SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Bastelecke, Cruising, Digger’s Blog, Panorama
    Bente 24: Mit Flexirak gegen das Rappeln im Schapp

    Bente 24: Mit Flexirak gegen das Rappeln im Schapp

    +++ Nicht ohne Gummi +++

    Viele Ideen sind an der Hochschule Hannover für das Bente 24 Projekt entstanden. Digger Hamburg stellt heute die Detaillösung Flexirak vor.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Juli 2014

    von

    Digger Hamburg

  • Cruising, Panorama, Pressemitteilung, Regatten/Clubs
    ARC Baltic: 27 Yachten erkunden gemeinsam die Ostsee

    ARC Baltic: 27 Yachten erkunden gemeinsam die Ostsee

    Rallye vor der Haustüre

    Die erste Auflage der neuen Rallye des World Cruising Club hat die Segel gesetzt, um die schönsten Ecken der Ostsee zu besuchen. Sie ist bis zum 18. August unterwegs.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Juli 2014

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Wetter extrem Video: Tornados verbreiten Schrecken vor den Nordsee Inseln

    Wetter extrem Video: Tornados verbreiten Schrecken vor den Nordsee Inseln

    +++ Unheimlicher Finger +++

    Das extreme Wetter hat Ende Juni auf der Nordsee zu einer Häufung von Wirbelstürmen geführt. Ein Schiffsbesatzung filmte aus unmittelbarer Nähe.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Juli 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    RS:X EM: Toni Wilhelm bei den Surfern auf Platz fünf

    RS:X EM: Toni Wilhelm bei den Surfern auf Platz fünf

    „Eigentlich der Schnellere“

    Toni Wilhelm ist bei den Surfern nach wie vor fest in der Weltspitze etabliert. Platz fünf bei der RS:X-EM gegen 81 Konkurrenten im türkischen Cesme macht Hoffnung auf mehr.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Juli 2014

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • America’s Cup, Panorama, Verschiedenes
    Big Picture: James Spithill nackt – Shooting für ESPN Magazin

    Big Picture: James Spithill nackt – Shooting für ESPN Magazin

    Wie Gott ihn schuf

    Wenn da mal nix in den Block kommt. James Spithill hat sich für das ESPN Magazin ausgezogen und zeigt seinen Körper beim Segeln mit einer fliegenden Moth.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Juli 2014

    von

    der SR Redaktion

  • International, Offshore, Regatta
    ORC EM: Christian Plump mit „Elena Nova“ gewinnt Silber

    ORC EM: Christian Plump mit „Elena Nova“ gewinnt Silber

    EM Erfolg

    Der Hamburger Christian Plump hat bei seiner zweiten Regattasaison im Mittelmeer mit der Swan 45 „Elena Nova“ die Silbermedaille bei der ORC Europameisterschaft gewonnen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Juli 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Fundstücke, Multimedia, Videos
    Video Fundstück: Laser Extreme Reaching

    Video Fundstück: Laser Extreme Reaching

    Vollgas…

    Auf der Jagd nach dem seglerischen Adrenalinrausch braucht man keine Foils oder andere abgehobene Technik. Eine einfache Kühlschranktür genügt und jede Menge Wind.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Juli 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Multimedia, Panorama, Videos
    Traumboot: Gunboat G4 Foiler – Der erster Cruiser auf Tragflächen

    Traumboot: Gunboat G4 Foiler – Der erster Cruiser auf Tragflächen

    +++ Kleine Zielgruppe, großes Aufsehen +++

    Das musste ja kommen. Der neue G4 Kat von Gunboat soll als erster Cruiser auf Tragflächen segeln. Die Revolution im Segelsport geht weiter.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Juli 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Kleinkreuzerprojekt: Partner gesucht – Wer hilft beim Bauen der Bente 24?

    Kleinkreuzerprojekt: Partner gesucht – Wer hilft beim Bauen der Bente 24?

    Bezahlbar, bewohnbar, sexy

    Die Semesterrunde für unsere Bente 24 an der Uni Hannover ist beendet. Starke Ideen sind entstanden. Nun geht es an die Realisation. Und dafür werden Partner aus der Industrie gesucht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Juli 2014

    von

    Digger Hamburg

  • International, Regatta
    Starboot WM: Stanjek/Kleen bestätigen Favoritenrolle nach dramatischem Finale

    Starboot WM: Stanjek/Kleen bestätigen Favoritenrolle nach dramatischem Finale

    Weltmeister!

    Robert Stanjek und Frithjof Kleen sind Starboot-Weltmeister 2014. Das deutsche Olympia-Duo von 2012 siegte im 87 Boote Feld mit zwei Punkten Vorsprung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Juli 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Segelfish Blog
    470er: Deutscher Erfolg bei Junioren WM in Italien

    470er: Deutscher Erfolg bei Junioren WM in Italien

    Starkes Comeback

    Großartiger Erfolg für den deutschen 470er-Nachwuchs: Bei der Juniorworlds in Cervia (Italien) holten Malte Winkel und Matti Cipra aus Kiel Bronze, gleich dahinter auf Rang 4 Simon Diesch/Patrick Aggeler aus Friedrichshafen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Juli 2014

    von

    Nadja Arp

  • Panorama, Verschiedenes
    Video Fundstück: „Fliegende“ Teufelsrochen machen scheinbar Vögeln Konkurrenz

    Video Fundstück: „Fliegende“ Teufelsrochen machen scheinbar Vögeln Konkurrenz

    Auf Schwingen in die Lüfte

    Das Video Fundstück einer BBC-Dokumentation zeigt „fliegende Teufelsrochen“ bei der Jagd nach Shrimps. Oder geben sie nur an?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Juli 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Cruising, Regatta, Verschiedenes
    Kleinkreuzerprojekt: Es geht voran – bald Prototyp von Bente 24?

    Kleinkreuzerprojekt: Es geht voran – bald Prototyp von Bente 24?

    „Ich habe fertig“

    Auch wenn in den vergangenen Wochen weniger über das Bente 24 Projekt geschrieben wurde, ging es in der Planung vorwärts. Stephan Boden aka Digger Hamburg gibt von Bord aus einen neuen Stand.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Juli 2014

    von

    Digger Hamburg

  • Klassen, Regatta
    Starboot WM: Stanjek/Kleen nach Ausrutscher Führung verloren, Polgar/Koy derzeit beste Deutsche

    Starboot WM: Stanjek/Kleen nach Ausrutscher Führung verloren, Polgar/Koy derzeit beste Deutsche

    Noch ist alles möglich!

    Nach einem 43. Platz in der dritten und einem zweiten Platz in der vierten Wettfahrt fiel das Duo auf Rang sechs zurück. Polgar/Koy liegen derzeit als bestes deutsches Team dank konstanter Leistungen auf Rang Vier.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Juli 2014

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    Marstrand Match Race: Duell im Sturm – Schafft es Richard seinen Penalty loszuwerden?

    Marstrand Match Race: Duell im Sturm – Schafft es Richard seinen Penalty loszuwerden?

    Was für ein Fight…

    Beim World Tour Match Race Event im legendären Segelstadion von Marstrand ist es bei harten Bedingugen zu einem extremen Zweikampf zwischen Mathieu Richard (FRA) und Björn Hansen (SWE) gekommen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Juli 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Solitaire du Figaro: Jeremie Beyou (38) siegt vor Horeau (25) und Dalin (30)

    Solitaire du Figaro: Jeremie Beyou (38) siegt vor Horeau (25) und Dalin (30)

    Die Jungen klopfen an

    Ein Generationenwechsel steht bevor: Die Solitaire du Figaro 2014 war geprägt vom Duell zwischen jungen Wilden und erfahrenen Altmeistern.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Juli 2014

    von

    Michael Kunst

  • Cruising, Offshore, Panorama, Verschiedenes
    Transatlantik: Harald Sedlacek nach 46 Tagen und 20 Stunden auf Open 16 wieder zurück

    Transatlantik: Harald Sedlacek nach 46 Tagen und 20 Stunden auf Open 16 wieder zurück

    Geschafft!

    Kein Vergleich zur unglückseligen Hinfahrt: In respektabler Zeit schaffte Sedlacek die Atlantik-Rücktour über die Nordroute auf seinem 4,9 m kurzen Vulkanfaserboot.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Juli 2014

    von

    Michael Kunst

  • Klassen, Meinung, Regatta
    Kieler Woche: Sinkende Meldezahlen – Wo geht die Reise hin?

    Kieler Woche: Sinkende Meldezahlen – Wo geht die Reise hin?

    KiWo in der Krise

    Die Kieler Woche ist nicht mehr das, was sie mal war. Diese Feststellung hört man immer öfter. Die Normalos des Segelsports verlieren den Kontakt. Zu teuer, zu wenig Leistung, zu kommerziell.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Juli 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Offshore, Regatta
    „Varuna“ am schnellsten rund Gotland, aber „Shakti“ gewinnt Big-Boat-Klasse

    „Varuna“ am schnellsten rund Gotland, aber „Shakti“ gewinnt Big-Boat-Klasse

    Navigationskrimi durch die Schären

    Deutscher Doppeltriumph beim Schweden-Klassiker: Jens Kellinghusens „Varuna“ war schnellste Yacht beim ÅF Offshore Race, besser bekannt als Gotland Runt. In der Big-Boat-Klasse siegte berechnet jedoch die Ker 46 „Shakti“ von Christoph Avenarius.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Juli 2014

    von

    Andreas Kling

  • Bilderstories, International, Multimedia, Regatta, Videos
    Rund um Texel: Nacra sahnt beide Titel ab

    Rund um Texel: Nacra sahnt beide Titel ab

    Zwei weitere Flug-Monster gesichtet

    Bei der „Ronde om Texel“ drehte sich alles nur ums Fliegen. Der neue Nacra F20 Carbon foilte in zweieinhalb Stunden um die Insel. Der Flying Phantom landete in Führung liegend auf einer Sandbank.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Juli 2014

    von

    Andreas Kling

  • Offshore, Panorama, Verschiedenes
    Mini 6.50: Morten Bogacki und sein Vater Wolfgang im Mittelfeld der „Mini Fastnet-Regatta“

    Mini 6.50: Morten Bogacki und sein Vater Wolfgang im Mittelfeld der „Mini Fastnet-Regatta“

    Wenn der Sohn mit dem Vater…

    Zu Zweit auf 6.50m durch den Ärmelkanal und die Irische See – reine Nervensache! Vor allem, wenn die sowieso schon schwachen Winde auch noch umlaufen. Bericht von Bord

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Juli 2014

    von

    Morten Bogacki

  • Jugend, Regatta
    49er FX: Görge-Schwestern holen Bronze bei Junioren-WM

    49er FX: Görge-Schwestern holen Bronze bei Junioren-WM

    Sister Act

    Bei der 49er-Junioren-Weltmeisterschaft vor Aarhus holten sich die Görge-Zwillinge aus Kiel Bronze, die Wedemeyer-Schwestern aus Duisburg landeten gleich dahinter auf Rang 4.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Juli 2014

    von

    Nadja Arp

  • Bilderstories, Multimedia, Videos
    Video: Wellenfotograf Clark Little erzählt von seiner Passion für den magischen Moment

    Video: Wellenfotograf Clark Little erzählt von seiner Passion für den magischen Moment

    Die perfekte Welle

    „Sie entfalten ihre wahre Schönheit vor allem dort, wo kaum jemand hinsieht!“ Little zeigt seine ganz eigenen, faszinierenden Ansichten des Phänomens „Welle“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Juli 2014

    von

    Michael Kunst

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Cameron gewährt Ben Ainslie 9,4 Millionen staatliche Förderung

    America’s Cup: Cameron gewährt Ben Ainslie 9,4 Millionen staatliche Förderung

    Sir Ben in der Downing Street

    Die britische America’s Cup Herausforderung von Ben Ainslie wird immer mehr zu einer staatstragenden Angelegenheit. Premierminister David Cameron öffnet sogar das Staatssäckel.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Juli 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    „Rambler“ Unglück: Kiel des 100 Fußers am Fastnet Rock

    „Rambler“ Unglück: Kiel des 100 Fußers am Fastnet Rock

    Finne gefunden

    Irische Bergungsexperten haben die abgebrochene Finne des amerikanischen 100 Fuß Maxis „Rambler“ gefunden, der 2011 beim Fastnet Race gekentert war.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Juli 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Bootsbau, Braschosblog, Cruising, Panorama
    Bénéteau Kielverlust: „Cheeki Rafiki“ Unglück wegen mangelnder Wartung?

    Bénéteau Kielverlust: „Cheeki Rafiki“ Unglück wegen mangelnder Wartung?

    +++ Segler Alptraum +++

    Ein Gutachten beschäftigt sich mit der fatalen Kenterung der Beneteau „Cheeki Rafiki“, die vier Todesopfer forderte. Erdmann Braschos fragte unter anderem Thorsten Conradi, was aus dem Vorfall zu lernen ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Juli 2014

    von

    Erdmann Braschos

  • Klassiker, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Video: Deckshand Cassie Sleeper beim haarigen Aufstieg in den Topmast

    Video: Deckshand Cassie Sleeper beim haarigen Aufstieg in den Topmast

    Schwindelfrei bis ganz nach oben

    Traditionssegler und Action Cam? Eine ungewöhnliche Kombination, die in das Masttop der Charles W. Morgen, dem letzten Walfangschiff der Welt aus Holz, führte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Juni 2014

    von

    Nadja Arp

  • Panorama, Verschiedenes
    Container-Verluste: WSC-Bericht über den Anstieg der Unfälle

    Container-Verluste: WSC-Bericht über den Anstieg der Unfälle

    Mehr schwimmende Hindernisse

    Laut der aktuellen Untersuchung des World Shipping Council sind zwischen 2008 und 2013 pro Jahr durchschnittlich 733 Container über Bord gegangen. Die Entwicklung ist ansteigend.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Juni 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Klassen, Regatta
    Starboot WM live: 90 Boote am Gardasee – Stanjek/Kleen und Polgar/Koy im Titelkampf

    Starboot WM live: 90 Boote am Gardasee – Stanjek/Kleen und Polgar/Koy im Titelkampf

    „Berühmte Segler…“

    Die Starboot-Klasse erlebt ein Revival bei ihrer WM am Gardasee mit Masse und Klasse. Die Organisatoren berichten live aus Italien. Zwei deutsche Teams starten mit besten Chancen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Juni 2014

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Panorama, Verschiedenes
    Seenot: Verwirrter deutscher Einhandsegler vom Schiff gesprungen

    Seenot: Verwirrter deutscher Einhandsegler vom Schiff gesprungen

    +++ „Feindselige Männer an Bord“ +++

    Von seiner 13-m-Yacht „Großer Bär“ sendete ein 67jähriger Einhandsegler einen seltsamen Notruf: Er sei von mehreren Individuen umgeben und fühle sich bedroht…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Juni 2014

    von

    Michael Kunst

«Vorherige Seite
1 … 339 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. jorgo zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  2. Klaus zu Course des Caps: Malizia drohte, den Anschluss zu verlieren, ist dann Zweiter und muss wieder zittern
  3. Volker König zu Hafenmanöver: Was für ein Poser! – Oder geht es nicht anders?
  4. Volker König zu Hafenmanöver: Was für ein Poser! – Oder geht es nicht anders?
  5. Hans W. zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  6. Lukas zu Anlegen wie ein Boss: Rückwärts unter Segeln zum Liegeplatz

Bootsbau DGzRS Unfall Corona knarrblog Olympia Americas Cup Big Picture Umwelt Rekordsegeln Jugendsegeln Rettung Mini Transat Mini 6.50 Kieler Woche 35. America's Cup Segel-Bundesliga SR-Interview Cruising Kollision IMOCA Porträt Abenteuer Laser Weltumsegelung Jörg Riechers Boris Herrmann Unglück Volvo Ocean Race America's Cup Barcelona World Race 49er Olympia Klassen The Ocean Race Blauwasser Optimist Vendee Globe Video Fundstück Luxus-Yacht

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen