Kategorie: Regatta
-
J Class „Reliance“: Das legendäre 61 Meter Monster mit 1500qm am Wind Segelfläche
Furchterregende Kreation für 64-Köpfige Crew
Der 61 m lange America’s Cup Verteidiger „Reliance“ wird wieder gebaut, als Modell. Das ist gut so. Im Gespräch war auch einmal die Wahnsinnsidee einer Replik.
-
Warnemünder Woche: Zehn Tage Segelregatten und heißes Sommerfest
Fünf Meister-Macher
1700 Segelsportler aus 22 Nationen werden zur 76. WARNEMÜNDER WOCHE und insgesamt fünf Meisterschaften begrüßt. Einer der Höhepunkte ist die Internationalen Deutsche Meisterschaft im Seesegeln.
-
America’s Cup: Wettfahrtleiter Iain Murray verteidigt sich gegen Anschuldigungen
„Sehr frustriert“
Regatta Director Iain Murray hat bei einer Pressekonferenz in San Francisco scharf auf die Anschuldigungen und Proteste von Luna Rossa und Team New Zealand reagiert.
-
America’s Cup: Großer Ärger um Regel-Änderung für die Ruder-Tragflächen
„Sie beuten den Tod aus“
Der italienische Luna Rossa Skipper Max Sirena äußert sich wütend über die Regeländerungen und stellt in Aussicht nicht an den Start zu gehen. Eine Protestverhandlung startet am 8. Juli.
-
J/22 EM: Hattinger Segler holen den Titel in Holland
In der Höhle des Löwen
Jörg Friedlein, Daniel Scheer und Holger Neuhaus vom Segel-Club Hattingen haben in der niederländischen Provinz Zeeland im Rahmen der Deltaweek 2013 die Europameisterschaft der Bootsklasse J/22 Klasse gewonnen.
-
49er EM Aarhus: Guter Start deutscher Teams hat wenig Wert bei neuem Extrem-Format
Ausschlussverfahren
Der erste Tag der 49er und 49er FX Europameisterschaft in Aarhus hat gute Erfolge für das deutsche Team gebracht. Sie dienen bei einem erneuten Testformat aber nur für das Weiterkommen in die nächste Runde.
-
Vorschau Les Sables-Horta: Class 40 Langstrecke für Blumencron und Riechers
Deutsche Offshore Helden
Am vierten Juli startet das 2540 Meilen Rennen der Class40 von Frankreich zu den Azoren und zurück. Mit der „Red“ und „Mare“ sind zwei deutsche Yachten am Start. Eine Vorschau von „Red“-Co-Skipper Axel Strauss.
-
Knarrblog Kieler Woche: Mit der J/97 „Ratzfatz“ beim Kiel Cup Alpha
„Vorsicht Startschiff!“
Der SR-Ausflug auf die Seebahn in Kiel war spannend und erfolgreich. Bei Starkwind ging es allerdings an die Grenzen. Denn der Taktiker durfte sich nicht in den Heckkorb fläzen.
-
Kieler Woche: Segeln in der ARD Sportschau
Mitfiebern vor der Leinwand
In einem vierminütigen Sportschau-Beitrag von Peter Carstens berichtet die ARD von der Kieler Woche im Allgemeinen und dem Medalrace der 49 FX Frauen im Speziellen.
-
Kieler Woche mit B/one: Im Survival Modus über die Förde
„Wir sind wohl zu fett“
Zum ersten Mal B/one bei der Kieler Woche. Andreas Borrink schreibt über zahlreiche Sonnenschüsse an Bord von Star-Weltmeister Alex Hagen (57).
-
Mini Fastnet: Jörg Riechers bei Mini-Abschied-Tour auf dem Podium
Mini Krimi
Jörg Riechers ist mit seinem Mini 6.50 „Mare“ und Co-Skipper Pierre Brasseur Dritter geworden beim Mini Fastnet Rennen. Der Hamburger beschreibt die spannendsten Momente.
-
Kieler Woche: 21. Sieg für Hunger – Nachwuchs überzeugt im Laser 4.7 und 420er – Sieger aus acht Nationen
Elf Siege in zehn Rennen
Der fünfmalige 505er-Weltmeister Wolfgang Hunger (Kiel) hat zum 21. Mal die Kieler Woche gewonnen. Zusammen mit Vorschoter Julien Kleiner (München) war der ehemalige Olympia-Teilnehmer bei der 131. Kieler Woche nicht zu stoppen.
-
Hanse Race: Torstart, Foto-Logbuch, Zielfoto und virtuelle Tonnen
Wie die Generation Facebook segelt
Regen, Regen, Regen auf der Kieler Woche – am Sonntag endlich um 8h morgens starteten 14 Yachten bei strahlender Sonne zur 1. Etappe des Hanse Race nach Schweden.
-
SegelReporter Interview: Philipp Buhl über Schümann, STG, Sportstudio und Scheidt
„Wir freuen uns, wenn er sich sorgt“
Philipp Buhl segelt im zweiten Teil der Kieler Woche Flying Dutchman und hat seinen ersten Tagessieg gelandet. Im Interview erklärt er dieses Über-den-Tellerand-Schauen und geht auf die Diskussion im Sportstudio mit Jochen Schümann ein.
-
„Silva Hispaniola“ der Film: Wie eine Junioren Crew im ORC Zirkus vorne mitspielt
Faszination Offshore
Das Silva International Sailing Team hat einen Film über sein Segelprojekt veröffentlicht. Im Begleittext heißt es: „Er zeigt die Faszination und Facetten des Offshore Sports.“
-
Kieler Woche nach 27 Jahren: Finn Master Uli Breuers Resümee
„Grenzerfahrung“
Finn Dinghy Master Uli Breuer (47) gibt zurzeit Vollgas in der olympischen Einhandklasse. Bei der Kieler Woche lag er kurzzeitig sogar auf Medalrace Kurs.
-
America’s Cup: Oracle Team USA erstmals mit zwei Booten
„Etwas unheimlich“
Der America’s Cup Verteidiger Oracle Team USA hat das erste Mal mit zwei AC72 vor San Francisco trainiert. Der anfängliche Nebel lichtete sich später.
-
Kieler Woche: SR Interview mit Tina Lutz und Susann Beucke
„Es macht sooo viel Spaß“
Tina Lutz und Susann Beucke haben die Kieler Woche 2013 gewonnen. Im Interview sprechen sie über ihre jüngsten Erlebnisse und den Umstieg vom 470er zum 49er FX.
-
Kieler Woche: Scheidt/Prada Plädoyer für Star, Tradition und faire Wertung
Kritische Entwicklungen
Das Olympia-Aus der Traditionsklasse Starboot hat die beiden brasilianischen Freunde Robert Scheidt und Bruno Prada vorerst getrennt. Sie starteten in Kiel im Laser und Finn und hoffen auf den Star.
-
Kieler Woche.TV 2013
Die verschiedenen Monitore auf einen Blick
Jeden Tag kommentieren die Experten Nils Kaben und Markus Koy das Geschehen auf dem Wasser (Start 12:00). Die Zusammenfassung kommt von 17:00 – 17:45. Zu dem gibt es einen Playlist Monitor mit verschiedenen Videos zu wechselnden Tagesthemen.
-
Kieler Woche: Ergebnisse der Medal Races in den olympischen Klassen
Philipp Buhl holt drittes Gold für Deutschland
Hunderte von Zuschauern vor der Videowand in der Audi-Arena in Schilksee und sicherlich Tausende via Internet am Computer konnten es live verfolgen …
-
Mini Fastnet: Jörg Riechers und Pierre Brasseur kurz vor Fastnet Rock auf Rang 3.
Reine Nervensache
Zunächst wurde der Start wegen Sturm verschoben. Doch heute zeigt sich die Irische See von der zahmen Seite. Ein Nervenkrieg
-
Solitaire du Figaro: Yann Elies triumphiert zum zweiten Mal in Folge
„Mein schönster Sieg!“
Der 39jährige Franzose musste einen wahren Nervenkrieg überstehen, bis er in der vierten Etappe den zweiten Rang belegte und so im Gesamtclassement siegte. Die Siegstory
-
Kieler Woche: Neun deutsche Crews in Medal Races – Heiko Kröger siegt vorzeitig
Gute Voraussetzungen für die heutigen Medal Races
Einen Tag vor dem Finale der Kieler Woche in den olympischen Disziplinen können die Deutschen bereits den ersten Sieger …
-
Video: Overpowered – 49er-Segeln mit Erik Heil und Thomas Plößel
„Genie und Chaos“
Vor und hinter den Kulissen mit dem derzeit erfolgreichsten dt. 49er-Team: „Flucht“ aus Deutschland, Training auf Mallorca, Sieg beim 1.Weltcup 2013.
-
Kieler Woche: Medalraces für deutsche Boote in sieben Klassen möglich
Scheidts 14. Kieler Woche
Das neue Format in den Regatten der Olympiaklassen zur Kieler Woche sorgt für neue Dynamik in den Ergebnislisten. Nach den ersten beiden Tagen haben die Segler lediglich ihre Platzierung als Punktzahl in die Hauptrunde mitgenommen.
-
Kieler Woche Nacra 17: Rattemeyer hat ihren Mann gefunden, den Italiener Sibello
Kat-Hoffnung für Rio
Das neu formierte deutsche Nacra 17 Team mit Pietro Sibello und Lisa Rattemeyer gehört auf Platz sechs zu den Shooting Stars der aktuellen Kieler Woche.
-
Youth America’s Cup: US-Team Sailing Force scheitert bei heldenhaftem Rettungsversuch.
Drama im AC-Hafen
Ein Minivan stürzt ins Hafenbecken der „Marina Green“. Die jungen Segler rasen mit dem Schlauchboot zur Unfallstelle, versuchen die Fahrerin vor dem Versinken zu bergen. Vergeblich…
-
Video: X-99 „Swash Buckler“ erfolgreich bei „Rund Rügen“/Stralsunder Woche.
Wind-Flaute-Wind-Poker
42 Schiffe in vier Klassen segelten die 80 sm Langstreckenregatta „rund Rügen“. „Swash Buckler“ behielt die Nerven bei Leichtwind und siegte in der Yardstick-1-Klasse.
-
von Digger zur Segeln-Diskussion im ZDF Sportstudio
„Die haben richtig Bock drauf“
Stefan Boden ist mit seiner Varianta 18 in Dänemark auf Sommertörn. Er schreibt an SR: Bei starkem Regen und guter Internetverbindung habe ich gestern im Hafen Sportstudio geguckt. Hier mein Eindruck: