SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Klassen
    Kieler Woche Abschluss: Hunger holt 19. Sieg in knappem Finale

    Kieler Woche Abschluss: Hunger holt 19. Sieg in knappem Finale

    Viel Wind, viel Action

    Hochspannung zum Abschluss der Kieler Woche 2011. In einem dramatischen Finale holte sich Wolfgang Hunger (Strande) im 505er mit seinem Vorschoter Julien Kleiner (Kiel) den 19. Sieg auf seinem Heimatrevier.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Juni 2011

    von

    Ralf Abratis

  • International
    World Match Race Tour Portugal: Williams nach langer Niederlagenserie wieder vorne

    World Match Race Tour Portugal: Williams nach langer Niederlagenserie wieder vorne

    Überfahren

    Ian Williams hat sein erstes World Tour Match Race nach drei Jahren gewonnen. Er siegte im Finale des Portugal Match Cups 2:0 gegen den Italiener Francesco Bruni und streicht das Preisgeld von 12.500 Euro ein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Regatta, Videos
    Speedtest Video: Opti siegt gegen AC 45 Katamarane

    Speedtest Video: Opti siegt gegen AC 45 Katamarane

    Schneller als Russell

    [media id=243 width=640 height=360]So schnell scheinen die AC 45 Kats dann doch nicht zu sein. In dieser Video Sequenz vor der Golden Gate Bridge sieht der Opti beim Anpassen…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Olympia
    Kieler Woche Weltcup: Highlights der 470er Frauen Rennen bei Starkwind

    Kieler Woche Weltcup: Highlights der 470er Frauen Rennen bei Starkwind

    Großer Sport

    SegelReporter hat die 470er Frauen sehr eng während ihrer Olympiaqualifikation in Kiel begleitet. Die Bedingungen waren hart für die Mädels. Nur eines der zehn Rennen wurde bei weniger Wind ausgesegelt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Offshore
    MOD 70: Mit Boris Herrmann und dem neuen One Design Trimaran über die Kieler Förde

    MOD 70: Mit Boris Herrmann und dem neuen One Design Trimaran über die Kieler Förde

    Rasender Ritt über die Förde

    Es knallt ohrenbetäubend. Schultern nach oben ziehen, ducken, Hab-Acht-Stellung. Gleich kommt der Mast von oben. Unsicherer Blickkontakt mit dem Skipper. Was ist los? Der reißt abrupt die Pinne zu sich, fällt ab, nimmt den Druck aus den Segeln. Eine Showeinlage für die Gäste?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Kieler Woche: Missgeschick auf der J 24 Bahn

    Kieler Woche: Missgeschick auf der J 24 Bahn

    Blasenschwäche

    J 24 mit verdrehtem Spi am Vorstag. Das Verhedderte Tuch ist nur sehr schwer zu lösen. © SegelReporter.com In Kiel hat es heute ziemlich gehackt. Masten brachen, Segel gingen…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • International
    Giraglia Rolex Cup: Jochen Schümann skippert „Esimit Europa“ zum Sieg

    Giraglia Rolex Cup: Jochen Schümann skippert „Esimit Europa“ zum Sieg

    Die vielleicht schönste Wendemarke der Welt

    Mit pinkem Spi anmutig um den Giraglia Felsen, der dem Giraglia Rolex Cup seinen Namen gibt. © Rolex / Carlo Borlenghi Es ist schön, Jochen Schümann einmal wieder jubeln zu…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta, Videos
    Kieler Woche Weltcup: Video Zusammenschnitt vom Laser-Finale

    Kieler Woche Weltcup: Video Zusammenschnitt vom Laser-Finale

    „Gut gefightet, geiles Rennen“

    [media id=242 width=640 height=360] Das Duell der beiden Lasersegler Simon Grotelüschen und Philipp Buhl ist als Zusammenschnitt bei Youtube einzusehen. Besonders die Szenen auf…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke
    Video Fundstück: Faszination Optisegeln. Lernen von den Besten.

    Video Fundstück: Faszination Optisegeln. Lernen von den Besten.

    Opti-Absturz nach Luv

    [media id=241 width=640 height=360]Es ist kein Geheimnis, dass sich das Optimistensegeln auf einem sehr hohen Niveau bewegt. Aber dieses Video von einem der besten argentinischen…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia
    Olympia Weltcup: Kieler Woche Berichterstattung auf neuem Niveau

    Olympia Weltcup: Kieler Woche Berichterstattung auf neuem Niveau

    Die neuen Seehelden

    Simon Grotelüschen und Phillipp Buhl sind die neuen Protagonisten des deutschen Segelsports. Ihr beinharter Zweikampf in der Laserklasse zog am Finaltag der Kieler Woche viele am Segelsport interessierte Zuschauer in ihren Bann.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Videos
    destopnews 25: Video-Magazin von Profi Segler Sebastien Destremeau

    destopnews 25: Video-Magazin von Profi Segler Sebastien Destremeau

    Marseille Medcup, Mike und Melges

    Das wöchentliche Segelmagazin destopnews von Sebastien Destremeau ist wieder auf Deutsch zu sehen und damit steigen auch wir wieder mit ein. Nach Tim Kröger hat jetzt der Schweizer Beat Stegmaier die Übersetzung übernommen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Olympia
    Kieler Woche Weltcup: Taktik-Analyse des Grotelüschen Sieges in der Laserklasse

    Kieler Woche Weltcup: Taktik-Analyse des Grotelüschen Sieges in der Laserklasse

    Das historische Laser Duell in Kiel

    Start zum Medalrace. Grotelüschen kommt mit perfektem Leestart weg. Das historische Rennen in der Kurzanalyse. Grotelüschen ist nach mittelmäßgem Beginn sofort voll da. Er…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Knarrblog, Olympia, Videos
    Knarrblog: Laser Medalrace bei der Kieler Woche. Gedanken an alte Zeiten

    Knarrblog: Laser Medalrace bei der Kieler Woche. Gedanken an alte Zeiten

    Ein großer Spaß

    Mann darf ja inzwischen zugeben, wenn er emotional angefasst ist, wenn es schon mal feucht wird hinter der Sonnenbrille. Manche kokettieren damit. Weichei ist in. Soll einen Schlag bei Frauen geben. Wie auch immer. Hilft eh nichts.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Kieler Woche Weltcup: Tagessieg für Kadelbach und Pudenz. Hahlbrock im Viertelfinale raus

    Kieler Woche Weltcup: Tagessieg für Kadelbach und Pudenz. Hahlbrock im Viertelfinale raus

    Deutschland stark vertreten

    49er Start nahe unter Land. Die deutschen Spitzenteams steuern auf ein dramatisches Duell im Medalrace zu. © okpress/Kieler Woche Der Kampf des Gradient- und des thermischen…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Juni 2011

    von

    Ralf Abratis

  • Offshore
    Boris Herrmann über Einsamkeit, Glücksgefühle und große Ziele

    Boris Herrmann über Einsamkeit, Glücksgefühle und große Ziele

    „Mentale Erschöpfung“

    Boris Herrmann bei der Kieler Woche 2011. © segel-bilder.de/Kieler Woche Boris Herrmann ist kein Mann der lauten Töne, aber ein Mensch der eindringlichen Worte. Am Dienstag kam…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Juni 2011

    von

    Ralf Abratis

  • In eigener Sache
    In eigener Sache: „SR unterstütze ich“

    In eigener Sache: „SR unterstütze ich“

    Was SegelReporter.com verdient

    Das SR-Logo im F18 Großsegel von Andreas Liebe Leser, einige werden die neuen Buttons in der rechten Spalte bemerkt haben. „SR unterstütze ich“. Dabei handelt es…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Olympia, Regatta
    Kieler Woche Olympia Weltcup: Nett war gestern. 470er Frauen protestieren gegeneinander

    Kieler Woche Olympia Weltcup: Nett war gestern. 470er Frauen protestieren gegeneinander

    Hängen geblieben

    Tina Lutz und Susann Beucke bleiben nach einem Ausweichmanöver an der Ankerleine der Startlinienbegrenzung hängen. Das zählt nicht als Berührung. © SegelReporter.com Es wird…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Videos
    SR interviewt SR. Im Coachboot auf der Kieler Woche nah dran am 470er Frauen Duell

    SR interviewt SR. Im Coachboot auf der Kieler Woche nah dran am 470er Frauen Duell

    Draußen an der Front

    [media id=237 width=640 height=360]Wenn sich Journalisten interviewen, dann fällt ihnen nichts mehr ein, heißt es. Nun ja, wir testen dieses Format, um den Tag auf dem Wasser…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Kieler Woche Weltcup: Grotelüschen in Führung knapp vor Buhl, vier zweite Plätze

    Kieler Woche Weltcup: Grotelüschen in Führung knapp vor Buhl, vier zweite Plätze

    Toller Tag

    Tina Lutz und Susann Beucke klatschen sich ab nach einem starken Tag mit den Plätzen 3/3/1. © segelreporter.com Endlich Sonne! Nach zwei Tagen mit Schauerwetter und teilweise…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Juni 2011

    von

    Ralf Abratis

  • Panorama
    Rund Um den Bodensee: Bericht von der Kult-Veranstaltung im Süden

    Rund Um den Bodensee: Bericht von der Kult-Veranstaltung im Süden

    Geräusch von brechendem Holz

    Sebastian Reischl hat auf einem italienischen Lake-Racer an der Rund Um teilgenommen. Er berichtet unter anderem über eine schwere Kollision beim Start und ein Rettungsmanöver mitten in der Nacht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Juni 2011

    von

    Sebastian Reischl

  • Panorama, Regatta
    339 Schiffe bei Rund Um den Bodensee. Libera kenterte mit 16 Mann

    339 Schiffe bei Rund Um den Bodensee. Libera kenterte mit 16 Mann

    „Es war fürchterlich“

    Albert Schiess mit seinem Katamaran "Holy Smoke". Sieger der Rund Um 2011 am Bodensee. © Juerg Kaufmann Albert Schiess hat mit seinem Katamaran „Holy…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Juni 2011

    von

    Juerg Kaufmann

  • International, Regatta
    Audi Medcup Marseille: „Container“ siegt kampflos. Finale fällt wegen Mistral aus

    Audi Medcup Marseille: „Container“ siegt kampflos. Finale fällt wegen Mistral aus

    Verdiente Sieger

    "Container" glitscht zum Audi Medcup-Sieg vor Marseille. © Nico Martinez/Audi Medcup Die deutsche TP 52-Hochseeyacht „Container“ von Udo Schütz aus Selters hat…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Juni 2011

    von

    Andreas Kling

  • Olympia, Regatta
    Kieler Woche Weltcup: Zweite Plätze bei Starkwind für Buhl, Wilhelm und Lutz/Beucke

    Kieler Woche Weltcup: Zweite Plätze bei Starkwind für Buhl, Wilhelm und Lutz/Beucke

    Dicke Backen, große Leistung

    Philipp Buhl mit perfektem Leestart und dicken Backen zum Tagessieg und auf Gesamtplatz zwei. © segelbilder.de/Kieler Woche Am zweiten Tag der Segelwettbewerbe zur Kieler Woche,…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Juni 2011

    von

    Ralf Abratis

  • Klassen
    Finn Dinghy Masters WM:  Uli Breuer auf dem Podium im Mammut-Feld

    Finn Dinghy Masters WM: Uli Breuer auf dem Podium im Mammut-Feld

    Bronze für Breuer

    Uli Breuer hat bei der Finn Masters Weltmeisterschaft die Bronzemedaille geholt. Dem ehemaligen Vize-Weltmeister in der Europe gelangen vier Rennsiege in der jeweils dreiteiligen 282 Boote starken Gesamtflotte aus 28 Nationen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • International
    Audi Medcup Marseille: Wieser übernimmt Führung, Schümann von Mondfisch gestoppt

    Audi Medcup Marseille: Wieser übernimmt Führung, Schümann von Mondfisch gestoppt

    „Container“-Sieg beim Küstenrennen

    Markus Wieser steuert zum deutschen Tagessieg im 1,5-fach gewerteten Küstenrennen der Marseille Trophy beim Audi MedCup. Audi Sailing Team powered by All4One “halbiert” erst einen Mondfisch, aber gibt rote Laterne nach Rang drei ab.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Kieler Woche Weltcup: Grotelüschen, Bochmann/Lorenz und Kröger vorne

    Kieler Woche Weltcup: Grotelüschen, Bochmann/Lorenz und Kröger vorne

    Olympiaquali im Fokus

    Das Hahlbrock-Team kam im quantitativ schwach besetzten Kieler Woche Match Race noch nicht gut in Fahrt. © segelbilder.de Einen rundum gelungenen Auftakt in die Kieler Woche…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Juni 2011

    von

    Ralf Abratis

  • International, Regatta
    Audi Medcup Marseille: „Container“ nach drei Tagen auf Platz zwei, „All4One“ trotz Sieg mit roter Laterne

    Audi Medcup Marseille: „Container“ nach drei Tagen auf Platz zwei, „All4One“ trotz Sieg mit roter Laterne

    Doppelsieg für Deutschland

    Drei starke Wettfahrten katapultieren die „Container“ beim Audi MedCup in Marseille auf Rang zwei der Gesamtwertung. Das Audi Sailing Team powered by All4One hofft nach Tagessieg auf den Durchbruch.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Juni 2011

    von

    Andreas Kling

  • Blauwasser Tipps und Tricks, Cruising, Panorama
    Uwe Röttgering: Gedanken zu Windgenerator, Autopilot und Leichtwind-Segeln

    Uwe Röttgering: Gedanken zu Windgenerator, Autopilot und Leichtwind-Segeln

    Strom an Bord

    Nach dem ersten Einhand Abschnitt des AZAB Rennens von Falmouth zu den Azoren nimmt Uwe Röttgering kurz vor dem Start der Rückregatta am Dienstag seine Ausrüstung unter die Lupe:

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Juni 2011

    von

    Uwe Röttgering

  • Olympia, Videos
    Audi Sailing Team Germany Video: Segel-Academy als „Denkzentrale“ in Kiel

    Audi Sailing Team Germany Video: Segel-Academy als „Denkzentrale“ in Kiel

    Geheimwaffe für Olympiasegler

    Bei der Eröffnung der neuen Sailing-Academy des Audi Sailing Team Germany (STG) in Kiel spricht Marcus Baur über eine neue Strömung-Software, mit der das Olympiarevier in Weymouth analysiert werden soll.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Offshore, Regatta, Taktik | Technik
    Tour de France à la Voile: Neue M34 „Iskareen“ aus Hamburg ist bereit

    Tour de France à la Voile: Neue M34 „Iskareen“ aus Hamburg ist bereit

    Heißer OneDesign Racer

    Erstmalig wird bei der Tour de France à la Voile eine deutsche Yacht an den Start gehen. Söhnke Bruhns und Christiane Dittmers aus Hamburg schicken ihre neue M34 „Iskareen“ an die Linie.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 458 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Boris Burgstaller zu Stephan Bodens Kolumne: Boot? Schiff? Yacht? Wann welche Bezeichnung passt
  2. Volker König zu Nach dem tödlichen Unfall unter der Brooklyn Bridge: Was der vorläufiger Untersuchungsbericht sagt 
  3. Volker König zu Stephan Bodens Kolumne: Boot? Schiff? Yacht? Wann welche Bezeichnung passt
  4. Stephan Boden zu Russische Schattenflotte auf der Ostsee: Worum die NATO Segler bittet
  5. Peter Richer zu Russische Schattenflotte auf der Ostsee: Worum die NATO Segler bittet
  6. PL_christian-grothmann zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert

Umwelt DGzRS Bootsbau Cruising knarrblog Olympia Video Fundstück Barcelona World Race Laser IMOCA Unglück Olympia Klassen Porträt Corona SR-Interview Rekordsegeln 35. America's Cup Kollision Jörg Riechers Jugendsegeln Vendee Globe Weltumsegelung Unfall Abenteuer Class 40 America's Cup The Ocean Race Rettung Americas Cup Optimist Volvo Ocean Race Segel-Bundesliga Blauwasser Big Picture Mini Transat Kieler Woche Boris Herrmann Mini 6.50 Luxus-Yacht

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen