Schlagwort: Paywall SR Club
-
Unwetter: Dramatische Bilder vom Gardasee – Orkan tobt über Riva und Torbole
Weltuntergang
Das italienische Segel-Eldorado am Gardasee hat die schwersten Stürme seit 120 Jahren erlebt. Bevor Tief Bernd in Deutschland wütete, wurde Riva verwüstet. Videos zeigen das Endzeit-Szenario.
-
Vendée Globe: Nach dem Sieg für Deutschland bekommt Benjamin Dutreux selbst einen IMOCA
Eigene Pläne
Benjamin Dutreux hat gerade erst mit dem Sieg beim Ocean Race Europe auf „Einstein“ seine bei der Vendée Globe entdeckten Fähigkeiten bestätigt. Nun wird er auch mit dem passenden neuen Boot belohnt.
-
Havarie im Mittelmeer: Wie Retter das Rigg von einer Oceanis 38.1 schneiden
Mast über Bord
Nicht schön, wenn das Rigg von oben kommt. Die sechsköpfige Crew einer 11 Meter langen Beneteau Oceanis hat vor der südfranzösischen Küste eine dramatische Rettungsoperation erlebt.
-
Optimist-WM: Wie ein Brasilianer seinen Sieg feiert – Moritz Wagner bester Deutscher als 45.
Große Gefühle
Alex Di Francesco Kuhl hat den ersten Optimist-WM-Titel für Brasilien geholt. Seine mitreißende Freude kannte keine Grenzen. Auch Robert Scheidts Sohn Erik ist in der Weltspitze angekommen.
-
10.000 Dollar-Wette: YouTuber gegen Professor – Platt vor dem Laken schneller als der Wind?
Wer liegt richtig?
SR berichtete über den Versuch, die physikalische Gesetze beim Vorwindsegeln zu brechen. Darüber geriet ein Professor mit dem YouTuber Derek Muller aneinander. Ihre 10.000-Dollar-Wette ist nun entschieden.
-
Laser am Limit: Brutalo-Bedingungen vor dem Wind – Update von Philipp Buhl
Brodelndes Wasser
Schwer zu glauben, dass man bei solchen Bedingungen wie im Video mit einer Jolle auf dem Wasser überleben kann. Aber eine Trainingsgruppe vor Teneriffa zeigt, dass es funktioniert.
-
2. Segel-Bundesliga: Düsseldorfer Yachtclub Tabellenführer nach Alster-Sieg
Reinigendes Gewitter
Der überraschende Erstliga-Absteiger Düsseldorfer Yachtclub hat den zweiten Spieltag der 2. Bundesliga auf der Außenalster gewonnen. Die NRW-Segler haben große Anstrengungen unternommen.
-
Öko-Thriller vom Lasersegler: Nik Willims „Grüne Tiger“ greift „Fridays for Future“ auf
„Was, wenn du erkennst, dass wir die Welt tatsächlich vernichten?“
Nik Willim (24) ist der zurzeit zweitbeste Lasersegler in Deutschland. 2024 will er selber um Olympiamedaillen segeln. Nebenbei veröffentlicht er nun sein Erstlingswerk als Autor. Wie schafft man das? SR hat nachgefragt.
-
Contender Video-Highlights: Trapezkünstler in der Ostsee-Welle vor Warnemünde
Harte Arbeit am Draht
Die Contenderklasse hat bei ihrem Auftritt in Warnemünde viel Werbung für sich gemacht. 79 Boote bei der EM sind in Corona-Zeiten ein starkes Feld. Die Video-Serie gibt ein Gefühl für die Faszination.
-
ClubSwan 125: Schnellster Monohull aller Zeiten? – Rybolovlev Eigner der 20 Millionen Yacht
Länge läuft
An Dimitry Rybolovlev (54) hat die finnische Swan-Werft Nautor große Freude. Nach einer ClubSwan 50 und 36 bewegt er nun den ersten 125-Fußer dieser neuen Bauserie.
-
Einhand Extrem: Ultimative Herausforderung für Ultim 100 Fußer – Gitana erneut mit Schaden
„Was Bescheuertes“
Die Ultim-Klasse hat sich nun doch noch mit dreijähriger Verspätung auf die Planung der extremsten Regatta der Welt einigen können. Alle großen Rennställe sind dabei.
-
Big Picture: Skipper stürzt sich mit Fahrtenyacht in die Brandung
Harte Schläge
Der Hafen von Mooloolaba ist berüchtigt, wenn es um die Ein-oder Ausfahrt geht. Die Welle hat viel Platz um große Brecher aufzubauen. Einige Skipper lassen sich davon nicht beeindrucken.
-
Frauensegeln: Johanna Meier im Fokus – Starke Steuerfrau im Männerteam
Spiel mit der Spannung
Johanna Meier ist eine der besten Seglerinnen in Deutschland. Seit 2014 steuert sie für den ASV Warnemünde in der Segel-Bundesliga und war auf dem Heimrevier wieder vorne dabei. Der NDR hat sie begleitet.
-
Reise: Törn entlang der wilden Küste der Costa Brava
Auf surrealen Kursen
Auch an Spaniens Norden ist der Tourismus-Boom nicht spurlos vorübergegangen. Trotzdem finden Segler hier noch ein Revier vor, in dem sie Spaniens „wilde Küste“ ungezähmt erleben können.
-
Marlin 33 im SR-Test: 17 Knoten Speed – und noch viel mehr
Faltbar und flexibel
Der Trimaran Marlin 33 ist superleicht und superschnell. Beim Test stellt er nicht nur seine beeindruckende Performance unter Beweis, sondern zeigt außerdem, dass er trotz Race-DNA einfach zu handeln ist.
-
Nordsee: Weltraumbahnhof im Norden soll Raketenstarts über der Nordsee ermöglichen
Freie Bahn über der Nordsee
„New Space“ soll zu einem wichtigen Wirtschaftszweig werden – auch in Deutschland. Schon bald könnten über der Nordsee die ersten Raketen ins All starten.
-
Mini Transat 2023: DMG MORI gründet Sailing Academy für Nachwuchssegler in Lorient
Mini-Skipper gesucht
Das deutsch-japanische DMG MORI Sailing Team steigt mit einen Trainee-Programm in die Mini-Szene ein. Bewerbungsschluss ist Ende August.
-
Segel-Bundesliga: Brandenburger Aufsteiger brillieren bei erstem Liga-Auftritt
Das Wunder vom Bodensee
Der Segel-Bundesliga-Auftakt am Bodensee war von Leichtwindphasen und Unwägbarkeiten geprägt. Ein Team schien das nicht zu stören. Die unglaubliche Serie 1/2/1/1/2/1 spricht für sich. Wie ist das möglich?
-
Nacra17-Unfall: Vom eigenen Foiler überfahren – Olympia-Starterin schwer verletzt
„Nicht ideal“
„Nicht ideal fünf Wochen vor Olympia“, sagt die neuseeländische Nacra17-Vorschoterin Erica Dawson. Sie ist bei einem Trainingsunfall unter die Tragfläche des Ruders geraten.
-
Größte Yacht der Welt: „Somnio“ mit 39 Wohnungen für je 9,5 Mio – 10.000 Flaschen Weinkeller
„Spektakuläre Aussichten“
Die Pandemie sorgt bei Supereichen nicht nur für steigende Vermögen, sondern auch für den Wunsch, ihr auf See entfliehen zu können. Die Flucht-Inseln werden immer größer.
-
Orca-„Angriffe“ auf Yachten: Segler berichtet im Video von neuem Vorfall – Ruder abgebissen?
„Wunderschöne Bestien“
Noch immer ist kein Ende der vermeintlichen Angriffe von Orcas auf Segelyachten in Sicht. Derzeit kursiert ein neues Video, in dem ein britischer Segler von beängstigenden Erlebnissen berichtet.
-
Big Picture: Skurriler Besuch in der Heiligenhafen-Marina – Kühe flanieren über die Mole
Ku’damm in Heiligenhafen
Kühe gelten eher als wasserscheu. Auch deshalb war ihre nächtliche Ankunft in der Marina von Heiligenhafen erstaunlich. Yachtcrews wurden von dem Besuch überrascht.
-
Garmin Round Denmark Race und MidsummerSail: Robbe an Bord brachte kein Glück
Geduldsspiele
Eine ausgedehnte Hochdrucklage über der Ostsee strapazierte die Aktiven mit schwacher Brise zwischen Wismar und Töre/Schweden sowie den Gewässern rund um Dänemark. Viele waren schlicht zu langsam.
-
Unfall auf dem Vorschiff: J/120-Segler stirbt nach Spinnaker-Manöver
In der Schot verfangen
Beim Setzen des Vorwindsegels in einer Regatta ist ein Segler mit dem Fuß in eine Schot geraten. Die folgende Kettenreaktion kostete ihn das Leben. Dabei war er mit einer erfahrenen Crew unterwegs.
-
ClubSwan 50 Crash: Brandis „Earlybird“ kollidiert – Brennecke gewinnt mit „Hatari“
Gebrochene Nase
Eine chaotische Luvtonnenrundung sorgte für Bruch bei der zweiten ClubSwan 50 Regatta der Saison. Zwei deutsche Yachten wurden in Mitleidenschaft gezogen. Die dramatische Szene ist per Drohne festgehalten.
-
Die Inklusionsjolle SV 14 im SR-Test: Durchdacht, supersicher – und bezahlbar
Gemeinsam in einem Boot
Hinter dem etwas sperrigen Namen „S\V 14“ verbirgt sich eine 4,40 Meter lange Jolle, die es in sich hat. Wir segelten die Inklusionsjolle auf der Alster. Wird hier ein neues Kapitel des Segelsports aufgeschlagen?
-
Near Miss: Drohne dokumentiert dramatische Begegnung dreier ClubSwans
Segeln mit Schutzengel
Bei der Swan Sardinia Challenge ist es vor Porto Cervo zu einer haarsträubenden Situation gekommen. Eine Clubswan 36 rast zwischen zwei 50 Fußern durch.
-
Robbe an Bord: Erstaunlicher Besuch der längsten Ostsee-Regatta Midsummersail
Blinder Passagier
Kurz nicht aufgepasst und schon macht sich ein blinder Passagier auf dem Heck breit. Andre Baetz segelt bei der 900-Meilen-Regatta Midsummersail einen interessanten Gast an Bord.
-
Autonome Atlantiküberquerung: Unbemannter Trimaran muss Reise vorerst abbrechen
Probleme beim Robo-Tri
Rückschlag für IBMs Projekt „Mayflower Autonomous Ship“. Kurz nachdem das Roboterboot in Großbritannien in seine Atlantiküberquerung gestartet war, gab es mechanische Probleme.
-
Skurriles Bord-Spielzeug: Aufblasbarer Windsurfer von Decathlon – segelfertig in 10 Minuten
Aufriggen mit der Luftpumpe
Lässt sich mit diesem Gefährt am Ankerplatz das Windsurfen erlernen? Decathlon pumpt ein segelndes „Brett“ in den Wassersportmarkt. Ein Sportgerät für die Backskiste?