Kategorie: Multimedia
-
Knarrblog Segel-Bundesliga: Mit dem WVH beim Finale – Enttäuschender Saison-Abschluss
Orientierung verloren
Das menschliche Gehirn ist gnädig. Die fiesen Momente verblassen, die schönen gewinnen Konturen. Wenn da nur nicht diese schrecklichen Zahlen wären. Platz 11 beim Finale. Absturz in der Tabelle von 3 auf 7.
-
Les Voiles de Saint-Tropez: Treffen der Yachtschönheiten an der Côte d’Azur – die Videos
Zwei Wochen Segel-Glamour
Auch wenn in diesem Jahr alles ein wenig anders war, lieferte die Les Voiles de Saint-Tropez wieder einmal faszinierende Bilder klassischer Yachtschönheiten und moderner Racer.
-
Außenbordkameraden: Buckelwal zieht Forschungsboot mit
Abgeschleppt
Während in Europa derzeit Orca-Attacken für Diskussionen sorgen, macht in Kanada ein ungewöhnliches Buckelwal-Video die Runde. Darin ist zu sehen, wie das riesige Tier ein Forschungsboot einfach auf seinem Rücken mitnimmt.
-
Bordhund: Vierbeiniger Vorschoter beim heldenhaften Kampf mit der Fockschot
Dichter das Ding…
Da geht ihm das Vorsegel wohl nicht schnell genug dicht. Ein Bordhund kämpft mit der schlagenden Fockschot. Ein Wunder, dass er dabei nicht über Bord geht.
-
49er und Nacra EM: Lutz/Beucke segeln einsam vorneweg – Olympia-Legende stark im Nacra
Den Schwung mitgenommen
Tina Lutz und Susann Beucke dominieren nach der gewonnenen Olympiaqualifikation auf eindrucksvolle Weise die 49erFX EM am Attersee. Eine gute Nachricht aus Japan dürfte für Motivation sorgen.
-
Orca-Angriffe: 26 Attacken auf Segelyachten in zwei Monaten – Warum tun sie das?
„Ungewöhnlich“ und „ziemlich seltsam“
Die Angriffe der Orcas auf Segelboote an der spanischen Küste folgen einem Muster. Wissenschaftler liefern erste Erkenntnisse und raten Seglern, wie sie sich verhalten sollen.
-
Gardasee: Spektakuläre Wasserwand
Gardasee-Gebläse
Das Wetter am Gardasee ist normalerweise durch die verlässlich starken Winde Ora und Vento geprägt. Es kann aber auch richtig ungemütlich werden, wie dieses Video zeigt.
-
49er und Nacra17 EM: Lutz/Beucke in Führung – Fischer/Graf auf Rang zwei
In den „Bubbles“ bleiben
Die Europameisterschaft der Speedklassen 49er und Nacra17 hat am Attersee in Österreich begonnen. Lutz/Beucke haben die starke Kieler-Woche-Form offenbar konservieren können.
-
Haarige Ansteuerung: Patenthalse in der Hafeneinfahrt – Gegen die Strömung mit dem Wind
In der Weißwasser-Zone
Im französischen Capbreton ist es zu einem dramatischen Near Miss gekommen, als eine Segelyacht bei der Einfahrt in den Hafen-Kanal halst, querschlägt und aus dem Ruder läuft.
-
Zerschellte Segelyacht: Andere Perspektive
Quergeschlagen II
Ein neues Video vom Horror-Crash auf der Mole von Ostia zeigt eine andere Perspektive. Vielleicht hätte ein anderer Steuerwinkel zur Welle das Unglück verhindern können.
-
Segel-Bundesliga: Youngster aus München feiern Start-Ziel-Sieg – Duell gegen die Väter
Das Wunder(le) von Kiel
In der Segel-Bundesliga hat das junge Team vom Münchner Yacht-Club einen Überraschungscoup gelandet. Die Erstliga-Nachrücker und potenziellen Absteigskandidaten gewannen nun in Kiel. Wie ist das möglich?
-
Ausgelaufen in der Brandung: Deutsche Yacht bei der Hafenausfahrt von Rom zerschellt
Quergeschlagen
Im Porto Turistico di Roma Ostia ist es zu einer haarsträubenden Strandung gekommen. Eine vierköpfige deutsche Crew lief bei brechendem Wellengang aus und krachte auf die Steine. Ein Video zeigt das Manöver.
-
Crash auf der Startlinie: Jollenkreuzer voll getroffen
Kleinholz
Wenn 238 Boote bei einer Regatta starten, kann es an der Linie schon mal Kleinholz geben. Diese Begegnung kommt mit sehr ungleichen Waffen zustande und hat einen klaren Verlierer.
-
Silverrudder: Nur 29 kamen durch – Max Gurgel schiebt Dehler30 OD aus dem Dreck
Ententeich
Beim Silverrudder 2020 stand die neue Dehler 30 OD Klasse besonders im Fokus, weil sie erstmals acht Boote an die Startlinie brachte. Umso enttäuschender verlief das „Rennen“.
-
Kieler Woche Segelparade: Wenn Cruiser und Racer aneinander geraten…
„Selten dämlich“?
Bei der Kieler Woche 2020 ist die große Windjammer-Parade immer ein Höhehepunkt. Diesmal sorgte aber eine vermeintlich wildgewordene Regattayacht für Unmut unter einigen Beteiligten.
-
Foiling: Fliegender Optimist am Gardasee – Hybrid-Konstruktion für ambitionierte Kids
Opti auf Drogen
Es gab schon einige Versuche, einen Optimisten zum Fliegen zu bekommen. Die Schweden haben die Aufgabe schließlich vor drei Jahren gelöst. Das neue Projekt aus Italien sieht noch professioneller aus.
-
America’s Cup: Die Flugshow von American Magic – Umzug der Konkurrenten
Raserei aus der Vogelperspektive
Das America’s Cup Team des New York Yacht Club dreht nun schon seit einigen Wochen vor Auckland seine Runden. Per Drohnen-Video sind die mühelosen Foil-Wenden zu beobachten.
-
Kieler Woche TV: Täglicher Live-Player ab 10:45 Uhr – Heute die 49er FX Quali
Live vor Schilksee
Der Segelsport bei der Kieler Woche wird täglich live kommentiert auf der TV-Bahn direkt vor Schilksee. Heute steht die 49erFX-Klasse im Fokus, wo es für die deutschen Teams um das Olympiaticket geht.
-
Kieler Woche: Heil/Plößel eine Minute zu früh – Lutz/Beucke bestätigen Quali-Vorsprung
„Das geilste olympische Boot“
Der olympische Kieler-Woche-Teil sah Taktik-Spezialisten vorne. Bei den deutschen Olympiaqualifikationen hat Laser-Favoritin Svenja Weger keinen guten Start erwischt, Lutz/Beucke im 49er FX dagegen schon.
-
Kieler Woche: Packendes J/70 Finale auf der TV-Bahn – Mit taktischer Profi-Finesse zum Sieg
Das Duell um den Sieg
Die Kieler Woche muss ohne Zuschauer vor Ort auskommen. Umso wichtiger sind die täglichen live-Übertragungen von der TV-Bahn. Schön wenn es zu einem so spannenden Finish wie bei den J/70 kommt.
-
Faszination Seesegeln: Action auf den ORC-Seebahnen – „Halbtrocken“-Airline im Tiefflug
Wo die Fetzen fliegen
Beim ersten Kieler Woche Teil hat es auf den Seebahnen besonders mächtig gespritzt. Videos und Bilder zeigen, wie die Crews mit den Bedingungen am Leuchtturm gekämpft haben.
-
Refit: Studenten restaurieren 64 Jahre altes Holzboot – Wissen von YouTube und N24
„Liebe auf den ersten Blick“
Paul und Alina machen keinen Hehl daraus: Erfahrene Bootsbauer sind sie nicht gerade. Trotzdem schafften sie sich ein „löchriges“ 13-Meter-Holzboot an und starteten ein Restaurierungsprojekt inklusive YouTube-Kanal.
-
Video: Verschrottung einer alten GFK-Yacht mit der Baggerschaufel
Tod einer Segelyacht II
Das tut weh: Immer wieder drückt die Baggerschaufel die GFK-Yacht zusammen, kratzt über Rumpf und Deck. Es knirscht dramatisch. Ganz so leicht lässt sich das alte Boot aber nicht verschrotten.
-
Regatta zu Corona-Zeiten: Abendprogramm mit Live-Konzert beim Tegeler Segel-Club
„Erstklassige Unterhaltung“
Bei vielen Regatta-Veranstaltungen geht es nicht nur ums reine Segeln. Das Stegbier danach, die Qualität der Abendveranstaltung ist ebenso wichtig. Das fällt in Corona-Zeiten weg, muss es aber nicht.
-
Robbe & Berking Sterling Cup: 12mR-Feld wird von schwerer Sturmböe getroffen
Zwölfer am Limit
Die Zwölfer haben das zweite Saison-Event absolviert. Beim Glücksburger Robbe & Berking Sterling Cup fielen aber viele Rennen aus. Ein Video zeigt, wie eine Böe durchs Feld rauscht.
-
Jüngstensegeln: Faszination Optimist – Was die Kids auf dem Wasser erleben
„Ich möchte ihren Mut zeigen“
Keiner versteht es, Optimist-Segeln bildlich so darzustellen, wie der Argentinier Matias Capizzano. Sein aktuelles Video zeigt, welche faszinierenden Momente die Jüngsten bei einer Regatta erleben.
-
Near Miss: Schreckmoment bei der Segel-Bundesliga – Dampfer fährt durchs Feld
Auf Kollisionskurs
Vor zwei Wochen ist es noch in Berlin zu einem Unfall zwischen Seglern und Fahrgastschiffahrt gekommen. Nun wäre Ähnliches fast bei der Segel-Bundesliga passiert.
-
Entsorgung auf der Müllhalde: Wenn die Yacht zum Abwracker muss
Tod einer Segelyacht
Es ist ja allgemein bekannt, dass Yachten eine Seele haben. Hoffentlich ist sie bei diesem Abwrack-Vorgang der „Sommerwind“ rechtzeitig aus der Backskiste entfleucht.
-
Melges 32 WM: Deutsche Teams auf dem Podium – Amateure besiegen Profis
Bemerkenswerter Endspurt
Bei der Melges 32 WM haben es zwei deutsche Schiffe auf das Podium geschafft. Titelverteidiger Schwoerer holt Silber und das Amateurteam „Homanit“ sensationell Bronze.