Kategorie: Offshore
-
Nord Stream Race: Jungblut gewinnt Match Race; zweite Etappe gestartet
Weiter geht’s nach Gotland
Match Race im Rahmen einer Hochsee-Regatta? Beim Nord Stream Race ist alles anders. Deutschland gewinnt in Helsinki. Zweite Etappe nach Gotland ist gestartet.
-
Nord Stream Race: Jungblut mit Schaden,Tim Kröger auf Platz zwei
Russen siegen beim Russen-Rennen
Das russische Team hat die erste Etappe des Nord Stream Races um 100.000 Euro Preisgeld gewonnen. Thomas Jungblut verzichtet mit einem Schaden am Bugstrahlruder auf den ersten Start .
-
Vendée Globe 2012/13: Noch einen Monat bis zum Start.
Der Countdown läuft
Peu à peu kommen die 20 weltumsegelnden Helden im Hafen von les Sables d’Olonne an. Doch für viele beginnt dort nochmals ein hartes Stück Arbeit…
-
Maxi Yacht Rolex Cup 2012: Das Video!
Maximales Maximum
Ästhetik hat keinen Preis! Angeblich. Und doch wird man bei diesem Video das Gefühl nicht los, dass man sich zumindest beim Segeln wahre Schönheit kaufen kann. Sehenswert!
-
Videofundstück: Hydroptère vor Golden Gate Bridge
Die wahren Speedkings
Fotos, die Geschwindigkeit einfrieren, sind klasse. Doch so richtig schnell wird’s erst im Film!
-
Sympathieträger: Ghana stellt erstes Offshore-Segel-Team vor!
Cool Runnings auf den Sieben Meeren
Das Ghana Ocean Racing-Team will schon 2013/14 zweihand um die Welt segeln und einhand bei IMOCA Regatten auftrumpfen…
-
H2H Challenge: Neuer Rekord für „Black Maggy“.
Schwenkkiel schlägt Trapez
Die innovative Open 32 schafft Helgoland-Hamburg in 7:41h.
-
MOD70 Europatour: Trimarane auf letzter Etappe; verletzter Müller wieder dabei
Finale auf Messers Schneide
651 trickreiche Seemeilen der fünften und letzten Hochseeetappe entscheiden bis Dienstag (2. Oktober) über den Gesamtsieg der ersten MOD70-Europatour, die Ende August in Kiel startete.
-
Vendée Globe: 20 Open 60 bei härtester Regatta der Welt
Countdown läuft
Einhand nonstop um den Globus, mit den weltweit besten Offshore-Seglern. Samantha Davies ist auf Boris-Hermann-„Neutrogena“ als einzige Frau dabei!
-
Nord Stream Race: Kröger, Jungblut und Co um 100.000 Euro Gazprom-Preisgeld
Russen-Race auf der Ostsee
Am 18. Oktober startet das 750 Meilen Rennen Nord Stream Race von St. Petersburg über die Ostsee. Zwei der fünf Swan 60s werden von deutschen Skippern geführt.
-
Einhand-Nonstop-Weltumseglung: die Globalisierung ist spürbar
Das große Abenteuer
Körperliche Behinderungen sind längst kein Hindernis mehr und selbst aus den Schwellenländern kommen immer öfter Abenteurer, die nur eines im Sinn haben: Nonstop rundum!
-
Farrallon-Katastrophe im April: Warum fünf Segler sterben mussten.
Die Todeswellen
Viel zu nah an der Untiefe, fahrlässige Seemannschaft, – eine Untersuchung der US-Küstenwache analysiert minutiös das Desaster vor San Francisco.
-
Normandie Channel Race: Bugspriet gebrochen, „Mare“ gibt auf
„Alles lief perfekt – dann das…“
Jörg Riechers und Nicolas Boidevezi haben das Normandie Channel Race aufgegeben. Am Montag morgen um 5 Uhr hatte „Mare“ erneut eine Havarie am Bugspriet.
-
Normandie Channel Race: Riechers 1000 Meilen Richtung Fastnet Rock
„Mare“ wieder im Race Modus
Jörg Riechers hat seinen zweiten Anlauf genommen, das Normandie Channel Race zu gewinnen. Er liegt mit seinem französischen Partner Nicolas Boidevezi auf Platz fünf
-
Palermo-Monte Carlo: 63 Fußer „Coral“ sinkt nach Brand; Schümann gewinnt mit „Esimit“
„Der Mast stürzte brennend zusammen“
Die Shipman 63 eines russischen Eigners ist nach einem Brand gesunken. Der Österreicher Andreas Hanakamp berichtet vom Unglück und dem Kampf gegen das Feuer.
-
Volvo Ocean Race: Frauen-Crew meldet als erstes Team für 2014
Frauenpower beim Volvo
Der schwedische Papier Hersteller SCA hat angekündigt, für das nächste Volvo Ocean Race 2014-2015 ein Frauenteam auf den neu zu bauenden Einheits-65-Fußern um die Welt zu schicken.
-
Franck Cammas: Volvo Ocean Race Sieger mit dem Rennrad nach Alpe d’Huez
Cammas strampelt sich frei
Volvo Ocean Race Sieger Franck Cammas will beim Haute Route Marathon die brutale Alpen-Etappe nach Alpe d’Huez per Rennrad in Angriff nehmen.
-
Audi ORCi Offshore WM Helsinki: 127 Yachten und zwei fünfte Plätze für GER
ORCi lebt
Die Audi ORCi Weltmeisterschaft in Finnland hat gezeigt, dass die Idee des Handicap-Segelns lebendig ist. 127 Yachten aus zwölf Nationen machten die Veranstaltung zur größten ORC WM.
-
MOD70 Europatour: Michi Müller verstärkt Oman Team für Trimaran-Rennen
Müller für den Oman
Der Kieler Michi Müller stößt als Mitglied der Inshore-Renncrew für die kommende Europatour zum omanischen Multi-One-Design-70-Boot Musandam. Start ist am 30. August in Kiel.
-
MOD70 European Tour: Die Trimarane kommen zum Start nach Kiel
Heißes Racen in der Kieler Innenförde
In nicht einmal einem Monat wird die weltgrößte Internet-Wettbörse Betfair den Start der MOD70 European Tour 2012 in Kiel präsentieren. Vendee Globe Sieger Michel Desjoyeux kommt.
-
Québec-St.Malo: Bericht von Axel Strauss dem zweitbesten Deutschen im Rennen
Strauss mit Biss
Als Fünfter ins Ziel gekommen! Nach den ersten Steaks im Hafenrestaurant stellt sich nun der Körper wieder auf normale Feuchtigkeits- und Lautstärkewerte ein…
-
Quebec – St.Malo: Matthias Müller von Blumencron über sein Atlantik-Abenteuer mit „Red“
„Intensives Erlebnis“
Mathias Müller von Blumencron (52) hat mit seiner Crew Hans-Christoph Brumberg, Andreas Lindlahr und Volker Riechers sein erstes Trans-Atlantik Rennen absolviert und resümiert das Abenteuer.
-
Quebec – St. Malo: Riechers über die Stimmung, Bruch und Fehler
„Wir zögerten viel zu lange“
Jörg Riechers ist beim Quebec – St.Malo Rennen mit seiner „Mare“ zweiter geworden, und es fühlt sich für ihn an wie eine Niederlage. Er glaubt, nicht hart genug gesegelt zu haben.
-
Quebec St. Malo: Anna Maria Renken resümiert ihr Atlantikrennen
Lämmerschwänze und 31-kn-Ritte
Die Transat durch den nördlichen Atlantik auf der Class 40 Sevenstars war sicherlich eine der härtesten ihrer Karriere. Und dennoch hat die 31 jährige Bremerin weiterhin nur drei Dinge im Sinn: Segeln, segeln, segeln!
-
Quebec – St.Malo Video: Zieleinlauf „Mare“ auf Platz zwei
„Wir wollten unbedingt siegen!“
Ryan Breymaier von der Mare-Crew spricht im Ziel-Interview über Probleme, den richtigen Speed zu finden.
-
Quebec-St.Malo: „Mare“ auf Platz zwei, Renken hofft auf „klaren Verstand“ beim Partner
31 Knoten Ritte im Atlantik
„Mare“ hat das Quebec – St.Malo Race auf einem starken zweiten Platz beendet. Auf den letzten Stunden dieser Class-40-Transat müssen die Teilnehmer nochmals alles geben. Berichte von Bord.
-
Quebec-St.Malo Anna Maria Renken: Ärger in der Crew, Treffen auf hoher See
„Kleines Integrationsproblem“
Anna Maria Renken liegt mit der betagten Pogo1 „Sevenstar“ auf einem starken elften Rang. Sie berichtet vom harten Bordalltag, Zickenkrieg und dem nächtlichen Fast-Zusammenstoß mit ihrem Freund.
-
Francis Joyon segelt neuen 24-Stunden-Rekord
Der Rekordraser
Allein auf seiner 29m-IDEC: Francis Joyon hat bei durchschnittlichen 27.83 kn in 24h enorme 668 sm geschafft!
-
Quebec – St. Malo: „Mare“ auf Rang 3, „Red“ in Sichtweite an Sevenstar vorbei
Unter Grizzlys und Feuerwehrschläuchen
Die Class 40 rasen Richtung Fastnet. Noch ca. 700 sm bis ins Ziel – wird Riechers auf seiner Mare erneut den Sprung nach vorne schaffen?
-
Hanse Race 2012: Die Technik ersetzt Wettfahrtleitung
Pilotprojekt „Regatta selber machen“ geglückt
Gewinner Haspa Hamburg beim Torstart der ersten Etappe in Karlskrona © S.Rickert Neun Yachten aus Deutschland nahmen am Hanse Race rund um die Ostsee teil, das unabhängig von…