Autor: der SR Redaktion
-
Viraler Hit: Australier schleppt Boot mit Behinderten Scooter
Mal eben kurz zum Hafen
Der Australier Shane Swanscott ist unfreiwillig zum viralen Social Media Hit geworden, als er beobachtet wurde, wie er sein Boot mit einem Behinderten-Roller durch Sydney schleppte. Nun wird er angeklagt.
-
Route du Rhum: „Iskareen“ schiebt sich weiter vor – Afrika liegt querab
„Das Boot macht einen Satz!“
Arnt Bruhns hat knapp die Hälfte der Route du Rhum-Strecke in der Class 40 bewältigt und liegt auf Rang 18 von 53 Startern. Nun weiß er nicht, was er mit dem Hundefutter-Geschenk an Bord machen soll.
-
Foiling: Jollenkreuzer auf Tragflächen – Spitzauers Lago 26 hebt ab auf dem Neusiedler See
Ein Jolli hebt ab
Den Jollenkreuzer etwas abgespecken, mit Karbon verstärken, das höhere Rigg weiter hinten positionieren, drei Trapeze anbauen und Flügel reinstecken – fertig ist der Binnen-Foiler. Die Lago26 aus Österreich fliegt.
-
R.I.P.: Segel-Legende Stuart Walker – Letzte Soling-Regatta mit 94
Der Mann, der das Segeln erklärte
Vor einem Jahr beendete Dr. Stuart Walker mit 94 Jahren seine Regatta-Karriere. Nach achtzig Jahren und zehn Büchern. Nun hat er mit 95 ganz die Segel gestrichen.
-
America’s Cup: US-Flieger in Aktion – Die Unterschiede zum Ainslie-Flieger
American Magic Insights
Erstes offizielles Highspeed-Video des New York Yacht Club-Foilers. Die Form der Flügel differiert deutlich im Vergleich zum britischen Syndikat.
-
Route du Rhum: Bruhns mit Kurs auf Madeira – „Der ‚Alte‘ würde auf Sehrohrtiefe gehen“
„Infernalisch laut, ruppig, ungemütlich“
Arnt Bruhns ist bei der Route du Rhum auf einem starken 20 Platz unterwegs. Die Konkurrenten kommen langsam wieder aus den Schutzhäfen „hinterher gehumpelt“. Bericht und Video von Bord.
-
Route du Rhum: Arnt Bruhns kämpft sich durch – Ein Helm unter Deck macht Sinn
„Schöne Grüße vom Atlantik“
Arnt Bruhns erfährt die Brutalität des Atlantiks bei der Route du Rhum. Die Stürme erwischen die Class 40 besonders hart. Links und rechts neben „Iskareen“ geben die Skipper auf. Bruhns hat SR ein Video geschickt.
-
Feuer an Bord: 50 Fuß Charteryacht vom Blitz getroffen und gesunken
Seglers Alptraum
Eine Charteryacht mit neun britischen Seglern an Bord ist bis zur Wasserlinie ausgebrannt und schließlich gesunken. Grund soll ein Blitzschlag gewesen sein.
-
Plastikmüll: Schwimmende Drohne WasteShark fischt Plastik aus Wasser- Müll-Sauger im Hafen
„Beute fressen“ wie der Wal-Hai
Ein Müllschlucker, der selbständig Plastik aufstöbert und einsammelt. Ein südafrikanischer Tüftler hat mit dem „Müllhai“ Erfolg im Kampf gegen Plastikmül.
-
America’s Cup: Erste Flugversuche vom New-York-Yacht-Club-Syndikat American Magic
Auch die Amis können fliegen
Vor einer Woche hat das America’s Cup Syndikat American Magic, das erste Kraken-Foiler-Testboot gezeigt. Nun gibt es das erste inoffizielle Video von den ersten Flugversuchen.
-
Drama: Skipper gesteht – Er tötete die Ehefrau und versenkte den Katamaran vor Kuba
Getötet beim Flitterwochen-Törn
Ein britischer Segler, der bisher behauptete, seine Frau sei ums Leben gekommen, als ihr Katamaran sank, hat nun zugegeben, sie getötet zu haben.
-
America’s Cup: US Team American Magic zeigt seinen ersten Kraken-Foiler
Erster US-Flieger-Cupper
Der Herausforderer des New York Yacht Clubs, American Magic, hat als zweites der vier America’s Cup-Teams nach den Briten sein neues Testboot zu Wasser gelassen.
-
ARTE Doku-Tipp: Junger Segler auf LowTech-Weltreise trifft geniale Erfinder
Mit Kompass und Köpfchen
Sehr sehenswert: Corentin de Chatelperron segelt auf seinem Katamaran um die Welt. Er lernt geniale LowTech-Erfinder kennen und stellt deren nachhaltige Innovationen vor.
-
Havarie: Deutsches Aussteiger-Paar mit ramponiertem Katamaran in Ägypten gestrandet
Ein Unglück kommt selten allein
Eigentlich wollten sie nach Thailand. Im Roten Meer liefen sie auf ein Riff, die Rettungsaktion ging gehörig schief. Und die Versicherung? Zahlt nicht für dieses Seegebiet…
-
Segelsport Affinität: 7,5 Millionen Deutsche „interessieren sich
Wen das Segeln erreicht
Das Magazin Sponsors hat sich mit der Attraktivität des Segelsports für potenzielle Geldgeber auseinandergesetzt. Eigentlich ist das Interesse erstaunlich hoch. Es gibt andere Probleme.
-
Mittelmeer-Sturm: Mole in Rapallo gebrochen – 300 Boote zerstört
Das Schlachtfeld
Drei Tage lang hat der Sturm an Italiens Küste gewütet. Besonders in Noritalien hinterließ er ein Chaos. In der Marina von Rapallo wurden Hunderte Boote zerstört.
-
Italien-Unwetter: Häfen bei Genua geschlossen – Rapallo Marina verwüstet
Schwerer Sturm im Mittelmeer
Bis zu zehn Meter hohe Wellen an der ligurischen Küste in Italien haben für dramatische Szenen gesorgt. Neun Menschen sind gestorben. Viele Yachten wurden auf die Steine geworfen.
-
Video Fundstück: Abenteuerliche Bergung – Brutale Technik rettet Yacht
Von den Felsen gezerrt
Fies, eine Yacht auf den Steinen zu sehen. Es mag einem bewusst machen, wie gefährlich eine Legerwall-Küste sein kann, wenn mal der Motor ausfällt, oder der Anker nicht hält.
-
Legerwall: Russische Superyacht auf Palmas Mole – Bergung nach zwei Wochen
On the Rocks
Mitte Oktober geriet der russische Zweimaster „Sila Sibiri“ auf die Mole von Palma de Mallorca. Die 32 Meter-Yacht erlitt schwere Schäden. Nun wurde sie geborgen.
-
Natur-Phänomen: Wind gegen Strömung – Wird die Welle wirklich steiler?
Wenn die Welle nicht tut, was sie soll
Normalerweise sollte die Welle steil werden, wenn der Wind gegen den Strom steht. Aber an diesem Ort in Kanada verhält sich das Wasser völlig anders.
-
Mirabaud Yacht Racing Image: Die besten Segelfotos 2018 – Deutsches Bild auf Platz 5
Segelfoto-Weltmeisterschaft
Der portugiesische Fotograf Ricardo Pinto gewinnt den Wettbewerb Mirabaud Yacht Racing Image 2018 unter 109 Fotografen aus 25 Ländern. Jöran Bubke aus Hannover schaffte es uner die Besten.
-
Hamburg Boat Show: Alexander Vrolijk erklärt seine neue Bente 39 – Solider, moderner Cruiser
„Blauwasseryacht“
Während der Hamburg Boat Show wurde die neue Bente 39 vorgestellt. Wir waren an Bord und haben uns von Konstrukteur Alexander Vrolijk die Yacht erklären lassen.
-
Chaos-Manöver: Missglückte Bergung – Retter in Nöten
Über Bord katapultiert
Es scheint sich nur um eine Rettungsübung zu handeln. Aber das Manöver endet im Chaos. Hoffentlich hat sich niemand verletzt.
-
Segelfilm-Wettbewerb: Zwei Volvo-Ocean-Race-Filme und Nacra17-Lautmalerei
Die besten Segelfilme des Jahres
Der englische Produzent Rob Dickinson ist Gesamtsieger des Mirabaud Sailing Video Award 2018. Dickinson reichte einen Film ein, der von den Erlebnissen des AkzoNobel-Teams beim Volvo Ocean Race 17-18 erzählt.
-
Wetter: Ganz nah dran – Wie eine Wasserhose wirbelt
Angst und Faszination
Mike will einfach nicht auf seine Frau hören. „Komm jetzt rein“, ruft sie ein wenig panisch. Aber er hat den Wasser-Wirbel im Sucher. So nah sieht man dieses schaurige Naturschauspiel selten.
-
Route du Rhum: Francis Joyon (62) pimpt Ultim Trimaran mit Fahrrad
Einhand mit zwei Beinen
Es war früher Mode, dass die Trimaran-SkipperInnen die nötige Hydro-Power mittels Beinarbeit aufbauten. Joyon lässt die alte Technik wieder aufleben – im Mix mit dem klassischen Grinder.
-
Les Voiles de St. Tropez: 20 Jahre Segel-Highlight an der Cote d’Azur – beeindruckendes Video
Glamourös
4000 Segler auf 300 Klassikern- und den schicksten Racern feierten sich und ihre Passion mal wieder gebührend im mondänen St. Tropez. Uns „Normalos“ bleiben faszinierende Bilder.
-
Kite-Foiler: Viermal so schnell wie der Wind – Daneben dümpeln die Olympioniken
Wenn Segler sehr, sehr alt aussehen
Man mag ja als Segler die Nase rümpfen, wenn Kite-Foiler uns zugehörig fühlen wollen. Aber was die so alles aus der Windenergie rausholen, ist atemberaubend.
-
Silverrudder im Sturm: Warum macht man das? – Phänomen ’sein eigenes Ding durchziehen‘
„Auswüchse der Ego-Gesellschaft“
Selten sind in Tageszeitungen ordentliche Artikel über das Segeln zu finden. Die Silverrudder-Reportage von Kai Müller im Tagesspiegel ist eine wohltuende Ausnahme.
-
Tödlicher Unfall: Mann über Bord , Rettungsweste funktioniert nicht, Segler ertrinkt
Beweisstück verbrennt im Krematorium
Funktionieren Automatik-Schwimmwesten wirklich zuverlässig? Der Chicago Yacht Club lässt das nach dem Unfalltod eines Clubmitglieds derzeit genauer untersuchen.