Kategorie: Panorama
-
Abenteuer für die Wissenschaft: Mit aufblasbarem Katamaran entlang der Packeisgrenze
Odyssee in der Arktis
Er kann es nicht lassen: Der Bretone Sebastien Roubinet will nach gescheiterter erster Mission 2018 wieder mit seinem RIB-Kat ins Packeis. Im Dienste der Forschung und mit Abenteuer im Geist, versteht sich.
-
SR-Besuch bei Greenboats: Wo die Flachsfaserteile für Boris Herrmanns IMOCA entstehen
Fast so steif wie ein Kohlesandwich
Boris Herrmanns neuer IMOCA steht kurz vor dem Stapellauf. „Malizia“ nutzt die neue Klassenregel und begünstigt die Verwendung von alternativen Bootsbaumaterialien. SR hat sie bei Greenboats besichtigt.
-
Dramen in den Niederlanden: Skutsje kentert – Klipper-Segler von Baum erschlagen
Traditionssegler in den Schlagzeilen
Bei einer Skutsje-Regatta in Friesland hat eine Drohne die Kenterung eines Plattbodenschiffs aufgenommen. 16 Segler wurden gerettet. Fast gleichzeitig kam es zu einem Unglück vor Terschelling.
-
Schmerzende Schwimmweste: Reporter beim Interview-Stunt
„Ouch!“
Ein BBC-Reporter präsentiert im Interview mit einem Sprecher der britischen RNLI-Organisation die Funktionsweise einer Rettungsweste. Dabei wird er vom plötzlichen Schmerz überrascht.
-
Emissionsfreies Versorger-Schiff mit Flüssigsalzreaktor: Die Lösung für die Seefahrt?
Thorium statt Uran
Woher soll der Strom für die emissionsfreie Schifffahrt kommen? Die Norwegische Werft Ulstein hat das Konzept eines Schiffes mit Flüssigsalzreaktor vorgestellt. Niedrige Strahlung, wenig Gefahr – angeblich.
-
In 92 Tagen alleine um die Antarktis: Lisa Blair schafft den Einhand-Rekord im zweiten Versuch
„Ich glaube, ich will mehr davon“
Die australische Soloseglerin Lisa Blair ist nach drei Monaten auf See mit einem neuen Weltrekord in Albany angekommen. Vor fünf Jahren erlitt sie einen Mastbruch.
-
Nachhaltigkeit schließt Leistung nicht aus: Recycling-Yacht Ecoracer italienischer ORC-Meister
Schnelle Flachsfaser
Längst ist es möglich, recycelbare Yachten zu bauen. Aber man musste Abstriche bei der Leistungsfähigkeit machen. Der Sieg von „Ecoracer“ könnte eine neue Zeitrechnung einleiten.
-
Tom Cruise beim Segeln: „Action-Szene“ im neuen Top Gun Film Maverick
„Ich segle nicht auf Booten, ich lande auf ihnen“
Eine Segelszene für den Kinofilm Top Gun vor San Diego war Tom Cruise nicht actionmäßig genug. Also habe man den Dreh nach San Francisco verlegt. Seine Film-Liebe Jennifer Connelly erzählt über den „Stunt“.
-
Bilder aus dem Cockpit: Team New Zealand segelt 140 km/h
Run auf dem Rollfeld
Beim ersten Test auf einem Luftwaffenstützpunkt erreicht die neuen Landyacht des neuseeländischen America’s Cup Teams schon gute Werte. Pilot Glenn Ashby zeigt sich im ersten Highspeed-Video.
-
Trimaran von Piraten angegriffen: Crew von legendärem Philippe Poupon verteidigt sich
Kugel steckt im Mast
Ein berühmter ORMA60-Trimaran, der die Route du Rhum segeln soll, ist von Piraten überfallen worden. Ein Angreifer versucht den Segler mit einer Kalaschnikow zu entern.
-
Flettner-Rotoren: Start-Up Farwind ab sofort mit wichtigem Partner aus der Luftfahrt
50 m hohe Flettner-Rotoren
Ab sofort entwickelt das Start-Up Farwind gemeinsam mit dem Luftfahrtindustrie-Unternehmen Loiretech Rotoren aus Verbundwerkstoffen, die sagenhafte 50 Meter hoch werden.
-
Die Landyacht, mit der Team New Zealand schneller als 202,9 km/h segeln will
Schnellster Segler der Welt?
Glenn Ashby will den Landspeed-Rekord brechen, bevor die America’s Cup Verteidigung mit dem Team New Zealand Fahrt aufnimmt. Der Landsegler ist nach der Taufe in einem Video bei ersten Testst zu sehen.
-
Hamburg ancora Yachtfestival mit vielen Premieren an der Ostsee
Die Premieren-Messe
Nach zwei Jahren ohne In-Water-Boatshow in Neustadt in Holstein geht es in diesem Jahr wieder los. Und: der Eintritt ist kostenlos. Wir geben einen Überblick.
-
Neue Ära im Yachtsport eingeleitet: AC75 SpinOff „FlyingNikka“ zeigt ersten Flug vor Valencia
„Magisch, außergewöhnlich, einzigartig“
Als Roberto Lacorte im Januar 2021 den Bau eines 19 Meter langen fliegenden Mini-Maxis nach dem Vorbild der AC75-Cupper ankündigte, schien es eine dieser verrückten Ideen zu sein. Nun gibt es ihn tatsächlich.
-
49 Jahre und durchaus ein bisschen weise: Robert Scheidt gewinnt ILCA Europacup
Er kann es noch
Die brasilianische Segel Legende Robert Scheidt wird im nächsten Jahr 50. Beim Europacup am Gardasee gab er sich im Laser (ILCA7) dennoch keine Blöße. Aber seine Fans enttäuscht er dennoch.
-
Seglertag NRW: Christoph Zander als Präsident bestätigt
Keine Überraschungen
Mit 95,5 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen wurde der vor einem Jahr gewählte Christoph Zander als Vorsitzender des Segler-Verband NRW Anfang Mai beim Verbandsseglertag…
-
Gerüchte nach DSS-Foiler- Untergang: Neue Kooperation nimmt Kritikern Wind aus den Segeln
Vorwärtsverteidigung
Was ist beim Untergang des revolutionären Finnen-Foilers „Tuletikku“ auf dem Atlantik passiert? Gerüchte ranken sich um einen möglichen folgenschweren Konstruktionsfehler. Die jüngste Nachricht passt nicht dazu.
-
Golden Globe Race: Viele Teilnehmer auf Überführungstörn – die Zeit bis zum Start wird knapp
Rennen vor dem Rennen
Die Einen müssen noch den Atlantik von Süd nach Nord queren, die anderen haben immerhin 3.500 Transat-Meilen vor sich. Dritte ackern an Land am Boot, suchen weiterhin nach Sponsoren und müssen sich Tausende Meilen einhand qualifizieren. Die Uhr tickt!
-
Emissionsfreies Schubboot in Berlin
Energiewende auf dem Wasser
Brennstoffzellen und Batterien liefern die Energie für das Schubboot „Elektra“. Bis 2024 wird es zwischen Berlin und Hamburg im Betrieb erprobt. Berlins regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey übernimmt die Taufe.
-
Kommt der Clown-Conger jetzt wirklich zum Fliegen: Zumindest gibt es nun Flügel
Flieg, Regnoc, flieg!
Seit 2019 basteln die Mannen um Frank Schönfeldt an der vermeintlichen Schnapsidee, einen Conger zum Fliegen zu bringen. Zuletzt wurde es ziemlich still um das Projekt aber nun tut sich wieder etwas.
-
Fünf Stunden überlebt in einer Luftblase: Segelyacht kentert nach einer Kollision auf See
„Plötzlich knallte es“
Zwei Seglerinnen erleben große Angst, als ihre zehn-Meter-Yacht plötzlich kentert und sie im absinkenden Rumpf gefangen sind. 17 Meilen vor dem kroatischen Pula spielt sich eine dramatische Rettungsktion ab.
-
SR-Test: Decathlon Tribord 5S – Einrümpfer zum Aufpumpen
Jolle im Rollkoffer
Tribord, die Segelmarke des französischen Sportdiscounters Decathlon, hat eine aufblasbare Segeljolle entwickelt. Wir durften ein Testboot ausprobieren und waren positiv überrascht.
-
SR-Test: So fühlt sich das Segeln mit der Reverso-Jolle an
Schnell segeln, schnell puzzeln
Braucht wenig mehr Platz als ein Modellboot und segelt trotzdem wie ein großes: Die Reverso-Jolle ist nicht nur zerlegbar, sondern auch schnell.
-
40-Meter Trimaran-Konzept Domus: Null Emissionen und 783 Quadratmeter Platz unter Deck
She’s got the look
Unbegrenzte Reichweite und nur zwei Grad Krängung versprechen die Designer einem potenziellen Eigner, der den riesigen Trimaran „Domus“ bauen will.
-
1 Meter kleine Mikro-„Yacht“: Brite will den Atlantik-Rekord im kleinsten Segelboot
Winzigkeit kennt keine Grenzen
Man muss schon ziemlich durchgeknallt sein, um sich rund 60 Tage in ein Schiffchen zu setzten, dem 20 Zentimter fehlen, um den Körper voll auszustrecken. Aber Andrew Bedwell will damit über den Atlantik.
-
Tiwal 3 im SR-Test: Zur segelfertigen Jolle in 20 Minuten
Einmal Jolle zum Mitnehmen, bitte!
Ein Segelboot, das in zwei Tragetaschen passt? Und segeln tut es auch noch? Die Tiwal 3 ist eine eigenständige Jolle, nimmt aber keinen Platz weg.
-
Schaufelrad am Heck: Ist das der Weg aus der Klimakrise?
Flautenschieber
Es hätte einen gewissen Charme, wenn man auf der Segelyacht nicht mehr auf einen Motor für Hafenmanöver angewiesen wäre. Aber ob die Lösung ist? Im Betrieb unter Segeln mag es stören.
-
Technik auch für Segler? Forscher entwickeln 10 kg leichte Entsalzungsanlage im Koffer
Vom Salz- zu Trinkwasser
Die wundersame Verwandlung von Wasser zu Wein… pardon: von Salz- zu Trinkwasser! Es gibt schon lange technische Lösungen. Doch das neue MIT-System passt in einen 10 Kilo Koffer. Auch für Langfahrtsegler?
-
„Les Dames de Saint-Tropez“: 14 Überlinger Frauen regattieren mit einem 24-Meter-Klassiker
„Mit Charme und Eleganz“
Die Damen-Crew des Bodensee Yacht-Clubs Überlingen hat bei einer Einladungsregatta für Klassiker einen 92 Jahre alten Zweimaster auf Rang zwei gesegelt. Nur eine Vendée-Globe-Heldin war besser.
-
Das Boot zum Aufblasen aus dem Kofferraum: die Tiwal 2 im SR-Test
Mehr Spaß am Ankerplatz
Die Tiwal 2 ist der kleinste Spross der Tiwal-Familie. Sie ist in erster Linie als segelbares Beiboot gedacht.