SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Panorama, Verschiedenes
    Lastensegler: Renault bucht bei Neoline – Erster Großkunde für 136 Meter Segel-Frachter

    Lastensegler: Renault bucht bei Neoline – Erster Großkunde für 136 Meter Segel-Frachter

    90 Prozent weniger CO2-Ausstoß

    Der Automobilhersteller Renault wird der erste Kunde des in Nantes ansässigen Unternehmens Neoline sein, das einen segelnden Autotransporter entworfen hat. 2021 starten die ersten Lieferungen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. November 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Holland kurz vor der Meldung – Royale Vereine bündeln ihre Kräfte

    America’s Cup: Holland kurz vor der Meldung – Royale Vereine bündeln ihre Kräfte

    „Nationale Angelegenheit“

    Ein niederländisches Team um Volvo Ocean Race AkzoNobel-Skipper Simeon Tienpont will erstmals beim kommenden America’s Cup 2021 teilnehmen. Zwei königliche Vereine haben eine Initiative gestartet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. November 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    Alsterglocke: Yardstick-Langstrecke mit dem Centaur-Panzerkreuzer vom Jollenvermieter

    Alsterglocke: Yardstick-Langstrecke mit dem Centaur-Panzerkreuzer vom Jollenvermieter

    „Geht´s noch?“ – „Wir segeln hier Regadda“

    Stefan Mauer rockt seit einiger Zeit SegelReporter mit seinen Jollenkreuzer-Stories. Diesmal hat der Duisburger einige Zeit benötigt, um sein Erlebnis bei der Kult-Regatta Alster-Glocke zu verarbeiten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. November 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Multimedia, Offshore, Panorama, Porträt, Regatta, Videos
    Mini 650 Serienboot: Plattbug Maxi 650 für Jedermann – Christian Kargl will es noch mal wissen

    Mini 650 Serienboot: Plattbug Maxi 650 für Jedermann – Christian Kargl will es noch mal wissen

    Mini Maxi

    Christan Kargl nahm 2005 als erster Österreicher bei der Mini Transat teil. 2016 segelte er im Laser die Rekordstrecke von 421 Seemeilen. Nun hat er wieder das Mini Transat im Visier – mit einem Plattbug.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. November 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Ausrüstung: Fock dicht mit der Stemmler-Winsch – Kurbeln aus der Entfernung

    Ausrüstung: Fock dicht mit der Stemmler-Winsch – Kurbeln aus der Entfernung

    In Luv sitzen, in Lee kurbeln

    Uwe Stemmler mochte nicht bei jeder Wende die Kurbel auf die Winsch stecken und in Lee hockend mit zwei Händen die Fock dicht drehen. Er hat eine alternative Lösung entwickelt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. November 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Multimedia, Panorama, Videos
    Foiling: Spitzauers Lago 26 Jollenkreuzer hebt ab am Balaton

    Foiling: Spitzauers Lago 26 Jollenkreuzer hebt ab am Balaton

    Grenzen ausloten

    Die Lago 26, Jollenkreuzer auf Flügeln, kommt immer besser in Fahrt. Das jüngste Video zeigt großes Potenzial beim Training auf dem Plattensee in Ungarn.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. November 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Bilderstories, International, Multimedia, Regatta, Videos
    A-Cat WM: 10. Titel für Ashby – Oldie besiegt Team New Zealand Kollegen Tuke und Burling

    A-Cat WM: 10. Titel für Ashby – Oldie besiegt Team New Zealand Kollegen Tuke und Burling

    Der Trick: Mehr Grip

    Glenn Ashby hat seinen jungen Team New Zealand Gefährten gezeigt, wer der Boss ist. In seiner angestammten A-Cat-Klasse foilt er zum 10. WM-Titel. Nur ein Holländer kommt ihm nahe.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. November 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Route du Rhum: „Iskareen“ im Ziel mit Zeitstrafe – Arnt Bruhns zieht Bilanz

    Route du Rhum: „Iskareen“ im Ziel mit Zeitstrafe – Arnt Bruhns zieht Bilanz

    „Mehr als zufrieden“

    Arnt Bruhns ist bei der Route du Rhum nach 21 Tagen und 20 Stunden mit seiner Class40 „Iskareen“ in Guadeloupe angekommen. Die Jury brummt ihm eine Zeitstrafe auf.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. November 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Pressemitteilung, Regatten/Clubs, Videos
    Atlantic Rally for Cruisers:  165 Yachten aus 36 Ländern – Abenteuer mit Freunden und Familie

    Atlantic Rally for Cruisers: 165 Yachten aus 36 Ländern – Abenteuer mit Freunden und Familie

    Der große Schlag

    Multihulls und Hochsee- Racingmaschinen, neben bequemen Familien-Cruisern und Superyachten – das ist die Atlantic Rally for Cruisers. Wie Berni und Stephan jagen sie ihren Traum – Das SEGELN-Video vom Start.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. November 2018

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Offshore, Regatta
    Route du Rhum Iskareen Bordbuch: Arnt Bruhns auf den letzten Meilen – Härtester Moment

    Route du Rhum Iskareen Bordbuch: Arnt Bruhns auf den letzten Meilen – Härtester Moment

    „Ich schaff das schon…“

    Arnt Bruhns bewältigt die letzten Meilen seiner Route du Rhum. Unter 53 Startern in der Class40 belegt er Rang 17. Er hat noch einmal Besuch von einem Orca und einer „Papppalette“ bekommen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. November 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia, Regatta
    Ultim: „Banque Popularie IX“ am Ende – Das Wrack der vermutlich schnellsten „Yacht“ der Welt

    Ultim: „Banque Popularie IX“ am Ende – Das Wrack der vermutlich schnellsten „Yacht“ der Welt

    Die traurigen Überreste

    Die „Banque Populaire XI“ war das jüngste, ausgefeilteste und potenziell schnellste Exemplar einer Hochsee-„Yacht“ aller Zeiten. Nun sind nur noch Einzelteile vorhanden. Die erschreckenden Fotos.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. November 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Route du Rhum: Die entscheidenden Momente bei den IMOCA -Sieger Paul Meilhat erklärt

    Route du Rhum: Die entscheidenden Momente bei den IMOCA -Sieger Paul Meilhat erklärt

    „Alex war unerreichbar“

    Paul Meilhat blickt auf seine Erlebnisse beim IMOCA-Route du Rhum-Sieg zurück. Wie er sich auch ohne Tragflächen gegen die Foiler durchsetzen konnte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. November 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Route du Rhum: Arnt Bruhns will neue Zielgruppen erreichen – Mit der „Iskareen“-B-Mail

    Route du Rhum: Arnt Bruhns will neue Zielgruppen erreichen – Mit der „Iskareen“-B-Mail

    Empfänger: Piraten oder Gabi aus Wanne-Eickel

    Arnt Bruhns scheint sich nach wie vor mitten auf dem Atlantik richtig wohl zu fühlen. Nun überlegt er, wie seine Botschaften unter anderem amerikanische Sextouristen in der Karibik erreichen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. November 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Winter-Segeln: Wie man sich im hohen Norden den Weg zum Wasser bahnen muss

    Winter-Segeln: Wie man sich im hohen Norden den Weg zum Wasser bahnen muss

    Eisbrecher

    Selbst im mediterranen Deutschland ist nun die kalte Jahreszeit angebrochen. Wer dennoch vom Segeln nicht lassen will, sollte russische Techniken adaptieren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. November 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Porträt, Verschiedenes
    Höhle der Löwen: Paralympics-Sieger Jens Kroker räumt bei VOX-Show Gründerkapital ab

    Höhle der Löwen: Paralympics-Sieger Jens Kroker räumt bei VOX-Show Gründerkapital ab

    Die Löwen-Bändiger

    Jens Kroker macht normalerweise Schlagzeilen im Segeln als dreifacher Paralympics-Medaillen-Gewinner. Nun hatte er mit seiner Frau Erfolg in der TV-Show „Höhle der Löwen“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. November 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Wetter: Zwei Wasserhosen fegen über Marmaris – Schwere Schäden an Yachten

    Wetter: Zwei Wasserhosen fegen über Marmaris – Schwere Schäden an Yachten

    Schlachtfeld

    Der türkische Hafen in Marmaris ist gestern von zwei kurz nacheinander auftretenden Wasserhosen verwüstet worden. Zahlreiche Yachten wurden schwer beschädigt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. November 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Route du Rhum: Bergfest und „Point Nemo“ für ISKAREEN – „Waterworld“-Kat gesichtet

    Route du Rhum: Bergfest und „Point Nemo“ für ISKAREEN – „Waterworld“-Kat gesichtet

    „Unheimliche Begegnung der dritten Art“

    Arnt Bruhns hat Spaß beim Passatwind-Segeln auf dem Atlantik. Die ersten sechs Class40-Profis sind im Ziel, aber der Hamburger Amateur schlägt sich prächtig unter den Top 20. Seine jüngsten Berichte:

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. November 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Route du Rhum: Trimaran „Arkema“ aufrecht wiedergefunden – „Wie durch ein Wunder“

    Route du Rhum: Trimaran „Arkema“ aufrecht wiedergefunden – „Wie durch ein Wunder“

    Stehauftrimaran

    Das haben selbst die alten Hochsee-Salzbuckel so noch nie erlebt: Nach der Kenterung auf Hoher See richtete sich „Arkema“ nach tagelanger Drift wieder von selbst auf. „Ein kleines technisches Wunder“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. November 2018

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Alternativer Antrieb: Klapp-Segel mit Vendée-Star entwickelt – Kreuzfahrer testet Solid Sail

    Alternativer Antrieb: Klapp-Segel mit Vendée-Star entwickelt – Kreuzfahrer testet Solid Sail

    „Ökonomisch signifikante Gewinne“

    Ein neues Segelkonzept wird auf dem Dreimast-Kreuzfahrer „Le Ponant“ getestet. Der viermalige Vendée Globe-Teilnehmer Jean Le Cam (59) installierte es zuvor auf seinem 60 Fußer.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. November 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    Star Sailors League: Star-Stars auf den Bahamas – Titelverteidiger und deutsche Skipper fehlen

    Star Sailors League: Star-Stars auf den Bahamas – Titelverteidiger und deutsche Skipper fehlen

    Revanche für London

    Beim Star Sailors League Final kommt es erstmals nach Olympia 2012 wieder zum Showdown zwischen den besten: Loof, Percy und Scheidt. Auch klassenfremde Spitzen-Skipper haben wieder Wildcards erhalten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. November 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Wetter: ARD-Wettermann erklärt Klimawandel – Beim Höhenwind herrscht Flaute

    Wetter: ARD-Wettermann erklärt Klimawandel – Beim Höhenwind herrscht Flaute

    „Nicht nur ein Gefühl“

    In Italien werden 300 Boote zerstört, in Deutschland fehlt Wasser in Flüssen und Seen und in den USA fegt ein Feuersturm über Kalifornien hinweg. Das ist alles kein Zufall mehr. Die Windmaschine ist kaputt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. November 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Helgahard-Cup: Nach dem Helga-Cup lädt der NRV 2017 mixed-Crews auf die Alster

    Helgahard-Cup: Nach dem Helga-Cup lädt der NRV 2017 mixed-Crews auf die Alster

    Mann und Frau gemeinsam

    Helga-Cup Gründer Sven Jürgensen und der Norddeutsche Regatta Verein präsentieren das nächste Segel-Event: Den Helgahard-Cup für Mixed-Crews.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. November 2018

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Multimedia, Panorama, Pressemitteilung, Produkte/Unternehmen, Verschiedenes, Videos
    Trailer fahren: Ingenieurinnen entwickeln neues Anhänger-Kuppplungssystem

    Trailer fahren: Ingenieurinnen entwickeln neues Anhänger-Kuppplungssystem

    Frauen-Perspektive

    Schwedische Entwicklerinnen suchten Produkte, denen die Perspektive von Frauen fehlt. Sie fanden die nervige Verbindung des Trailers mit Auto und versprechen Abhilfe.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. November 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Offshore, Panorama, Regatta
    Figaro 3:  55 neue Boote bestellt – Altstars wie Peyron, Desjoyeaux wieder dabei

    Figaro 3: 55 neue Boote bestellt – Altstars wie Peyron, Desjoyeaux wieder dabei

    „Laser der Hochsee“

    Ab dem 1.1. 2019 beginnt die nächste Figaro-Ära. Die Flotte der Bénéteau Einheitsyachten wird gegen die Figaro 3 Semi Foiler ausgetauscht. Sie locken die großen, alten Namen zurück.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. November 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Segeln in China: 150 Prozent mehr Segelvereine – Neue Kooperation mit Briten

    Segeln in China: 150 Prozent mehr Segelvereine – Neue Kooperation mit Briten

    China will „Weltsegelmacht“ werden

    China spielte auf der internationalen Landkarte der aktiven Segel-Nationen bisher keine große Rolle. Aber die Machthaber meinen es nun offenbar Ernst. Ein neuer Deal soll den Weg bereiten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. November 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Profisegeln: Was Joyon und Gabart verdienen – 50.000 Euro für den Sieg

    Profisegeln: Was Joyon und Gabart verdienen – 50.000 Euro für den Sieg

    Mehr verdient?

    Manch ein Skipper sieht neidisch über die Grenze zum seglerischen Schlaraffenland Frankreich. Aber ist Francis Joyon nach seinem Route du Rhum-Sieg nun wirklich ein gemachter Mann?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. November 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Panorama, Porträt, Regatta
    Route du Rhum: Paralympics-Sieger Damien Seguin segelt einhand auf Rang sechs

    Route du Rhum: Paralympics-Sieger Damien Seguin segelt einhand auf Rang sechs

    Meisterstück mit Handicap

    Der dreimalige französische Paralympics-Medaillengewinner Damien Seguin (39), der nach einem Geburtsfehler ohne linke Hand aufgewachsen ist, gewinnt das Rennen der alten IMOCAs.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. November 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Route du Rhum: ISKAREEN und das Problem mit der Wolle und der Socke

    Route du Rhum: ISKAREEN und das Problem mit der Wolle und der Socke

    Einsatz der Spezialsoftware

    Die Class40 befinden sich bei der Route du Rhum noch mitten in der Hitze des Gefechts. Arnt Bruhns hat 1300 Meilen vor sich. Er schlägt sich bestens auf Rang 17 von 53 Startern. Seine jüngsten Berichte von Bord.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. November 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    Route du Rhum: Herrmann auf Rang fünf – Vincent Rious Tränen über Platz vier

    Route du Rhum: Herrmann auf Rang fünf – Vincent Rious Tränen über Platz vier

    „Ich habe es auch genossen“

     Boris Herrmann hat seine erste Route du Rhum auf Rang fünf beendet. Besonders zum Schluss der Regatta konnte er noch viel Druck machen. Gegner Riou erklärt seine…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. November 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Route du Rhum: Thomson nach 24-Stunden-Strafe auf Rang drei – „Ich habe es nicht verdient“

    Route du Rhum: Thomson nach 24-Stunden-Strafe auf Rang drei – „Ich habe es nicht verdient“

    „Er ist der Boss“

    Alex Thomson zeigt in der Reaktion seinen fatalen Fehler wahren Sportsgeist. Die Bestrafung wirft ihn auf Rang drei zurück. Aber er zeigt sich als echter Champion.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. November 2018

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 192 … 495
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Nikolai zu Schweinswale in der Ostsee: Population schrumpft um 28.000 Tiere in neun Jahren
  2. Nikolai zu Schweinswale in der Ostsee: Population schrumpft um 28.000 Tiere in neun Jahren
  3. Lutz Patrunky zu Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor
  4. Lutz Patrunky zu Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor
  5. Sven Claussen zu Schweinswale in der Ostsee: Population schrumpft um 28.000 Tiere in neun Jahren
  6. Rike zu Big Picture: Baden im Cockpit

Porträt Video Fundstück Mini Transat Olympia Umwelt Jugendsegeln Segel-Bundesliga Rekordsegeln 49er Vendee Globe Rettung Boris Herrmann Corona Volvo Ocean Race Kieler Woche Abenteuer Kollision Weltumsegelung Optimist knarrblog Blauwasser Olympia Klassen Big Picture Americas Cup Bootsbau IMOCA Jörg Riechers Unglück Mini 6.50 America's Cup Barcelona World Race Unfall Laser The Ocean Race SR-Interview Cruising Luxus-Yacht 35. America's Cup Class 40

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen