Schlagwort: Paywall SR Club
-
49er und Nacra17 EM: Foiler-Katamarane am Limit – Kohlhoff/Stuhlemmer verpassen Medaille
Irrer Stunt
Zum Ende der Schnellsegler EM in den Olympiadisziplinen Nacra17, 49er und 49erFX mussten die Crews Starkwind-Fähigkeiten beweisen. Die Bilder vom Samstag zeigen einen irren Stunt.
-
Missglückter Steuerbord-Start: Video von hartem Crash bei der 49er EM
Vier Boote verhakt
Bei der aktuell in Aarhus laufenden 49er EM ist es zu einer heftigen Start-Kollision gekommen. Mindestens vier Teams waren beteiligt. Ein Olympiasieger war das Opfer.
-
Mit Raketenteilen in die Tropen: Segelfrachter Canopée vom IMOCA-Designer VPLP schwimmt
Einsatz auf der Passatroute
Eigentlich denken sich die Konstrukteure von VPLP Linien für Rennyachten aus- für Alex Thomson und nun für Boris Herrmann. Aber nun ist ihr Segelfrachter fast fertig.
-
Jugend-Europameister im 284 Boote-Feld: Ole Schweckendieks Titel nach dramatischem Finale
Dem Lokalmatador den Sieg weggeschnappt
Der Kieler Ole Schweckendieck (17) hat kurz nach seinem überlegenen Kieler Woche Sieg mit dem Sieg bei der Jugend-EM einen Höhepunkt des deutschen Jugendsegelns gesorgt. Zum Schluss behielt er die Nerven.
-
Deutsche Yacht gefunden: Langfahrtsegler-Paar stirbt bei rätselhaftem Segelunfall
„Problem mit dem Rigg“
2019 begannen Annemarie Auer-Frank und Ehemann Volker mit dem Umzug auf ihre neue Yacht ein neues Leben. Nun sind sie beide verunglückt. Die Umstände liegen im Dunkeln.
-
Optimist WM: Der Weltmeister kommt aus Thailand – Türkin gewinnt Mädchen-Titel
Ukrainer verpassen Happy End
Die ukrainischen Spitzensegler, die bei der Optimist Weltmeisterschaft in Bodrum zeitweise zu zweit auf den Medaillenplätzen rangierten und Team-Race-Silber gewonnen haben, sind leeraus gegangen.
-
Segelfrachter „Orcelle Wind“: Transport von 7.000 Pkw – Bill Gates schwärmt
Frachtensegler XXXL
Das Schifffahrtsunternehmen Wallenius Marine hat das Designbüro Knud E. Hansen mit der Konstruktion des weltweit ersten windgetriebenen RoRo-Schiffes beauftragt. Stapellauf: 2026
-
ORC Doublehanded WM Gotland Runt: Deutscher Doppelsieg in Klasse B – Zwei JPK 10.30
Plötzlich Weltmeister
Jonas Hallberg und Till Barth haben den Titel bei der ersten ORC Doublehanded Weltmeisterschaft gewonnen, knapp vor Michael Höfgen und Max Gurgel. Beide segelten eine JPK 10.30.
-
Superyacht Cup Palma: Zennströms neue Schwedin „Svea“ mit erstem Sieg
„Das ist gewaltig“
Im April hatte Skype-Gründer Niklas Zennström bekannt gegeben, die J-Class „Svea“ für den Regattaeinsatz gekauft zu haben. Prompt siegt sie beim ersten größeren Treffen von vier der 40-Meter-Monster.
-
IMOCA-Plattbug Version 2.0: Jérémie Beyou zeigt seine neue Charal von Designer Manuard
So schmal, wie keine andere
Jérémie Beyou gehörte zu den großen Unglücksraben bei der vergangenen Vendée Globe. Nun hat er ein neues Sportgerät, das ihm endlich den Sieg bringen soll – im fünften Versuch.
-
Foiling Week am Gardasee: Buhl gegen die Besten mit der Moth – Die neuen Designs
Buhl auf Abwegen
Wenn Philipp Buhl eine Pause vom Wasser braucht geht er…aufs Wasser. Nach der WM in Mexiko ließ der Laser-Weltmeister die Kieler Woche aus und widmet sich wieder dem Schnellsegeln auf seiner Moth.
-
Optimist Weltmeisterschaft: USA siegt im Team-Race-Finale gegen Ukraine – GER in Top 12
Völkerverständigung
Bei der Optimist-WM im türkischen Bodrum steht die Ukraine im Fokus – auch als Mitfavorit. Sie haben hat sich nun schon Silber im Team-Race gesichert und liegen auch in der Gesamtwertung weit vorne.
-
Doublehanded Crew gerettet: Neue Farr X2 verliert den Kiel – Ein Monat nach Stapellauf
Schwerer Schlag
Der erste Test des Farr-Neubaus X2, mit dem der Zweihand-Markt aufgemischt werden soll, fand Anfang Mai statt. Nun brach der Kiel. Die Crew klammerte sich 15 Stunden an den gekenterten Rumpf.
-
Gigayacht von Steve Kozloff: Designstudie für spektakulären Mega-Trimaran mit Klappmasten
Kozloff-Kunden haben den Längsten
Steve Kozloffs Yachtentwürfe sind spektakulär, pompös, ein wenig übergeschnappt. Jetzt hat er eine Studie für einen 100 Meter Trimaran vorgestellt. Ansonsten designt er monsterähliche Wohnmobile mit über 400 PS.
-
ORC WM vor Porto Cervo: Lennart Burke als Navigator mit NRV-Team auf Platz 4
Neue Herausforderungen
Lennart Burke (23) treibt seine Segelkarriere vorwärts wie Boris Herrmann. Er segelte als Navigator bei den ORC-Worlds mit Skipper Michael Grau und einem Hamburger Team nur knapp am Podium vorbei.
-
Umgang mit dem Treibanker
Airbag für Segler
Susanne Huber-Curphey ist die erfahrenste deutsche Seeseglerin. Die Trans-Ocean-Preisträgerin berichtet, wie sie im Sturm eine schwierige Situation mit ihrem Jordan Series Drogue meisterte.
-
Vermisste Segler gefunden: Glückliches Ende einer dramatischen Suche
„Plötzlich knallte es“
Es gibt sie doch, die wundersamen Rettungen und dramatischen Geschichten, die eine gute Wendung nehmen. Die Segel-Community hatte ein US- Seglerpaar, beide 65, gesucht und es schon fast aufgegeben.
-
Class40-Regatta um die Welt: Start-Crash nach dem Orca-Vorfall
Kollision beim Start
Eigentlich ist es nur eine Mini-Veranstaltung, bei der seit dieser Woche um die Welt gesegelt wird. Aber die sieben Class40 Zweihand-Crews sorgen schon für viel Gesprächstoff.
-
SR-Spaßboot-Test: Der Smartkat mit Vorteilen von Katamaran und Schlauchboot
Strandkatamaran in zwei Taschen
Zwei Rümpfe und ein Trampolin – transportabel ohne Hänger. Das bietet der aufblasbare Smartkat, der schon eine kleine Entwicklungsgeschichte hinter sich hat
-
Rekord mit kleinster „Yacht“: Brite segelt im 1,4-Meter-Boot – Mit der Asche des Designers
„Inspirierend, aber verrückt“
Andrew Badwell peilt eine 30 Jahre alte Bestmarke in seiner winzigen „Big C“ an. Im ersten Test zeigt er wie, das Bötchen segelt. Seine Frau sagt über das Projekt: „Ich kann nicht sagen, dass ich glücklich bin.“
-
Jedermann-Foiler-Jolle für Segelschulen: Gerys 4.7 mit gebogenen IMOCA-Flügeln
Gas geben mit der Schulungsjolle
Immer mehr Segler kommen mit ihren Booten in den Genuss des Fliegens. Der Trend hat Bestand und die Angebote für den „normalen“ Segler häufen sich. Erstes Foil-Video der neue Gerys 4.7.
-
SR-Spaßboot-Test: Die neue aufblasbare Tiwal 2L mit mehr Platz für Crew
Kleines Segeldinghi in groß
Die Tiwal 2L hält, was der Name verspricht: eine große Version der Tiwal 2, die als segelbares Beiboot für Spaß in der Ankerbucht sorgen soll
-
Rekordsegeln: 83-jähriger Japaner Keni’chi Horie als ältester Mensch solo, nonstop über Pazifik
Den Kreis geschlossen
Vor 60 Jahren war er der erste Mensch, der auf einem Segelboot den Pazifik einhand, nonstop überquerte. Bei Ankunft wurde er wegen illegaler Einreise verhaftet. Heute wird sein TransPac-Altersrekord dagegen gebührend gefeiert – Keni’chi Horie ist der neue/alte Segelheld Japans.
-
SR-Kleinkreuzer-Test: Die Flow 25 profitiert von ihren Wurzeln im Regattasport
Einfach schnell segeln
Die Flow 25 ist ein leichter, schneller Kleinkreuzer, der eine Menge Segelspaß bringen kann. Dank Sperrholzbauweise kann der Innenraum recht frei gestaltet werden
-
Ausblick Youth Worlds Den Haag: German Sailing Team gut aufgestellt
Chance auf frischen Glanz
Das deutsche Team für die World Sailing Youth Worlds steht. Wir haben mit Hendrik Ismar, Bundesstützpunkt-Leiter Kiel, über die Chancen und Hoffnungen des German Sailing Team für Den Haag (8. bis 15. Juli) gesprochen.
-
SR-Kleinkreuzer-Test: Die Virgin Mojito 650 bringt den Speed der Minis ins Fahrtensegeln
Mini-Feeling für Innovative
Die Maxi 650 zeigte einen der ersten Scow-Rümpfe in der Mini-Klasse. In der Version als Virgin Mojito 650 können auch Fahrtensegler von dem runden Bug profitieren
-
Rund Um Bodensee: Trippolt siegt nach Comeback-Krimi – „Sonnenkönig“ disqualifiziert
Flautenspiele
Die Rund Um 2022 am Bodensee stellte die Teilnehmer auf 238 gestarteten Booten auf eine harte Geduldsprobe. Bei anhaltender Flaute kamen nur 138. An der Spitze spielte sich ein dramatischer Kampf ab.
-
Neues Konzept für Segelantrieb: Tüftler testet Segelwasserflieger mit Bodeneffekt
Einer Libelle nachempfunden
Es geht immer weiter mit dem Erfindergeist: Der Franzose Gilles Durand hat einen „Segler“ entwickelt und „gesegelt“, der ausschließlich vom Wind angetrieben werden soll. Filigran schön!
-
Drachen WM in Kühlungsborn: Klaus Diederichs holt mit Star-Weltmeister Diego Negri Gold
Mit allen Wassern gewaschen
Klaus Diederichs hat schon einige Erfolge als Owner Driver verbucht. Nun krönt er sich mit Starboot-Weltmeister Diego Negri und dem britischen Profi Jamie Lea zum Drachen-Weltmeister.