SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Regatta, Vendée Globe
    Transat Jacques Vabre: Mastbruch bei Louis Burtons neuem Plattbug „Bureau Vallée“

    Transat Jacques Vabre: Mastbruch bei Louis Burtons neuem Plattbug „Bureau Vallée“

    Ausgeschieden nach starkem Start

    Der Vendée-Globe-Dritte Louis Burton ist mit seinem neuen IMOCA bei der am Sonntag gestarteten Transatlantik-Regatta TJV auf Platz zwei liegend ausgeschieden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. November 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Mini Transat: Deutsche Skipper fallen zurück – Kargl könnte der große Gewinner sein

    Mini Transat: Deutsche Skipper fallen zurück – Kargl könnte der große Gewinner sein

    Es ist passiert

    Christan Kargl hatte schon vor dem Start angekündigt, wohl nach Süden fahren zu wollen. Er zog den Extremschlag durch und nun scheint sich die Strategie bestens auszuzahlen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. November 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, The Ocean Race, Vendée Globe
    The Ocean Race: Neue Route ohne China und Neuseeland – Zwei deutsche Teams

    The Ocean Race: Neue Route ohne China und Neuseeland – Zwei deutsche Teams

    „Endlich Klarheit“

    Bei The Ocean Race wird die längste Etappe aller Zeiten gesegelt. Die 12.750 Seemeilen zwischen Kapstadt und Itajaí (Brasilien) könnten das Rennen für IMOCA-Teams attraktiver machen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. November 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Transat Jacques Vabre: Rekordfeld mit vier Klassen – 79 Duos auf „Kaffeefahrt“

    Transat Jacques Vabre: Rekordfeld mit vier Klassen – 79 Duos auf „Kaffeefahrt“

    Wer wird schnellster Kaffeesegler?

    Die Transat Jacques Vabre gilt als die wichtigste Shorthanded-Seeregatta. Nach der Vendée Globe und vor der Route du Rhum treffen sich nirgendwo sonst so viele Stars der Hochsee-Szene. Und wer sind die Favoriten?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. November 2021

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Seenot: Segeleinsteiger rettet im Meer treibende Frau – Delfine geleiten ihm den Weg

    Seenot: Segeleinsteiger rettet im Meer treibende Frau – Delfine geleiten ihm den Weg

    Nackt im Ozean

    Skurrile Rettungsaktion vor der kalifornischen Küste: Dank einer Gruppe Delfine wurde ein Segeleinsteiger auf seinem ersten Törn zum Lebensretter für eine Frau in Seenot.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. November 2021

    von

    der SR Redaktion

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    SSL Nations Cup: GER-Team erstmals auf dem Wasser – Philipp Buhl steuert, Taktiker Wieser

    SSL Nations Cup: GER-Team erstmals auf dem Wasser – Philipp Buhl steuert, Taktiker Wieser

    Deutsches Dream Team

    Das deutsche Team formiert sich für den SSL Nations Cup, der 2022 unter reinen Nationalmannschaften auf 47-Fußern ausgesegelt wird. Ein erstes Training zeigt, wer den Adler auf der Brust tragen soll.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. November 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Mini-Transat: Wie Jay Thompson den Mini-Foiler baute – Porträt eines etwas anderen Ministen

    Mini-Transat: Wie Jay Thompson den Mini-Foiler baute – Porträt eines etwas anderen Ministen

    „Pfeif‘ aufs Abenteuer, ich will segeln!“

    Warum der Kalifornier Jay Thompson (36) sogar von den segelverrückten Franzosen als „coole Type“ bewundert wird. Und mit seinem selbst gebauten Foil-Prototypen ganz besondere Akzente setzt – miku traf ihn im Sommer häufig auf dem Steg von La Base.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. November 2021

    von

    Michael Kunst

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Video: Wenn vor Marseille der Mistral bläst – Hack auf dem neuen Olympiarevier

    Video: Wenn vor Marseille der Mistral bläst – Hack auf dem neuen Olympiarevier

    Flatternde Spis und Sonnenschüsse

    Im Löwengolf ist der Einfluss des Mistrals allgegenwärtig. Wenn der typische Starkwind mit Böen über 30 Knoten über ein Regattafeld herfällt, müssen die Segler das aushalten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. November 2021

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Panorama, Verschiedenes
    Neue Yachten: Elan E6 – italienische Designwurzeln

    Neue Yachten: Elan E6 – italienische Designwurzeln

    Cross-Over

    Zum zweiten Mal wagt sich die slowenische Elan-Werft an ein Cross-Over-Projekt, um ein Schiff mit einem renommierten Designbüro zu entwerfen. Herausgekommen ist die Elan E6

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. November 2021

    von

    Silke Springer

  • In eigener Sache
    SegelReporter-Podcast: Ein Mann tritt ab

    SegelReporter-Podcast: Ein Mann tritt ab

    Episode 11

    In dieser Episode geht’s unter anderem um die Vendée-Globe-Schock-Nachricht von Alex Thomson, die größte Segelyacht der Welt und das mutige Projekt zweier Bootsbau-Azubis.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. November 2021

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    Mini-Transat: Fink und Burke auf Rang 3 und 4 vor der Flaute – parken sie bald ein?

    Mini-Transat: Fink und Burke auf Rang 3 und 4 vor der Flaute – parken sie bald ein?

    „Wissen die etwas, das wir nicht wissen?“

    Die nächsten Stunden könnten schon vorentscheidend für die zweite Etappe werden: Die im Süden platzierten Ministen erleben mehr Wind, als die vermeintliche Führungsgruppe im Norden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. November 2021

    von

    Michael Kunst

  • Klassen, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Strandsegeln: Mit 130 km/h über den Sandboden – Roland Gäbler in seinem Element

    Strandsegeln: Mit 130 km/h über den Sandboden – Roland Gäbler in seinem Element

    „Elegant um die Flaggen driften“

    Für Roland Gäbler hat in St. Peter Ording wieder die Strandsegelsaison begonnen. Ein TV-Beitrag zeigt die Faszination. Der Speed-Spezialist und Olympiamedaillen-Gewinner beschreibt ein Rennen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. November 2021

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Bootsbau, Panorama, SR-Test
    Excess 11 im SR-Test: Sportlicher Katamaran mit Komfort für lange und kurze Törns

    Excess 11 im SR-Test: Sportlicher Katamaran mit Komfort für lange und kurze Törns

    Performance

    Mit der Marke Excess brachte die Beneteau-Gruppe 2019 eine neue Linie von Katamaranen auf den Markt. Wir segelten das kleinste Modell.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. November 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Charlie Dalin kündigt Neubau an – Apivia macht weiter

    Vendée Globe: Charlie Dalin kündigt Neubau an – Apivia macht weiter

    Unfinished business

    Der Vendée-Globe-Zweite Charlie Dalin (37) bekommt einen neuen IMOCA und ist damit großer Favorit für die nächste Vendee Globe. Ein mächtiger Rennstall bereitet ihn für 2024 vor.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. November 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Mini Transat: Burke und Fink stark in der Nord-Gruppe – Aber das Bild ist noch schief

    Mini Transat: Burke und Fink stark in der Nord-Gruppe – Aber das Bild ist noch schief

    Nord gegen Süd

    Beim Mini Transat ist immer noch nicht klar, wer den spannenden Split gewinnt. Die Gruppen auf beiden Seiten des Kurses sind allerdings gehalst und halten jetzt aufeinander zu.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. November 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Drogenschmuggel: Dreimaster auf Übungsfahrt fängt Narco-U-Boot ab

    Drogenschmuggel: Dreimaster auf Übungsfahrt fängt Narco-U-Boot ab

    Seekadetten fangen Schmuggler

    Die Besatzung eines Großseglers der ecuadorianischen Marine dürfte nicht schlecht gestaunt haben, als sie auf hoher See ein Schmuggelboot mit Drogen an Bord entdeckte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. November 2021

    von

    der SR Redaktion

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Fundstück: Luxus-Probleme auf See

    Fundstück: Luxus-Probleme auf See

    Rich people problems

    Die sprachgesteuerte schöne neue Welt mag – auch auf See – eine schöne Vision sein. Aber noch gibt es Verbesserungsbedarf. Wenn nicht mal die Shrimpschäl-Maschine nicht richtig funktioniert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. November 2021

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Rolex Middle Sea Race: Bahnverkürzung nach dem Ziel – „Comanche“ siegt am grünen Tisch

    Rolex Middle Sea Race: Bahnverkürzung nach dem Ziel – „Comanche“ siegt am grünen Tisch

    „Alternative Ziellinie“

    Das diesjährige Rolex Middle Sea Race war in vieler Hinsicht außergewöhnlich. Es gab Rekorde und starke Bilder, aber am Ende auch großen Ärger. Der Sieg von „Comanche“ folgte einer fragwürdigen Entscheidung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. November 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Olympia, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs, Videos
    Neue Olympia-Disziplin: iQFOiL-Windsurfer Sebastian Kördel EM-9. im Olympiarevier

    Neue Olympia-Disziplin: iQFOiL-Windsurfer Sebastian Kördel EM-9. im Olympiarevier

    Erfolg der neuen Flieger

    Der Wechsel vom RS:X Surfer zum iQFoil hat sich als Segen erwiesen. 141 Männer traten bei der EM an und 68 Frauen. Zwei deutsche Piloten mischen für den DSV vorne mit.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. November 2021

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    40. Meisterschaft der Meister: Junges 49er-Duo besiegt die Favoriten im Finale

    40. Meisterschaft der Meister: Junges 49er-Duo besiegt die Favoriten im Finale

    Überraschungssieger

    Paul Pietzcker und Justus Mickausch haben die Meisterschaft der Meister 2021 vor den favorisierten Duos Tobias Schadewaldt/Juliane Adelssen und Malte Winkel/Matti Cipra (470er) gewonnen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. November 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Mini Transat: Kargls vielversprechender Ausbruchversuch – Burke und Fink vorne dabei

    Mini Transat: Kargls vielversprechender Ausbruchversuch – Burke und Fink vorne dabei

    Spannender Split

    Nach dem ersten Wochenende bei der Mini Transat liegen die deutschen Teilnehmer bestens platziert. Besonders interessant ist der Ausreißversuch des Österreichers Christian…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. November 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Rettung: Wie Seenotretter einem sinkenden Schoner zu Hilfe kommen

    Rettung: Wie Seenotretter einem sinkenden Schoner zu Hilfe kommen

    Orange Engel

    Die US-Küstenwache hat das Video einer spektakulären Rettungsaktion veröffentlicht. In schwerer See wurden sechs Menschen von einem havarierten Zweimaster abgeborgen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. November 2021

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Vendée Globe
    Alex Thomson: Erklärungen zum Vendée-Globe-Ausstieg und dem Abschied von Hugo Boss

    Alex Thomson: Erklärungen zum Vendée-Globe-Ausstieg und dem Abschied von Hugo Boss

    „Die Kinder wollen einen Vater“

    Der Rücktritt von Alex Thomson von der nächsten Vendée-Globe ist für viele Fans ein Schock. Nun erklärt der Brite weitere Details, wie er der Szene verbunden bleiben will.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Oktober 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Mini-Transat: Sauberer Start ohne Aschenregen zur 2. Etappe – Lina Rixgens nicht dabei

    Mini-Transat: Sauberer Start ohne Aschenregen zur 2. Etappe – Lina Rixgens nicht dabei

    Top-Start – ohne Lina

    Als wären die Schäden an ihrem italienischen WeVo-Mini während der ersten Etappe nicht schon genug gewesen, entdeckte Lina Rixgens kurz vor dem Start Schäden am Kiel….

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Oktober 2021

    von

    Michael Kunst

  • Klassen, Regatta
    Meister der Meister: Die besten Segler Deutschlands – 27 Teams auf der Alster

    Meister der Meister: Die besten Segler Deutschlands – 27 Teams auf der Alster

    29er-Stars gegen 505er-Weltmeister

    Zum Saisonabschluss ermitteln Deutschlands beste Segler beim Hamburger Segel-Club (HSC) den Meister der Meister unter der Schirmherrschaft des DSV.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Oktober 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Mini-Transat: Nach Jury-Gedöns und Vulkan-Einäscherung – heute 16 Uhr Start zur 2. Etappe

    Mini-Transat: Nach Jury-Gedöns und Vulkan-Einäscherung – heute 16 Uhr Start zur 2. Etappe

    Der Befreiungsschlag

    Hin und Her auf La Palma: Kargl wird vom Podium geschubst und später wieder drauf gehoben. Fink bleibt Erster, Burke in Schlagweite auf Rang 9.  Alle wollen nur das Eine – endlich weitersegeln.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Oktober 2021

    von

    Michael Kunst

  • Bootsbau, Multimedia, Panorama, Videos
    Future Foiler: F70-Projekt von Carkeek und Persico – Hybrid aus AC75 und IMOCA

    Future Foiler: F70-Projekt von Carkeek und Persico – Hybrid aus AC75 und IMOCA

    Flug-Segler für die See

    Ist das der erste valide Schritt zum fliegenden Cruiser? Foil-Spezialisten entwickeln einen Daysailer für das Meer als Spin-Off aus der jüngsten America’s Cup- und IMOCA-Technologie.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Oktober 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Regatten/Clubs, Videos
    Video Fundstück: Leben auf einem fischenden Trawler

    Video Fundstück: Leben auf einem fischenden Trawler

    Harte Zeit auf Hoher See

    Vielen dürfte es speiübel werden, wenn sie Benjamin Bakkes Videos über das sehr wackelige Leben an Bord eines Fischerboots auf der rauen Nordsee sehen. Aber sie sind ein Hit im Internet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Oktober 2021

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Verlassener Katamaran: Deutsche Seglerin vor Italien gerettet – Im Einfluss des Medicane

    Verlassener Katamaran: Deutsche Seglerin vor Italien gerettet – Im Einfluss des Medicane

    In Panik geraten

    Bei Sizilien hat sich im Einfluss einer dramatischen Wetterlage ein Drama um einen 50 Fuß Fahrtenkatamaran abgespielt. Die Crew ließ sich abbergen, als ein Fenster zerbrach.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Oktober 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Rolex Middle Sea Race: Yachten im Super-Surf – „Comanche“ vor dem Gesamtsieg

    Rolex Middle Sea Race: Yachten im Super-Surf – „Comanche“ vor dem Gesamtsieg

    Wie entfesselt

    Beim Rolex Middle Sea Race steht „Comanche“ vor dem Sieg auch nach berechneter Zeit. Zwei Videos dokumentieren, wie hart die Bedingungen auf dem Kurs waren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Oktober 2021

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 100 … 494
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Manguela Fokuhl zu Vendée Globe Abschlussparade: Boris Hermann jubelt im Chefsessel
  2. Jeffreyjen zu Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor
  3. Jan zu Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor
  4. Armchairsailor zu Vendée Globe Abschlussparade: Boris Hermann jubelt im Chefsessel
  5. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Über Kosten, Rattenschwänze und Geldverbrennung
  6. Sven 14Footer zu Stephan Bodens Kolumne: Über Kosten, Rattenschwänze und Geldverbrennung

Weltumsegelung Mini 6.50 Corona Kieler Woche Rekordsegeln SR-Interview Jörg Riechers Mini Transat Porträt 35. America's Cup Blauwasser Volvo Ocean Race Video Fundstück Laser IMOCA Cruising America's Cup Barcelona World Race Jugendsegeln Kollision Abenteuer Segel-Bundesliga Olympia Boris Herrmann The Ocean Race Olympia Klassen Optimist Americas Cup Unfall Big Picture Unglück Bootsbau Luxus-Yacht Rettung 49er Umwelt DGzRS knarrblog Vendee Globe

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen