Schlagwort: Schnupper-Angebot für 3 Monate
-
Digger Hamburg: Filmen an Bord Teil 3 – Bitte nicht wackeln
Haltung bewahren!
Profifilmer Stefan Boden schreibt zum Thema Filmen an Bord nach Teil 1 (Welche Kamera?) und Teil 2 (Zubehör) diesmal darüber, wie man verwackelte Aufnahmen verhindert.
-
Historie: Tragflächen-Eissegeln in der UdSSR
Alte Flügel
Die Russen bewegten 1968 schon eine ordentliche Tragflügel-Flotte über das Eis. Das Video von der nationalen Meisterschaft zeigt viele hoch entwickelte Schlitten.
-
Musik: Erika singt und segelt für Reto Brehm auf der Proa
Ziemlich schräge
Reto Brehm spielt Ukulele in der Eishöhle und lässt seine Freundin Erika mit Baströckchen singend auf einer Proa über den Chiemsee segeln.
-
Weltumseglung: Yvan Bourgnon mit dem Strandkat 1300 Meilen gen Panama
Abfahrt nach Streit
Der Schweizer Einhandsegler Yvan Bourgnon ist in Martinique zu einer 1.300 Meilen Etappe aufgebrochen. Zuvor ließ Ex-Mitsegler Beauvarlet den Katamaran „an die Kette“ legen.
-
America’s Cup Update: James Spithill unterschreibt bei Oracle
+++ Große Verlockung +++
Die alten Feindbilder haben auch beim nächsten America’s Cup Bestand. Der Australier James Spithill will zum dritten Mal hintereinander den Cup für Larry Ellison gewinnen.
-
Vorgeführt: Armin Halle provoziert Thomas Plößel
„Blutige Spur“
49er Vorschoter Thomas Plößel wird vom legendären ehemaligen SAT1 Chefredakteur und NDR-Talkshow-Moderator Armin Halle auf die Unzulänglichkeiten des Segelsports hingewiesen.
-
Digger Hamburg: Filmen an Bord Teil 2 – Zubehör
Einsatz des Klammeraffen
Nach dem ersten Teil Filmen an Bord schreibt Profifilmer Stefan Boden alias Digger jetzt über Zubehör, das er am besten für geeignet hält, um damit auf Törn zu gehen.
-
Schiffbrüchiger: Mexikaner treibt in 16 Monaten über den Pazifik
Unglaubliche Rettung
Jose Ivan trieb mehr als ein Jahr lang über den Pazifik von Mexiko zu den Marshall Inseln. Er ernährte sich von Schildkröten, Vögeln und Fisch.
-
Ebay Schnäppchen: „Alexander von Humboldt“ Schulschiff für 750.000 Euro VB
Sail Away
Der große grüne Dreimaster „Alexander von Humboldt“ sieht seinem Ende entgegen. Nach einem erfolglosen Ausflug in die Karibik wird er jetzt sogar per Ebay verscherbelt.
-
Weltcup Miami: Mathew Belchers 470er Siegesserie ist gerissen
Gejagt und gestellt
Der australische ISAF Weltsegler des Jahres Mathew Belcher ist nach seiner unglaublichen Serie von 18 Siegen in Folge im 470er – 11 mit Vorschoter Will Ryan – beim Miami Weltcup geschlagen worden.
-
Sea Shepherd Video: Kollision mit japanischer Walfang-Flotte
Walschützer gerammt
Die Aktivisten der Naturschutzorganisation Sea Shepherd sind im Southern Ocean schwer mit der japanischen Walfangflotte aneinander geraten. Ein Video zeigt die Attacke, die zu einer Kollision führte.
-
Rekordsegeln: Armel Le Cleac’h auf Kolumbus Route schneller als Cammas mit Crew
Schnellster Entdecker
Der Franzose unterbot den Einhand-24-Stunden-Rekord und pulverisierte den Streckenrekord der 3.800-Seemeilen-Route von Cadiz/Spanien nach San Salvador/Bahamas. Video zur Rekordfahrt
-
German Offshore Award 2014: Kellinghusen gewinnt mit „Varuna“
Seesegler feiern
Jens Kellinghusen, Eigner der „Varuna“, hat im Hamburger Rathaus vom Staatsrat Herrn Schwincke der German Offshore Award 2014 überreicht bekommen.
-
Digger Hamburg: Filmen an Bord. Teil 1: Welche Kamera?
„Know-how gibt’s nicht als Hardware“
Megapixel, Interlaced, Action-Cams, Wollmilchsäue, Bildausschnitt und Verwackler – Stefan Boden alias Digger ist nicht umsonst Profifilmer und kennt sich entsprechend aus
-
49er: Deutsche Teams interpretieren „Baywatch“-TV-Intro
Baywatch 49
Unter der Regie des Erfolgsduos Heil/Plößel entstand in Marseille ein wirklich kreatives Baywatch-Intro. Pamela Anderson? David Hasselhoff? Das geht viel besser…
-
Thomas Coville: „Sodebo“ ist auf dem Rückweg
Abbruch
Der französische Skipper Thomas Coville hat den Rekordversuch mit seinem 105 Fuß langen Trimaran „Sodebo“ abgebrochen. Er sah keine Chance mehr, die Zeit zu knacken.
-
Heil / Plößel: Bewegte Bilder vom 49er Segeln
Am Limit
Erik Heil und Thomas Plößel, die zurzeit besten deutschen 49er Segler, haben eine intensive Wassertrainingseinheit in Cadiz beendet. Die Aufnahmen von Coach Thomas Rein zeigen Skiff-Segeln extrem.
-
Laura Dekker: „Maidentrip“ in den USA – Kap Hoorn ist NICHT geplant
„Glaubt nicht alles!“
Vor zwei Jahren beendete „das Segelmädchen“ seine Weltumseglung. Seitdem erschienen unzählige Artikel, ein Buch und ein vielgelobter Dokumentarfilm über ihr Abenteuer. Ist Laura mit alledem einverstanden?
-
Delfine: Jonas Gerckens Mini-Abenteuer auf dem Atlantik
Nette Begleitung
Der Belgier Jonas Gerckens hat einen Film über sein Mini-Transat-Abenteuer veröffentlicht. Besonders die Szene in Defin-Begleitung verdeutlicht seinen Spaß über das Erlebnis.
-
Volvo Ocean Race: US-Junioren mit türkischem Sponsor am Start
Segel-Märchen wird wahr
Die fünfte Yacht für das Volvo Ocean Race wird heute in Istanbul vorgestellt. Der türkische Sponsor will eine amerikanischen Jugend-Crew um die Welt schicken.
-
Optis Downunder: 342 Kids bei Australian Nationals
Aussi-Nachwuchs
Bei den Australian Nationals zeigten die besten Optisegler des Landes, dass die erfolgreichste Segelnation der Olympischen Spiele 2012 für die Zukunft gut aufgestellt ist.
-
Bergung: Bernhard Stamms Wrack per Schiff nach Brest
„Das geht an die Nerven!“
Die Reste der „Cheminée Poujoulat“ wurden im Wasser „aufgerichtet“ und gestern auf einen Frachter gehievt, der sie für weitere Untersuchungen nach Brest bringen soll.
-
Einhand-Rundum Video: Coville in der Flaute
Flügellahm
Der ehrgeizige Franzose scheint auch bei seinem fünften Rekordversuch nicht vom Glück gesegnet. Ein Video von Bord zeigt den Nervenkrieg in der Flaute.
-
Olympia: Brasiliens Regierung will Starboot-Medaillen
Entscheidung steht bevor
Die Entscheidung zur Einführung einer elften olympischen Medaillen-Disziplin in der Starboot-Klasse 2016 steht unmittelbar bevor. Die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff setzt sich dafür ein.
-
Geheimwaffe: Armel Le Cléac’h radelte zum „Banque Populaire“ Rekord
+++ Fest im Sattel +++
Armel Le Cléac’h hat den 24 Stunden Rekord mit seinem 31,5 Meter Trimaran „Banque Populaire“ auch mit Hilfe seiner Beinkraft erreicht. Eine Fahrradkostruktion hilft beim Bedienen der Schoten.
-
Geisterschiff: Die Geschichte vom Ratten-Transporter „Lyubov Orlova“
Nager-Alarm
Ein russisches Geisterschiff soll Richtung Irland treiben. An Bord: Tausende ausgehungerte Ratten, die sich gegenseitig auffressen. Irische Küstenwache gibt jetzt Entwarnung.
-
Gekentert: 80 Fuß Trimaran „Prince de Bretagne“ wartet auf Hilfe +Update+
Kopfüber
Der Franzose Lionel Lemonchois ist bei seinem Einhand-Rekordversuch von Lorient nach Mauritius mit seinem 80 Fuß Trimaran „Prince de Bretagne“ gekentert und wartet im umgedrehten Rumpf auf Hilfe.
-
Heute Show: Harte Lampedusa Satire auf der boot
„Leichen im Mittelmeer…“
Die ZDF Satire Sendung „heute Show“ greift das Thema der Lampedusa Flüchtlinge bei der boot in Düsseldorf auf und versucht die „Transport Problematik“ im Mittelmeer zu lösen.
-
Rekordsegeln: Armel Le Cléac’h segelt alleine 682 Meilen in 24 Stunden
Drei gegen Joyon
Armel Le Cléac’h hat den 24 Stunden Einhand-Rekord um 16 Meilen unterboten. Ihm gelang mit dem 31,5o Meter langen Triman „Banque Populaire“ ein Etmal von 682 Meilen.