Autor: Carsten Kemmling
-
Big Pictures: SuperFoiler-Absturz bei 37,5 Knoten – „Als würde das Heck explodieren“
„Ziemlich wild“
Bei der vierten von fünf Stationen des neuen SuperFoiler Grand Prix ist es zu einem spektakulären Abwurf gekommen. Zu den Schleuder-Piloten gehörte ein bekannter Rückkehrer.
-
Sportförderung: DSV und HNV legen Streit bei
Versöhnliche Töne
Der Heinz Nixdorf Verein hat den Streit mit dem DSV beigelegt und nimmt die Förderung des Olympischen Segelsports in Partnerschaft mit dem Verband wieder auf.
-
Volvo Ocean Race: Wie der Vestas-Unfall passierte – Erstmals äußert sich der Skipper
„Völlig überrascht von der Kollision“
Die Untersuchungen zur Vestas-Kollision, bei der ein Fischer verstarb, sind abgeschlossen. Nun gibt Co-Skipper Mark Towill, der in der Verantwortung stand, erstmals Details zum Unglück preis.
-
Figaro 3: Der neue Einhand-Racer in voller Fahrt – Ein echter Foiler ist es nicht
Nicht alles was Flügel hat, fliegt auch
Das neue Action-Video der Beneteau Figaro 3 mit ihren charakteristischen Foils zeigt, wie weit das Onedesign von aktuellen Entwicklungen entfernt ist. Aber muss das wirklich schlecht sein?
-
Volvo Ocean Race: AkzoNobel fährt den Sieg nachhause – Mapfre ist der große Gewinner
Mapfre im Jollen-Modus
Beim Volvo Ocean Race ist dem spanischen Mapfre Team auf den letzten Meilen Erstaunliches geglückt. Für die Underdogs dagegen spielte sich in der Schlussphase der Etappe ein Drama ab.
-
Verbrechen: Anklage nach Katamaran-Notruf – Hat Skipper seine Frau auf dem Gewissen?
Sollte Untergang Straftat verschleiern?
Der Skipper eines 37-Fuß-Katamarans soll seine Frau auf dem Meer ermordet haben. Dann versuchte er, das Schiff zu versenken und ließ sich retten.
-
Volvo Ocean Race: Spannendstes Volvo-Finish aller Zeiten – 6 Meilen zwischen Top fünf
„Schreibe ein rotes Boot nie ab“
Unglaublich. In der Nacht hat sich das Feld nach 3500 Meilen auf der 6. Volvo Ocean Race Etappe so zusammen geschoben, dass es einem Neustart gleichkommt. Die letzten 100 Meilen live.
-
Volvo Ocean Race: Brunels krasse Fehlentscheidung – Die letzten Meilen der Entscheidung
„Ein Wort bitte: Enttäuschung!“
Bei Brunel möchte man gerade nicht an Bord sein. Die Crew um Bouwe Bekking ist niedergeschlagen und die Anspannung im Video greifbar. Für die anderen dagegen ist das Finale richtig spannend.
-
Profilsegel: Neues Rigg-Konzept für den America’s Cup – Cross over für Jedermann-Segler
Flügel für alle
Team New Zealand und Luna Rossa entwickeln für den America’s Cup ein Flügel-Profil, das auch eine Bedeutung für die Welt des „normalen“ Segelns erlangen soll.
-
Unglück: Yacht geht kopfüber – Zwei Tote nach Kielverlust
Schon wieder…
Der wohl schlimmste Alptraum für Segler ist für eine sechsköpfige Crew real geworden. In der Nacht fiel der Kiel ab und zwei Cremitglieder ertranken.
-
America’s Cup: Hutchinson holt Dean Barker für den New York Yacht Club ans Steuer
Wie in alten Zeiten
Dean Barker ist zurück im America’s Cup beim Team vom New York Yacht Club. Er soll in der TP52 Super-Series Quantum steuern, versucht aber auch, alte Fähigkeiten wiederzubeleben.
-
Caribbean 600: Hamburger Class 40 Duell – Blumencron knapp von „Iskareen“ geschlagen
„Wir haben überlebt“
Die Caribbean 600 war insbesondere durch die starke Class 40-Flotte mit acht Schiffen geprägt. SegelReporter Hinnerk Stumm traf an Bord der „Red“ die erschöpften Felix Oehme und Matthias Müller von Blumencron.
-
Caribbean 600: Fast die Hälfte der Flotte gab auf – Schafft es „Varuna“ noch aufs Treppchen?
„Niemand verletzt, nichts kaputt“
Die Caribbean 600 Regatta hatte es in sich. Bei Böen über 40 Knoten kenterte ein Kat und 37 gaben auf. Die Großen kamen am besten durch. Erhält „Varuna“ noch eine Wiedergutmachung?
-
Oyster Pleite: Die Abrechnung des Eigners – Probleme schon vor dem Kiel-Verlust
„Arrogantes Verhalten“
Die Liquidierung der Luxus-Yacht-Werft Oyster hängt ursächlich mit dem Kielverlust der „Polonia Star III“ zusammen. Der geschädigte Russe hat ein Dossier aus seiner Perspektive verfassen lassen.
-
Volvo Ocean Race: Drohnen Stunt durchs Boot – Hält die Führung der Underdogs?
Wind in Sicht
Die überraschende 20-Meilen-Führung des gemischten Frauen- und Junioren-Teams Turn The Tides on Plastic beim Volvo Ocean Race hat weiterhin Bestand. Aber die Zahlen können täuschen.
-
Nacra17-Unfall: Untersuchung abgeschlossen – Wie die Foiler-Verletzungen vermieden werden
Der Haken mit dem Haken
Die schwere Schulter-Verletzung von Nacra17-Vorschoter Christian Peter Lübeck nach einem Sturz aus dem Trapez auf die Tragfläche, ist untersucht worden. Nun erklärt die Klassenvereinigung Vermeidungsstrategien.
-
Volvo Ocean Race: Feld durcheinander gewürfelt – Strategie-Wechsel bei Mapfre?
„Manchmal saublöd“
Die anhaltende Flaute auf der sechsten Volvo Ocean Race Etappe hat eine neue überraschende Konstellation an der Spitze hervorgebracht. Die Entscheidung für den Etappensieg ist längst nicht gefallen.
-
Caribbean 600: Kat-Kenterung bei Traumregatta – Zehn deutschen Yachten am Start
Multihull-Überschlag
Bei der Caribbean 600 Regatta ist der 53 Fuß US-Katamaran „Fujin“ gekentert. Jens Kellinhusen hat mit seiner „Varuna“ den Kurs geändert, um den acht Seglern zu helfen.
-
Volvo Ocean Race: Drei Duelle im Pazifik – Ankunftszeit „in 55 Tagen“
Wie gewonnen…
Mitten in der Flaute, mitten im Pazifik segelt die Volvo Ocean Race Flotte jeweils in Sichtweite eines anderen Bootes. Brunel ist der große Verlierer des vergangenen Tages.
-
America’s Cup/SuperFoiler: Warum die Top-Profis die Bühne nutzen – Spektakuläre Segel-Action
„Wie die nächsten Cupper“
Die dritte Runde des neuen SuperFoiler Grand Prix hat den Teams ihre Grenzen aufgezeigt. Selbst das Dreamteam Outteridge/Ashby/Jensen zeigte einen spektakulären Abwurf.
-
Volvo Ocean Race: Neustart im 600 Meilen Flautenloch – Mapfre Letzter und dennoch entspannt
Lasst die Flautenspiele beginnen
Am Wochenende spielten sich auf der Volvo Ocean Race Renstrecke sportliche Dramen ab. Die Favoriten duellieren sich am Ende des Feldes. Die Nacht hat einen neuen großen Gewinner hervorgebracht.
-
Verbrechen: Mörder von Sir Peter Blake gefasst
16 Jahre auf der Flucht
Die brasilianische Polizei hat José Irandir Cardoso gefasst, einen der Mörder von Sir Peter Blake. Die neuseeländische Segel-Ikone war 2001 im Alter von 53 Jahren auf seiner Yacht „Seamaster“ erschossen worden.
-
Volvo Ocean Race: Neustart in der Flaute erwartet – Ein Wirbelsturm bringt die Entscheidung
Wie gegen eine Wand
Die Volvo Ocean Race-Flotte ist in den Doldrums angekommen. Jetzt wird neu gewürfelt. Wer kommt am schnellsten durch die Flaute? Und welche Rolle spielt der Wirbelsturm, der gerade Tonga verwüstet hat?
-
Gestorben: Prinz Henrik von Dänemark war ein erfolgreicher Drachensegler
„Großartiger Segler“
Prinz Henrik ist gestorben. Der Franzose hatte es nicht immer leicht in seiner dänischen Königsfamilie. Aber er blühte auf, wenn er unter Seglern war und seinen Drachen bewegen konnte.
-
Geisterschiff: Caffari entdeckt Yacht der beiden geretteten US-Frauen mitten im Pazifik
Unheimliche Begegnung
„Turn The Tides on Plastic“ hat ein Geisterschiff entdeckt. Die Geschichte der „Sea Nymph“ machte im November viele Schlagzeilen. Nun taucht das Schiff mitten im Pazifik wieder auf.
-
Volvo Ocean Race: AkzoNobel-Skipper vom Steuerrad gerissen – Gefährliches offenes Cockpit
Fast über Bord
Simeon Tienpont wird den Schmerz ertragen können. Zwar lässt ihn ein Brecher blöd aussehen, der ihn vom Steuerrad katapultiert, aber dennoch hat er Grund zur Freude.
-
Volvo Ocean Race: Glücksschlag nach grobem Schnitzer – Scallywags erfolgreiche Abkürzung
Sie tun es schon wieder
Scallywag hat beim Volvo Ocean Race erneut Rasmus auf seiner Seite. Ein Verzweiflungsschlag wirkt sich nun positiv aus. Auch AkzoNobel gelingt das Comeback. Sie profitieren von einer besonderen Konstellation im Gesamtstand.
-
Eissegeln: Deutschland richtet Jugend-WM in Litauen aus – ohne deutsche Teilnehmer
Freude am Spaß der anderen
Wenn eine deutsche Klassenvereinigung mit DSV-Unterstützung eine Weltmeisterschaft ausrichtet, mag man denken, dass einheimische Segler dabei sind. Beim Eissegeln ist alles anders.
-
In eigener Sache: Auf zu neuen Ufern – Starke Partner
Der nächste Schritt
Acht Jahre liegt der Start von SegelReporter zurück. Wir haben viel ausprobiert und konnten auf eure Treue zählen. Nun folgt ein nächster, spannender Entwicklungsschritt. Was sich ändert.