Schlagwort: Paywall SR Club
-
400 Boote bei 82. Bol d’Or: Mit 25 Knoten durch die Nacht – Bertarellis Flauten-Foiler-Show
Rasende Lichter in der Nacht
Die Apokalypse wie 2019 blieb bei der Bol d’Or diesmal aus. Flaute dominierte auf der 66 Meilen Strecke am Ganfer See. Aber wie würden sich Bertarellis neuen Flauten-Foiler gegen in 400er Flotte schlagen.
-
Ocean Race Europe: „Einstein“ schon wieder in Führung – „All In“ mit 100-Meilen-Split
Der kleine Unterschied
„In dieser Etappe wird man sehr geduldig sein müssen, nicht zu gierig“, sagt Robert Stanjek vor der letzten Etappe. Aber nun hat das Offshore Team alles auf eine Karte gesetzt.
-
Anlegemanöver: Sportlich in die Lücke gedreht
Stark eingeparkt
Anlegen gehört zu den schwierigeren Aufgaben beim Cruisen. Dieser Skipper hat den Dreh raus. Oder verlässt er sich auf eine Hilfe?
-
Offshore Windparks: Bis zu 5 Knoten weniger Wind – Der Einfluss von Windrädern auf See
Mehr Flauten auf der Nordsee
Eine neue Studie über die Windparks in der Nordsee zeigt, dass sie mehr Einfluss auf den Wind nehmen, als bisher angenommen. Die Turbulenzen reichen bis zu 100 Kilometer nach Lee.
-
World-Sailing-Untersuchung: Gefahren von verlorenen Containern für Freizeitsegler
„Die Risiken sind real!“
Die Gefahr, mit einer Segelyacht einen verlorene Container zu treffen, ist klein. Dennoch passiert es immer öfter. Zuletzt vor der griechischen Insel Kefalonia. Was nun dagegen unternommen wird.
-
Speedsegeln: Austria-65-Knoten-Projekt nimmt Form an – schneller mit Luvkrängung
V_REX der Lüfte
Ein Renner auf Foils, der in der Theorie bis zu 65 Knoten segelt. Der Österreicher Peter Steinkogler tüftelt seit 2007 an diesem Projekt – ein 10-Meter-Prototyp wird in Kürze zu Wasser gelassen.
-
Olympia 2024: Absage für Offshore-Sailing – Kiteboarder bekommen den Zuschlag
Es ist wirklich passiert
Das IOC hat entschieden. Die zehnte Segel-Olympia-Medaille wird in Paris 2024 den Kiteboardern zugeschlagen. Die Disziplin Mixed-Offshore-Doublehanded ist endgültig draußen.
-
Jüngstensegeln: Das WM-Team steht – Drei Youngster aus Bayern, zwei aus dem Norden
Die besten Optimisten
Für die Optimistensegler hat die Saion 2021 nun doch noch mit Verspätung mächtig Fahrt aufgenommen. Die 14 wichtigsten internationalen Startplätze wurden auf der Flensburger Förde vergeben.
-
Anders leben: Sailing Conductor Ben – Jetzt mit Influencerin Elena auf einem Lagoon-Kat
„Marianne“ untreu geworden
Es ist ein gewaltiger Sprung von der gemütlichen „Marianne“ auf den stylischen „Lagoon-Kat“. Doch was macht man(n) nicht alles für die Liebe! Das Duo repräsentiert eine neue Generation von Langfahrt-Seglern.
-
Ocean Race Europe: Wie sich die Österreicher schlugen – OTG erklärt plötzlichen Rückstand
Magische Momente
Die zweite Etappe beim Ocean Race Europe ist für Österreich mit Platz sieben nach dem ersten Sieg weniger erfolgreich verlaufen. Ein Segelschaden bremste. Aufmerksamkeit generierten sie trotzdem.
-
Die Niederlande bauen die Hürden für Einreise wieder ab: PCR-Test-Pflicht aufgehoben
Quo vadis, Holland?!
In den letzten Tagen gab es einige Verwirrung bezüglich der Einreise in die Niederlande. Wir haben die letzten Tage rekonstruiert und führen in einer FAQ auf, was aktuell für die Einreise gilt. UPDATE 10. Juni 2021
-
America’s Cup: Bertarelli soll einen Cupper gekauft haben – Alinghi bereitet Rückkehr vor
Weitere Anzeichen für Comeback
Während längst noch nicht klar ist, wann und wo der 37. America’s Cup stattfindet, verdichten sich weiter die Anzeichen einer Rückkehr von Alinghi. Bertarelli soll einen AC75 gekauft haben.
-
Knarrblog-Saison: Online im Netz, Laser bei Plön, J/70 in Kiel,Törn auf der Schlei,Drachen in HH
„Es geht wieder los!“
Das fühlt sich fast schon wieder wie früher an. Nach der Corona-Atempause wird auch wieder auf der Alster gesegelt. NRV-Drachen-Auftakt mit Freibier.
-
Dehler 38 SQ im SR-Test: Ein gelungener Relaunch
Mit Liebe zum Detail
Knapp acht Jahre nach ihrem Debüt bekommt die Dehler 38 eine umfangreiche Verjüngungskur geschenkt. Doch wie wirken sich die Veränderungen aus? Haben sich ihre Segeleigenschaften verbessert?
-
Ocean Race Europe: Rückstand nach Hai-Kollision – Aber Stanjek schiebt sich wieder vor
Comeback in der Nacht
Das Offshore Team Germany segelte schon abgeschlagen 10 Meilen hinter dem Vorletzten. Es vermeldete „technische Probleme“. Nun ist „Einstein“ im Begriff, sich Rang zwei zu holen.
-
Masterplan Freizeitschifffahrt: Minister Scheuer stellt Pläne vor – Ökologie wird wichtiger
„Boom beim Wassersport“
Verkehrsminister Andreas Scheuer hat in Berlin bei einer Online-Veranstaltung den neuen Masterpan Freizeitschifffahrt vorgestellt. Die Infrastruktur soll verbessert und die Umwelt mehr geschützt werden.
-
La Vagabonde: Umstieg während der Schwangerschaft – vom Zwei- zum Dreibein
„Das ist das Ende“
Die La Vagabonde Youtube-Klick-Millionäre Elena und Riley legen sich ein neues Schiff zu. Wie sie zu dem Entschluss gekommen sind, den Outremer-Katamaran zu verlassen.
-
Ocean Race Europe: OTG nach Führungauf Gegenkurs – 11th Hour wieder dran auch ohne Foil
Brutale Bedingungen überstanden
Beim Ocean Race Europe segelt „Einstein“ bei perfekten Nicht-Foiler-Bedinungungen an der Spitze. Aber 11th Hour ist nach dem Zusammenstoß mit Foil-Schaden ein erstaunliches Comeback geglückt.
-
Brückenpassage Kroatien: Ždrelac-Enge mit einem (oft) unüberbrückbaren Hindernis
Passt nicht…
In Kroatien steht regelmäßig eine Brücke im Weg. Zahlreiche Yachten sind schon hängen geblieben – aktuell ein Katamaran. Dabei spielen sich erstaunliche Szenen ab.
-
SailGP Italien: Japan siegt, weil Spithills Ruder bricht – Spanien übernimmt die Führung
„Shit happens“
Die Fortsetzung des Grand Prixs der fliegenden F50-Kats hatte es in sich: Zuschauer an Land und Fans auf 1000 Begleitbooten. Spithill verliert nach Crash. Robertson schäumt nach „schmutzigem Trick“.
-
SailGP: Live ab 13 Uhr – Zweiter Spieltag der SailGP-Serie – Spithill ärgert sich noch immer
Foil-Action vor Zuschauern
Der SailGP-Zirkus ist für die zweite von acht Serien in Europa angekommen. Zwei neue Steuerleute müssen sich beweisen. Der Crash in Bermuda ist von der Jury noch einmal bewertet worden.
-
Coronalage an der Ostsee: Was ist erlaubt, was nicht?
Noch nicht ganz, aber bald
Der Sommer ist endlich da, die Inzidenzen sinken und die Impfquote steigt. Wie sieht es also mit der Segelei an der Ostsee aus? Dürfen Segler einfach so nach Dänemark oder Schweden segeln? Wir haben recherchiert.
-
Kreuzfahrtschiff-Vision: 520-Fuß-Segler mit Dyna-Rigg und Platz für zehn Hubschrauber
Galeone für 750 Millionen Dollar
US-Designer Steve Kozloff hat ein neues verrücktes Gigayacht-Konzept vorgestellt. „Galleon” ist inspiriert von den Segelschiffen der spanischen Armada.
-
Aufblasbares Segel: Michelin pumpt Flügel auf – Michel Desjoyeaux optimiert die Technik
Mehr als heiße Luft
2017 sorgte Gleitschirm-Erfinder Laurent de Kalbermatten mit einem aufblasbaren Segel für Aufsehen. Nun will Reifenhersteller Michelin mit dieser Technologie die Segelwelt revolutionieren – mit prominenter Hilfe.
-
Hochsee-Zirkus: Bleninger beginnt mit Figaro 3-Training – 1. Schritt Richtung Vendée Globe
Im Plan
Was macht eigentlich Adrian Bleninger? Vor einigen Wochen stellte SR den deutschen Hochseesegler aus Bayern vor, der selbstbewusst seine Vendée Globe-Kampagne ankündigte.
-
Neues Konzept zur Reduzierung von Emissionen in der Schifffahrt
Frachter unter Segeln
Das Konzept einer Segel- und Solar-Lösung für Frachtschiffe geht in die nächste Entwicklungsstufe. Die computergesteuerten Segel sollen bei der Reduzierung von Treibhausgasen helfen.
-
Ocean Race Europe: Die krassen Momente vor der Ziellinie – Wie die Etappe entschieden wurde
Mit wehender Fahne
Selten war das Finale eines Ocean Races so spektakulär wie bei der ersten Ocean Race Europe Etappe. 11th Hour kracht mit dem Foil in einen VO65, die Holländer verlieren ihren Spi, Stanjek rutscht der Foiler durch.
-
Ocean Race Europe: Unglaubliche Szenen vor dem Ziel – Österreich siegt, „Einstein“ IMOCA 4.
Irres Finale
Spektakuläres Finale auf der ersten Etappe des Ocean Race Europe. Robert Stanjek lag 25 Meilen vor dem Ziel noch vorne, hatte aber Pech beim Flauten-Poker. Österreich gelingt bei den VO65 die Sensation.
-
IMOCA aufgelaufen: Fabrice Amedeo rammt einen Felsen – Vier Verletzte im Krankenhaus
Der schöne Unglücksrabe
Fabrice Amedeo hätte als Journalist und Model viel zu erzählen gehabt bei der Vendée Globe. Aber die war für ihn schon in Kapstadt beendet. Nun setzt sich die Pechsträhne fort. Er ist schwer aufgelaufen.
-
Ocean Race Europe: Unglaubliches Finale – Stanjek hat die führenden IMOCAs eingeholt
Plötzlich in Führung
Offshore Team Germany steuert auf ein Segel-Wunder zu. Die deutsche Yacht hat die Foiler überholt und kämpft gleichauf um den Sieg. Es gibt aber noch ein großes Hindernis. Nur noch 60 Meilen.