SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Regatta
    Trofeo Princesa Sofia: Junioren sorgen für Topplatzierungen – Buhl vorerst nur auf Rang 40

    Trofeo Princesa Sofia: Junioren sorgen für Topplatzierungen – Buhl vorerst nur auf Rang 40

    Wanser-Schwestern schocken die Elite

    Nach dem dritten Tag der Traditionsveranstaltung vor Mallorca steht zwar nur ein deutsches Team auf einem Podiumsplatz, doch gerade die Mannschaften mit einer langfristigen Perspektive haben engen Kontakt zu den Top-Rängen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. April 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Video: Ultim-Champ Francois Gabart beim Wintertraining – gute Figur auch auf Foil-SUP

    Video: Ultim-Champ Francois Gabart beim Wintertraining – gute Figur auch auf Foil-SUP

    Tausendsassa

    Er kann’s nicht lassen: Selbst beim Cross-Training in den Wellen vor dem bretonischen Finisterre macht Gabart mit Foils eine gute Figur. Very smart. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. April 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Regatta, Verschiedenes
    R.I.P: Trauer um Boris Hepp, Leiter Abteilung Technik und Seesegeln im DSV

    R.I.P: Trauer um Boris Hepp, Leiter Abteilung Technik und Seesegeln im DSV

    Integrationspersönlichkeit im DSV

    Das Leben stand still am Mittwoch beim Deutschen Segler-Verband, als aus dem Kieler Universitätsklinikum die traurige Nachricht kam, dass Boris Hepp einer Infektion am Herz-Kreislauf-System erlegen ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. April 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Videos
    Ausrüstung: Schot dicht mit dem Akkuschrauber – iWinch soll Chill-Faktor erhöhen

    Ausrüstung: Schot dicht mit dem Akkuschrauber – iWinch soll Chill-Faktor erhöhen

    Elektro-Winsch für Arme

    Auf den ersten Blick eine skurrile Idee, aber auch auf den zweiten? Will man wirklich mit einer Bohrmaschine die Segel dicht holen? Könnte klappen mit dieser Konstruktion.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. April 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Offshore, Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Wrack: Uralter Foil-Trimaran in der Karibik wiederentdeckt – Der Zeit 30 Jahre voraus

    Wrack: Uralter Foil-Trimaran in der Karibik wiederentdeckt – Der Zeit 30 Jahre voraus

    Mutter aller Offshore-Foiler

    Ein 25-Meter-Renner aus den Achtziger-Jahren, der bereits auf Foils segelte, wurde in der Karibik wiederentdeckt. Verlassen? Ein Wrack? Steht er zum Verkauf? Die erstaunliche Geschichte der „Charles Heidsiek IV“

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. April 2019

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Extrem Wetter: Windsurfer beim Red Bull Storm Chase – Irrer Wettbewerb im heftigsten Sturm

    Extrem Wetter: Windsurfer beim Red Bull Storm Chase – Irrer Wettbewerb im heftigsten Sturm

    Der perfekte Sturm

    Nach drei Jahren hat der irre Red Bull Storm Chase wieder stattgefunden. Das neue unglaubliche Video zeigt den Kampf der Athleten mit Wasser und Wind. Acht Surfer wurden in die 10-Meter-Wellen gejagt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. April 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Holland: Irres Projekt, um die Schiffahrt gängig zu machen – Förderband für Yachten

    Holland: Irres Projekt, um die Schiffahrt gängig zu machen – Förderband für Yachten

    Am Laufenden Band

    Es sieht aus wie ein Aprilscherz, aber den Holländern ist es wirklich zuzutrauen. Sie planen schon länger, den Apeldoornkanal wieder schiffbar zu machen – mit einem Förderband für Yachten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. April 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Panorama, Porträt, Regatta
    Ocean Race: Mirpuri will zwei Boote starten lassen – Wer hinter der Stiftung steckt

    Ocean Race: Mirpuri will zwei Boote starten lassen – Wer hinter der Stiftung steckt

    Die Welt zu einem besseren Ort machen

    Mindestens ein Team will die Mirpuri Foundation beim The Ocean Race 2021 erneut ins Rennen schicken. Wer und was steckt eigentlich hinter der portugiesischen Stiftung?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. April 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Trofeo Princesa Sofia: Nacra17 sensationell – Die unglaubliche Geschichte von Paul Kohlhoff

    Trofeo Princesa Sofia: Nacra17 sensationell – Die unglaubliche Geschichte von Paul Kohlhoff

    Kohlhoffs Wiedergeburt

    Paul Kohlhoff und Alicia Stuhlemmer sind sensationell in den ersten Tag der Trofeo Princesa Sofia Regatta gestartet. Besonders für den 23-jährigen Kieler ist es ein erstaunliches Comeback nach schwerer Krankheit.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. April 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Segel-Bundesliga: Abmeldung aus der zweiten Liga – Nur noch zwei Ost-Vereine dabei

    Segel-Bundesliga: Abmeldung aus der zweiten Liga – Nur noch zwei Ost-Vereine dabei

    „Zu aufwändig“

    Nach sechs Jahren meldet der Schweriner Yacht-Club seine Mannschaft überraschend aus der Segel-Bundesliga ab. Der organisatorische und finanzielle Aufwand sei zu groß geworden, so der Vereinsvorsitzende Torsten Haverland.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. April 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Staffel-Segeln: Wie sich die Kitesurfer ihre neues Olympia-Mixed-Format vorstellen

    Staffel-Segeln: Wie sich die Kitesurfer ihre neues Olympia-Mixed-Format vorstellen

    Wie beim Rodel-Doppelsitzer?

    Milladär Branson ist großer Unterstützer der olympischen Kite-Bewegung. Vielleicht schafffte sein Foto mit dem nackten Model auf dem Rücken die notwendige Aufmerksamkeit? Soll so die Mixed Disziplin aussehen?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. April 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Olympia, Panorama
    Beste Zweihand-Yacht: Wie sich der World Sailing Präsident die Auswahl vorstellt

    Beste Zweihand-Yacht: Wie sich der World Sailing Präsident die Auswahl vorstellt

    Lukrativer 30 Fuß Markt

    Die Entscheidung für die Olympia-Disziplin Mixed Doublehanded Offshore bildet den Trend zum Segeln mit kleiner Crew ab. Wie der Weltseglerverband es schaffen will, die Entwicklung nicht im Keim zu ersticken.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. April 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Offshore Team Germany: Riechers erklärt Trennung – wegen „bizarrer“ Entscheidungen

    Offshore Team Germany: Riechers erklärt Trennung – wegen „bizarrer“ Entscheidungen

    „Ich fühle mich wie ein Dinosaurier“

    Während das Offshore Team Germany seine neuen Pläne präsentiert, liefert Jörg Riechers Erklärungen, warum er sich von dem ambitionierten Projekt getrennt hat und den Weg für falsch hält.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. März 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Cruising, Multimedia, Panorama, Videos
    Seenot vor Bonifacio: Bilder einer Rettung im Mittelmeer – Bruch auch auf dem Atlantik

    Seenot vor Bonifacio: Bilder einer Rettung im Mittelmeer – Bruch auch auf dem Atlantik

    Freunde und Helfer

    Die Saison geht wieder los und damit trudeln auch die ersten Seenotmeldungen ein. Eine X-412 hat es vor der notorischen Straße von Bonifacio zwischen Korsika und Sardinien erwischt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. März 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Laser-Ärger: Streit geht in die nächste Runde – Olympia-Verhandlungen dürften leiden

    Laser-Ärger: Streit geht in die nächste Runde – Olympia-Verhandlungen dürften leiden

    „Falsch und diffamierend“

    Gestern hatte die Laserklasse seiner größten Werft die Lizenz entzogen. Nun kontern die Gescholtenen und wollen den Kampf aufnehmen. Ob das dem Olympiaklassen-Status schadet?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. März 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Pressemitteilung, Regatta
    Offshore Team Germany: Robert Stanjek plant Ocean Race – Kiel will Etappenhafen werden

    Offshore Team Germany: Robert Stanjek plant Ocean Race – Kiel will Etappenhafen werden

    In den Startlöchern

    „The Ocean Race“ hat den Countdown offiziell eröffnet. Rund 1000 Tage sind es bis zum Start einer der größten sportlichen Herausforderungen. Das Offshore Team Germany (OTG) will dabei sein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. März 2019

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Panorama, Verschiedenes
    Lastensegler: Bénéteau verschifft Segelyachten per Segel-Frachter Neoline

    Lastensegler: Bénéteau verschifft Segelyachten per Segel-Frachter Neoline

    Transatlantik-Export unter Segeln

    Nach dem Autohersteller Renault hat jetzt auch die Beneteau-Gruppe eine Partnerschaft mit dem innovativen Segel-Frachter-Unternehmen Neoline angekündigt. US-Yacht-Exporte werden ab 2021 unter Segeln abgewickelt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. März 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Panorama
    Dehler 30 One Design: Deutsche Werft greift in internationalen Cruiser-Racer-Wettkampf ein

    Dehler 30 One Design: Deutsche Werft greift in internationalen Cruiser-Racer-Wettkampf ein

    Zurück zu den (Racing-)Wurzeln

    Im Sommer läuft die Dehler 30 One Design vom Stapel. Ein echtes Spaß-Projekt von Kalle Dehler, das zu den sportlichen Wurzeln der Werft führt. Die Konkurrenz ist allerdings extrem.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. März 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Laser Ärger: Klassenvereinigung entzieht Werft die Bau-Lizenz – Verwirrung bei Laserklasse

    Laser Ärger: Klassenvereinigung entzieht Werft die Bau-Lizenz – Verwirrung bei Laserklasse

    Sturm im Wasserglas?

    Die internationale Laser-Klassenvereinigung (ILCA) hat der britischen Werft Laser Performance Europe (LPE) die Lizenz zum Bau der Laser entzogen. Es gebe Verstöße gegen die Bauvorschriften.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. März 2019

    von

    Ralf Abratis

  • Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Führungsqualitäten: Drei der besten Segler der Welt erzählen, was gute Skipper ausmacht

    Führungsqualitäten: Drei der besten Segler der Welt erzählen, was gute Skipper ausmacht

    „Verletzlichkeit zeigen“

    Beim Segeln gehört es zu den schwierigsten Aufgaben, eine Crew zu managen. Einige der beste Segler der Welt erzählen, was einen Skipper in Sachen Führungsqualität und Teamarbeit auszeichnen sollte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. März 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Holland-Kampagne fraglich – Die Deadline naht, und es fehlt noch Geld

    America’s Cup: Holland-Kampagne fraglich – Die Deadline naht, und es fehlt noch Geld

    „Das muss einfach funktionieren“

    Die Zeit wird knapp für die niederländische America’s Cup Initiative DutchSail. Am 1. April wird das Startgeld fällig: Zwei Millionen Dollar plus eine Million Nahmeldegebühr.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. März 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Außenbordkamerad: Vier-Meter-Hai in Mallorca-Hafen geborgen – Verletzung am Rücken

    Außenbordkamerad: Vier-Meter-Hai in Mallorca-Hafen geborgen – Verletzung am Rücken

    Falsche Fährte

    Toter Riesenhai vor Mallorca. Eine Schlagzeile, die Aufmerksamkeit generiert. Besonders bei den 1200 Seglern aus 68 Nationen, die sich gerade vor Ort auf die Princesa-Sofia-Regatten vorbereiten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. März 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Offshore, Olympia, Panorama, Regatta
    Mixed Offshore WM: World Sailing sagt 2019 ab – Bestätigung der L30 Klasse für 2020

    Mixed Offshore WM: World Sailing sagt 2019 ab – Bestätigung der L30 Klasse für 2020

    Mit dem Segen vom Weltverband

    Rodion Luka war im SR-Interview noch guter Dinge, dass 2019 mit seiner L30 um WM-Ehren gesegelt würde. Dann folgte die Absage vom Weltverband. Dennoch kann der Ukrainer jetzt sehr zufrieden sein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. März 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Videos
    Anders leben: Abiturienten auf Weltumsegelung – Die „Segeljungs“ in der Karibik

    Anders leben: Abiturienten auf Weltumsegelung – Die „Segeljungs“ in der Karibik

    „Wir kriegen das schon hin“

    Die Segeljungs berichten in ihrem neuesten Video von ihren Erlebnissen auf den British Virgin Island, wo sie Ausrüstungsgegenstände von einem Wrack ergattern. SegelReporter hat ausführlich über die Abenteuer berichtet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. März 2019

    von

    Katrin Heidemann

  • Panorama, Regatta, Verschiedenes, Videos
    Segelsport TV: CNN-Sendung Mainsail nach Ausstieg von Rolex auf Eis gelegt

    Segelsport TV: CNN-Sendung Mainsail nach Ausstieg von Rolex auf Eis gelegt

    Rolex Rückzug

    Ohne Sponsor keine Sendung: In einem emotionalen Statement verkündet die britische Moderatorin und zweimalige Olympiasiegerin Shirley Robertson das (vorläufige) Aus von CNN Mainsail.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. März 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Promotion-Action-Video für erste World Series 2020 Calgiari Sardinien

    America’s Cup: Promotion-Action-Video für erste World Series 2020 Calgiari Sardinien

    Die neue Ära

    Die America’s Cup-Veranstalter machen mit einem actionreichen Werbevideo Lust auf die neue Welt der fliegenden 75-Fuß-Einrumpfer. Das erste Rennen ist aber auf 2020 verschoben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. März 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    „Viking Star“ Seenot: Wie knapp sich der Kreuzfahrer vor dem Legerwall retten konnte

    „Viking Star“ Seenot: Wie knapp sich der Kreuzfahrer vor dem Legerwall retten konnte

    Das hätte böse ausgehen können

    Die Passagiere des Kreuzfahrtschiffes „Viking Star“ erlebte einen Alptraum, als sie bei bis zu 15 Meter hohen Wellen abgeborgen werden mussten. Es fehlte nicht viel zur absoluten Katastrophe im berüchtigten Seegebiet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. März 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    America’s Cup Ableger: Fördergeld-Unterstützung für Artemis Segel-Foiler-Personenfähre

    America’s Cup Ableger: Fördergeld-Unterstützung für Artemis Segel-Foiler-Personenfähre

    Aussicht auf Millionen

    Artemis Technologies will die nachhaltige Gestaltung der maritimen Zukunft vorantreiben und unter anderem eine emissionsfreie High-Speed-Personen-Segel-Fähre bauen. Die Entwicklung gewinnt immer mehr Fans.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. März 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Multimedia, Panorama, Videos
    Spannendes Boot: Erstes Jeanneau Sun Fast 3300 Video – Ultimativer IRC-Cruiser-Racer

    Spannendes Boot: Erstes Jeanneau Sun Fast 3300 Video – Ultimativer IRC-Cruiser-Racer

    Doppelt konkav

    Jeanneau hat den Kampf um eine Vielzahl von Neuerscheinungen im 30 Fuß Yacht-Segment mit dem Stapellauf der Sun Fast 3300 eröffnet. Das erste Video dokumentiert spezielle Formen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. März 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Multimedia, Regatta, Videos
    O’pen BIC: Das etwas andere Jugendsegeln – Un-Regatta mit Hindernissen und Freestyle

    O’pen BIC: Das etwas andere Jugendsegeln – Un-Regatta mit Hindernissen und Freestyle

    Regatta mal anders

    Die O’pen-BIC-Klasse schärft ihr Profil als coole Kinder-Klasse. In San Diego zelebrierten 86 Youngster das spezielle, neue Format für mehr Spaß am Segelsport.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. März 2019

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 183 … 495
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Nikolai zu Schweinswale in der Ostsee: Population schrumpft um 28.000 Tiere in neun Jahren
  2. Nikolai zu Schweinswale in der Ostsee: Population schrumpft um 28.000 Tiere in neun Jahren
  3. Lutz Patrunky zu Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor
  4. Lutz Patrunky zu Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor
  5. Sven Claussen zu Schweinswale in der Ostsee: Population schrumpft um 28.000 Tiere in neun Jahren
  6. Rike zu Big Picture: Baden im Cockpit

Rettung Optimist Umwelt SR-Interview Blauwasser Porträt 49er Corona Abenteuer Big Picture Olympia Klassen Vendee Globe 35. America's Cup Mini Transat America's Cup Jörg Riechers Bootsbau Luxus-Yacht Mini 6.50 Kollision Olympia Unglück Weltumsegelung IMOCA Laser Americas Cup Rekordsegeln Boris Herrmann Volvo Ocean Race Cruising Kieler Woche Unfall DGzRS Barcelona World Race Segel-Bundesliga The Ocean Race knarrblog Jugendsegeln Video Fundstück

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen