videos
    Coolster Werbespot: Was man als Optisegler so auf dem Wasser erlebt

    Coolster Werbespot: Was man als Optisegler so auf dem Wasser erlebt

    Ein gaaanz normaler Segelausflug

    Der Junge macht einen Trip mit seinem Opti, wird von Robben begleitet, kentert im Sturm, richtet wieder auf, entgeht dem Strudel, erfreut sich am springenden Wal…was eben alles so passiert beim Segeln.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. November 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    Transat Jacques Vabre: Hai überfahren – Spitze schiebt sich zusammen

    Transat Jacques Vabre: Hai überfahren – Spitze schiebt sich zusammen

    Kompression vor der Flaute

    Bei der Transat Jacques Vabre wurde eine Class 40 durch die Kollision mit einem Hai gestoppt. Die führenden Boote spüren die Auswirkungen der Doldrums. „mare“ holt auf verliert aber auf die Verfolger.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. November 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Laser Worlds Oman: Robert Scheidt überragend, Philipp Buhl schiebt sich unter Top fünf

    Laser Worlds Oman: Robert Scheidt überragend, Philipp Buhl schiebt sich unter Top fünf

    „Wie in alten Zeiten“

    Philipp Buhl hat sich am dritten Tag der Laser WM im Oman nach drei Tagesrennen auf einen den fünften Platz im 126 Boote Feld vorgeschoben. Altmeister Scheidt (40) geht mit 1/2/1 in Führung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. November 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Multimedia, Segelfish Blog, Videos
    Video Fundstück: Europe-Segler gibt richtig Gas

    Video Fundstück: Europe-Segler gibt richtig Gas

    WROOOOOM

    Niklas Lange hat Spaß am Segeln. Das erkennt man an seinen Europe-Videos. Der deutsche U17 Jugendmeister erreicht Höchstgeschwindigkeiten, die man von der Europe sonst nicht kennt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. November 2013

    von

    Finn K.

  • Offshore, Regatta
    Minitransat: Vincent Busnel rast in Lanzarote auf Land

    Minitransat: Vincent Busnel rast in Lanzarote auf Land

    Wrack angespült

    Das Minitrasat hat einen weiteren Totalverlust gefordert. Der Franzose Vincent Busnel ist an der Küste von Lanzarote auf Grund gelaufen. Er wurde gerettet, sein Schiff ist zerstört.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. November 2013

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 363 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Hans W. zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  2. Hans in der Luft zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  3. A Sailor zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  4. Headcrash zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  5. Astronomy zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  6. Werner Kühnert zu Liegeplatz-Probleme: Wie und wo sich freie Boxen finden lassen

Segel-Bundesliga DGzRS Unfall Jugendsegeln Mini 6.50 Video Fundstück Vendee Globe Volvo Ocean Race Boris Herrmann Corona Big Picture Rekordsegeln Kollision Weltumsegelung Cruising Barcelona World Race SR-Interview The Ocean Race IMOCA Olympia Unglück Americas Cup Blauwasser Laser Jörg Riechers Kieler Woche America's Cup Optimist 35. America's Cup Abenteuer Umwelt Rettung 49er knarrblog Luxus-Yacht Bootsbau Porträt Olympia Klassen Mini Transat

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen