Kategorie: Regatta
-
Plattbug: Scow-Design wird erwachsen – Dauer-Mini-Sieger Lipinski baut Class 40
Schlupfloch gefunden
Kürzere Wasserlinie, mehr Gleitpotential, sanfterer Einschlag auf die Welle – Konstrukteur Raison ist sich sicher, dass sein Scow-Prinzip nach dem Erfolg bei den Minis in weiteren Hochseeklassen Anwendung findet.
-
Star Sailors League: Live ab 12:45 Uhr – Acht Weltmeister liegen vorne
„Zu viel Risiko“
Die Starboot-Macher promoten ihre Klasse wieder mit großem Aufwand bei ihrer EM. Am ersten Tag versammelten sich gleich acht ex-Weltmeister an der Spitze. Ein Deutscher siegte und verlor.
-
Star Sailors League Live-Übertragung: EM und Breeze Grand Slam – 94 Boote am Gardase
EM-Titel im KO-Format
Bei der Star Sailors League (SSL) wird erstmals auf dem Gardasee vor Riva eine Starboot-Europameisterschaft gleichzeitig als SSL Breeze Grand Slam ausgetragen. 100.000 Dollar für die Top 20.
-
470er EM: Deutsche Crews werden immer besser – Nah dran an den Medaillen
Selbstvertrauen tanken
Die deutschen 470er zeigen sich beim ersten echten Leistungstest der Saison auf Augenhöhe mit der Weltspitze. Bei der Qualifikation für die Pre-Olympics setzten sich aber nicht die bisherigen Top-Teams durch.
-
IMOCA: Boris Herrmann im Duell mit Samantha Davies – Luvkampf vor der Wendemarke
Kampf um das Podium
Das „Bermude 1000 Race“ gilt als eine Art Trainingsregatta. Die alten Designs können noch einmal eine Duftmarke setzen bevor sie aus dem Rampenlicht geschoben werden. Boris Herrmann ist vorne mit dabei.
-
Gesunken: Wie Cup-Veteran Peter Gilmour mit seinem Drachen plötzlich auf Tiefe ging
Down Under
Der Australier Peter Gilmour (59) ist als viermaliger Match Race Weltmeister und America’s Cup Veteran einer der berühmtesten Segler der Welt. Sein Einstieg in den Drachen verläuft noch holprig.
-
Offshore Team Germany: Ocean Race Hoffnung – Deutscher IMOCA kommt zur Kieler Woche
Bühne frei für „GER 21“
Das Offshore Team Germany lädt zum offiziellen Kampagnen Kick-Off und tauft seinen Imoca Open 60 am 21. Juni 2019 bei der Kieler Woche. Ziel ist die Teilnahme am „The Ocean Race“.
-
470er EM: Viele Ausfälle, starkes Video – Zwei deutsche Teams im Medalrace
Comeback in der Weltspitze
Bei der 470er EM in San Remo geht es schon um was. Zum Beispiel um Plätze für die Pre-Olmpics in Japan. Das Wetter sorgt für Sturm-Action, aber viele Rennen sind schon ausgefallen.
-
Sailing Champions League: NRV siegt bei Qualifikation in Palma – Württemberger im Pech
Wo deutsche Segler eine Macht sind
26 Segelclubs aus 16 Ländern lieferten sich beim ersten von drei Champions League-Qualifiern spektakuläre Wettfahrten vor Mallorcas Küste. Nach einem Dämpfer in Starnberg ist der NRV wieder in der Spur.
-
IMOCA: Ohne Foils geht (fast) nichts mehr – Bermudes 1.000-Regatta als Testfahrt
„Beschleunigung wie im Rennwagen“
Sie heben mittlerweile IMOCA (fast) vollständig aus dem Wasser und kosten mehr als eine halbe Million Euro als Nachrüstbausatz – Foils bringen neue Power in die spektakuläre Klasse.
-
America’s Cup: Kraken-Foiler in voller Fahrt – American Magic zeigt Kenterung
Amis geben Gas
Parallel zum SailGP hat das Cup-Team American Magic vom New York Yacht Club ein Video beim Segeln mit dem Testboot veröffentlicht. Erstmals ist eine Foiling-Wende zu sehen – und eine Kenterung.
-
SailGP: Die Höhepunkte der Segel-Show aus San Francisco
Mehr als Crash and Burn
Wie viel Potenzial hat der SailGP als Zuschauer-Sportart? Präsentiert er das Segeln angemessen? Die Video-Zusammenfassung präsentiert das neue Produkt aus dem Hause Coutts-Ellison.
-
First/Seascape Ostsee Cup 2019: Schnelle Gleiter vor der Fehmarnsund-Brücke
Spaß-Boote bei Starkwind
Die Seascape 18 hatte ihren großen Deutschland-Auftritt bei der Meisterschaft der Meister 2018 und überzeugte die Spitzensegler. Beim Saison-Auftakt vor Fehmarn sind starke Bilder entstanden.
-
SailGP: Die schnellsten Rennyachten der Welt – Segel-Spektakel in San Francisco
Was der Segelsport zu bieten hat
Wenn man Segelsport präsentieren will, muss er genau so aussehen. Beim SailGP in San Francisco ist die Vision von Coutts und Ellison real geworden. Besonders ein Manöver ließ die Zuschauer erstarren.
-
MAIOR: Stürmischer Saison-Auftakt der Seesegler – Erster Auftritt der Weltmeister-Yacht
Kick Off vor Kiel
Die MAIOR, das alljährliche Kick Off Event der deutschen Seesegelszene ist bei starken westlichen Winden vor Kiel Schilksee über die Bühne gegangen. Dabei standen besonders die ORC-Flotten im Blickpunkt.
-
Traumkulisse: Deutsche Drachen-Meister am Gardasee – Link-Crew wieder vorne
Titel-Verteidigung
Stephan Link, Frank Butzmann und Michi Lipp haben 2018 beim Drachen-Titelgewinn auf der Alster gezeigt, dass sie den variablen Wind-Modus beherrschen. Nun dominierten sie auch am Gardasee.
-
Segel-Bundesliga: VSaW dominiert mit zehn Punkten Vorsprung – Lehmanns 2.Liga-Comeback
Stürmischer Auftakt
Beim Saisonstart in Starnberg zeigten die Crews der besten 36 Segel-Clubs Deutschlands bei zwei Grad Celsius und extremen Hagelstürmen Kampfgeist. Die Siege gingen an einen 470er-Champ und einen 505er-Weltmeister.
-
Segel-Bundesliga live: Übertragung vom 1. Spieltag ab 12 Uhr
Auftakt in Bayern
Die Übertragung des ersten Segelbundesliga Spietages vom Starnberger See beim Münchner Yacht-Club.
-
Video Historie: Peyron rettet Poupon auf Hoher See
„Schweizer Messer der Hochseesegler“
Mit einem genialen Schleppmanöver half Peyron seinem Landsmann und Konkurrenten Poupon auf Höhe Kap der Guten Hoffnung aus der Patsche. Und eroberte die Herzen der segelverrückten Franzosen.
-
Go for Speed: In Gedenken an Boris Hepp – Besonderes Training der Deutschen Seesegler
Für Boris
Trauer Wimpel und andächtige Stimmung. Go for Speed, das alljährliche Training der Seesegler zur Saison-Eröffnugn in Kiel war vom Verlust des technischen Direktors Boris Hepp geprägt. Anfang April ist er verstorben.
-
SailGP in San Francisco: China zerlegt Hauptantrieb – Slingsby mit spektakulärem Stunt
„Ziemlich beängstigend“
Am ersten offiziellen Trainingstag des zweiten SailGP in San Francisco (4. bis 5. Mai) haben die Teams bei Starkwind die Limits ihrer Rennmaschinen erlebt. Team China zerstörte sein Haupfflügel.
-
Mini 6.50: Morten Bogacki in der Spitzengruppe – Erfolgreiche Pornichet-Premiere
„Der richtige Mann“
Morten Bogacki ist bei der zweiten großen Mini-Regatta in diesem Jahr auf Platz fünf gesegelt. Er war bei der Pornichet Select über 300 Seemeilen erstmals mit „Lilienthal“ im Solo-Regattamodus unterwegs.
-
Marseille 2024: Offshore-Kurs rund Korsika
„Größtes Segel-Spektakel aller Zeiten“
Die Franzosen bereiten sich schon enthusiastisch auf die Olympischen Spiele 2024 vor. Dabei soll dem Segelsport in Marseille eine besondere Bühne geschaffen werden.
-
Mixed Offshore Olympia: World Sailings Liste der 26 möglichen Zweihand-Yacht-Typen
„Kein Wettrüsten“
Wie World Sailing verhindern will, dass sich nur die reichen Nationen die olympische Zweihand Offshore Mixed Disziplin 2024 leisten können.
-
Laser-Streit: World Sailing nimmt Stellung – „Wir sind besorgt…“
„Völlig respektlos“
Nach der Umbenennung des Lasers in „ILCA Dinghy“ durch die internationale Klassenvereinigung hat sich die Gegenpartei geäußert. Auch der Weltseglerverband findet deutliche Worte.
-
Laser Schlammschlacht: Neuer Name, altes Boot – Eskalation im Patent-Streit
„The Boat Formerly Known as Laser“
Der Streit zwischen der Laser-Klassenvereinigung ILCA und der größten Werft LaserPerformance spitzt sich immer weiter zu. Immer neue Vorwürfe stehen im Raum. Nun soll das Boot einen neuen Namen haben.
-
Golden Globe Race 2022: Starterliste gefüllt – wieder keine deutsche Yacht dabei
Altes, neues Erfolgsmodell
Das immer noch „laufende“ Golden Globe Race erlebt in drei Jahren eine neue Runde. Schon jetzt ist klar: Die Einhand-Nonstop-Regatta im Retro-Modus etabliert sich im Rennkalender.
-
Größte Regatta der Welt: 1164 Kinder beim Lake Garda Meeting – Deutsche Optis dreimal Top Ten
Massenandrang
Bei perfekten typischen Gardasee-Bedingungen ist über Ostern wieder die berühmte Ü-1000 Flotte der Optimisten an den Start gegangen. Der Weltmeister siegte überlegen. Jost und Ilgenstein stark.
-
Jugendsegeln: Der Norden rückt zusammen – Erstes gemeinsames Oster-Camp
Gemeinsam stärker
Der Segel-Nachwuchs der großen Nord-Vereine vom Flensburger Segel-Club, Kieler Yacht-Club und Lübecker Yacht-Club hat erstmals gemeinsam in Glücksburg trainiert. Der NDR berichtet.
-
Fortuna auf dem Wasser: Alles nur Pech? – Kontrollverlust beim Wettsegeln
Glücksspiel unter freiem Himmel?
Die US-Segellegende Jonathan McKee erklärt, welche Rolle Glück und Pech beim Regattasport spielen. Wie ihm das Schicksal zwei Weltmeister-Titel bescherte.