Kategorie: Klassen
-
Die Racer-Cruiser Klasse Wally Cento
Die erste Judel/Vrolijk Wally
Der Prototyp der Wally Cento debütierte vor Saint Tropez. Wir zeigen die ersten Bilder der „Hamilton“, das erste Exemplar der neuen hundertfüßigen Wally Cento Box Rule.
-
Knarrblog Class40 WM: Zickenkrieg mit Petit Monsieur
„Hau ihn, hau ihn…“
Vermutlich ist der Junge eigentlich ein netter Kerl. Wuschelige blonde Haare, tiefblaue Augen, charmantes Lächeln, Fliegengewicht. Die Damenwelt dürfte ihn in den Arm nehmen wollen – ich lieber in den Schwitzkasten!
-
Maxi Yacht Rolex Cup 2012: Das Video!
Maximales Maximum
Ästhetik hat keinen Preis! Angeblich. Und doch wird man bei diesem Video das Gefühl nicht los, dass man sich zumindest beim Segeln wahre Schönheit kaufen kann. Sehenswert!
-
IDM Finn Dinghy: Beeindruckende 105 Boote aus sieben Nationen!
Aufmarsch der Schwergewichte!
Von wegen Dinosaurier-Klasse – bei schwierigen, aber spannenden Wetterbedingungen zeigten die Finns auf dem Starnberger See, dass sie in jeder Hinsicht was „drauf haben“. Auch wenn ausgerechnet ein Laser-Segler siegte…
-
Polgar / Koy werden Internationaler Deutsche Meister der Starboote vor Radolfzell
Black Flag entscheidet
Johannes Polgar und Marcus Koy gewannen auf dem Bodensee die Internationale Deutsche Meisterschaft der Starboote. Die Kieler Woche-Sieger entschieden den Saisonabschluss in…
-
H2H Challenge: Neuer Rekord für „Black Maggy“.
Schwenkkiel schlägt Trapez
Die innovative Open 32 schafft Helgoland-Hamburg in 7:41h.
-
Contender IDM Kiel: Bericht vom Deutschen Meister Christoph Engel
„Unfassbar. Ich bin Meister geworden“
Der zwei Meter-Mann Christoph Engel (25) aus Kiel hat bei der Deutschen Contender Meisterschaft Europameister Christoph Hohmeier (30) knapp geschlagen. Er beschreibt das Herzschlag-Finale.
-
Platu 25 WM: 50 Boote am Start, zwei Deutsche Top Ten.
Azzurri dominante
Vier Italiener und drei Spanier in den Top Ten, Österreich auf tollem Rang 4. Kieler Woche-Sieger „Randale“ hatte sich vielleicht mehr erhofft…
-
Open Bic Ausflug: Freundinnen fordern Papa beim Mini-Jollensegeln
Ausflug mit Prinzessinnen
Ein Vater wird von der 14-Jährigen Tochter und Freundin zum Segelausflug überredet. Sie verraten nicht, dass sie drei der 2,75 Meter kurzen unkaputtbaren PE Gleitwannen O’pen BIC gebucht haben.
-
Knarrblog Drachen Herbstregatta: Schon wieder in den Bach gegangen
Bademeister
Die Auslangslage ist perfekt. Nur ein Punkt Rückstand nach dem ersten Wochenende. Aber es folgt ein Drama mit Bruch, Blödheit und Bade-Einlage.
-
Katamaran Mixed Sailing: Ehepaar Gäbler wieder Vize-Weltmeister im Tornado
„Riesig gefreut“
Während die potenziellen Interessenten für die neue olympische Nacra17 Klasse auf die Auslieferung des neuen Sportgeräts warten, üben Roland Gäbler und seine Frau Nahid noch auf ihrem Tornado.
-
Video Fundstück: Kielzugvogel Kenterung am Starnberger See
Umgekippt
Eigentlich hat ein Kielzugvogel einen Kiel, der das Kentern verhindern sollte. Aber man kann ihn dennoch umwerfen, wie das Video zeigt. Die Crew hat mega Spaß.
-
Drachen Gold Cup: Müller, Hösch, Lipp holen Titel nach 20 Punkten Rückstand
Dramatisches Finale
Tommy Müller (NRV) hat mit Vincent Hösch und Michael Lipp den Drachen Gold Cup in Kinsale gewonnen. In einem dramatischen letzten Rennen holte das deutsche Team einen Rückstand von 20 Punkten auf.
-
49er Europameisterschaft Gardasee: Aufgeladene Atmosphäre!
Elektrisierend
Die dunklen Wolken über den Bergen verhießen gar nichts Gutes. Rasmus Bergström, schwedischer Trainer, filmte beim 49er Start am Gardasee einen Blitz über dem Startfeld.
-
Video Fundstück: Laser schneller als Finn Dinghy. Der Beweis?
Das alte Duell
Die alte Diskussion bekommt neue Nahrung. Welche Klasse ist schneller, schöner und spaßiger? Besonders die Einmann-Klassen Finn Dinghy und Laser tragen auf diesem Gebiet gerne ihre Rivalität aus.
-
Schiffahrtsregatta Video: Hans Genthe mit seiner Asso99 gegen 134 Yachten
Asso mit Ohren
Ein Video zeigt die Bedingungen bei der 30. Schiffahrtsregatta. Die Asso99 von Hans Genthe pflügt mit Auslegern durch das Feld. Außerdem sorgt eine Frauencrew für Aufsehen.
-
Knarrblog: Bei der NRV Drachen-Mittwochsregatta über den Schlick gerutscht
Aufgelaufen
Gaanz sanft schiebt sich der Kiel in den Schlick. So vorsichtig, dass man den Speed-Verlust gar nicht wahrhaben will. Kann doch nicht sein!
-
F18 Gespann: Mit acht Katamaranen 4.000 Kilometer von Kanada nach Long Beach
Effektive Fahrgemeinschaft
Dieser Tage sind auf den US-Straßen zwei extreme Gespanne unterwegs die über 4.000 Kilometer zur F18 Weltmeisterschaft in Long Beach anreisen. Gute Fahrt!
-
505er IDM Flensburg: Meike Schomäker und Holger Jess holen Titel
„Viele `Ereigniskarten´“
Holger und ich haben den Meistertitel bei der 505er IDM gewonnen. Für uns war es quasi die Titelverteidigung. Nach einer bis dahin eher durchwachsenen Saison ist die Euphorie umso größer.
-
Zhik Moth Worlds Video: McKnight vor Babbage, alle Medaillen nach Australien
Heiße Kisten
In einem starken Video werden die spektakulären Höhepunkte der Zhik Moth WM in Campione zusammengefasst. Die Moth Klasse präsentiert sich visuell auf höchstem Niveau.
-
Zhik Moth Worlds Campione: Qualifikation beendet, 5.000 Euro für Carlo Mäge
Preisgeld für Zebra-Look
Carlo Mäge (54) vom Starnberger See hat sich nicht allein aus ästhetischen Gründen in seinen Zebra-Dress gehüllt. Der Präsident der deutschen Motten-Klasse gewann Mothpalooza Design Award.
-
Zhik Moth WM: Drei Tagessiege für Favorit Babbage im 114 Boote Feld
Flugshow hat begonnen
Die Show der fliegenden Moth Piloten in Campione am Gardasee hat begonnen. Der australische Top Favorit Scott Babbage legte drei Tagessiege vor im Feld der 114 Boote.
-
Moth Worlds Campione: 49er Silber-Olympionike misst sich mit 124 Gegnern
Sie fliegen wieder
Heute beginnt mit der Moth Weltmeisterschaft am Gardasee vor Campione ein der spektakulärsten Veranstaltungen im Segelsport. 125 Segler aus 20 Nationen sorgen für einen Melderekord.
-
29er WM Travemünde: Spanier siegen, beste Deutsche Kohlhoff/Werner 25.
„Wahnsinniges Niveau“
Die 29er WM in Travemünde war mit 216 Teams aus 24 Nationen die bisher größte der jungen Klasse. Die Spanier Robles/Trittel siegten überlegen, die Deutschen hatten Probleme mitzuhalten.
-
OK-Jollen WM Vallensbaek: André Budziens Titelgewinn im 143 Boote Feld
Deutscher Weltmeister
André Budzien (50) hat die OK Dinghy Weltmeisterschaft 2012 im dänischen Vallensbaek gewonnen. Am letzten Tag überholte er noch den Deutsch-Kiwi Greg Wilcox im größten OK-Feld aller Zeiten.
-
SAP 505er WM La Rochelle: Martin Görge Weltmeister mit Däne Saugmann
Titelgewinn im letzten Rennen
Der Kieler Martin Görge und der Däne Jan Saugmann sind neue 505er Weltmeister bei der größten Fiven WM aller Zeiten in La Rochelle geworden. Kellner/Schöler holen Bronze.
-
SAP 505er WM La Rochelle: Hunger/Kleiner unter Druck, Kellner/Schöler immer noch vorne
Gejagte Hasen
Bei der SAP 505er WM in La Rochelle sind die Titelverteidiger Wolfgang Hunger und Julien Kleiner am vierten Renntag schwer unter Druck geraten
-
Deutsche Meister Travemünder Woche: Horsch siegt beim Match Race, Schönfeldt bei den Variantas
Meister-Freude
Die Deutschen Meister im Match Race um Steuermann Sven Erik Horsch (2.v.r.) © TW Die Sonne über Travemünde schien am vierten Regattatag der 123. Travemünder Woche für alle…
-
Optimist WM Santo Domingo: Singapur verteidigt Team-Race-Titel
Synchron Segeln
Das Jüngsten Team aus Singapur bleibt die beherrschende Macht im Optimistensegeln. Am Dienstag verteidigte es den WM Titel im Teamrace während der Opti-Weltmeisterschaft in Santo Domingo.