-
Lastensegler: Bénéteau verschifft Segelyachten per Segel-Frachter Neoline
Transatlantik-Export unter Segeln
Nach dem Autohersteller Renault hat jetzt auch die Beneteau-Gruppe eine Partnerschaft mit dem innovativen Segel-Frachter-Unternehmen Neoline angekündigt. US-Yacht-Exporte werden ab 2021 unter Segeln abgewickelt.
-
Dehler 30 One Design: Deutsche Werft greift in internationalen Cruiser-Racer-Wettkampf ein
Zurück zu den (Racing-)Wurzeln
Im Sommer läuft die Dehler 30 One Design vom Stapel. Ein echtes Spaß-Projekt von Kalle Dehler, das zu den sportlichen Wurzeln der Werft führt. Die Konkurrenz ist allerdings extrem.
-
Laser Ärger: Klassenvereinigung entzieht Werft die Bau-Lizenz – Verwirrung bei Laserklasse
Sturm im Wasserglas?
Die internationale Laser-Klassenvereinigung (ILCA) hat der britischen Werft Laser Performance Europe (LPE) die Lizenz zum Bau der Laser entzogen. Es gebe Verstöße gegen die Bauvorschriften.
-
Führungsqualitäten: Drei der besten Segler der Welt erzählen, was gute Skipper ausmacht
„Verletzlichkeit zeigen“
Beim Segeln gehört es zu den schwierigsten Aufgaben, eine Crew zu managen. Einige der beste Segler der Welt erzählen, was einen Skipper in Sachen Führungsqualität und Teamarbeit auszeichnen sollte.
-
America’s Cup: Holland-Kampagne fraglich – Die Deadline naht, und es fehlt noch Geld
„Das muss einfach funktionieren“
Die Zeit wird knapp für die niederländische America’s Cup Initiative DutchSail. Am 1. April wird das Startgeld fällig: Zwei Millionen Dollar plus eine Million Nahmeldegebühr.
-
Außenbordkamerad: Vier-Meter-Hai in Mallorca-Hafen geborgen – Verletzung am Rücken
Falsche Fährte
Toter Riesenhai vor Mallorca. Eine Schlagzeile, die Aufmerksamkeit generiert. Besonders bei den 1200 Seglern aus 68 Nationen, die sich gerade vor Ort auf die Princesa-Sofia-Regatten vorbereiten.
-
Mixed Offshore WM: World Sailing sagt 2019 ab – Bestätigung der L30 Klasse für 2020
Mit dem Segen vom Weltverband
Rodion Luka war im SR-Interview noch guter Dinge, dass 2019 mit seiner L30 um WM-Ehren gesegelt würde. Dann folgte die Absage vom Weltverband. Dennoch kann der Ukrainer jetzt sehr zufrieden sein.
-
Anders leben: Abiturienten auf Weltumsegelung – Die „Segeljungs“ in der Karibik
„Wir kriegen das schon hin“
Die Segeljungs berichten in ihrem neuesten Video von ihren Erlebnissen auf den British Virgin Island, wo sie Ausrüstungsgegenstände von einem Wrack ergattern. SegelReporter hat ausführlich über die Abenteuer berichtet.
-
Segelsport TV: CNN-Sendung Mainsail nach Ausstieg von Rolex auf Eis gelegt
Rolex Rückzug
Ohne Sponsor keine Sendung: In einem emotionalen Statement verkündet die britische Moderatorin und zweimalige Olympiasiegerin Shirley Robertson das (vorläufige) Aus von CNN Mainsail.
-
America’s Cup: Promotion-Action-Video für erste World Series 2020 Calgiari Sardinien
Die neue Ära
Die America’s Cup-Veranstalter machen mit einem actionreichen Werbevideo Lust auf die neue Welt der fliegenden 75-Fuß-Einrumpfer. Das erste Rennen ist aber auf 2020 verschoben.
-
„Viking Star“ Seenot: Wie knapp sich der Kreuzfahrer vor dem Legerwall retten konnte
Das hätte böse ausgehen können
Die Passagiere des Kreuzfahrtschiffes „Viking Star“ erlebte einen Alptraum, als sie bei bis zu 15 Meter hohen Wellen abgeborgen werden mussten. Es fehlte nicht viel zur absoluten Katastrophe im berüchtigten Seegebiet.
-
America’s Cup Ableger: Fördergeld-Unterstützung für Artemis Segel-Foiler-Personenfähre
Aussicht auf Millionen
Artemis Technologies will die nachhaltige Gestaltung der maritimen Zukunft vorantreiben und unter anderem eine emissionsfreie High-Speed-Personen-Segel-Fähre bauen. Die Entwicklung gewinnt immer mehr Fans.
-
Spannendes Boot: Erstes Jeanneau Sun Fast 3300 Video – Ultimativer IRC-Cruiser-Racer
Doppelt konkav
Jeanneau hat den Kampf um eine Vielzahl von Neuerscheinungen im 30 Fuß Yacht-Segment mit dem Stapellauf der Sun Fast 3300 eröffnet. Das erste Video dokumentiert spezielle Formen.
-
O’pen BIC: Das etwas andere Jugendsegeln – Un-Regatta mit Hindernissen und Freestyle
Regatta mal anders
Die O’pen-BIC-Klasse schärft ihr Profil als coole Kinder-Klasse. In San Diego zelebrierten 86 Youngster das spezielle, neue Format für mehr Spaß am Segelsport.
-
Ocean Race: Acht Etappen, aber wo geht es hin? – Zwei Jugendteams in den Startlöchern
IMOCA-Dilemma
Die Ankündigung des Volvo Ocean Race Nachfolgers war mit Spannung erwartet worden, aber die entscheidenden Fragen sind noch nicht beantwortet worden.
-
Frauensegeln: Acht Gründe, warum Eltern ihre Töchter zum Segeln schicken sollten
Schule fürs Leben
Lea Maxwell ist erst spät zum Segeln gekommen, aber für sie war es ein positiver Wendepunkt im Leben. Sie möchte, dass Mädchen viel eher von der Erfahrung profitieren. Acht Gründe.
-
Golden Globe: Nach 263 Tagen im Ziel – Was Istvan Kopar (66) auf dem Weg um die Welt erlitt
Den schwarzer Schimmel besiegt
Der 66-jährige Einhandsegler Istvan Kopar ist mit seiner Puffin 36 zurück in Les Sables d’Olonne und hat als vierter Skipper das Golden Globe Race um die Welt beendet. Er überstand dramatische Phasen.
-
Wellenbildung: Neue Studie dokumentiert immer höhere Freakwaves
Kaventsmänner wachsen
Eine britische Studie hat herausgefunden: Monsterwellen sind in den vergangenen Jahren immer größer geworden. Immer mehr große Brecher knacken die 30-Meter-Marke.
-
Figaro 3: Spektakuläre Bilder von der neuen Klasse – Erster Vergleich
Auf dem Sprung
Die Figaro 3 von Bénéteau macht weiterhin viel Eindruck in der internationalen Hochsee-Szene. Der Rennstall CMB hat seine beiden Piloten bei stürmischem Wind perfekt in Szene gesetzt.
-
Shopping Tour: Ben Ainslies Sponsor Jim Ratcliffe kauft Rad-Rennstall Sky
Noch etwas Geld übrig
Jim Ratcliffe stattet Ben Ainslie mit 126 Millionen Euro aus, kauft nun aber auch den besten Rad-Rennstall der Welt. Er soll auch am Fußball-Club Chelsea interessiert sein.
-
England: Was sich für deutsche Segler bei einem harten Brexit ändern könnte
Wenn die Briten ernst machen
Am 29. März wollte das Vereinigte Königreich eigentlich die Europäische Union verlassen. Sollte es doch noch zum Worst Case, einem harten Brexit, kommen, wären die Folgen für Segler nicht unerheblich.
-
Fastnet-Unglück 1979: NDR veröffentlicht Dokumentation – Als 19 Segler starben
Traurige Berühmtheit
Der NDR hat die Dokumentation über die Tragödie beim Fastnet Race 1979 online gestellt. Ein Orkan fegte mit über 100 km/h über das Regattafeld der 300 Yachten. Plötzlich ging es um Leben und Tod.
-
Sail & Clean: Join The Crew startet inspirierenden Müllsammel-Segeltörn
Unter Segeln gegen die Vermüllung
Unsere Strände versinken im Müll. Ein Segeltörnanbieter möchte Segler motivieren, einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
-
Motorboot überfährt Segelyacht: Fahrtensegler-Paar gestorben – Millionär nun doch schuldig
„Plötzliche Ohnmacht“
Acht Jahre lang konnte sich ein Motorboot-Skipper vor einer Verurteilung retten, nachdem er in eine Segelyacht gerast war. Zwei Menschen starben. Erst der Freispruch, nun muss er aber doch ins Gefängnis.
-
Einhand im Bugkorb: Auf der Jagd nach dem besten Segel-Selfie
Nichts für Seemannschaft-Puristen
Kann man machen, muss man aber nicht. Ein lettischer Einhandsegler filmt sich bei der Kattegatt-Passage im Bugkorb.
-
Ultim Trimaran: Geht der heißeste freie Job im Offshore-Zirkus an Smantha Davies?
Frau am Steuer?
Am Tag als der Stapellauf der vermutlich schnellsten Yacht der Welt die Profi-Offshore-Szene beschäftigt, sorgt ein spannendes Gerücht über den ärgsten Konkurrenten für Gesprächstoff.
-
Anker-Technik: Wenn sich das Eisen automatisch aus dem Bug schiebt
Kann das klappen?
Eine schöne Vorstellung: Kein Dreck mehr auf dem Vorschiff, kein Modder an den Händen, einfach das Grundeisen per Knopfdruck aus dem Bug schieben. Ist das die Zukunft?
-
Betrug-Skandal: 270.0000 Dollar für Segel-Coach – Uni-Platz für vermeintlichen Top-Segler
Als „Fake Segler“ zur Elite-Uni
Der aktuelle massive USA-Universität-Bestechungsskandal hat sich am Segel-Trainer Vandemoer entzündet. Er bescheinigte Segel-Anfänger Champion-Potenzial, um an der Elite-Uni Stanford aufgenommen zu werden.
-
Video: Laura Dekker bei Markus Lanz – wie es zur legendären Jüngsten-Weltumseglung kam
Ich wusste genau, was ich tue
Mit 16 war sie die jüngste Einhand-Weltumseglerin. Als 23-Jährige war Laura Dekker am Mittwoch bei Markus Lanz zu Gast und brachte reichlich Erfrischung in eine ansonsten eher dröge Runde.
-
Luxus: Foilender Luxus-Katamaran mit Hybrid-Flügel – für Fahrtensegler!
Auf Adlers Schwingen
Mit Sicherheit nichts für den kleinen Geldbeutel, aber dennoch Trendsetter: Werden Wings und Foils auch die Fahrtenszene erobern?