Kategorie: Panorama
-
Präsidentin in Bayern: Ex Olympionikin Sibylle Merk übernimmt Seglerverband-Vorstand
Frau an der Spitze
In Bayern wird eine Frau die Geschicke des Seglerverbandes (BSV) leiten. Sibylle Merk setzte sich mit ihrem Team klar gegen den bisherigen Vorsitzenden und langjähigen DSV-Vizepräsidenten Dietmar Reeh durch.
-
Jules Verne Trophy: Gitana bricht ab nach Kollision – Sodebo verliert 250-Meilen-Vorsprung
Hochsee-Match-Race beendet
Aus dem Match Race um die schnellste Jules Verne Weltumsegelung ist ein einsamer Kampf gegen die Uhr geworden. Das Gitana-Team hat aufgegeben – und auch bei Sodebo läuft es nicht optimal.
-
Video-Tipp: Mit „Wikinger“ Aanderaa durchs Nordmeer – vier Episoden Segelabenteuer
„No bullshit, just sailing“
Erik Aanderaa hat weitere Video-Episoden seines jüngsten Einhand-Abenteuers „Sailing Around the Norwegian Sea“ veröffentlicht. Von den Lofoten bis zu den Färöer-Inseln. Segeln pur und viel wilde Natur!
-
Jules Verne Trophy: 80 Prozent im Flugmodus möglich – Gitana vor Rekordzeit und Sodebo
Tiefflug um den Globus
Unvorstellbar, wie man so schnell über das Meer segeln kann. Erstmals wollen die schnellsten Offshore-Rennmaschinen um die Welt foilen. Die ersten Bilder von Bord zeigen eine haarsträubende Geschwindigkeit.
-
Vendée Globe Porträt: Warum Miranda Merron um die Welt segelt – Starke Eindrücke von Bord
Mit Ruhe und Bedacht
Miranda Merron ist eine der sechs starken Frauen, die bei der Vendée Globe um die Welt segeln. Das eindrucksvolle Video-Porträt von der Britin wurde bei den Sailing Video Awards mit Platz zwei prämiert.
-
Mirabaud Award: Die besten Bilder des Jahrhunderts – Deutscher Fotograf in den Top 10
Teufelsloch
Der Fotowettbewerb „Mirabaud Yacht Racing Image of the Century“ ist entschieden. Den Hauptpreis gewann eine legendäre Aufnahme aus dem Jahr 2002.
-
Vendée Globe: Thomas Ruyant ist mit LinkedOut schnellster Foiler – Porträt des Zweiten
Spezialist beim Fliegen
Er führte die Vendée-Globe-Flotte bei 13 Positionsmeldungen an, musste zuletzt aber „Federn“ lassen und liegt nun 70 Seemeilen hinter dem Führenden Dalin. Doch Thomas Ruyant segelt sich gerade erst warm.
-
Superyacht: Nemesis One, der 101-Meter-Luxuskatamaran vom Vendée-Globe-Designer VPLP
Ziemlich abgehoben
Irre Yacht-Designstudien gehören offenbar heutzutage zum Portfolio eines Konstruktueurs, der etwas auf sich hält. Wenn ein Designbüro wie VPLP einen 331 Fußer zeichnet, mag mehr dahinter stecken.
-
Mirabaud Sailing Video Award: Das sind die besten Segel-Videos des Jahrhunderts
70.000 Seemeilen um den Globus
Der Mirabaud Sailing Video Award hat die besten Videos des Jahrhunderts gekürt. Dongfeng-On-Board-Reporter Martin Keruzoré zeigt auf beeindruckende Weise, was Segeln in seinen Facetten ausmacht.
-
Atlantic Rally for Cruisers: Gut 300 Segler starten trotz Corona in Atlantiküberquerung
Der große Sprung
Jedes Jahr erfüllen sich zahlreiche Segler ihren Traum einer Atlantiküberquerung im Rahmen der Atlantic Rally for Cruisers. Auch im Corona-Jahr findet die Fahrtenseglerregatta statt – allerdings unter etwas anderen Bedingungen und mit ausgedünnter Flotte.
-
DGzRS: Yacht havariert, Segler verletzt – Seenotretter im Einsatz vor Maasholm
Gegen die Hafenspundwand gedrückt
Sie versuchten noch, sich selbst zu helfen, und wehrten sich gegen die Kräfte der Natur. Vor Maasholm wurde am Dienstagabend das Boot junger Segler bei starkem Seegang gegen die Hafenspundwand gedrückt.
-
Vendée Globe: Altstar Jean Le Cam seglerisch und verbal in Höchstform – „Mofa vs. Formel 1“
Yes, he cam!
Überraschungsheld an der Spitze Vendée Globe-Flotte: Altstar Jean le Cam, 61 Jahre jung, zeigt den Youngstern wo der Hammer hängt. Vorläufig, jedenfalls! Er musste schon mal vor Kap Hoorn gerettet werden.
-
Windeffekte: Den Wind auf Binnengewässern richtig lesen – Tipps und Gesetzmäßigkeiten
Woher weht der Wind?
Zwei Boote segeln unter Spi aufeinander zu – was für Binnensegler Alltag ist, kann manche Küstensegler zur Verzweiflung bringen. Dabei folgt auch der Wind auf Binnenrevieren klaren Gesetzmäßigkeiten.
-
Segellehrer werden mit dem neuen eLearning-Tool des VDWS
Ausgereiftes eLearning-Tool
Wie wird man eigentlich Segellehrer? Der VDWS hat sich zum Ziel gesetzt, eine einheitliche Ausbildung zu schaffen. Mit einem neuen eLearning-Tool hat der Verband jetzt noch einen oben drauf gesetzt -ANZEIGE-
-
Vendée Globe: Held des Tages ist Handicap-Skipper Damien Seguin – mehr als 24 h ganz vorne!
Einhand, beim Wort genommen
Als wäre es nicht schon Leistung genug, als Behinderter die Vendée Globe überhaupt mitzusegeln. Der fünffache 2.4mR-Weltmeister und Paralympics-Sieger Damien Seguin führt zwischenzeitlich das Ranking an.
-
Vendée Globe: Kann es Alex Thomson diesmal schaffen?
Der Drama-King
Die große, spannende Frage bei der anstehenden Vendée Globe ist wieder einmal die nach einem möglichen britischen Sieg über die Franzosen-Armada. Kann sich Alex Thomson der Übermacht erwehren?
-
Vendée Globe Porträt: Novize Charlie Dalin wird als Favorit gehandelt – kann das gutgehen?
„Du musst Dir auch mal was Gutes tun!“
Noch vor zwei Jahren war dieser Segler nahezu unbekannt, jetzt gilt er als einer der Favoriten für die anstehende Vendée Globe, obwohl er noch nie um die Welt segelte. Porträt eines wahren Ausnahmeseglers.
-
SR-Interview: Guillaume Verdier erklärt seine IMOCA-60-Entwürfe für die Vendée Globe 2020/21
„Wie ein Flugzeug ohne Höhenruder“
Vier verschiedene Designbüros haben die IMOCA der neuesten Generation entworfen. Eins von ihnen leitet der Franzose Guillaume Verdier. Ein Gespräch über Flügel, Geigen und…
-
Praxis-Erfahrung: Welcher Anker am besten hält
Grundeisen unter Zugzwang
TV-Journalistin Judy Aslett (57) berichtet mit ihrem Kamera- und Ehemann Steve Holloway (56) seit einem Jahr vom Leben auf ihrer Yacht. Der Skipper hat den Markt für Anker sondiert und seinen Favoriten gefunden.
-
Windenergie: Schwimmende Windräder bestehen Ostsee-Test – Es wird enger auf dem Wasser
Nezzy next level
Schwimmen bei uns demnächst Windkraftanlagen im Meer? Im Greifswalder Bodden wurde ein solches Exemplar nun zumindest getestet – erfolgreich.
-
Speed-Weltrekord unter Segeln: SP80 erste Praxistests, um die 65,45 Knoten zu knacken
Der 80-Knoten-Segler
Der Fabelrekord im Speed-Segeln ist acht Jahre alt. Nun rast ein schweizer Team über den Genfer See um eine völlig neue Dimension zu erreichen. Der Prototyp arbeitet vielversprechend.
-
Arktis: Abenteurer Mike Horn besteigt Eisberg von seiner Yacht und kentert – Video geht viral
Koloss kippt
Schockmoment für den Abenteurer und Extremsportler Mike Horn. Bei Spitzbergen zog ihn ein kippender Eisberg ins Arktis-Wasser. Das dramatische Video verbreitete sich auf der ganzen Welt.
-
Corona: Niederlande schickt deutsche Besucher zehn Tage in Quarantäne
Code Oranje
Seit Oktober besteht von deutscher Seite eine Reisewarnung für die Niederlande. Reiserückkehrer müssen sich sofort in Quarantäne begeben. Jetzt haben die Niederländer auch Deutschland entsprechend eingestuft.
-
Dumm gelaufen: Orientierung verloren
Alkohol im Spiel?
So könnte man ein gebrauchten Tag auf dem Wasser definieren. Erst aufgelaufen, dann mühsam wieder frei gekommen, und schließlich gegen ein Motorboot am Steg gekracht.
-
World Sailing: Quanhai Li übernimmt als erster Chinese das Amt des Weltsegler-Präsidenten
China auf dem Vormarsch
Die Wahl von Quanhai Li als neuem World Sailing Präsident hat sich wie erwartet bestätigt. Erstmalig wird der Weltsegler-Verband von einem Asiaten geführt. Ex Präsident Andersen stolperte über Vorwürfe.
-
Vendée Globe: Die „anderen“ Frauen im Kurzporträt – Miranda Merron, Pip Hare, Alexia Barrier
Low Budget, viel Enthusiasmus
Drei Frauen, drei Porträts: Zwei Britinnen und eine Französin, für die ein Finish im doppelten Wortsinne das Ziel ist. Keine Top-Ambitionen, aber was für eine Power!
-
Rettung: Quergeschlagen im Schlepp
Zum Surfen ungeeignet
Ein Einhandsegler ist mit seiner 34 Fuß Yacht vor den Scilly Islands von einer Welle umgeworfen worden, die er als „Freak Wave“ beschrieb. Danach musste er gerettet werden. Dass Schlepp-Video zeigt weitere Probleme.
-
Unglück: Schweres Erdbeben in der Ägäis
Tsunami im Segler-Paradies
Das Video von losgerissenen Yachten auf der griechischen Insel Samos war eines der ersten, das durch die Social Networks flimmerte und auf ein Unglück hinwies. Die Ursache dafür hat weitaus größere Folgen.
-
Naturphänomen: 30-Meter-Welle vor der irischen Küste gemessen
Monster im Meer
In irischen Gewässern hat Ex-Hurrikan Epsilon offenbar für eine Freakwave gesorgt. Am Mittwochmorgen registrierte eine Messboje eine der höchsten jemals gemessenen Wellen.