Kategorie: Multimedia
-
Vendée Globe Update: Fabrice Amedeo rüstet seinen IMOCA mit Foils von Alex Thomson nach
Der Schöne und das Biest
Der Franzose Fabrice Amedeo ist Politik-Journalist, studierter Philosoph, Werbegesicht und Vendée-Globe-Segler. Nun pimpt er seinen IMOCA mit speziellen Flügeln, die ihn weiter nach vorne tragen sollen.
-
Aufblasbares Michelin-Segel: Ab Sommer auf Handelsschiff – Desjoyeaux testet in der Biskaya
„Das hätte ich gerne erfunden!“
Testphase bravourös bestanden – jetzt kommt der erste Prototyp auf Handelsschiff zum Einsatz. „Professor“Desjoyeaux begeistert: „Dem System gehört die Zukunft!“
-
Spi-Stunt vor Lanzarote: 470er Mixed-Team mit Ritt auf der Rasierklinge
Ausrutscher
Die Olympiasegler bereiten sich schon wieder intensiv auf die Spiele 2024 vor. Besonders die neuen 470er-Mixed-Teams müssen Zeit investieren. Vize-Europameister Dahnke/Cipra zeigen ein erstaunliches Manöver.
-
Fünf Monate Olympia-Pause: 49er-Steuermann unterwegs mit großer Maschine
„Verschnaufpause vor der nächsten Kampagne“
Es gibt unterschiedliche Arten, wie sich Olympiasegler die Zeit bis zur nächsten Kampagne vertreiben. 49er-Olympionike Benjamin Bildstein glättet mit Pistenraupen den Schnee am Arlberg.
-
Glitschen mit dem Saffier-Daysailer: Schöne Surfs mit Sitzbänken
Wenn die Polster nass werden
Der Daysailer Saffier SE 33 Life gehört zu den spannenden Neuerscheinungen 2021. Dass die Holländer nicht nur ans Chillen denken, zeigt ein aktuelles Video bei schwerem Seegang.
-
Beginn einer neuen Frachtsegler-Ära: TOWT lässt 81-m-Schoner bauen
Die Rückkehr der Clipper
81m Lüa, zwei 64m-Masten, 2500 qm Segelfläche, über 1.000 Tonnen Ladekapazität, 10 kn Geschwindigkeit – eine neue Fracht-Yacht für den Warentransport auf dem Atlantik wird auf Kiel gelegt.
-
Another day in the office: So kann ein Tag beginnen
Hinter den Kulissen
Manch einer mag sich fragen, wie sich die Arbeit bei Segelreporter durch den verstärkten Homeoffice-Schwerpunkt verändert hat. Wir haben uns nach einiger Eingewöhnung ganz gut eingerichtet. Hier ein kleiner Einblick.
-
Film-Tipp: Die Route der Wikinger – Teil 1 von Claus Aktopraks Ostsee-Trilogie online verfügbar
„Salz & Erde“
The Sailing Bassman Claus Aktoprak folgte mit seiner alten Dufour 2800 „La Mer“ einem Wikinger-Seeweg durch die Schären. Teil 1 seiner daraus entstandenen Film-Trilogie ist jetzt kostenlos verfügbar.
-
Vollgas-Segeln: 505er trotzen dem Doktor aus Fremantle
Heiße Ritte
Downunder ist die Saison in vollem Gange. Besonders an der Westküste funktioniert das Thermik-Gebläse verlässlich. Wie einige 505er-Crews die Weißwasser-Bedingungen nutzen.
-
Piraterie: Angriffe gingen 2021 zurück, Experten mahnen Crews trotzdem zur Vorsicht
Die Piraten-Hotspots
Der Kampf gegen die Piraterie scheint sich auszuzahlen. 2021 sanken die weltweiten Angriffszahlen auf den niedrigsten Stand seit 25 Jahren. In einigen Regionen ist die Bedrohung auf See allerdings weiterhin hoch.
-
Transat: „Maserati“ überholt auf den letzten Meilen – Wie Skipper Soldini Nationalheld wurde
Kurz vor dem Ziel vorbeigeflogen
Giovanni Soldini hat mit seinem Multi70 Trimaran „Maserati“ beim RORC Transatlantic Race im Schluss-Spurt beide Gegner überholt. Nach acht Tagen segelt er knapp vor dem 80-jährigen Peter Cunningham ins Ziel.
-
Boat Fails: Pleiten, Pech und Pannen im Segeljahr 2021 – Blick aus der ersten Reihe
Ganz nah dran
Gilles Martin-Raget (66) ist einer der besten Segelfotografen der Welt. Immer öfter greift er auch zur Video-Kamera. Sein Rückblick des Regattajahres zeigt, dass nicht immer alles glatt läuft.
-
Video Tipp: Die Kieler Woche 1956
KiWo vor 65 Jahren
Der Retro-Kurzfilm aus der NDR-Reihe Norddeutschte Geschichte(n) zeigt 20 Minuten Berichterstattung von den Regattabahnen der Kieler Woche 1956. Es geht insbesondere um die Olympiaqualifkation.
-
Überlebenstraining im Laser: Doppelter Mastbruch beim Malta-Training
Touchdown der Mastspitze
Irre Szene beim Wintertraining einer internationalen Laser-Gruppe in Malta. Extreme Windbedingungen sorgen für dramatischem Materialbruch nach der Luvtonnenrundung.
-
„Air Yacht“-Konzept: Fliegende Megayacht für den großen Geldbeutel
Die Rückkehr des Luftschiffes
Kann es eine Rückkehr der Zeppelin-Technik geben? Die neue Vision des Lazzarini Designbüros beschreibt eine elektrisch betriebene flugfähige Luxusyacht – für 550 Millionen Euro.
-
Anders leben auf 27 Fuß: Ohne Schnickschnack allein um die Welt – Holly lebt Cruising-Traum
„Großartiges Gefühl von Freiheit“
Holly Martin verbrachte den Großteil ihrer Kindheit auf dem Meer, nun segelt die 29-Jährige seit fast drei Jahren solo um die Welt – mit einfacher Ausstattung. Auf YouTube gibt sie Einblicke in das Segelabenteuer.
-
Trimaran Action: Maserati im „Rüttelflug“ – Alex Thomson auf Abwegen
„Ungemütlich“
Eine Flotte von 30 Yachten mit 256 Seglern befindet sich beim RORC Transatlantic Race auf dem Weg von Lanzarote nach Grenada. Wie brutal es bei den Trimaranen zugeht, zeigen Bilder von Giovanni Soldini.
-
Lukas Hesse startet 69Foiler-Projekt: Mit internationalem Team und US-Steuerfrau vom SailGP
Per Online-Dating zur Foiling-Crew
Ex-49er-Segler und Optimist-Champ Lukas Hesse steigt in den Foiling-Circuit der 69F ein und setzt sich hohe Ziele: Am Ende der Saison will er an der Spitze des Youth Foiling Gold Cups stehen.
-
Video-Blog: Die Bootsbau-Azubis im Endspurt bis zur Ostsee
„Junge Menschen mit ’ner bekloppten Idee“
Clara, Paul und die „Alte Liebe“ haben gestern wohlbehalten ihr Ziel Travemünde erreicht. Im letzten Video-Blog zeigen die Bootsbau-Azubis die ereignisreichen vergangenen drei Tage ihrer mutigen Winterreise.
-
Wenn Wikinger segeln gehen: Halbtonner bahnen sich den Weg durchs Eis
Eisige Ausfahrt
Man muss den Sport schon sehr lieben, wenn man im Winter segelt. Besonders im Hohen Norden. Besonders Norweger lassen sich nicht abschrecken auch wenn man sich den Weg durchs Eis brechen muss.
-
La Vagabonde: Segel-Familie ist zurück an Bord – Inselhopping auf den Bahamas
„Fucking fantastic to be back”
Nach der Geburt ihres zweiten Sohnes Darwin und mehreren Monaten an Land sind die YouTube-Stars Elayna und Riley wieder zurück auf dem Wasser. Sie zeigen ihren nun noch turbulenteren Bordalltag im Paradies.
-
Verkehrt um die Welt herum: Mit Ellen MacArthurs altem Trimaran
‚Use it again‘
Ein Franzose und ein Spanier sind zu einer brutalen Nonstop-Weltumsegelung gestartet. Die Gründe dafür erschließen sich nicht sofort. Es geht um Aufmerksamkeit für ein wichtiges Thema.
-
Video-Blog: Bootsbau-Azubis verlassen den Rhein
Ab auf die Kanäle!
Nach etwa 800 Kilometern auf dem Rhein und einem stürmischen Vortag machten sich Clara und Paul auf in Richtung Wesel-Datteln-Kanal – belohnt mit strahlendem Sonnenschein.
-
Video Fundstück: Mitten im Schwarm – Nils Holgerson…
…fliegt mit den Gänsen davon
Faszinierend! Irgendwie ist dieses Boot von Gänsen in ihre schwebende Formation aufgenommen worden. Einer der Vögel verhält sich besonders schlau.
-
Video-Blog: Bootsbau-Azubis bekommen Sturmtief zu spüren
Windig bis stürmisch
Es kachelt ordentlich in Nordrhein-Westfalen. Clara und Paul erlebten einen mehr als ungemütlichen Tag an Bord ihrer „Alten Liebe“. Das Sturmtief machte sogar eine Zwangspause nötig.
-
Speedrekord: Update zum 80-Knoten-Gefährt – Erster Flug des Syroco Prototypen
Flugversuche
Das französische Speedrekord-Projekt Syroco um Kitesurf-Weltrekordler Alex Caizergues hat kaum ein Jahr nach seiner Vorstellung erfolgreich den ersten Test-Flug absolviert.
-
Video-Blog: Bootsbau-Azubis durchqueren Rheinmetropolen
Unter Segeln Richtung Pott
Nach einer geruhsamen Nacht im Warmen haben sich Clara und Paul zurück auf den winterlichen Rhein begeben. Auf ihrem Weg in Richtung Duisburg kamen auch die Segel mal wieder zum Einsatz.
-
Flucht aufs Wasser: Skurrile Gummi-Hütte
Aufgeblasene Wasser-Wohnung
Hausbooturlaub ist Corona-bedingt gefragt wie nie. Die heimatlichen Wasserflächen werden neu entdeckt und die darauf schwimmenden Gefährte immer erstaunlicher.
-
Faszination Segeln: 16 Foot Skiffs in Australien – Gegner gemeinsam auf einem Boot
Aussie Dreamteam
Die Segler Downunder litten lange unter den Corona-Lockdowns. Nun ist ihre Saison in vollem Gange. Ein sonst rivalisierendes Promi-Goldmedaillen-Trio zeigt, dass es auch ohne Flügel noch ganz gut fliegen kann.
-
Video-Blog: Bootsbau-Azubis kämpfen sich bei Schietwetter weiter den Rhein hinab
„Das war echt sehr spektakulär“
Auf ihrem Weg gen Ostsee haben die angehenden Bootsbauer Clara Böckenhoff und Paul Winter die nächste Etappe gewuppt. Bei strömendem Regen durchfuhren sie mit ihrer „Alten Liebe“ die Loreley-Passage.