-
Inklusions-WM der Far East S\V 14 auf der Alster
WM-Gold geht nach Polen
Mit hauchdünnem Punktevorsprung gewinnen die Polen Piotr Cichocki und Grzegorz Prokopowicz die zweite Weltmeisterschaft im inklusiven Segeln vor den letztjährigen Goldmedaillengewinnern Heiko Kröger und Clemens Kraus.
-
Seenot: Segelyacht bei Baltrum gesunken – zwei Segler gerettet, drittes Crewmitglied gestorben
Keine Hoffnung mehr
Nach dem Untergang einer Segelyacht zwischen den Inseln Baltrum und Langeoog sind zwei etwa 20-Jährige Segler von einem Hubschrauber aus Seenot gerettet worden. UPDATE
-
29er-WM Valencia Tag 1: 378 Jugendsegler aus 24 Ländern – Mammut-Regatta in Coronazeiten
Es läuft…
Bei der 29er Weltmeisterschaft 2021 sind die 189 Boote in vier Gruppen bei traumhaften Bedingungen gestartet. Einer deutschen Crew gelangen gleich zwei Siege in drei Rennen. Eindrücke vor Ort.
-
Norbert Sedlacek: Dritter Abbruch der Weltumseglung – nach zehn Tagen auf See
„Traurig aber nun doch Gewissheit“
Der Österreicher Norbert Sedlacek wird seine geplante 32.000-Meilen Ant Arctic Lab genannte Langfahrt erneut nicht beenden. Nach der Annäherung an Island ist er nun umgedreht.
-
Marktüberblick der Bootswirtschaft: Unerwartet hohes Wachstum in Europa
Bleibt der Boom?
Europas Bootswirtschaft geht es so gut wie seit Jahrzehnten nicht. Das meldet der Marktüberblick des Fachblatts International Boating Industry.
-
Kieler Woche: Von Foilern über Youngster zu Stars und inklusiven Rennen
Es geht los!
Kleiner, aber oho: Mit 17 internationalen und olympischen Bootsklassen plus Seeregatten für Yachten sowie mehr als 100 maritimen Programmpunkten an Land startet die Kieler Woche 2021 schwungvoll durch.
-
Kunst auf Großsegeln: Liga-Boote dokumentieren 17 Nachhaltigkeitsziele der UN auf dem Rhein
Farbe für eine bessere Welt
Zahlreiche Liga-Segler und Gäste haben auf dem Rhein vor Monheim zum 75. NRW-Geburtstag bunte Segel gesetzt. Sie demonstrierten damit etwa gegen Hunger und Armut aber für bezahlbare und saubere Energie.
-
IQFoil Worlds: Dramatische Situationen bei den Starts – Sebastian Kördel starker Vierter
Völlig irre?
Die neue Olympia-Disziplin IQFoil ist ein voller Erfolg. Das zeigte sich schon 2020 auf dem Gardasee. Bei der ersten WM des ersten Olympiazyklus starteten 180 Männer und 72…
-
Haarige Begegnung: Wenn sich Frachter und Segelyacht zu nahe kommen
Ob das gut geht?
Es ist die Urangst des Seglers beim Zusammentreffen mit der Berufschifffahrt. Ändert der Kapitän plötzlich seinen Kurs? Bei starker Strömung wird der Cross noch unberechenbarer…
-
Hilfe nach der Strandung: Zunächst besteht Hoffnung – beteiligten sich zu wenige Helfer?
Die Kontrolle verloren
Eine Yacht strandet. Die ersten Versuche des Skippers und (weniger) Helfer, sie wieder frei zu ziehen, scheinen erfolgreich. Doch ganz zuletzt schlägt das Schicksal dann doch zurück.
-
Drachen Gold Cup: 70-Jähriger Hereema gewinnt nach 30 Jahren – Drama am Schlusstag
Einer, der nicht aufgibt
In Marstrand versammelten sich 78 internationale Drachen-Crews, um den Gold Cup auszusegeln. Drei von sechs Tagen wurde nicht gesegelt. Am Ende siegte ein Vendée-Globe-Segler.
-
SegelReporter-Podcast: Der wütende Ben Ainslie
Episode 7
In dieser Episode blicken wir zurück auf den SailGP in Aarhus/Dänemark. Vor heimischer Kulisse flogen dort am Wochenende die Katamarane über die Ostsee.
-
Solitaire du Figaro: Vom Netz gestoppt – Britischer Youngster David Paul muss aufgeben
Gefangen auf See
Was auf See so alles passieren kann. Der britische Einhand-Rookie David Paul (26) bricht die erste Etappe der Solitaire du Figaro ab, weil sich seine Yacht in einem Fischernetz verfängt.
-
Video-Fundstück: Wenn die Polizei (mit einem Boot) helfen will
Ziemlich gemein
Sie bemühen sich wirklich. Aber die drei Polizisten sind beim Umgang mit der Nusschale offensichtlich überfordert. Hoffentlich nehmen sie es inzwischen mit Humor.
-
Gesunken: 12 Meter Charteryacht geht in 30 Minuten auf Tiefe – Kollision mit Hindernis
Aufgelaufen
Bilder einer sinkenden Segelyacht treffen tief. Nun ist es wieder vor der französischen Atlantik-Küste passiert. Ein 12-Meter-Segelboot ist mit sieben Personen an Bord untergegangen.
-
29er WM Valencia vor Ort: Leistungsbestimmung am Saisonende für fast 200 Jugendteams
In jeder Hinsicht außergewöhnlich
In Valencia startet die Weltmeisterschaft der 29er. Die erste große internationale Regatta der Nachwuchsskiffs seit Beginn der Corona-Pandemie – und eine Standortbestimmung für die Olympioniken von morgen.
-
Vendée Globe: Welche Anforderungen Kevin Escoffier an seinen IMOCA-Neubau stellt
„Der Untergang? Er hat mir nie den Schlaf geraubt“
Kevin Escoffier wurde bei der Vendée Globe bekannt, als sein Boot auseinander brach und er von Jean Le Cam gerettet wurde. Nun bekommt er von PRB einen Neubau. Ausführliches Interview.
-
Einhand-Herausforderung Solitaire du Figaro: 34 Vendée-Globe-Stars von morgen
Die (wahren) Helden
2.500 Seemeilen in vier Etappen über Biskaya und Ärmelkanal – die Figaristen segeln wieder um eine der wichtigsten Einhand-Offshore-Trophäen. Warum erstmals kein Sieger der vormaligen Ausgaben dabei ist.
-
Luna Rossa Duft: Verhinderter Spiderman Gyllenhaal rast einhand mit dem AC75 über die See
„Rassiges Duo aus Lavendel und Salbei“
Der Schauspieler Jake Gyllenhaal segelt für das neue Prada-Parfüm alleine mit einem AC75 über die tosende See. Ungewöhnlicher könnte ein Werbespot in der Duft-Industrie kaum sein.
-
SailGP Ostsee: Ainslies Wortgefechte mit der Jury – Russell Coutts gießt Öl ins Feuer
„Halt die Klappe…“
„Das ist ein Bullshit-Call!“ Ben Ainslie fährt aus der Haut. Beim SailGP-Finale vor Aarhus sorgt ein Penalty gegen die Briten für Ärger. Der Sieg geht an Australien. Die live-Übertragungen werden besser.
-
blueribboncup: Nach dem schnellen Hinweg eine Rückregatta, die Geduld forderte
Zwischen Sturm und Flaute
Nach einem im wahrsten Sinne des Wortes stürmischen Start mit sechs Beaufort und in Böen auch mehr machten sich beim 22. blueribboncup 18 Yachten in zwei ORC-Wertungsgruppen auf den Weg von Kiel nach Kopenhagen – im Uhrzeigersinn um Seeland herum.
-
Rettungen auf Nord- und Ostsee: Segler über Bord – Kenterung – Schlepp nach Seekrankheit
Großeinsatz
Die Seenotretter sind am Sonntag, 22. August 2021, mehr als 25 Mal auf Nord- und Ostsee im Einsatz gewesen. Ein Skipper ging vor Schleimünde über Bord. Ein seekranker Mann konnte nicht mehr weitersegeln.
-
Verlosung: Kieler-Woche-Caps und -Mützen von Helly Hansen zu gewinnen
Fan-Style
– Anzeige – Der Countdown läuft: Am 4. September startet die Kieler Woche. Um die Vorfreude noch ein bisschen zu steigern, verlosen wir gemeinsam mit Helly Hansen KiWo-Caps und -Mützen der norwegischen Marke.
-
WWF zieht vor das Verfassungsgericht: Woher stammt das Teak-Holz auf der Gorch Fock?
Holz vom „Mafiaboss“?
Die Umweltschützer des WWF wollen es wissen: Stammt das Teak-Holz für das Refit der Gorch Fock aus illegalem Abbau? Im Eilverfahren möchten die Naturschützer jetzt erreichen, dass die Verfassungsrichter in Karlsruhe eine Überprüfung des Holzes veranlassen.
-
Seeunfall des Lotsenschoners „No.5 ELBE“: BSU-Bericht setzt Traditionsschifffer unter Druck
Neuer Zündstoff
Der Untersuchungsbericht zum Seeunfall des Lotsenschoners „No.5 ELBE“ sorgt fast zwei Jahre nach der Kollision für Diskussionen. Der Hamburger Jurist Ole Hecht hat für SR die 233 Seiten analysiert.
-
SailGP: Spithill über Bord, Trimmer bricht Bein – Ab 15 Uhr rasen Ainslie und Co auf der Ostsee
Aus der Kurve geflogen
Beim Abschlusstraining für den dänischen SailGP ist der US-Skipper James Spithill über Bord gegangen. Wing-Trimmer Campbell-James hat sich im Manöver ein Bein gebrochen und muss ersetzt werden.
-
America’s Cup: Die Ausrichtung soll 200 Millionen Euro kosten – Saudi Arabien echte Option
Bärendienst
Das irische Cork ist einer der drei heißesten Favoriten für die Ausrichtung des nächsten America’s Cups. Aber auch Jeddah in Saudi Arabien steht noch auf der verkürzten Liste.
-
Bundesliga-Segel als Leinwand: Segelnde Kunstausstellung für Nachhaltigkeitsziele
Segel vom Künstler
„Sailing #Art4GlobalGoals“ – Die erste segelnde Kunstausstellung und „Kultur-Regatta“ startet auf dem Rhein. Der Künstler Stefan Szczesny hat 17 J/70 Großsegel bemalt.
-
Segel-Action 2.0: Neue Waszp_X soll Kindern die Welt des Foilings öffnen
Kleiner Flieger
Die Waszp-Foiler haben nach der EM am Gardasee ein neues Produkt vorgestellt, das sich an den Nachwuchs richtet. Vorbild ist der Laser: Selber Rumpf, verschiedene Riggs.