Schlagwort: Paywall SR Club
-
Ocean Race Europe: OTG-Sensation ist perfekt – Stanjek Team gewinnt
Mit einer Bootslänge zum Triumph
Mit einem Nervenspiel im Zweikampf bei leichter Brise vor Genua/Italien ist die Premierenausgabe des The Ocean Race Europe beendet – und wurde vom Offshore Team Germany mit dem Gesamtsieg gekrönt.
-
Unfälle: Wal springt auf Boot – Wal verschluckt Taucher
„Er ist am Leben“
Anfang Juni war der Australier Nick Myhill vor der Südküste des Bundesstaats New South Wales unterwegs, als ein Wal auf sein Boot sprang – mit dramatischen Folgen für den Teenager.
-
Die besten Segel-Sommer-Drinks der SegelReporter
Cheers!
Sommer, Sonne, Segeln – und wir haben die passenden Drinks für das Wochenende und den Sommertörn. Und was ist euer Lieblingsdrink an Bord?
-
Mini-Fastnet: Melwin Fink im Serien-Mini auf klasse Rang 8 – Pogo Foiler dominiert weiter
Starker Auftritt!
Melwin Fink hat bewiesen, dass er einen gewaltigen Leistungssprung seit letztem Jahr geschafft hat. Wäre da nicht dieses Malheur am Ende gewesen – es hätte auch zu den Top Five gereicht!
-
Julian Hoffmann ist Europameister U21 im Laser Standard (ILCA7)
Gold für Deutschland
Tivat, Montenegro war vom 9. bis 16.6. Schauplatz der U21 Europameisterschaft der Laser. Kurz vor Ende der Regatta setzte sich Julian Hoffmann an die Spitze und ging als Sieger aus der U21-EM hervor.
-
Umwelt: Seerotz im Marmarameer – Droht die „Schleimplage“ auch bei uns?
Teppich aus Schleim
Seit Wochen wächst im Marmarameer bei Istanbul ein graubrauner Algenschleimteppich, der dickflüssig an der Wasseroberfläche wabert, Boote umhüllt und den Meeresboden überzieht. Das Problem ist menschengemacht.
-
Fundstück: Mit dem Auto über den Atlantik – zwei Italiener auf einem unmöglichen Törn
Mit Passat und Taunus über den Teich
Man nehme: einen Ford Taunus, einen VW Passat, pimpe die beiden Fahrzeuge hochseetauglich und schon kann der Sohn die kühnen Träume eines verrückt-sympathischen Vaters realisieren.
-
Offshore Team Germany holt Sieg auf der letzten Etappe des Ocean Race Europe
„Einstein“ im Flautenpoker überragend
Am Ende wieder im Schneckentempo, aber mit stundenlangem Vorsprung gewann das Offshore Team Germany das dritte und letzte Teilstück der Europaregatta. Nun winkt im Finale sogar der Gesamtsieg.
-
Ocean Race Europe: Extremschlag zahlt sich aus – Stanjek mehr als 80 Meilen in Führung
„Wir hatten diesen Split nie geplant“
Die Sensation liegt in der Luft. Das Offshore Team Germany steht vor dem Sieg beim Ocean Race Europe. Die Franzosen wundern sich. Es kann nur am einzigen Landsmann an Bord liegen.
-
Segeln im Alter: Weltumsegler feiert auf den Philippinen seinen 95. Geburtstag
„Der wohl weltweit älteste aktive Fahrtensegler“
Robert Fabre besegelt die Weltmeere bereits seit etlichen Jahrzehnten – und denkt auch mit stolzen 95 Jahren nicht daran, das Leben an Bord seiner Yacht aufzugeben.
-
Der SegelReporter-Revierführer: Das IJsselmeer
Wassersport-Eldorado
Das IJsselmeer ist ein Binnensee mit kurzen Distanzen. Ideal für eine entspannte Tour durch die schönen holländischen Orte. Alles Wichtige für eine Rundreise.
-
America’s Cup: Verhandlungen gescheitert – Nächster Cup wohl nicht in Auckland
„Es geht nur um Geld“
Die endgültige Entscheidung steht noch aus, aber nun wird es immer unwahrscheinlicher, dass der 37. America’s Cup in Neuseeland stattfindet. Grant Dalton erklärt sich vor Clubmitgliedern.
-
Ocean Race Europe: „Einstein“ bestens durch die Nacht – Vabanque-Spiel könnte klappen
Ganz allein links…
Das Offshore Team Germany hat sich bei seinem Risiko-Spiel weit weg von der Konkurrenz einen Vorteil verschafft. Das ist eigentlich nicht das Spiel der Olympioniken. Aber sie folgen ihrem Franzosen Dutreux.
-
400 Boote bei 82. Bol d’Or: Mit 25 Knoten durch die Nacht – Bertarellis Flauten-Foiler-Show
Rasende Lichter in der Nacht
Die Apokalypse wie 2019 blieb bei der Bol d’Or diesmal aus. Flaute dominierte auf der 66 Meilen Strecke am Ganfer See. Aber wie würden sich Bertarellis neuen Flauten-Foiler gegen in 400er Flotte schlagen.
-
Ocean Race Europe: „Einstein“ schon wieder in Führung – „All In“ mit 100-Meilen-Split
Der kleine Unterschied
„In dieser Etappe wird man sehr geduldig sein müssen, nicht zu gierig“, sagt Robert Stanjek vor der letzten Etappe. Aber nun hat das Offshore Team alles auf eine Karte gesetzt.
-
Anlegemanöver: Sportlich in die Lücke gedreht
Stark eingeparkt
Anlegen gehört zu den schwierigeren Aufgaben beim Cruisen. Dieser Skipper hat den Dreh raus. Oder verlässt er sich auf eine Hilfe?
-
Offshore Windparks: Bis zu 5 Knoten weniger Wind – Der Einfluss von Windrädern auf See
Mehr Flauten auf der Nordsee
Eine neue Studie über die Windparks in der Nordsee zeigt, dass sie mehr Einfluss auf den Wind nehmen, als bisher angenommen. Die Turbulenzen reichen bis zu 100 Kilometer nach Lee.
-
World-Sailing-Untersuchung: Gefahren von verlorenen Containern für Freizeitsegler
„Die Risiken sind real!“
Die Gefahr, mit einer Segelyacht einen verlorene Container zu treffen, ist klein. Dennoch passiert es immer öfter. Zuletzt vor der griechischen Insel Kefalonia. Was nun dagegen unternommen wird.
-
Speedsegeln: Austria-65-Knoten-Projekt nimmt Form an – schneller mit Luvkrängung
V_REX der Lüfte
Ein Renner auf Foils, der in der Theorie bis zu 65 Knoten segelt. Der Österreicher Peter Steinkogler tüftelt seit 2007 an diesem Projekt – ein 10-Meter-Prototyp wird in Kürze zu Wasser gelassen.
-
Olympia 2024: Absage für Offshore-Sailing – Kiteboarder bekommen den Zuschlag
Es ist wirklich passiert
Das IOC hat entschieden. Die zehnte Segel-Olympia-Medaille wird in Paris 2024 den Kiteboardern zugeschlagen. Die Disziplin Mixed-Offshore-Doublehanded ist endgültig draußen.
-
Jüngstensegeln: Das WM-Team steht – Drei Youngster aus Bayern, zwei aus dem Norden
Die besten Optimisten
Für die Optimistensegler hat die Saion 2021 nun doch noch mit Verspätung mächtig Fahrt aufgenommen. Die 14 wichtigsten internationalen Startplätze wurden auf der Flensburger Förde vergeben.
-
Anders leben: Sailing Conductor Ben – Jetzt mit Influencerin Elena auf einem Lagoon-Kat
„Marianne“ untreu geworden
Es ist ein gewaltiger Sprung von der gemütlichen „Marianne“ auf den stylischen „Lagoon-Kat“. Doch was macht man(n) nicht alles für die Liebe! Das Duo repräsentiert eine neue Generation von Langfahrt-Seglern.
-
Ocean Race Europe: Wie sich die Österreicher schlugen – OTG erklärt plötzlichen Rückstand
Magische Momente
Die zweite Etappe beim Ocean Race Europe ist für Österreich mit Platz sieben nach dem ersten Sieg weniger erfolgreich verlaufen. Ein Segelschaden bremste. Aufmerksamkeit generierten sie trotzdem.
-
Die Niederlande bauen die Hürden für Einreise wieder ab: PCR-Test-Pflicht aufgehoben
Quo vadis, Holland?!
In den letzten Tagen gab es einige Verwirrung bezüglich der Einreise in die Niederlande. Wir haben die letzten Tage rekonstruiert und führen in einer FAQ auf, was aktuell für die Einreise gilt. UPDATE 10. Juni 2021
-
America’s Cup: Bertarelli soll einen Cupper gekauft haben – Alinghi bereitet Rückkehr vor
Weitere Anzeichen für Comeback
Während längst noch nicht klar ist, wann und wo der 37. America’s Cup stattfindet, verdichten sich weiter die Anzeichen einer Rückkehr von Alinghi. Bertarelli soll einen AC75 gekauft haben.
-
Knarrblog-Saison: Online im Netz, Laser bei Plön, J/70 in Kiel,Törn auf der Schlei,Drachen in HH
„Es geht wieder los!“
Das fühlt sich fast schon wieder wie früher an. Nach der Corona-Atempause wird auch wieder auf der Alster gesegelt. NRV-Drachen-Auftakt mit Freibier.
-
Dehler 38 SQ im SR-Test: Ein gelungener Relaunch
Mit Liebe zum Detail
Knapp acht Jahre nach ihrem Debüt bekommt die Dehler 38 eine umfangreiche Verjüngungskur geschenkt. Doch wie wirken sich die Veränderungen aus? Haben sich ihre Segeleigenschaften verbessert?
-
Ocean Race Europe: Rückstand nach Hai-Kollision – Aber Stanjek schiebt sich wieder vor
Comeback in der Nacht
Das Offshore Team Germany segelte schon abgeschlagen 10 Meilen hinter dem Vorletzten. Es vermeldete „technische Probleme“. Nun ist „Einstein“ im Begriff, sich Rang zwei zu holen.
-
Masterplan Freizeitschifffahrt: Minister Scheuer stellt Pläne vor – Ökologie wird wichtiger
„Boom beim Wassersport“
Verkehrsminister Andreas Scheuer hat in Berlin bei einer Online-Veranstaltung den neuen Masterpan Freizeitschifffahrt vorgestellt. Die Infrastruktur soll verbessert und die Umwelt mehr geschützt werden.
-
La Vagabonde: Umstieg während der Schwangerschaft – vom Zwei- zum Dreibein
„Das ist das Ende“
Die La Vagabonde Youtube-Klick-Millionäre Elena und Riley legen sich ein neues Schiff zu. Wie sie zu dem Entschluss gekommen sind, den Outremer-Katamaran zu verlassen.