Kategorie: Regatta
-
Dumm gelaufen: Mit dem Schlauchboot ins Regattafeld
„Ganz großes Sorry“
Da will man einmal gemütlich auf der Alster paddeln und dann versauen einem „riesige Segelboote“ den Spaß, die plötzlich „saunah“ an einem vorbeisegeln. Wer Influencer und YouTuber ist, verarbeitet solch ein traumatisches Erlebnis natürlich in einem Video.
-
Strandsegeln: Sonne satt und Regen quer für Roland Gäbler – German Open & EM-Quali in St. Peter-Ording
„Mit voller Wucht von vorne“
Roland Gäbler berichtet von seinen jüngsten Erlebnissen in der Strandsegel-Szene. Das Saisonfinale an der Nordseeküste brachte spannende Bedingungen.
-
Erste Inklusions-Segel-WM: Heiko Kröger und Clemens Kraus siegten auf der Alster
„Die WM ist ein starkes Zeichen“
Die erste „Inclusion World Championship for Sailing“ hat ein nicht unbekannter Segler gewonnen: Heiko Kröger und Clemens Kraus ersegelten sich den Weltmeistertitel.
-
Vendée Globe: So viele Frauen wie nie am Start – Powerwomen im Kurzporträt
Von wegen „schwaches Geschlecht“!
Sechs Frauen und 27 Männer – ist das nun ein positives Signal oder doch ein Armutszeugnis für die Hochseeszene? Drei Hoffnungsträgerinnen im Kurzporträt.
-
Laser-Europameisterschaft: Svenja Weger löst mit Platz acht das Tokio-Ticket
Über alle Hürden
In einer Europameisterschaft unter höchster Anspannung hat Laser-Seglerin Svenja Weger Platz acht belegt und damit sämtliche Kriterien für das Olympia-Ticket auf Ebene von World Sailing des DOSB und des DSV erfüllt.
-
Shorthanded: Amerikaner gründen „Offshore Doubles“ – 2.000 Mitglieder/2 Wochen
Mission: Zu zweit auf See
Die „Offshore Doubles Association“ will shorthanded-Segeln und im Besonderen Zweier-Crews auf See fördern. Bis zum nächsten World Sailing Meeting sollen 2.000 Mitglieder überzeugen.
-
Trophée Jules Verne: Letzte Trainingsschläge auf Ultim Trimaran „Sodebo“ – Standby ab 15.10.
Bald wird wieder um die Welt gerast!
Am Donnerstag beginnt offiziell die Standby-Zeit für das Team „Sodebo“. Während der letzten Tage und Wochen boten Thomas Coville und „seine Jungs“ nochmals großes Kino vor Lorient.
-
Knarrblog Segel-Bundesliga: Mit dem WVH beim Finale – Enttäuschender Saison-Abschluss
Orientierung verloren
Das menschliche Gehirn ist gnädig. Die fiesen Momente verblassen, die schönen gewinnen Konturen. Wenn da nur nicht diese schrecklichen Zahlen wären. Platz 11 beim Finale. Absturz in der Tabelle von 3 auf 7.
-
Ocean Race Europe: Veranstalter planen trotz Corona 2021 mit einem Fünf-Etappen-Event
Im Juni rund Westeuropa
Nach der Verlegung des Starts zum The Ocean Race von Herbst 2021 auf Herbst 2022 hatten die Organisatoren bereits eine Europa-Tour für 2021 angekündigt. Jetzt wurden sie etwas konkreter, ohne allerdings bisher den endgültigen Tourplan zu benennen.
-
Vendée Globe: So leben die Segler an Bord der schnellsten Hochseeyachten
Wie man auf einer Open 60 (über)lebt
70 Tage in einer Blechtrommel, die einen Wildwasserkanal hinabschwimmt. Wie übersteht man das? Ed Gorman berichtet über den (mangelnden) Komfort an Bord der radikalen Racer.
-
Segelbundesliga: Hamburg feiert mit dem Heimsieg einen perfekten Saisonabschluss
Fünfter Titel für den NRV
Der NRV Hamburg hat sich in der achten Saison der Segelbundesliga zum fünften Mal die Meisterschale gesichert. Mit einem beeindruckenden Schlusstag auf seinem Heimatrevier holte das Team um Steuermann Tobias Schadewaldt seinen ersten Eventsieg der Saison und damit am Ende noch souverän die Meisterschaft vor One Kiel.
-
EM Laser: In Gdansk/Polen entscheidet sich, ob es eine deutsche Radial-Seglerin nach Tokio schafft
Viele Hürden
Die Laser-Segler sind vor Gdansk/Polen in ihre Europameisterschaft gestartet – gerade für die deutschen Frauen ein herausragendes Event. Für sie geht es allerdings nicht um einen Medaillen- oder Titelgewinn, sondern um die Frage, ob es ein weiteres DOSB-Ticket für Olympia gibt, und wer dies ggfls. ergattert.
-
Segelbundesliga: Finales Event auf der Alster – Übergabe der Meisterschale am Samstagabend
NRV auf Titelkurs
Das Saisonfinale der Segelbundesliga hat Fahrt aufgenommen, und der Rekordmeister aus Hamburg scheint seine Ausnahmestellung der vergangenen sieben Jahre betonieren zu können. Der NRV steuert auf Kurs Titel Nummer fünf. Die Entscheidung gibt es heute und morgen im Livestream.
-
America’s Cup: Herausforderer American Magic enthüllt neuen Cupper
Der Patriot
„Patriot“, der zweite vom America’s Cup Team American Magic gebaute AC75, wurde zum ersten Mal aus seinem Hangar am Mannschaftsstützpunkt im Wynyard Quarter von Auckland gerollt.
-
Ocean Race: 11th Hour Racing gibt Einblicke in die Konstruktion eines „etwas anderen“ IMOCA
Mehr Performance am Wind
Mit einem neu konzipierten IMOCA wollen die Amerikaner das Ocean Race gewinnen. Mehr Höhe auf der Kreuz, mehr Platz unter Deck und zwei Ruderstände – weil nur Autopiloten im Heading-Modus erlaubt sind.
-
Foiling Week: Foil-Action auf dem Gardasee – Wing-Foiler neue Stars der Szene
State of the (Foil-)Art
Sonne, Wind und Sport, aber auch reichlich Know-how-Austausch und praktische Erfahrungen rund um das Thema „Foilen“ – die Foiling Week auf dem Gardasee war auch im pandemischen Jahr 2020 wieder ein voller Erfolg.
-
Mini-Transat 2021: Crowdfunding für Lennart Burke – pusht das Hochsee-Talent!
Im Rennmodus über den Atlantik
Eine Mini-Transat-Kampagne ist längst nicht mehr das „poor man’s race“ von einst; der moderne Regattazirkus kostet, kostet und kostet. Deshalb ein Crowdfunding – werdet Teil von Lennarts Kampagne!
-
Helga-Cup: Frauen-Segelevent sorgte auch im Corona-Jahr 2020 für Begeisterung
„Einfach ich!“
Allen Corona-Einschränkungen zum Trotz hat sich der Helga Cup auch 2020 als großartiges Frauen-Segelevent etabliert. In zwei Klassen ging es an den Start. Nach einem packenden Finale gewann das „HSC Women Team“ um Silke Basedow die J/70-Konkurrenz. In der erstmals vertretenen Inklusionsklasse gewannen Luise Wanser/Kirsten Bruhn auf der S\V 14.
-
EM auf dem Attersee: Deutscher Doppelerfolg durch Lutz/Beucke und Fischer/Graf
Furiose 49er
Grandioser Gold-Triumph für die deutschen Skiff-Segler: Bei der Europameisterschaft gab es einen noch nie dagewesenen Doppelerfolg. Sowohl Tina Lutz/Susann Beucke als auch Tim Fischer/Fabian Graf krönten sich in dieser stark verkürzten Saison zu Europameistern auf dem Attersee.
-
America’s Cup: Briten in Auckland angekommen – Italiener beschweren sich über Unterkuft
Flieger im Flieger
Nach den Amerikanern und Italienern sind nun auch die Briten in Auckland angekommen – ebenso ihr neues Boot per Luftfracht. Grant Simmer CEO beim INEOS TEAM UK musste von der Radikalität überzeugt werden.
-
49er und Nacra EM: Lutz/Beucke segeln einsam vorneweg – Olympia-Legende stark im Nacra
Den Schwung mitgenommen
Tina Lutz und Susann Beucke dominieren nach der gewonnenen Olympiaqualifikation auf eindrucksvolle Weise die 49erFX EM am Attersee. Eine gute Nachricht aus Japan dürfte für Motivation sorgen.
-
49er und Nacra17 EM: Lutz/Beucke in Führung – Fischer/Graf auf Rang zwei
In den „Bubbles“ bleiben
Die Europameisterschaft der Speedklassen 49er und Nacra17 hat am Attersee in Österreich begonnen. Lutz/Beucke haben die starke Kieler-Woche-Form offenbar konservieren können.
-
Segel-Bundesliga: NRV und ONEKiel sind die Titelanwärter – Spannung in der zweiten Liga
Duell um den Titel
Nach dem 4. Spieltag bei der Segel-Bundesliga, hat sich das Ringen um den Meister-Titel vom Sechs- zum Zweikampf entwickelt. Von den Spitzenreitern punkteten nur die beiden Nordclubs aus Hamburg und Kiel.
-
Segel-Bundesliga: Youngster aus München feiern Start-Ziel-Sieg – Duell gegen die Väter
Das Wunder(le) von Kiel
In der Segel-Bundesliga hat das junge Team vom Münchner Yacht-Club einen Überraschungscoup gelandet. Die Erstliga-Nachrücker und potenziellen Absteigskandidaten gewannen nun in Kiel. Wie ist das möglich?
-
Mini 6.50: Burke/Tessloff beim Duo Concarneau auf Rang 5 –Tessloff berichtet!
Herzschlagfinale
Die Plattbug-Maxis waren auf langem Reach-Kurs kaum zu schlagen, erst auf der Kreuz holten Burke/Tessloff mit ihrer Pogo 3 wieder auf. „Die schmierten Sandwiches während wir im Tauchgang waren!“
-
Knarrblog: Laser-Master-Meisterschaft – Unterwegs mit der Liebsten
„Sollte jemand unentspannt sein, den mach ich locker“
Eine spontane Idee während Corona-Lockdowns, als sich der Regatta-Saisonplan in Luft auflöste: Warum nicht mal wieder den Laser rausholen? Die Frau lässt sich davon anstecken. Das macht es komplizierter.
-
Normandie Channel: Schweizer beenden Lipinskis fünfjährige Siegserie – Riechers aufgelaufen
Hoch und trocken
Das Normandie Channel Race in der Class 40 hat die Überlegenheit der neuen Plattbug-Konstruktionen bestätigt. Aber auch Jörg Riechers hielt bestens mit, bis er im Solent auflief.
-
Neue Orca-Angriffe: Behörde warnt Segelyachten – Deutsche Crew zeichnet Attacke auf
Der Schwarm?
Nachdem aktuell am Wochenende weitere Orca-Attacken auf Segelyachten gemeldet worden sind, warnen spanische Behörden nun offiziell davor, das Küstengebiet nordöstlich von A Coruña zu befahren.
-
Silverrudder 2020: Keelboat-Mini-Sieger Patrik Heinrichs – Ohne Sicht durch die Brücke
Nebel des Grauens
Patrik Heinrichs (50) konnte mit seiner T24 “Jynx” nach den Silverrudder-Plätzen 4/2/1/2 in der Klasse Keelboats Mini ( wieder gewinnen. Er beschreibt ein unheimliches Erlebnis. Nur vier kamen durch.
-
Silverrudder: Nur 29 kamen durch – Max Gurgel schiebt Dehler30 OD aus dem Dreck
Ententeich
Beim Silverrudder 2020 stand die neue Dehler 30 OD Klasse besonders im Fokus, weil sie erstmals acht Boote an die Startlinie brachte. Umso enttäuschender verlief das „Rennen“.