SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Jugend, Regatta
    Garda Optimist Meeting: 1000 Teilnehmer für das Guinness Buch

    Garda Optimist Meeting: 1000 Teilnehmer für das Guinness Buch

    Massen-Spektakel am Gardasee

    Der Segelclub Fraglia Vela Riva vermeldet, dass die 1000 Anmeldung für das Garda Optimist Meeting vom 5. bis 8. April den Jüngsten-Wettkampf endgültig zur größten Einheitsklassen-Regatta der Welt macht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. März 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Videos
    P&C Fotoshooting: 13 Segler mit Boris Herrmann und Victoria Jurczok beim Posing

    P&C Fotoshooting: 13 Segler mit Boris Herrmann und Victoria Jurczok beim Posing

    Gesichter des deutschen Segelns

    Die Mode Macher der Firma Peek & Cloppenburg haben sich für ihre aktuelle Werbekampagne in der deutschen Segelszene umgesehen und die schönsten Gesichter gebucht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. März 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Klassen, Panorama, Videos
    18-Footer Video-Fundstück: „Asko“ mit Vollgas auf die Rockies

    18-Footer Video-Fundstück: „Asko“ mit Vollgas auf die Rockies

    Abfallen, Gas geben…Autsch

    Es wäre zu blöd, den Gennaker bergen zu müssen. Eine echte Niederlage. Also anstellen das Ding, Luvliek einfallen lassen und Höhe knüppeln.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. März 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Santander Trials Mixed Katamaran: Mit harten Bandagen um den Olympia-Spot

    Santander Trials Mixed Katamaran: Mit harten Bandagen um den Olympia-Spot

    Jetzt wird es fies

    Roland Gäbler und Darren Bundock waren einmal gut befreundet. Aber beim Kampf um den Mixed Olympia Spot 2016 sind sie zu erbitterten Gegnern geworden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. März 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Porträt
    Porträt: Solarzellen-Dieter zwischen Wahnsinn und Wissenschaft

    Porträt: Solarzellen-Dieter zwischen Wahnsinn und Wissenschaft

    Geschwulst mit Funktion

    Die „Mira“ ist ein Beispiel dafür, wie sich ein weithin bekanntes Serienboot für sonnige Stunden im Mittelmeer in ein schwimmendes Technologiezentrum verwandeln lässt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. März 2012

    von

    Erdmann Braschos

  • Bootsbau, Panorama
    Bootsbau: Klaus Schmidt entwickelt „komfortablen“ Offshore-Racer

    Bootsbau: Klaus Schmidt entwickelt „komfortablen“ Offshore-Racer

    Kieler Ansatz für 40 Fußer

    Als Basis seiner Überlegungen greift Schmidt auf die Rogers 46 zurück © K.Schmidt Der Kieler Yachtdesigner Klaus Schmidt hat sich mit Simon Rogers in Verbindung gesetzt und…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. März 2012

    von

    Volker Andreae

  • Regatta

    Bootsbau: Klaus Schmidt entwickelt „komfortablen“ Offshore-Racer

    Als Basis seiner Überlegungen greift Schmidt auf die Rogers 46 zurück © K.Schmidt Der Kieler Yachtdesigner Klaus Schmidt hat sich mit Simon Rogers in Verbindung gesetzt und…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. März 2012

    von

    Volker Andreae

  • Klassen
    Laser Masters WM: Wolfgang Gerz zum dritten Mal Weltmeister

    Laser Masters WM: Wolfgang Gerz zum dritten Mal Weltmeister

    „Gute Regatta, gutes Segeln…“

    Der ehemalige Finn-Dinghy Weltmeister Wolfgang Gerz hat bei der Ü-35 Laser Masters WM im australischen Brisbane seinen dritten Titel gewonnen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. März 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Solidaire du Chocolat: Riechers und „mare“ behaupten knappe Führung

    Solidaire du Chocolat: Riechers und „mare“ behaupten knappe Führung

    „Ein toller Coup“

    Jörg Riechers und „mare“ halten die Führung beim Solidaire du Chocolat fest. Sie liegen sieben Meilen vor den Top-Favoriten Le Diraison/Hardy und haben einen gefährlichen Querabstand von gut 100 Meilen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. März 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta, Videos
    J/24 Copa Mexico Video: Hamburger Rotoman-All-Stars mit Crash an der Leetonne

    J/24 Copa Mexico Video: Hamburger Rotoman-All-Stars mit Crash an der Leetonne

    „…rechneten mit dem nächsten Einschlag…“

    Ein Crash an der Leetonne sorgte in Mexiko beim J/24 Team von der „Rotoman“ für Aufregung. Trimmer Jan-Marc Ulrich berichtet von einem außergewöhnlichen Saisonauftakt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. März 2012

    von

    Jan-Marc Ulrich

  • Bilderstories, Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Volvo Ocean Race: Schott raus, Abu Dhabi kehrt um, Müller mit Respekt

    Volvo Ocean Race: Schott raus, Abu Dhabi kehrt um, Müller mit Respekt

    „Kein Zuckerschlecken“

    Die Königsetappe des Volvo Ocean Race startete am Sonntag (18. März) in Auckland mit einem Paukenschlag: Nach wenigen Stunden brach bei Abu Dhabi-Team ein Schott.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. März 2012

    von

    Andreas Kling

  • Olympia, Regatta, Videos
    Ben Ainslie: Endgültiger ISAF-Freispruch nach Ausraster; Finn Dinghy Pump-Video

    Ben Ainslie: Endgültiger ISAF-Freispruch nach Ausraster; Finn Dinghy Pump-Video

    Weg frei zum vierten Olympia-Gold

    Das ISAF Executive Committee hat den Weg für Ben Ainslie frei gemacht, der erfolgreichste Olympia-Segler aller Zeiten zu werden. Nach Ainslies Ausraster bei der WM 2011 in Perth…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. März 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Rekordsegeln
    Globalsailing-Projekt: Wolfgang Guelfenburg 1234 Tage auf See

    Globalsailing-Projekt: Wolfgang Guelfenburg 1234 Tage auf See

    Dreieinhalb Jahre nonstop

    Der Österreicher Wolfgang Guelfenburg will im September zu einem 1234 Tage langen Nonstop-Törn aufbrechen und damit den Rekord des Amerikaners Read Stowe brechen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. März 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Rekordsegeln, Videos
    Weltumseglerin Laura Dekker: Auftritt bei Thomas Gottschalk in der ARD

    Weltumseglerin Laura Dekker: Auftritt bei Thomas Gottschalk in der ARD

    Segelmächen, na und?

    Thomas Gottschalk hatte am Mittwoch das „Zeilmeisje“ Laura Dekker in seiner ARD-Sendung `Gottschalk live´ zu Gast. Er lief nicht gerade zu Höchstform auf.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. März 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Solidaire du Chocolat: Riechers wieder auf dem Vormarsch. Renken im Schlepptau

    Solidaire du Chocolat: Riechers wieder auf dem Vormarsch. Renken im Schlepptau

    „Raus aus dem Schiet…“

    Jörg Riechers ist beim Solidaire du Chocolat mit seiner „mare“ zwischenzeitlich vom ersten auf den siebten Platz zurückgefallen. Jetzt hat der frische Wind eingesetzt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. März 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Panorama, Videos
    Video: Aufgemotzter Laser mit 14-Footer Rigg

    Video: Aufgemotzter Laser mit 14-Footer Rigg

    Pimp your Laser

    Das ist Wasser auf die Mühlen der Ausreit-Hasser. Ein Lasersegler in der Biscayne Bay bastelte sich ein 14-Footer Rigg zurecht und stellte es auf die Kühlschranktüre.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. März 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Artemis zeigt den ersten 40 Meter Flügel

    America’s Cup: Artemis zeigt den ersten 40 Meter Flügel

    Die Mega-Schwinge

    Artemis zeigt als erstes Team den ausgewachsenen neuen Flügel für den AC72 Katamaran. Das starre Karbon-Segel ist 40 Meter hoch, 260 Quadratmeter groß und wiegt eine Tonne.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. März 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Cruising, Multimedia, Panorama, Videos
    Terra d´Agua Fernweh Video: Erfüllter Blauwasser-Traum nach Betrug

    Terra d´Agua Fernweh Video: Erfüllter Blauwasser-Traum nach Betrug

    „Hinter der dunkelsten Wolke scheint die Sonne“

    Die Brasilianer Tassio Jacques und die Kanadierin Claudia Couture träumen den Traum vom freien Leben auf blauem Wasser. Aber schon beim Yachtkauf in der Karibik werden sie betrogen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. März 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Videos
    Video Fundstück: Surflehrer bei der Arbeit

    Video Fundstück: Surflehrer bei der Arbeit

    Hilfestellung mit Handschuh

    Die Zunft der Segel-, Surf- und Ski-Lehrer hat mit einem zweifelhaften Ruf zu kämpfen. Dieses Video-Fundstück könnte das Image des Berufsstandes retten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. März 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Videos
    Solidaire du Chocolat: Riechers in der Flaute; Interview zur Vendee Globe

    Solidaire du Chocolat: Riechers in der Flaute; Interview zur Vendee Globe

    „Herrje, bin ich nervös…“

    Jörg Riechers ist auf dem Atlantik unter Druck geraten. Im Interview vor der Regatta spricht er über sein neues Schiff, die Vendee Globe und die Konkurrenz zu Boris Herrmann.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. März 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Gelebter Langfahrt-Traum: Ehepaar beendet Törn nach 36 Jahren

    Gelebter Langfahrt-Traum: Ehepaar beendet Törn nach 36 Jahren

    Ein Leben lang auf Törn

    Das ultimative Cruising Paar kommt aus England, hat rund 100.000 Meilen im Kielwasser, 45 Länder besucht und war gut 36 Jahre mit diversen Schiffen unterwegs.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. März 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Offshore
    Class 40 Diskussion: Die neue „mare“ von Jörg Riechers in der Kritik

    Class 40 Diskussion: Die neue „mare“ von Jörg Riechers in der Kritik

    Franzosen ärgern

    Die neue Class 40 „mare“ hat in der Klasse für eine Grundsatz-Diskussion gesorgt. Sie dürfte nach einer erfolgreichen Renn-Premiere von Jörg Riechers nicht aufhören.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. März 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Solidaire du Chocolat: Riechers mit „mare“ in Führung, Renken kurz auf Podium

    Solidaire du Chocolat: Riechers mit „mare“ in Führung, Renken kurz auf Podium

    „Es könnte vorentscheidend sein…“

    Jörg Riechers und sein französischer Partner Marc Lepesqueux haben in der Anfangsphase des Atlantik-Rennens Solidaire du Chocolat einen fluminanten Start hingelegt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. März 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia
    Sailing-Team-Germany-Video: Hasso Plattner im STG-Trapez Simulator

    Sailing-Team-Germany-Video: Hasso Plattner im STG-Trapez Simulator

    Plattner hängt sich rein

    Der SAP Gründer Hasso Plattner (68) stellte sich auf der Computer-Messe Cebit in den Trapez-Simulator auf dem Stand beim Sailing Team Germany.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. März 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Verschwundener US-Einhand-Segler. Waren es Drogen-Kartelle?

    Verschwundener US-Einhand-Segler. Waren es Drogen-Kartelle?

    Mysteriöses Verschwinden

    Die amerikanische Segelgemeinde macht sich Sorgen um den Einhandsegler Donn Pinkney, der nach einem Törn verschwunden ist. Seine Yacht wurde absolut leer in Mexiko angespült.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. März 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Knarrblog
    Knarrblog: Déjà-vu beim Sky Tower Sprung der Volvo-Medienmänner

    Knarrblog: Déjà-vu beim Sky Tower Sprung der Volvo-Medienmänner

    Lässt mich der Schisser springen?

    Gänsehaut kriecht den Nacken hoch. Es schauert. Die Bilder vom Sky Tower Sprung beim Volvo Ocean Race in Auckland heute erzeugen ein Déjà-vu.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. März 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Frauen 470er-Streit: Lutz/Beucke ziehen vor Hamburger Gericht

    Frauen 470er-Streit: Lutz/Beucke ziehen vor Hamburger Gericht

    Der Ärger geht weiter

    Der Streit der 470er Frauen Qualifikation für Olympia 2012 in Weymouth hat die nächste Eskalationsstufe erreicht. Lutz/Beucke haben einen Antrag auf Einstweilige Verfügung eingereicht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. März 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Panorama, Videos
    Video-Fundstück: Billard-Tisch für den Bordgebrauch

    Video-Fundstück: Billard-Tisch für den Bordgebrauch

    Wackeltisch für die ruhige Kugel

    Wer wollte nicht schon immer einen Billard-Tisch mit an Bord nehmen. Dieses Utensil ist vermutlich das am meisten vermisste Gerät, wenn man sich auf Törn begibt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. März 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama
    J-Class „Britannia“: Kran-Manöver der 122 Fuß Replika gescheitert

    J-Class „Britannia“: Kran-Manöver der 122 Fuß Replika gescheitert

    Alte Lady zu schwer

    Der Nachbau der legendären J-Class Yacht „Britannia“ bleibt seiner problematischen Geschichte treu. Der erste Kranversuch in Cowes musste abgebrochen werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. März 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Solidaire du Chocolat: Anna Maria Renkens Wettlauf zum Start

    Solidaire du Chocolat: Anna Maria Renkens Wettlauf zum Start

    Erste Nacht auf See

    Es hat tatsächlich geklappt. Jean-Eduard Criquioche und ich haben gestern die Startlinie zum 2012er Solidaire du Chocolat gekreuzt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. März 2012

    von

    Anna-Maria Renken

«Vorherige Seite
1 … 431 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. PL_thomas.mueller.66 zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  2. Uli Daum zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  3. Friedrich zu Dramatische Verfolgungsjagd: Drogenschmuggler setzen ihre Bavaria in Brand
  4. Friedrich zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  5. Hans W. zu Fehmarnbelt-Tunnelbau: „Kommmunikationsprobleme“ mit Sportbooten
  6. Ralf zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert

Olympia Klassen Class 40 DGzRS Cruising Video Fundstück Corona Kollision Abenteuer Mini Transat Rekordsegeln knarrblog Weltumsegelung Blauwasser Umwelt SR-Interview Americas Cup Bootsbau Mini 6.50 Olympia 35. America's Cup Porträt Barcelona World Race Luxus-Yacht Jörg Riechers Unglück Segel-Bundesliga Laser Vendee Globe Kieler Woche IMOCA America's Cup Volvo Ocean Race Unfall Optimist Jugendsegeln Boris Herrmann Rettung Big Picture The Ocean Race

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen