SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Multimedia, Offshore, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe live: Übertragung von Alex Thomsons Zieleinlauf ab 8:30 Uhr

    Vendée Globe live: Übertragung von Alex Thomsons Zieleinlauf ab 8:30 Uhr

    Triumphale Rückkehr

    Alex Thomson wird mit seiner „Hugo Boss“ am Morgen als dritte Yacht auf der Ziellinie vor Les Sables d’Olonne erwartet. Die Veranstalter berichten live über die Rückkehr des Briten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Januar 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Rekordsegeln
    Atlantik-Rekord: Ruder gebrochen – Strand-Katamaran Segler gerettet – Stamm in der Nähe

    Atlantik-Rekord: Ruder gebrochen – Strand-Katamaran Segler gerettet – Stamm in der Nähe

    Alles verloren

    Die Schweizer Sportkat-Crew Andrea Rossi und Luca Tosi ist mitten auf dem Atlantik von dem Tanker „Genmar Argus“ gerettet worden. Ihr Versuch, schneller als in 11,5 Tagen über den Atlantik zu segeln, scheiterte, als ein Ruder brach.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Januar 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Megayachten, Multimedia, Panorama, Videos
    Superyacht: Schwimmende 60 Meter Residenz von Perini Navi

    Superyacht: Schwimmende 60 Meter Residenz von Perini Navi

    Meereselefant

    Ein 60 Meter Kasko wird bei der toskanischen Superyachtwerft Perini Navi aus der Halle gerollt. Sind solche Monster noch Segelyachten?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Januar 2013

    von

    Erdmann Braschos

  • Offshore, Regatta, Vendée Globe
    SR-BilderStory Vendée Globe: Die schönsten Fotos im Ziel

    SR-BilderStory Vendée Globe: Die schönsten Fotos im Ziel

    Triumphzug der Sieger

    Francois Gabart siegt auf „Macif“, Armel Le Cleac’h wird auf „Banque Populaire“ einen (Ozean-)Wimpernschlag später Zweiter. Und Hunderttausende feiern ihre Helden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Januar 2013

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Offshore, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Der nächste logische Schritt, Kameras an Bord

    Vendée Globe: Der nächste logische Schritt, Kameras an Bord

    Big Brother erwünscht?

    Die aktuelle Vendée Globe ist ein großer Erfolg. Dennoch befindet sich die Klasse in der Krise. Dabei besteht riesiges Potenzial, wenn man den Fan noch näher mitfiebern lassen würde.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Januar 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama
    Shark 24 Abenteuer: André Kurrek und Tim Wolf segeln von Schwerin nach Barbados

    Shark 24 Abenteuer: André Kurrek und Tim Wolf segeln von Schwerin nach Barbados

    Traumtörn im Kleinboot

    Die Schweriner André Kurrek und Tim Wolf sind mit ihrer 7,31 Meter kleinen 24 Fuß Shark ”Tequila Sunrise“ über den Atlantik nach Barbados. Sie benötigen 25 Tage.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Januar 2013

    von

    Peter Nielsen

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Jean-Pierre Dick segelt weiter, Alex Thomson erklärt, Jean Le Cam gratuliert

    Vendée Globe: Jean-Pierre Dick segelt weiter, Alex Thomson erklärt, Jean Le Cam gratuliert

    „Jeder würde das für den anderen tun“

    Alex Thomson hat die Bewachung von Jean-Pierre Dick aufgegeben. In einer Video Botschaft erklärt er die Gründe. Dick setzt seinen Kurs nach Portugal fort. Jean Le Cam preist „Rookie“ Gabart.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Januar 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Francois Gabart und Armel le Cleac’h sprechen über die Big Points

    Vendée Globe: Francois Gabart und Armel le Cleac’h sprechen über die Big Points

    Schlüsselmomente

    Francois Gabart und Armel le Cleac’h äußern sich über die entscheidenden Momente dieser Vendée Globe. Sie bemühten sich, während des Rennens nicht über Probleme zu sprechen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Januar 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Cruising, Digger’s Blog, Panorama
    Digger’s Blog: Anekdoten von der boot – Pizza Bote findet keine Boote

    Digger’s Blog: Anekdoten von der boot – Pizza Bote findet keine Boote

    Messegeschichten

    Stephan Boden alias Digger Hamburg war mit seiner Varianta 18 auf der boot eine der kleinen Attraktionen. Er erzählt Anekdoten die er mit seinem Hund Polly während der Woche erlebt hat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Januar 2013

    von

    Digger Hamburg

  • Offshore, Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Armel le Cleac’h wird Zweiter mit 3:17 Stunden Rückstand

    Vendée Globe: Armel le Cleac’h wird Zweiter mit 3:17 Stunden Rückstand

    Herzschlagfinale

    So eng war’s noch nie bei der Vendée Globe: Armel Le Cléac’h wird Zweiter mit nur 3:17h Abstand zu Sieger Francois Gabart. Auch le Cléac’h bleibt mit 78:05:33 Tagen deutlich unter den „magischen“ 80 Tagen!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Januar 2013

    von

    Michael Kunst

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Francois Gabart siegt auf „Macif“ in Rekordzeit

    Vendée Globe: Francois Gabart siegt auf „Macif“ in Rekordzeit

    Es ist vollbracht!

    Fancois Gabart ist der jüngste Skipper, der jemals die Vendée Gobe beendete… und sogleich in neuer Rekordzeit (78:02:16 Tage) siegte. Mehr als 350.000 Fans erwarteten Gabart am Pier. Gabart gewinnt 160.000 Euro Siegprämie.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Januar 2013

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Offshore, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe live: Francois Gabarts Zieleinlauf in Les Sables d’Olonne

    Vendée Globe live: Francois Gabarts Zieleinlauf in Les Sables d’Olonne

    Live über die Ziellinie

    Francois Gabart ist im Begriff, die Vendée Globe als Sieger zu beenden. Die Franzosen übertragen die Ankunft live.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Januar 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Alex Thomson steht Jean-Pierre Dick bei – Alles nur PR-Taktik?

    Vendée Globe: Alex Thomson steht Jean-Pierre Dick bei – Alles nur PR-Taktik?

    „Das berührt mich tief“

    „Hugo Boss“-Skipper Alex Thomson hat bekannt gegeben, dass er bei dieser Vendée Globe so lange bei dem kiellosen Jean-Pierre Dick bleibt, bis der Konkurrent in Sicherheit ist. Ist das ehrlich? Ein Kommentar.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Januar 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Abenteuer-Expedition: Arved Fuchs auf den Spuren der Lofotfischer

    Abenteuer-Expedition: Arved Fuchs auf den Spuren der Lofotfischer

    Im Trüben fischen

    Arved Fuchs ist auf seinem Haikutter „Dagmar Aaen“ nach 1.300 sm auf den Lofoten angekommen, um das Arbeitsleben der legendären Kabeljaufischer zu erforschen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Januar 2013

    von

    Michael Kunst

  • Regatta
    Vendée Globe: Dick bereitet sich auf Sturm-Test ohne Kiel vor – Gabart gibt sich keine Blöße

    Vendée Globe: Dick bereitet sich auf Sturm-Test ohne Kiel vor – Gabart gibt sich keine Blöße

    Entscheidung nach Starkwind-Test

    Jean-Pierre Dick entscheidet am Sonntag, ob er bei der Vendée Globe ohne Kiel ins Ziel nach Les Sables d’Olonne segelt. Armel le Cleac’h lässt nicht locker. Der Rückstand bleibt aber stabil bei 100 Meilen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Januar 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Multimedia, Videos
    Extremsegeln: Rossi/Tosi rasen per Strand-Katamaran über den Atlantik

    Extremsegeln: Rossi/Tosi rasen per Strand-Katamaran über den Atlantik

    Trans-Atlantik im Vollwaschgang

    Andrea Rossi und Luca Tosi, zwei Mini-Class-Segler aus der italienischen Schweiz, segeln mit einem 20 Fuß Sportkat auf dem Atlantik, um den Rekord auf unter 11,5 Tage zu drücken.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Januar 2013

    von

    Peter Nielsen

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Dick steuert ohne Kiel auf Sturm zu – Spitzen-Duo passiert Azoren

    Vendée Globe: Dick steuert ohne Kiel auf Sturm zu – Spitzen-Duo passiert Azoren

    Eiertanz

    Jean-Pierre Dick segelt bei der Vendée Globe mit seiner „Virbac Paprec 3“ jetzt schon den dritten Tag ohne Kiel und überlegt immer noch, ob er die Weiterfahrt bis zum 1800 Meilen entfernten Ziel in Les Sables d’Olonne wagen soll.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Januar 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Rekordsegeln
    Maserati-Rekordfahrt: Soldini und Hermann mit knapp 2.000 sm Vorsprung rund Kap Hoorn

    Maserati-Rekordfahrt: Soldini und Hermann mit knapp 2.000 sm Vorsprung rund Kap Hoorn

    „Verdammt kalt im Pazifik“

    Bei ihrer Rekordfahrt (Golden Route) von New York nach San Francisco läuft auf der „Maserati“ nach der Rundung von Kap Hoorn weiter (fast) alles nach Plan.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Januar 2013

    von

    Michael Kunst

  • Olympia, Regatta
    Robert Scheidt Comeback: Als Laser-Master zur Olympia Weltspitze

    Robert Scheidt Comeback: Als Laser-Master zur Olympia Weltspitze

    Der Champ ist zurück

    Der Brasilianer Robert Scheidt (39) hat sein angekündigtes Laser-Comeback mit zwei Regattasiegen in Italien und Brasilien gestartet. Er besiegte den Weltranglisten-Dritten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Januar 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Megayachten, Multimedia, Panorama
    141 Meter „Dream Symphony“: Größte private Segelyacht der Welt nimmt Form an

    141 Meter „Dream Symphony“: Größte private Segelyacht der Welt nimmt Form an

    Spant für Spant

    Unter großer Geheimhaltung entsteht in der Türkei mit der 141 Meter langen „Dream Symphony“ die größte Segelyacht der Welt wohl für den Dubai Herrscher.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Januar 2013

    von

    Erdmann Braschos

  • Blogs, Cruising, Digger’s Blog, Panorama
    Digger’s Blog: Varianta 18 Upgrade auf der boot von „rudel/frolic“

    Digger’s Blog: Varianta 18 Upgrade auf der boot von „rudel/frolic“

    Ist die Branche doch nicht so uncool?

    Stephan Boden alias Digger Hamburg sorgt auf der boot für Aufsehen mit Hund Polly und seiner Varianta 18 Edition und freut sich über eine nette Begegnung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Januar 2013

    von

    Digger Hamburg

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Jean-Pierre Dick segelt weiter ohne Kiel – Gabart vergrößert Vorsprung

    Vendée Globe: Jean-Pierre Dick segelt weiter ohne Kiel – Gabart vergrößert Vorsprung

    Unten ohne

    Jean-Pierre Dick setzt seinen Weg bei der Vendée Globe vorerst ohne Kiel fort und hält sich auf Platz drei. Golding kritisiert die geschweißten Stahlfinnen. Gabart vergrößert den Vorsprung zu Armel le Cleac’h.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Januar 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Videos
    Video vom Spinnaker-Fliegen: Jan von der Bank zeigt Flug-Stunt auf seiner Charteryacht

    Video vom Spinnaker-Fliegen: Jan von der Bank zeigt Flug-Stunt auf seiner Charteryacht

    Nur (richtig) fliegen ist schöner

    Jan von der Bank, regattasegelnder Drehbuch- und Roman-Autor, zeigt bei einem Törn mit drei befreundeten Contender-Seglern per Video-Clip wie man beim „Spinnaker-Fliegen“ Spaß haben kann.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Januar 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    49er Sprung Video: Nachwuchs-Duo Justus Schmidt und Max Böhme bei Starkwind vor Mallorca

    49er Sprung Video: Nachwuchs-Duo Justus Schmidt und Max Böhme bei Starkwind vor Mallorca

    Auf dem Sprung nach oben

    Justus Schmidt (20) und Max Böhme (21) zeigen das Video ihres Absprung über eine Wellenrampe mit anschließender Kenterung. Die 49er Crew gehört zu den hoffnungsvollsten Nachwuchscrews in Deutschland.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Januar 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Cruising, Geschenke, Multimedia, Panorama, Videos
    Wilfried Erdmann: Video-Teaser für neuen Film Dreierpack „Seglerjahre“

    Wilfried Erdmann: Video-Teaser für neuen Film Dreierpack „Seglerjahre“

    Bewegtes Segler-Leben

    Wilfried Erdmann präsentiert per Video Teaser „Seglerjahre” als DVD Boxset. Drei Filme, die seine Abenteuer präsentieren. Darunter das neu produzierte “Gegenwind im Paradies”.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Januar 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Porträt, Regatta, Vendée Globe
    Vendée-Globe-Porträt: Jean-Pierre Dick, vom Tiermedizin-Unternehmer zum Profi-Skipper

    Vendée-Globe-Porträt: Jean-Pierre Dick, vom Tiermedizin-Unternehmer zum Profi-Skipper

    Im Namen des Vaters

    Jean-Pierre Dick ist einer der erfolgreichsten Hochsee-Segler; bei dieser Vendée Globe hat er bereits den 24-h-Weltrekord für Einrumpfer eingestellt, lag bis heute Nacht auf Rang 3 und jetzt… verabschiedet sich der Kiel!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Januar 2013

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Offshore, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Jean-Pierre Dick verliert den Kiel – di Benedetto mit gebrochener Rippe

    Vendée Globe: Jean-Pierre Dick verliert den Kiel – di Benedetto mit gebrochener Rippe

    „Plötzlich knallte es laut“

    Der Vendée Globe Dritte Jean-Pierre Dick hat seinen Kiel verloren. Er konnte eine Kenterung knapp verhindern und steuert jetzt auf die Azoren zu. Alessandro di Benedetto hat sich verletzt und Armel le Cleac’h liegt nur noch 95 Meilen zurück.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Januar 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Jörg Riechers: Open 60 für das Barcelona World Race gekauft – Audigane ist Co-Pilot

    Jörg Riechers: Open 60 für das Barcelona World Race gekauft – Audigane ist Co-Pilot

    In der ersten Liga

    Jörg Riechers startet beim Barcelona World Race und peilt die Vendée Globe an. Das mare racing Team hat den Open 60 „Maître CoQ“ von Jérémy Beyou gekauft, der bei der aktuellen Vendée Globe nach einer Woche mit Kielschaden ausfiel.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Januar 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos, Youth America’s Cup
    49er Video: Erik Heil und Thomas Plössel greifen an für Rio 2016

    49er Video: Erik Heil und Thomas Plössel greifen an für Rio 2016

    Kick Start

    Erik Heil und Thomas Plössel präsentieren ein neues Video, mit dem sie die 49er Olympiakampagne für 2016 in Rio starten. Es zeigt eine explosive Mischung aus harter Arbeit und viel Spaß.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Januar 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Gabart 140 Meilen vorne, Azoren-Hoch bringt Optionen

    Vendée Globe: Gabart 140 Meilen vorne, Azoren-Hoch bringt Optionen

    Das Ziel ist fast in Sicht

    Bei der Vendée Globe ist der Abstand des Führungsduos stabil um 140 Meilen. Mike Golding ist im Begriff an Jean Le Cam vorbeizuziehen. Di Benedettos Spi zefetzt. De La Motte mit Ruder-Kollision.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Januar 2013

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 399 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Wulf zu IQFoil-WM Finale Übertragung: Steinlein mit Bronze – Tragische Britin feiert ihr Happy End
  2. Carsten Kemmling zu Dramatische Verfolgungsjagd: Drogenschmuggler setzen ihre Yacht in Brand
  3. Bernd zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  4. PL_thomas.mueller.66 zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  5. Uli Daum zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  6. Friedrich zu Dramatische Verfolgungsjagd: Drogenschmuggler setzen ihre Yacht in Brand

IMOCA Unglück Porträt The Ocean Race Class 40 Mini 6.50 Umwelt Optimist Blauwasser Rettung Bootsbau 35. America's Cup Big Picture Video Fundstück knarrblog Olympia Klassen SR-Interview Luxus-Yacht Olympia Weltumsegelung Mini Transat DGzRS Abenteuer Kieler Woche Corona Rekordsegeln Barcelona World Race Americas Cup Laser Jörg Riechers America's Cup Vendee Globe Jugendsegeln Segel-Bundesliga Kollision Cruising Volvo Ocean Race Boris Herrmann Unfall

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen