Autor: der SR Redaktion
-
Wieder aufs Wasser: Marie Barrue in High Heels auf dem Laser
Feierlicher Moment
Wie zelebriert man die Freiheit, wieder aufs Wasser zu dürfen? Marie Barrue, die beste französische Laserseglerin, hat sich für diesen Moment besonders angemessen gekleidet.
-
Video: Bewegliche Brücke in Holland stürzt zusammen
Vorsicht! Brücke von oben!
Im niederländischen Maassluis stürzte der bewegliche Teil der Lijndraaiersbrug am Samstag ungebremst ab, als die Brücke nach einer regulären Brückenöffnung wieder geschlossen werden sollte.
-
Fundstück: Wenn man mal manövrierunfähig ist
Kann ja mal passieren
„Haben sie irgendwelche Probleme?“, fragt die Polizei. „Bin manövrierunfähig…Keine Chance mehr“, antwortet der Motorboot-Skipper. Woran das wohl liegt? Die Erklärung ist erschreckend einfach.
-
SV Delos: Baby an Bord, Bruder Brady runter – Wie sich das Leben der Klick-Millionäre ändert
Neue Zielgruppe
Sie lebten zehn Jahre lang ein abenteuerliches, fast schon anarchistisches Leben an Bord der „Delos“. Nun segeln die berühmten Gebrüder Trautman getrennte Routen. Überlebt der Delos- Vlog?
-
Transatlantik: Rund 500 Yachten flüchten – einarmiger Solo-Segler vor Herausforderung
„Wenn ich über Bord gehe, war’s das“
In der Karibik naht die Hurrikansaison und viele Segler sitzen wegen der Corona-Krise fest. Die Rückkehr über den Atlantik ist oft der einzige Ausweg. Skipper nehmen mehr Risiken auf sich, als ihnen lieb ist.
-
Alptraum: Wenn der Trailer noch auf der Schiene steht
Zug versus Boot
Kein günstigster Zeitpunkt, mit dem Gespann liegen zu bleiben, wenn der Trailer samt Boot noch auf dem Bahnübergang steht.
-
Interview: Boris Herrmann erklärt seine Pläne vor der Vendée – glücklicher Freitag, der 13.
„Keine schlechte Zeit für Lockdown“
Wovon träumt ein angehender Vendée Globe-Segler? Was wünscht er sich für seine Einhand-Weltumseglung? Und warum ist der Juni noch viel wichtiger als VG-Startmonat November?
-
Ankerbucht-Lockdown: Yacht strandet im Sturm – Langfahrtsegler organisieren Rettung
Shitstorm nach dem Sturm
Eine Yacht geht im Gewitter auf Drift. Die Crew der „She San“ hilft und dreht dabei ein Video. Doch nach der gelungenen Rettungsaktion gibt es eine böse Überraschung.
-
Bente-Pleite: Umzug zum Bodensee – Meichle + Mohr übernimmt angeschlagene Werft
Frischer Wind
Am 3. Februar 2020 war ein Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der Bente-Gruppe eingeleitet worden. Probleme mit der Bente39 sollen zur Schieflage geführt haben. Nun scheint es doch weiter zu gehen.
-
NRV Talkrunde: Balance zwischen Gesundheit und Freiheit – Hamburger Staatsrat Holstein
„Ich kann Hoffnung machen“
Wie geht es mit dem Segeln weiter? Der Hamburger Staatsrat Christoph Holstein steht im NRV-Studio Mathias Müller von Blumencron Rede und Antwort.
-
DGzRS: Seenotretter ziehen hilfloses Reh aus der Ostsee
Reh in Seenot
Wassersportler in Seenot dürfte es derzeit kaum geben. Bei Tieren sieht das offenbar anders aus: Vor Travemünde kamen die Seenotretter nun einem Reh zur Hilfe.
-
Segelserie vom Surfstar: J.J. Florence besegelt die Welt – faszinierende Video-Dokumentation
53 Minuten Traumtörn
Was kommt heraus, wenn ein Surf-Weltmeister ein Segelabenteuer startet? Unter anderem eine Video-Doku mit beeindruckenden Bildern. John John Florence zeigt nun die letzten beiden Teile auf YouTube.
-
Corona: Krise eröffnet mit kreativen Ideen auch neue Betätigungsfelder
Segelmacher in neuen Revieren
Während einige Segelmacher ausreichend Aufträge bis in den Sommer haben, nutzen andere die neue Situation, um Marktlücken mit kreativen Ideen zu füllen. Zwei Beispiele aus dem Norden und Süden der Republik.
-
Corona in Frankreich: Lockerungen ab dem 11. Mai – auch für Segler?
100-Kilometer-Radius
Seine Rede wurde nicht nur von Seglern mit Spannung erwartet. Zwar verkündete Frankreichs Premierminister eine erste Lockerung der Corona-Regeln, die Bewegungsfreiheit wird jedoch nur langsam ausgeweitet.
-
Corona-Lockdown: Wie es den „Seenomaden“ in der Südsee ergeht – gefangen an Bord
31 Tage Bootsarrest
Erst wollten sie sich bei einem Atoll verstecken, dann bangten sie um ihre Sonate Ovni 41. Schließlich durften Österreichs bekannteste Langfahrer ihr Boot nicht einmal mehr zum Einkaufen verlassen.
-
Transatlantik: Blauwasser-Segler Richtung Karibik 25 Tage offline – Corona-Krise nicht bemerkt
„Wir hatten keine Ahnung“
Nach einem Monat auf See war die Welt durch das Coronavirus eine andere: Nichtsahnend brachen die Weltumsegler Elena und Ryan zur Atlantiküberquerung auf. Angekommen in der Karibik folgte der Schock.
-
Corona: Gestrandete Segler bringen österreichischen VO-65-Racer nach Hause
Volvo-Racer statt Flugzeug
Wochenlang saß die Crew des österreichischen Ocean-Race-Projekts mit ihrem VO65 wegen Corona in der Karibik fest. Nun helfen sechs Segler, die selbst gestrandet waren, „Sisi“ zurück über den Atlantik zu bringen.
-
Lockdown Sailing: Mit dem Optimisten im Sturm über den Parkplatz jagen
Vollgas auf dem Asphalt
Spanien hat den Corona-Notstand zum dritten Mal verlängert. Häfen bleiben geschlossen. Kein Wunder, dass Segler ungewöhnliche Maßnahmen ergreifen, um das Gefühl nicht zu verlieren.
-
Anders leben: Die „Segeljungs“ hängen auf Curaçao fest – tauchen und Netflix
„Illegal im Land seit über 24 Stunden“
Einklarieren in Zeiten von Corona? Gar nicht so einfach. Auf Curaçao bekommen die Segeljungs die Auswirkungen der Pandemie zu spüren. Die Weiterreise? Erst einmal ungewiss.
-
Lockdown Sailing: Auch Optisegler scharren mit den Hufen – Einige üben auf dem Trockenen
Kapitän der Landstraße
Wer nicht auf das Wasser darf, kann die Kontrolle auf dem Wasser übernehmen – oder im Garten. Zwei Beispiele aus England und Neuseeland, wie auch Optmisten-Segler dem Segelentzug trotzen können.
-
Transatlantik wegen Corona: Niederländische Schüler segeln über den Atlantik nach Hause
Ausweg Atlantik
Abenteuer Karibik wird zu Abenteuer Atlantik: Weil es per Flugzeug kein Wegkommen mehr gab, startete eine Gruppe niederländischer Schüler an Bord des Toppsegelschoners „Wylde Swan“ in eine Atlantiküberquerung.
-
Corona Krise: Wie MeckPom die jüngsten Aussagen für Sportboot-Skipper interpretiert
Hoffnung auf weitere Lockerungen
Die Segler scharren mit den Hufen. Was bedeuten die jüngsten Aussagen der Bundesregierung zu Lockerungen der Beschränkungen für sie? Die Wasserschutzpolizei MeckPomm erkennt darin eine Entschärfung.
-
Von Handschuh bis Ölzeug – Technische Segelbekleidung von crazy4sailing
Kleidung für Segler
Das Sortiment der Marke crazy4sailing umfasst die gesamte Bandbreite der Bekleidung für Segler – von funktionell bis modisch. Wir zeigen ausgewählte Produkte aus der aktuellen Kollektion. – Advertorial –
-
Aus Dankbarkeit: Französische Segler bieten Gratis-Törns für Ärzte und Pflegepersonal
Boote der Herzen
Der Eigner eines Lagoon 38-Katamarans wollte mehr machen, als „nur“ den Lebensrettern mit Applaus vom Balkon aus zu danken. Seine Initiative machte Schule – mittlerweile folgen Dutzende Skipper seinem Aufruf.
-
Gefangen im Paradies: Corona-Lockdown vor Panama – Deutsche Botschaft kann nicht helfen
Spielplatz Pazifik. Nur gucken, nicht anfassen
Auch am Tor zum Pazifik ist Schluss mit lustig. Knut und Partnerin Susanne warten in Panama mit ihrer „Shogun“ auf bessere Zeiten. Der Skipper beschreibt für SR die Situation vor Ort.
-
Lockdown Sailing: Neue Varianten – Die Phantasie der Segler kennt keine Grenzen
Trockensegeln
Über die Ostertage schmerzte der Lockdown den Segler besonders. Die Sonne, der Wind wehte frisch. Wie zum Hohn. Kein Wunder, dass immer mehr Skipper versuchen, mit dem Verlust der Segelzeit kreativ umzugehen.
-
Noch mehr Empfehlungen: Drei Serien nahe am Wasser mit Nostalgie-Charme
Rohe Kartoffeln zerquetschen!
Noch mehr Abwechslung beim Serien gucken über die Ostertage? Nach drei Empfehlungen aus den letzten Jahren, stellen wir heute drei Serien vor, die längst Kultcharakter besitzen.
-
NRV Treffpunkt: Klaus Brinkbäumer berichtet aus New York
Mittendrin
Klaus Brinkbäumer war 2018 deutscher J/70-Vizemeister. Nun sitzt der ehemalige Spiegel-Chef in New York fest und wartet auf den Saisonstart. Im Rahmen der NRV-Treffpunkt-Reihe berichtet er aus dem Krisengebiet
-
Social Distancing an Bord: Mit der „La Vagabonde“-Crew auf der Chesapeake Bay
„Gut trainiert für die Isolation“
In Zeiten der Isolation, helfen Elena, Riley und Lenny bei der gedanklichen Flucht aufs Wasser. 3,35 Millionen Youtube-Abonnenten sehen das so. Die aktuelle Folge zeigt sie in der Chesapeake Bay vor dem Shutdown.