Autor: der SR Redaktion
-
Windschiff: Ein Frachter, der hoch am Wind fahrt – ohne Segel! German Design Award 2020
Der mit dem Rumpf segelt
Ein Autofrachter, dessen Schiffskörper als Segel dient– ist das nicht ein bisschen viel Utopie? Doch langsam nimmt die „Vindskip“, auch dank eines neuen Teilhabers, konkrete Formen an. Und wurde mit einem renommierten deutschen Design Preis ausgezeichnet.
-
Orca-Ramming: Nach gehäuften Vorfällen in Galicien wieder ein Angriff in Portugal
Nächste Attacke
Wochenlang wurden vor allem östlich von A Coruña immer wieder Orca-Attacken auf Segelyachten gemeldet. Das jüngste Angriffsvideo, das im Netz kursiert, stammt nun aber wieder von der nahegelegenen portugiesischen Küste.
-
Dumm gelaufen: Sonnenschuss auf ex Mapfre VO 65-Racer – Kollision mit Frachter
Abgeschossen!
Shit happens… und zwar auf JEDEM Boot! Auch Profis wie die Damen und Herren auf dem knallroten VO-Racer „Sailing Poland“ sind davor nicht gefeit. Handy-Video
-
Ocean Race Europe: Veranstalter planen trotz Corona 2021 mit einem Fünf-Etappen-Event
Im Juni rund Westeuropa
Nach der Verlegung des Starts zum The Ocean Race von Herbst 2021 auf Herbst 2022 hatten die Organisatoren bereits eine Europa-Tour für 2021 angekündigt. Jetzt wurden sie etwas konkreter, ohne allerdings bisher den endgültigen Tourplan zu benennen.
-
Les Voiles de Saint-Tropez: Treffen der Yachtschönheiten an der Côte d’Azur – die Videos
Zwei Wochen Segel-Glamour
Auch wenn in diesem Jahr alles ein wenig anders war, lieferte die Les Voiles de Saint-Tropez wieder einmal faszinierende Bilder klassischer Yachtschönheiten und moderner Racer.
-
Vendée Globe: So leben die Segler an Bord der schnellsten Hochseeyachten
Wie man auf einer Open 60 (über)lebt
70 Tage in einer Blechtrommel, die einen Wildwasserkanal hinabschwimmt. Wie übersteht man das? Ed Gorman berichtet über den (mangelnden) Komfort an Bord der radikalen Racer.
-
Segelbundesliga: Hamburg feiert mit dem Heimsieg einen perfekten Saisonabschluss
Fünfter Titel für den NRV
Der NRV Hamburg hat sich in der achten Saison der Segelbundesliga zum fünften Mal die Meisterschale gesichert. Mit einem beeindruckenden Schlusstag auf seinem Heimatrevier holte das Team um Steuermann Tobias Schadewaldt seinen ersten Eventsieg der Saison und damit am Ende noch souverän die Meisterschaft vor One Kiel.
-
Segelbundesliga: Finales Event auf der Alster – Übergabe der Meisterschale am Samstagabend
NRV auf Titelkurs
Das Saisonfinale der Segelbundesliga hat Fahrt aufgenommen, und der Rekordmeister aus Hamburg scheint seine Ausnahmestellung der vergangenen sieben Jahre betonieren zu können. Der NRV steuert auf Kurs Titel Nummer fünf. Die Entscheidung gibt es heute und morgen im Livestream.
-
America’s Cup: Herausforderer American Magic enthüllt neuen Cupper
Der Patriot
„Patriot“, der zweite vom America’s Cup Team American Magic gebaute AC75, wurde zum ersten Mal aus seinem Hangar am Mannschaftsstützpunkt im Wynyard Quarter von Auckland gerollt.
-
Studie: Mehr Mikroplastik auf dem Meeresgrund als bisher angenommen
Millionen Tonnen
Dass Plastik im Meer ein drängendes Umweltproblem ist, ist nicht neu. Nun haben australische Forscher aber herausgefunden, dass selbst in der Tiefsee überraschend riesige Mengen an Plastik lagern.
-
Außenbordkameraden: Buckelwal zieht Forschungsboot mit
Abgeschleppt
Während in Europa derzeit Orca-Attacken für Diskussionen sorgen, macht in Kanada ein ungewöhnliches Buckelwal-Video die Runde. Darin ist zu sehen, wie das riesige Tier ein Forschungsboot einfach auf seinem Rücken mitnimmt.
-
Corona: Immer mehr Risikogebiete – die Reiseregelungen in Europa
Reisen im Corona-Herbst?
Die ersten Bundesländer sind bereits in die Herbstferien gestartet. Doch was geht eigentlich noch in Sachen Reisen angesichts steigender Coronazahlen und immer zahlreicher werdender Risikogebiete in Europa? Ein Überblick.
-
Durchfahrt versandet – So kommt das Boot trotzdem übers Flach
Tiefgang reduzieren auf Australisch
Ist die Durchfahrt zu flach, muss das Boot gekrängt werden. Australische Segler machen es vor.
-
Bordhund: Vierbeiniger Vorschoter beim heldenhaften Kampf mit der Fockschot
Dichter das Ding…
Da geht ihm das Vorsegel wohl nicht schnell genug dicht. Ein Bordhund kämpft mit der schlagenden Fockschot. Ein Wunder, dass er dabei nicht über Bord geht.
-
Seenotfall auf der Nordsee: Zwei Segler leblos geborgen
Im Sturm gekentert
Am Sonntag sind bei Cuxhaven zwei Segler ums Leben gekommen. Sie sollen am Vorabend auf der Insel Neuwerk Richtung Festland gestartet sein und waren in einen schweren Sturm geraten.
-
Silverrudder 2020: Keelboat-Mini-Sieger Patrik Heinrichs – Ohne Sicht durch die Brücke
Nebel des Grauens
Patrik Heinrichs (50) konnte mit seiner T24 “Jynx” nach den Silverrudder-Plätzen 4/2/1/2 in der Klasse Keelboats Mini ( wieder gewinnen. Er beschreibt ein unheimliches Erlebnis. Nur vier kamen durch.
-
Crash auf der Startlinie: Jollenkreuzer voll getroffen
Kleinholz
Wenn 238 Boote bei einer Regatta starten, kann es an der Linie schon mal Kleinholz geben. Diese Begegnung kommt mit sehr ungleichen Waffen zustande und hat einen klaren Verlierer.
-
Kieler Woche: Philipp Buhl bestätigt WM-Titelform – Lutz/Beucke mit Kiwo-Sieg nach Tokio
„Es ist der Hammer“
Die Kieler Woche hat als weltweit einzige Veranstaltung 2020 den besten Seglern der Welt eine Bühne geboten. Sechs Nationen trugen sich in die Siegerliste ein. Darunter Weltmeister Buhl und das 49er FX-Duo Lutz/Beucke.
-
Unfall: Bremer Hansekogge kollidiert im Containerterminal – 44 Menschen an Bord
Kreuzer hilft Kogge
Der Hansekoggen-Nachbau „Ubena von Bremen“ ist im Containerhafen von Bremerhaven mit dem nördlichen Kai zusammengestoßen. Grund dafür war ein Maschinenausfall.
-
Corona: Maskenpflicht beim Segeln – Erste Veranstaltung fordert Mund-Nasenschutz an Bord
Sind Masken an Bord kontraproduktiv?
Eine Maskenpflicht beim Segeln gibt es hierzulande nicht. In den USA sieht das zum Teil offenbar ein wenig anders aus. Kritiker sehen in den Masken allerdings sogar Gefahren für Segler.
-
Kieler Woche TV: Täglicher Live-Player ab 10:45 Uhr – Heute die 49er FX Quali
Live vor Schilksee
Der Segelsport bei der Kieler Woche wird täglich live kommentiert auf der TV-Bahn direkt vor Schilksee. Heute steht die 49erFX-Klasse im Fokus, wo es für die deutschen Teams um das Olympiaticket geht.
-
Kieler Woche: Heil/Plößel eine Minute zu früh – Lutz/Beucke bestätigen Quali-Vorsprung
„Das geilste olympische Boot“
Der olympische Kieler-Woche-Teil sah Taktik-Spezialisten vorne. Bei den deutschen Olympiaqualifikationen hat Laser-Favoritin Svenja Weger keinen guten Start erwischt, Lutz/Beucke im 49er FX dagegen schon.
-
Seenotrettung: Zwei Einhandsegler sind vor Fehmarn und Rügen in Bedrängnis geraten
Wassereinbruch
Die DGzRS Seenotretter haben vor Fehmarn die Strandung eines gesundheitlich angeschlagenen, orientierungslosen Einhandseglers verhindert. Ein zweiter Einsatz hat vor Rügen stattgefunden.
-
Kieler Woche: Offshore Team Germany tauft neue Dehler 30od – Stanjek und Bogacki als Duo
Kurs Olympia
Das Offshore Team Germany setzt auf die neue Klasse Dehler 30od. Robert Stanjek und Morten Bogacki segeln „Humboldt“ bei der Kieler Woche. Start einer Olympia-Kampagne.
-
Seenotrettung im Mittelmeer: Simrad-Technologie für Flüchtlingshelfer “Open Arms”
„Stolz, beim Retten von Leben zu helfen“
Schiffselektronik-Hersteller Simrad unterstützt die Organisation Open Arms, die mit ihrer Yacht „Astral“ Flüchtlinge insbesondere in der Ägäis und im zentralen Mittelmeer rettet.
-
Refit: Studenten restaurieren 64 Jahre altes Holzboot – Wissen von YouTube und N24
„Liebe auf den ersten Blick“
Paul und Alina machen keinen Hehl daraus: Erfahrene Bootsbauer sind sie nicht gerade. Trotzdem schafften sie sich ein „löchriges“ 13-Meter-Holzboot an und starteten ein Restaurierungsprojekt inklusive YouTube-Kanal.
-
Nachhaltigkeit: Studenten bauen Segelboot – erfolgreiche Jungfernfahrt
Selfmade
Vom Ruder bis zum Mast ihres Skiffs haben Studierende der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) alles selbst gebaut. Das meiste aus nachwachsenden Rohstoffen – Holz und Holzwerkstoffen.
-
Video: Verschrottung einer alten GFK-Yacht mit der Baggerschaufel
Tod einer Segelyacht II
Das tut weh: Immer wieder drückt die Baggerschaufel die GFK-Yacht zusammen, kratzt über Rumpf und Deck. Es knirscht dramatisch. Ganz so leicht lässt sich das alte Boot aber nicht verschrotten.
-
8 Bootsschuhe im Test: Welches Paar gibt den besten Halt?
Hightech für den Segler-Fuß
Moderne Sportschuhe haben viele Vorteile an Bord. Doch bieten sie auch genügend Halt an Deck und am Fuß? Wir haben uns acht Modelle genauer angesehen und umfassend getestet.