Kategorie: Panorama
-
Der chilenische Global-Ocean-Race-Konkurrent von Boris Herrmann, Felipe Cubillos, ist tot
„Ein faszinierender Mensch“
Boris Herrmann schreibt für SR über den Tod des Chilenen Felipe Cubillos, der ihm während des Portimao Global Ocean Race um die Welt 2009 zu einem guten Freund geworden ist.
-
Familiencrew kentert mit 50 Fuß Katamaran
Heiße Familienkutsche
Der 50-Fuß-Kat "eDoc" liegt auf der Seite, die Familie steht auf dem Leeschwimmer, der Vater sieht aus der Fluchtluke. © Sealink Magnetic Island Race Week Media Das…
-
Wessel&Vett Meter Yacht Cup vor Kopenhagen: „Sphinx“ gewinnt vor „Trivia“
Zwölfer vor Kopenhagen
Der 99 Jahre alte Zwölfer "Heti" vor den Windrädern von Kopenhagen. © Thomas Eibenberger Das zweite Aufeinandertreffen der Zwölfer Flotte 2011 nach der…
-
Video Perini Navi Cup: „Maltese Falcon“ 88 Meter Yacht für 88 Millionen
Segelmonster
Wenn die Perini Navi Werft ihre Yachten zum Schaulaufen einbestellt, kommen die exklusivsten und teuersten Segelyachten der Welt. Beim 4. Perini Navi Cup war die „Maltese Falcon“ der Star der Veranstaltung.
-
Tipps und Tricks vom Blauwasser Hans: Doppelte Fockschoten
Mit Köpfchen gespart
Durch die doppelte Fockschot können Kräfte gespart werden. Der Nachteil: Man muss auch den doppelten Weg ziehen und die längere Fockschot bändigen © H.Mühlbauer Der…
-
Foto-Fundstück: Segeln am Limit in schwarzweiß
Schaurig, schöner Wellenritt
Schaurig, schöne Atmosphäre. Rutschen auf der Welle. Ein irres Bild von unbekanntem Fotografen. Die Yacht wird von einer brechenden Welle erwischt. Sie könnte die Energie zu…
-
Der Kajakmaran-Mann Andreas Gabriel in Istanbul. Verbrüderung mit den Behörden
„Nimm dir alles, was du brauchst“
Andreas Gabriel erfährt in Istanbul unglaubliche Gastfreundschaft. Die Transit-Kosten werden ihm erlassen, „Textilmogule“ laden ihn zum Essen ein und lassen sich „therapieren“.
-
Meisterschaft der H-Jollen in Plön: Titel für Stock zum fünften Mal in Folge
Sieg im Bruder Duell
Die schnellste klassische Jollenklasse brachte 34 Schiffe bei ihrer Meisterschaft am Plöner See an den Start. 74-Jähriges Urgestein Werner Amand verschenkte sein Schiff.
-
Extremsport-Profis Christian Redl und Philipp Benda mit Gummi-Kat durch das Mittelmeer
Im knallroten Gummiboot…
Alles für die Haie – zwei Extremsportler aus Österreich haben ihren 380 Meilen langen, nassen Trip von Italien nach Tunesien wohlbehalten überstanden.
-
Video Fundstück: Start-Chaos mit Vollkontakt beim Swan Cup in Flensburg
Laute Unmutsäußerungen
Auch auf deutschen Regattabahnen wird es hin und wieder eng. Ein Video aus Flensburg zeigt ungewollte Nähe an der Startlinie.
-
88 Jahre alt. Stuart H. Walker führt bei der Soling Europameisterschaft
Lebende Legende
Stuart H. Walker hat sich mit seinen Büchern nach Manfred Curry und neben Paul Elvström um das Ergründen der geheimnisvollen Kunst an Pinne Schot verdient gemacht. Nun will er den EM-Titel.
-
Seenot bei Darßer Ort: DGzRS-Seenotkreuzer „Theo Fischer“ rettet zwei Menschen
Not vor dem Hafen
Die Provinzposse um den Nothafen Darßer Ort ist überhaupt nicht mehr lustig, wenn Menschen in Gefahr geraten. Diesmal ging es wieder gut, weil der im Nothafen stationierte DGzRS-Seenotkreuzer „Theo Fischer“ schnell eingreifen konnte.
-
Fundstück: Wenn man sich beim Segeln näher kommt
Ungewollte Nähe
Unlängst haben wir aufgedeckt, dass Segeln durchaus Kampfsport sein kann (natürlich nicht im juristischen Sinne). Dabei ging es zwar um den Kampf mit sich selbst und dem Sportgerät aber manchmal wird es durchaus eng auf den Regattabahnen dieser Welt
-
M32-Katamaran getestet: So fährt das Geschoss der Sachs
„Seglerherz in der Hose“
Cat-Segler Sven Lindstädt und Jollenspezialist Oliver Brandt haben den neuen M32 Katamaran von Helge und Christian Sach ausprobiert. SR fragt nach ihren Eindrücken.
-
Panerai Classic Regatta in Menorca: Königliche Yacht „Hispania“ verliert den Mast
Ärgerlicher Abbruch
Bei der Panerai Classic Yachts Veranstaltung auf Menorca ist es zu einem Kontakt zwischen einem TV-Boot und der ehemals königlichen Yacht „Hispania“ gekommen, bei der die Topp-Spiere von oben kam.
-
Wie sich die Maxi Yacht „Yuuzoo“ mit 40 Meter Mast unter eine neun Meter Brücke quetscht
Kontrollierte Kenterung
Maxi-Yachten, die auf der Seite liegen, lassen kein gutes Gefühl aufkommen. Aber die horizontale Lage der 90 Fuß langen „Audi Ultra Yuuzoo“ ist mit Bedacht gewählt.
-
Lehren aus der „Rambler“ Kenterung: Panne bei Signalübermittlung, Rettungsweste versagte
„Wir dachten, nun ist es aus“
Weitere neue Einzelheiten sind vom Rambler-Unglück bekannt geworden. Notsignale kamen nicht an, Westen bliesen sich nicht auf, und Segler entgingen nur knapp dem Ertrinken.
-
Tipps und Tricks vom Blauwasser Hans: Lange Landfesten ausbringen
Dinghy versus Kampfschwimmer Variante
Eine lange Landfeste mit einer zuziehenden Schlinge um einen Felsblock befestigt © H.Mühlbauer Manche Ankerbuchten sind so klein oder so viel besucht, dass nicht alle Yachten…
-
Joyon Kenterung: 30 Meter Trimaran IDEC in US-Hafen Montauk geschleppt
Traurige Figur
IDEC im Schlepp. Der Mast ist gebrochen. Die Fahrt erfolgt mit zwei Knoten zur Nordspitze von Long Island. © Miller Marine Der gekenterte Trimaran IDEC von Francis Joyon im…
-
Yachtunglück in Kroatien: Motorboot rammt italienische Segelyacht. Zwei Tote
Tragischer Unfall
Ein Unfall in Kroatien erhitzt die Gemüter in der Segelszene. Der kroatische Motorbootskipper Tomislav Horvatincic hat die italienische 42 Fuß Segelyacht „Santa Pazienza“ mit hoher Fahrt gerammt.
-
Video Fundstück: Schrecklich schöne, unbändige Wellenkraft
Wucht der Wellen
Die Welle lässt gerne mit sich spielen. Man kann auf ihr reiten, sich auf sie setzen, ihren Kamm durchbrechen und in ihr Tal gleiten. Aber wehe sie wird sauer. Wehe, es passt ihr irgendetwas nicht
-
M32 Katamaran für die Sach Brüder. Mitsegeln auf der Speedmaschine
Neues Geschoss
Hoch das Bein. Schon bei wenig Wind kommt der M32 unter seinem großen Gennaker schwer in Fahrt. © A. Kling Helge und Christian Sach haben nach langer Wartezeit ihren neuen…
-
Einhand Rekordversuch: Francis Joyon berichtet über die Kenterung mit dem Trimaran IDEC
Der härteste Knochen
Die Lage um den französischen Einhandsegler Francis Joyon, der am Montag mit seinem 30 Meter langen Trimaran vor New York gekentert war, scheint unter Kontrolle zu sein.
-
Video-Fundstück: J-125 „Needles and Pins“ mit ausreichend Power für Wakeboard-Stunt
Geht ab…
Es ist bekannt, dass Wakeboards hinter Multihulls wie dem Tornado, und 60 Fuß Trimaran oder einer America´s Cupper Grinder-Maschine in Fahrt kommen. Nun hängen sie sich aber hierzulande auch hinter Monohulls.
-
Einhand Transatlantik Rekordversuch: Francis Joyon überschlägt sich mit Mega-Tri „IDEC“
Rekord-Tri gekentert
Der Franzose Francis Joyon (55) ist mit seinem 30 Meter langen Maxi-Trimaran IDEC sieben Stunden nach dem Start zu einem Einhand-Transatlantik-Versuch heute (22. August) um sieben Uhr gekentert.
-
Der Kajakmaran-Mann Andreas Gabriel ist im Schwarzen Meer. Die letzten Fluss-km.
Pavel mit Hornbrille, Jakob ohne Gebiss
Eine bulgarische Familie winkt vom Strand … Befehl von mir in den Maschinenraum: „Volle Kraft zurück!!!“ Ich rufe ich ihnen zu. „Give me a zigarette oder ei shoot you all gnadenlos nieder.“ Sie lachen. Dann essen wir, trinken und sitzen an diesem Abend lange zusammen.
-
19. Hamburg Summer Classics: 65 Oldtimer-Holzboote auf der Alster
Holz schützt vor Ehrgeiz nicht
Detlef Huss mit seiner Schweriner Einheitsjolle, Frau und Tochter auf Platz fünf der Summer Classics. © Pepe Hartmann Oldtimer sind in. Der Trend zum polierten Holz hält an….
-
Video: Bernd Flessner surft 80 Meilen von Norderney nach Sylt in vier Stunden
Surfer surft nach Sylt
Der erfolgreichste deutsche Surfer Bernd Flessner (42) aus Norderney hat die 80 Meilen von seiner Heimatinsel nach Sylt in vier Stunden zurückgelegt. Abzüglich zweier kurzer…
-
Fundstück: Laser kommt als Ebay Angelboot unter den Hammer
Trauriges Laser Schicksal
Traurig. Ein Laser wird bei Ebay als Angelboot verscherbelt. So geht er hin der arme alte Laser. Für 140 Euro soll er bei Ebay als Angelboot verscherbelt werden. Ein trauriges…
-
Radikaler Neigekieler: Einsicht in die Kiel-Mechanik der „Q“
Stufe im Rumpf
Die offen gelegte Schwenk-Mechanik des "Q"-Kiels. Das Rumpfsegment inklusive Kielfinne und Bombe wird nachträglich eingefügt. Neben dem radikalen Neigekieler…