Schlagwort: Paywall SR Club
-

Ultim Trimaran Mitsegeln: Miku steuert Einhand-um-die-Welt-Rekordler Actual (exMacif)
Im 7. Seglerhimmel
SegelReporter Michael Kunst hat den 100 Fuß Trimaran Actual gesteuert. Er berichtet vom Bauch-Kribbeln, fehlenden Aufzug-Gefühlen in der Magengrube, reichlich Glückshormonen – kurz: Vom Segeln wie im Traum.
-

Silverrudder 2021: Regatta der Rekorde – Zwei-Sekunden-Sieg – Trimaran kentert
Wunderkerzen statt Fackeln
Das 10. Silverruder 2021 stand mit seinen 370 Startern ganz im Zeichen des Dehler30 OD Duells zwischen Oliver Schmidt Rybant und Max Gurgel. Zwei Sekunden lagen schließlich zwischen den Kontrahenten.
-

Gerettet: Oldie-Crew strandet mit Charteryacht auf Bornholm – zum zweiten Mal in 7 Jahren
„Unbeschreiblich“
Zwei Hamburger Segler – 81 und 79 Jahre alt – sind auf dem Weg von Rügen nach Bornholm vor dem Hafen von Kampeløkke mit einer Bavaria 33 Cruiser auf Grund gelaufen. Es ist ihnen schon Ähnliches passiert.
-

Schmuggel: Drogen-Unterwasserdrohne sollte sich an Schiffsrümpfe heften
Blinder Passagier
Was sich Schmuggelbanden nicht alles einfallen lassen. In den USA wurde offenbar an der Entwicklung eines Hightech-Unterwassergeräts zum Transport von Drogen gearbeitet, das sich unbemerkt an den Rumpf von Schiffen heften sollte.
-

Segel-Bundesliga: Kieler Doppel-Sieg – ONEKiel ein Punkt vor dem Titelgewinn
Sekt kann kalt gestellt werden
ONEKiel hat den ersten Deutschen Meistertitel in der Segel-Bundesliga so gut wie sicher. Nach dem Sieg am fünften Spieltag reicht beim Finale ein vorletzte Platz.
-

Ecoracer: Sportboot aus Flachsfasern – Rumpfmaterial kann wiederverwendet werden
Recycling-Racer aus Italien
Auf der Bootsmesse in Genua hat die italienische Werft Northern Light Composites ihren Ecoracer vorgestellt. Das Sportboot soll zeigen, dass Recycling und Leistung zusammenpassen.
-

Die neue Hallberg-Rassy 50 im SR-Test: Das Schiff für lange Touren in den Revieren dieser Welt
Hightech trifft Klassik
Nicht nur Bootsbauer, die Regattayachten fertigen, wagen gerne Neues, auch im Fahrtensegelsektor gibt es Werften, die sich die innovativsten Hightech-Errungenschaften an Bord holen. Darunter Hallberg-Rassy.
-

Mini-Transat: Gespräch mit Rixgens, Fink und Burke – was sie bewegt und motiviert
Das Einssein mit dem Boot
Was geht den drei Mini-Transat-Helden ein paar Tage vor dem Start zu ihrem Einhand-Nonstop-Transat-Abenteuer durch den Kopf? Ungewöhnliche Antworten auf ein paar Standardfragen.
-

Defi Azimut: 14 IMOCA segeln 48h in der Biskaya – Favorit 11th Hour Racing gibt auf
Apivia zeigt Klasse
Charlie Dalin und Paul Meilhat zeigen auch beim 48-Stunden-Rennen des Defi Azimut, dass sie nach ihrem fulminanten Fastnet-Sieg weiterhin das „Maß der Dinge“ sind. Zur Halbzeit liegen sie bereits 14 Seemeilen vor dem Zweitplatzierten Thomas Ruyant.
-

Drama bei der 49er-EM: Am Hals zwei Meter in die Luft gehoben – Segler medizinisch versorgt
Plötzlich gewürgt
Die Niederländerin Odile Van Aanholt ist bei der 49er EM in eine gefährliche Lage geraten. Sie musste danach im Krankenhaus untersucht werden. Eine gegnerische Leine hatte sich um ihren Hals gewickelt.
-

Unglück nach Verbrechen: Yacht als Fluchtfahrzeug – Erfahrener Segler versinkt im Sturm
Im Auge des Hurrikans
Die Küstenwache wähnt den Skipper einer Segelyacht auf dem Weg in einen Orkan, weil sein Not-Peilsender ausgelöst hat. Aber der sitzt an Land. Die Geschichte endet traurig.
-

Defi Azimut: „Runs“ bei Leichtwind – „Zeitsegeln“ im Slow-Motion-Modus
Slow Runnings
Die Entdeckung der Langsamkeit beim Defi Azimut – die „Runs“ wurden diesmal bei bis zu acht kn Windgeschwindigkeit gesegelt. Sponsoren, Freunde und Fans feierten (sich) trotzdem.
-

Übernahme-Deal: Beneteau Gruppe übernimmt die größten Vercharterer – 465 Yachten bestellt
Charterbranche in Bewegung
Die Groupe Beneteau hat mit dem tschechischen Finanzkonzern PPF eine Mehrheitsbeteiligung unter anderem beim Branchenführer Dream Yacht Charter (DYC) erworben.
-

Vendée Globe Neubau: Thomas Ruyant bleibt großer Herrmann-Konkurrent – 10 Mio Investment
„Ich bin hungrig“
Thomas Ruyant ist als „Mann mit der Säge“ in Annalen der Vendée Globe eingegangen, als er sein Foil abschnitt. Zuvor war er auf Siegkurs. Nun darf er ein neues Boot bauen. Mit einer ungewöhnlichen Strategie.
-

Feuer an Bord: Luxus Katamaran in Lefkas ausgebrannt – Teile des Hafens wurden evakuiert
Ausgebrannt
In der griechischen Lefkas Marina ist ein Lagoon 50 Katamaran nach dem Ausbruch eines Feuers an Bord in nur zwei Stunden vollkommen zerstört worden.
-

Nord Stream Race: Olympiasieger-Vater rammt Schweden den Bugspriet in das Heck
Geknickt
Beim Nord Stream Race der fünf qualifizierten Liga-Sieger ist es zu einer folgenschweren Kollision gekommen. Zwei von fünf ClubSwan 50 Yachten können das Rennen nach St. Petersburg nicht fortsetzen.
-

Erstaunlicher Ruderbruch: Etap aus misslicher Lage befreit – Mit dem Vorschlaghammer
Mutwillige Sachbeschädigung?
Mit brutaler Gewalt ist eine Etap aus einer äußerst unglücklichen Situation erlöst worden. Im Port de Plaisance des Sablons hing sie mit dem Ruder an der Mole fest.
-

Vendée Globe Video: Was mit diesem (verbotenen) Design möglich wäre – Louis Burton hebt ab
Fliegen – aber richtig
Der Vendée-Globe-Dritte Louis Burton zeigt, wie schnell ein IMOCA sein könnte. Seine neue Bureau Vallée wird allerdings durch eine illegales Design-Feature aus dem Wasser gehoben.
-

Neue Videos: Orcas schubsen Beiboot – Forderung nach Markierung der Tiere
„Beunruhigend“
Nachdem vor der Algarve kürzlich mehrere Yachtcrews an einem Tag nach Orca-Begegnungen gerettet werden mussten, ist nun ein neues Orca-Video aufgetaucht, das weitere Fragen aufwirft.
-

SailGP St. Tropez: Outteridge und Bruni siegen für Japan – Dänen sind die großen Pechvögel
„Nicht einfach, wenn man ein Loch im Boot hat“
Eben noch haben sich die besten Speed-Steuerleute der Welt bei der Moth-WM gemessen, nun mussten sie sich beim SailGP in Saint Tropez beweisen. Weltmeister Slingsby erlebte dabei ein Desaster.
-

Sam Manuard im SR-Interview: Vom Mini 6.50 über Class 40 bis zum IMOCA
„Eher wie ein Surfbrett“
Scows, Seascapes und ein Stahlboot im Garten. Yachtdesigner Sam Manuard erzählt, wie sein Vater ihn mit dem Segelvirus infizierte.
-

IMOCA: 5 Tage-Spektakel beim Dèfi Azimut/Lorient – 14 Boote dabei, mit neuer „11th Hour“
Letzter Check
14 IMOCA treffen kommende Woche beim traditionellen Speed-Spektakel „Defi Azimut“ aufeinander. Highlight: Der erste Auftritt der nagelneuen 11th Hour Racing“, konzipiert für das Ocean Race im nächsten Jahr.
-

America’s Cup: Erste Einblicke in das Protokoll des Cups – Valencia sieht sich gut positioniert
Zwischen Zwist und Zukunft
Die Neuseeländer und Briten des Challenger of Record gaben einen kleinen Einblick in das neue Protokoll für den 37. America’s Cup. Eine neue Klasse soll entstehen – die Frage ist nur, wo gesegelt werden wird?!
-

Solitaire du Figaro: Was machen die Amis Francesca und Jesse? – „Das härteste Rennen!“
„Eine andere Dimension“
Die dritte Etappe der Solitaire du Figaro geht zu Ende. Fokus ausnahmsweise nicht auf die Spitze, sondern auf das Ende des Rankings. Zwei Neulinge im Feld zahlen Lehrgeld: 49erFX-WM-Titel und Olympiakampagnen bringen hier nichts!
-

Moth Worlds: Slingsby mit 13 Siegen in 14 Rennen – Philipp Buhls Vorstoß in die Foil-Elite
Aufstieg in der Hackordnung
Ex Laser-Champ Tom Slingsby fliegt in einer anderen Welt und dominiert die Moth WM am Gardasee nach Belieben. Die bestbezahlten Segelprofis haben ihr Spiefeld gefunden und Philipp Buhl hält immer besser mit.
-

Neue Orca-Angriffe: Drei Yachtcrews an einem Tag gerettet – Ruder abgerissen
Ungelöstes Schwertwal-Rätsel
Das Orca-Problem an der spanischen und portugiesischen Atlantik-Küste ist längst nicht gelöst. Nun ist es vor der Algarve gleich zu drei Angriffen an einem Tag gekommen.
-

J/70 EM: 100 Boote-Flotte vor Kopenhagen – Dänen-Legende knapp an Bronze vorbei
Weggeputzt
Die J/70-Klasse hat bei ihrer EM vor Kopenhagen knapp 100 Boote an den Start gebracht. Ein spanisches Team siegte. Interview mit dem North-Sails-Vizepräsident und Klassen-Newcomer Jens Christensen (67).
-

Hafen-Kamera filmt Erscheinung: Grelles Licht über der See
Mysteriöser Blitz
Am Wochenende wurden französische Segler im Hafen Arzal Zeugen einer Erscheinung, die für wenige sofort erklärbar war. Plötzlich leuchtete es am Himmel.
-

Vendée Globe: Jörg Riechers startet nächsten Versuch – Neubau mit FarrDesign?
„Ich bin fest entschlossen zu gewinnen!“
Lange Zeit war Jörg Riechers hoffnungsvollster Kandidat, der erste deutsche Vendée-Globe-Teilnehmer zu werden. Boris Herrmann hat schließlich den Wettlauf gewonnen, aber Riechers gibt nicht auf.
-

SailGP: Die Schweiz startet in der weltweit führenden Segel-Liga – Schwedischer Sponsor
Nur noch ein Platz frei
Was sich die deutschen Olympiasegler wünschen, haben die Schweizer geschafft. Sie starten beim SailGP. Ein Team wird um den 49er-Skipper Sébastien Schneiter zusammengestellt – Olympia-14. in Japan.