SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Dumm gelaufen: Dreimaster hängt an Sonderborg-Brücke – Strömung falsch eingeschätzt

    Dumm gelaufen: Dreimaster hängt an Sonderborg-Brücke – Strömung falsch eingeschätzt

    „Mit dem Schrecken davon gekommen“

    Im Social Web kursiert zurzeit das Video eines Dreimasters, der an der Sonderborg-Brücke hängt. SR hat nachgeforscht, um was für einen Vorfall es sich dabei handelt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. April 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Figaro 3: Verschiebung der dritten Sardinha-Cup-Etappe – Brechende Onedesign-Teile

    Figaro 3: Verschiebung der dritten Sardinha-Cup-Etappe – Brechende Onedesign-Teile

    Spektakuläre Rauschefahrt

    Der Start der dritten Etappe des mit Spannung erwarteten Sardinha Cup für die umjubelte neue Figaro 3-Klasse ist verschoben worden. Ein versagendes Ausrüstungsteil bringt die Crews in Gefahr.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. April 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Gorch Fock: Verteidigungsministerin von Mitarbeitern getäuscht – Betrug?

    Gorch Fock: Verteidigungsministerin von Mitarbeitern getäuscht – Betrug?

    Frisierte Berichte

    Der Sanierungsfall Gorch Fock ist längst ein Politikum. Doch trotz eines eindeutigen Untersuchungsberichts hält Verteidigungsministerin von der Leyen offenbar an den Verantwortlichen weiter fest.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. April 2019

    von

    Michael Kunst

  • Blogs, Knarrblog, Regatta, Segel-Bundesliga
    Knarrblog: Erste Liga-Training-Regatten – Endlich geht’s wieder los

    Knarrblog: Erste Liga-Training-Regatten – Endlich geht’s wieder los

    Frühlingserwachen

    Wieder die J/70 auf deutschen Gewässern knechten. Die Vorbereitung auf die Segelbundesliga-Saison hat begonnen. Ob die Reflexe noch funktionieren? Mit dem WVH-Team in Hamburg und Berlin.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. April 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Phänomen: Neue Strömungsrichtung in der Nordsee nachhgewiesen – mit Holz-Driftern

    Phänomen: Neue Strömungsrichtung in der Nordsee nachhgewiesen – mit Holz-Driftern

    Strom ändert Richtung

    Es gibt nichts, was es nicht gibt: Extreme Windverhältnisse können ganze Meeresströmungen beeinflussen. Läuft jetzt in der Nordsee alles falsch rum?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. April 2019

    von

    Michael Kunst

  • Jugend, Olympia, Regatta
    Familie Scheidt: Robert mit starkem Comeback – Sohnemann Erik siegt im Optimist

    Familie Scheidt: Robert mit starkem Comeback – Sohnemann Erik siegt im Optimist

    Wie der Vater…

    Wie sollte aus dem Jungen auch etwas anderes werden, als ein guter Segler. Erik Scheidt ist vollgestopft mit „guten“ Segel-Genen. Schließlich heißt sein Vater Robert Scheidt und die Mutter segelte dreimal bei Olympia.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. April 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Seenot: Segler in der Biskaya vermisst – Skipper abgeborgen

    Seenot: Segler in der Biskaya vermisst – Skipper abgeborgen

    Über Bord

    Zum Start der Saison in Europa sind schon einige Segler in Seenot geraten. Jüngster Fall ist die Yacht „Toledo Bay“. Ein Mann fiel über Bord und konnte nicht geborgen werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. April 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Panorama
    Wohnkomfort statt Segelleistung: Die Rückkehr der Atoll? – Monocat von Jeanneau

    Wohnkomfort statt Segelleistung: Die Rückkehr der Atoll? – Monocat von Jeanneau

    Mut zur Hässlichkeit

    Maximale Wohnqualität statt Leben im Yacht-„Keller“ auf Bilgenhöhe. Das Ergebnis hieß Atoll. Dufour brachte knapp vor der Jahrtausendwende das revolutionäre Konzept auf den Markt. Nun steht ein Comeback bevor.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. April 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Trofeo Princesa Sofia: Team Germany ohne Medaille aber fünfmal Top Ten – Schmidt/Böhme 5.

    Trofeo Princesa Sofia: Team Germany ohne Medaille aber fünfmal Top Ten – Schmidt/Böhme 5.

    „Hart gearbeitet“

    German Sailing Team mit Licht und Schatten in Palma. Nacra-Crew verpasst Medalrace nach Crash. Finale für Skiffs und Kats ausgefallen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. April 2019

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Panorama, Verschiedenes
    Astrolabium: Bronzescheibe von Vasco da Gama – ältestes nautisches Instrument seiner Art

    Astrolabium: Bronzescheibe von Vasco da Gama – ältestes nautisches Instrument seiner Art

    Unscheinbarer Sensationsfund

    Eine unscheinbare Bronzescheibe aus einem Schiffswrack aus der Flotte des portugiesischen Entdeckers Vasco da Gama entpuppte sich als mehr als 500 Jahre altes Astrolabium.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. April 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Auf der Startseite, Klassen, Offshore, Regatta
    Ultim-Trimarane: Französisches Sponsoren-Kollektiv puscht die Klasse – Vorbild für andere?

    Ultim-Trimarane: Französisches Sponsoren-Kollektiv puscht die Klasse – Vorbild für andere?

    Big Business auf drei Rümpfen

    Eigentlich dachten nach 2018 viele: Das war’s mit der spektakulären Ultim-Klasse. Doch die Macher im Hintergrund waren schon viel weiter: Business is good for sailors!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. April 2019

    von

    Michael Kunst

  • Offshore, Regatta
    Mini Transat: Lina Rixgens kündigt offiziell zweite Kampagne an – 2021 auf Wevo Serien-Scow

    Mini Transat: Lina Rixgens kündigt offiziell zweite Kampagne an – 2021 auf Wevo Serien-Scow

    „Sympathisches Gesamtprojekt“

    Sie machte nie einen Hehl daraus, wie wichtig ihr die zwei Jahre Vorbereitung und schließlich die Mini-Transat im Leben waren. Nun setzt Lina Rixgens erneut Akzente: Neues Boot, neue Kampagne – mit bewährtem Sponsor!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. April 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Videos
    Außenbordkamerad: Killerwal schleppt Yacht durch die Ankerbucht

    Außenbordkamerad: Killerwal schleppt Yacht durch die Ankerbucht

    Der will nur spielen

    Sachen gibt’s. Plötzlich bewegt sich die Yacht vom Ankerplatz. Wie von Geisterhand bewegt sie sich durchs Wasser. Schließlich kollidiert sie mit einem anderen Ankerlieger.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. April 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Auf der Startseite, Verschiedenes
    Antifouling: Forscher entwickeln neuartige Rumpf-Beschichtung – Luft statt Chemie

    Antifouling: Forscher entwickeln neuartige Rumpf-Beschichtung – Luft statt Chemie

    Hülle aus Luft

    Forschern des Projekts „Air-Retaining Surfaces“ (ARES) gelang es, unter Wasser lufthaltende Oberflächen zu entwickeln, die Schiffe zukünftig vor Reibung, Korrosion und Biobewuchs schützen könnten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. April 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Trofeo Princesa Sofia: Junioren sorgen für Topplatzierungen – Buhl vorerst nur auf Rang 40

    Trofeo Princesa Sofia: Junioren sorgen für Topplatzierungen – Buhl vorerst nur auf Rang 40

    Wanser-Schwestern schocken die Elite

    Nach dem dritten Tag der Traditionsveranstaltung vor Mallorca steht zwar nur ein deutsches Team auf einem Podiumsplatz, doch gerade die Mannschaften mit einer langfristigen Perspektive haben engen Kontakt zu den Top-Rängen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. April 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Video: Ultim-Champ Francois Gabart beim Wintertraining – gute Figur auch auf Foil-SUP

    Video: Ultim-Champ Francois Gabart beim Wintertraining – gute Figur auch auf Foil-SUP

    Tausendsassa

    Er kann’s nicht lassen: Selbst beim Cross-Training in den Wellen vor dem bretonischen Finisterre macht Gabart mit Foils eine gute Figur. Very smart. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. April 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Regatta, Verschiedenes
    R.I.P: Trauer um Boris Hepp, Leiter Abteilung Technik und Seesegeln im DSV

    R.I.P: Trauer um Boris Hepp, Leiter Abteilung Technik und Seesegeln im DSV

    Integrationspersönlichkeit im DSV

    Das Leben stand still am Mittwoch beim Deutschen Segler-Verband, als aus dem Kieler Universitätsklinikum die traurige Nachricht kam, dass Boris Hepp einer Infektion am Herz-Kreislauf-System erlegen ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. April 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Videos
    Ausrüstung: Schot dicht mit dem Akkuschrauber – iWinch soll Chill-Faktor erhöhen

    Ausrüstung: Schot dicht mit dem Akkuschrauber – iWinch soll Chill-Faktor erhöhen

    Elektro-Winsch für Arme

    Auf den ersten Blick eine skurrile Idee, aber auch auf den zweiten? Will man wirklich mit einer Bohrmaschine die Segel dicht holen? Könnte klappen mit dieser Konstruktion.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. April 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Offshore, Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Wrack: Uralter Foil-Trimaran in der Karibik wiederentdeckt – Der Zeit 30 Jahre voraus

    Wrack: Uralter Foil-Trimaran in der Karibik wiederentdeckt – Der Zeit 30 Jahre voraus

    Mutter aller Offshore-Foiler

    Ein 25-Meter-Renner aus den Achtziger-Jahren, der bereits auf Foils segelte, wurde in der Karibik wiederentdeckt. Verlassen? Ein Wrack? Steht er zum Verkauf? Die erstaunliche Geschichte der „Charles Heidsiek IV“

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. April 2019

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Extrem Wetter: Windsurfer beim Red Bull Storm Chase – Irrer Wettbewerb im heftigsten Sturm

    Extrem Wetter: Windsurfer beim Red Bull Storm Chase – Irrer Wettbewerb im heftigsten Sturm

    Der perfekte Sturm

    Nach drei Jahren hat der irre Red Bull Storm Chase wieder stattgefunden. Das neue unglaubliche Video zeigt den Kampf der Athleten mit Wasser und Wind. Acht Surfer wurden in die 10-Meter-Wellen gejagt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. April 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Holland: Irres Projekt, um die Schiffahrt gängig zu machen – Förderband für Yachten

    Holland: Irres Projekt, um die Schiffahrt gängig zu machen – Förderband für Yachten

    Am Laufenden Band

    Es sieht aus wie ein Aprilscherz, aber den Holländern ist es wirklich zuzutrauen. Sie planen schon länger, den Apeldoornkanal wieder schiffbar zu machen – mit einem Förderband für Yachten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. April 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Panorama, Porträt, Regatta
    Ocean Race: Mirpuri will zwei Boote starten lassen – Wer hinter der Stiftung steckt

    Ocean Race: Mirpuri will zwei Boote starten lassen – Wer hinter der Stiftung steckt

    Die Welt zu einem besseren Ort machen

    Mindestens ein Team will die Mirpuri Foundation beim The Ocean Race 2021 erneut ins Rennen schicken. Wer und was steckt eigentlich hinter der portugiesischen Stiftung?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. April 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Trofeo Princesa Sofia: Nacra17 sensationell – Die unglaubliche Geschichte von Paul Kohlhoff

    Trofeo Princesa Sofia: Nacra17 sensationell – Die unglaubliche Geschichte von Paul Kohlhoff

    Kohlhoffs Wiedergeburt

    Paul Kohlhoff und Alicia Stuhlemmer sind sensationell in den ersten Tag der Trofeo Princesa Sofia Regatta gestartet. Besonders für den 23-jährigen Kieler ist es ein erstaunliches Comeback nach schwerer Krankheit.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. April 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Segel-Bundesliga: Abmeldung aus der zweiten Liga – Nur noch zwei Ost-Vereine dabei

    Segel-Bundesliga: Abmeldung aus der zweiten Liga – Nur noch zwei Ost-Vereine dabei

    „Zu aufwändig“

    Nach sechs Jahren meldet der Schweriner Yacht-Club seine Mannschaft überraschend aus der Segel-Bundesliga ab. Der organisatorische und finanzielle Aufwand sei zu groß geworden, so der Vereinsvorsitzende Torsten Haverland.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. April 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Staffel-Segeln: Wie sich die Kitesurfer ihre neues Olympia-Mixed-Format vorstellen

    Staffel-Segeln: Wie sich die Kitesurfer ihre neues Olympia-Mixed-Format vorstellen

    Wie beim Rodel-Doppelsitzer?

    Milladär Branson ist großer Unterstützer der olympischen Kite-Bewegung. Vielleicht schafffte sein Foto mit dem nackten Model auf dem Rücken die notwendige Aufmerksamkeit? Soll so die Mixed Disziplin aussehen?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. April 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Olympia, Panorama
    Beste Zweihand-Yacht: Wie sich der World Sailing Präsident die Auswahl vorstellt

    Beste Zweihand-Yacht: Wie sich der World Sailing Präsident die Auswahl vorstellt

    Lukrativer 30 Fuß Markt

    Die Entscheidung für die Olympia-Disziplin Mixed Doublehanded Offshore bildet den Trend zum Segeln mit kleiner Crew ab. Wie der Weltseglerverband es schaffen will, die Entwicklung nicht im Keim zu ersticken.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. April 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Offshore Team Germany: Riechers erklärt Trennung – wegen „bizarrer“ Entscheidungen

    Offshore Team Germany: Riechers erklärt Trennung – wegen „bizarrer“ Entscheidungen

    „Ich fühle mich wie ein Dinosaurier“

    Während das Offshore Team Germany seine neuen Pläne präsentiert, liefert Jörg Riechers Erklärungen, warum er sich von dem ambitionierten Projekt getrennt hat und den Weg für falsch hält.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. März 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Cruising, Multimedia, Panorama, Videos
    Seenot vor Bonifacio: Bilder einer Rettung im Mittelmeer – Bruch auch auf dem Atlantik

    Seenot vor Bonifacio: Bilder einer Rettung im Mittelmeer – Bruch auch auf dem Atlantik

    Freunde und Helfer

    Die Saison geht wieder los und damit trudeln auch die ersten Seenotmeldungen ein. Eine X-412 hat es vor der notorischen Straße von Bonifacio zwischen Korsika und Sardinien erwischt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. März 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Laser-Ärger: Streit geht in die nächste Runde – Olympia-Verhandlungen dürften leiden

    Laser-Ärger: Streit geht in die nächste Runde – Olympia-Verhandlungen dürften leiden

    „Falsch und diffamierend“

    Gestern hatte die Laserklasse seiner größten Werft die Lizenz entzogen. Nun kontern die Gescholtenen und wollen den Kampf aufnehmen. Ob das dem Olympiaklassen-Status schadet?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. März 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Pressemitteilung, Regatta
    Offshore Team Germany: Robert Stanjek plant Ocean Race – Kiel will Etappenhafen werden

    Offshore Team Germany: Robert Stanjek plant Ocean Race – Kiel will Etappenhafen werden

    In den Startlöchern

    „The Ocean Race“ hat den Countdown offiziell eröffnet. Rund 1000 Tage sind es bis zum Start einer der größten sportlichen Herausforderungen. Das Offshore Team Germany (OTG) will dabei sein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. März 2019

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

«Vorherige Seite
1 … 186 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Klaus zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  3. Guido zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. B.Voll zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. Christoph Bechtel zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

Bootsbau Rekordsegeln Cruising Kieler Woche Barcelona World Race Segel-Bundesliga Laser Umwelt Vendee Globe Class 40 Optimist 35. America's Cup Abenteuer Weltumsegelung Blauwasser knarrblog Porträt Big Picture Jugendsegeln Mini Transat Olympia Klassen Americas Cup Video Fundstück Olympia Corona Unfall Volvo Ocean Race Mini 6.50 Boris Herrmann SR-Interview Kollision The Ocean Race IMOCA America's Cup Rettung DGzRS Luxus-Yacht Jörg Riechers Unglück

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen