SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Bilderstories, Klassen, Multimedia, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Segel Bundesliga: Punktgleich auf den ersten drei Plätzen

    Segel Bundesliga: Punktgleich auf den ersten drei Plätzen

    Bayern vorne

    Bei der zweiten Regatta der Segel-Bundesliga der Bayerische Yacht-Club mit Skipper Christian Schäfer im hohen Norden gegen die 17 Konkurrenzvereine durch.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Juli 2013

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Jugend, Klassen, Regatta
    Optimist WM Riva del Garda: Singapur Team-Weltmeister, Sternbeck zurzeit Zweiter

    Optimist WM Riva del Garda: Singapur Team-Weltmeister, Sternbeck zurzeit Zweiter

    Knapper Favoritensieg

    Die Kids bieten Regattasport vom Allerfeinsten: Singapur vor Italien knapper Sieger, GER früh ausgeschieden. In der Einzelwertung derzeit Nils Sternbeck sensationell auf Rang 2.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Juli 2013

    von

    Michael Kunst

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Kiwis lassen sich nicht durch Fock-Verlust nicht bremsen

    America’s Cup: Kiwis lassen sich nicht durch Fock-Verlust nicht bremsen

    Sieg trotz Bruch

    Das zweite Louis Vuitton Cup Rennen des 34. America’s Cups mit zwei Booten ist mit 2:19 Minuten Vorsprung zugunsten der Neuseeländer ausgegangen. Auf der ersten Kreuz warfen sie die Fock ab.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Juli 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup live ab 21:15 Uhr: Luna Rossa vs Team New Zealand – Das zweite Duell

    America’s Cup live ab 21:15 Uhr: Luna Rossa vs Team New Zealand – Das zweite Duell

    Der zweite Versuch

    Luna Rossa misst sich zum zweiten Mal mit dem übermächtig scheinenden Gegner vom Ermirates Team New Zealand. Haben die Italiener diesmal eine Chance?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Juli 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Regatta
    Travemünder Woche: SAP Live Center

    Travemünder Woche: SAP Live Center

    Bundesliga live, TW Vids, Trave Race live

    Phantastische Live Bilder und kompetente Moderationen auf Basis der SAP Race Viewers.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Juli 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    Horta – Les Sables: Nervenkrieg in der Spitzengruppe

    Horta – Les Sables: Nervenkrieg in der Spitzengruppe

    „Singen schamanische Weisheiten über brutzelnden Polyester-Tampen!“

    „mare“ liegt derzeit auf Rang 1, in Tuchfühlung mit „Campagne de France“ (2) und … der zweiten deutschen Yacht „RED“ (3)!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Juli 2013

    von

    Michael Kunst

  • Blogs, Digger’s Blog
    Digger Hamburg: Anlegen der besonderen Art, beobachtet in der dänischen Südsee

    Digger Hamburg: Anlegen der besonderen Art, beobachtet in der dänischen Südsee

    Anlegesplattermovie

    Stephan Boden chillt in der dänischen Südsee und ist schon fast ein halber Däne geworden. Die beschauliche Ruhe in „seinem“ Hafen wird dann empfindlich gestört. Ergebnis: Aller bestes Hafenkino.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Juli 2013

    von

    Digger Hamburg

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race-Video: So wird der neue VO 65 gebaut!

    Volvo Ocean Race-Video: So wird der neue VO 65 gebaut!

    „Wir bauen die Zukunft!“

    Rick Deppe (Volvo Ocean Race) nimmt uns mit auf einen Rundgang durch VO 65 Baunummer 1. Spannend!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Juli 2013

    von

    Michael Kunst

  • Abenteuer, Panorama
    Kitesurfen: Franzose „fliegt“ von Frankreich nach Irland

    Kitesurfen: Franzose „fliegt“ von Frankreich nach Irland

    240 sm Slalom

    Seit heute Morgen 6:15h versucht der dreifache Kitesurf-Weltmeister Bruno Sroka als erster Mensch auf dem Kiteboard die Keltische See zu durchqueren. 17 Stunden sind veranschlagt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Juli 2013

    von

    Michael Kunst

  • America’s Cup, Regatta
    Americas’s Cup: Team New Zealand rast zu neuem Rekord – 44,15 kn.

    Americas’s Cup: Team New Zealand rast zu neuem Rekord – 44,15 kn.

    Drei Mal schneller als der Wind

    Eine erneute Solo-Runde bescherte den Herausforderern ETNZ eine neue Spitzengeschwindigkeit und den fünften Punkt im Louis Vuitton-Cup.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Juli 2013

    von

    Michael Kunst

  • Regatta
    Extremstsegeln: Im Schlauchboot durch die Irische See

    Extremstsegeln: Im Schlauchboot durch die Irische See

    „Wo, bitteschön, geht’s denn nach Irland?“

    Ein Amerikaner wollte im Schlauchboot mit Plastiktüte als Segel mal eben „rüber“nach Irland. Krass!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Juli 2013

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Porträt
    TV-Talk: Wilfried Erdmann bei Quarks & Co.

    TV-Talk: Wilfried Erdmann bei Quarks & Co.

    Wilfried bei Ranga

    Der WDR sendete kürzlich eine interessante Ausgabe der Wissenssendung „Quarks & Co“ mit Wilfried Erdmann als Gast. Sehenswert!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Juli 2013

    von

    Michael Kunst

  • Regatta, Regatten/Clubs
    Segel-Bundesliga: Heimspiel für den Olympiasechsten vor Travemünde

    Segel-Bundesliga: Heimspiel für den Olympiasechsten vor Travemünde

    Kann Grotelüschen auch J/70?

    Zweite Etappe der Deutschen Segel-Bundesliga während Travemünder Woche. Der LYC hat Großes vor und setzt Laser-Star Grotelüschen an die Pinne.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Juli 2013

    von

    Michael Kunst

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Letzte Bastelarbeiten am Herausforderer-Kat „Artemis“

    America’s Cup: Letzte Bastelarbeiten am Herausforderer-Kat „Artemis“

    „Fast fertig!“

    Der AC72 wurde gedreht und „auf dem Kopf“ obligatorischen Struktur-Belastungstests unterzogen. Regatta-Direktor erwartet „Playbook“ von den Teams.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Juli 2013

    von

    Michael Kunst

  • Bootsbau, Panorama, Pressemitteilung, Produkte/Unternehmen
    Performance Racer-Cruiser Botin 65 von KNIERIM Yachtbau

    Performance Racer-Cruiser Botin 65 von KNIERIM Yachtbau

    Superyacht „Caro“ – Made in Germany

    Schon das Konzept ist ungewöhnlich: Das 20-Meter-Boot in High-end-Technologie ist hochseeregattatauglich, wird aber nur von einer kleinen Crew mit bis zu acht Mann gesegelt, der es auch auf dem Urlaubstörn an Bord an nichts mangelt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Juli 2013

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Offshore, Regatta, Verschiedenes
    Les Sables – Horta – Les Sables: „mare“ führt, aber wie lange noch?

    Les Sables – Horta – Les Sables: „mare“ führt, aber wie lange noch?

    Es wird spannend

    Bislang waren Riechers und Audigane mit der „Goldenen Mitte“ auf dem Weg von den Azoren nach Frankreich erfolgreich. Heute Nacht könnte sich einiges ändern.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Juli 2013

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Bootsbau: 19 jähriger Franzose foilt auf selbst gebautem A-Cat.

    Bootsbau: 19 jähriger Franzose foilt auf selbst gebautem A-Cat.

    „Zwei bis drei Knoten schneller – sofort!“

    Das jüngste Ausnahmetalent unter französischen Bootsbauern brachte seinen A-Cat zum Schweben – offenbar alles regelkonform!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Juli 2013

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Verschiedenes
    Pelzerhaken Unfall: Reinhard Fahlbusch nimmt Stellung

    Pelzerhaken Unfall: Reinhard Fahlbusch nimmt Stellung

    „Tempolimit erforderlich“

    Unfall-Opfer Reinhard Fahlbusch erklärt über seinen Anwalt, wie sehr ihm die Anteilnahme hilft, wie wichtig ein Tempolimit ist und wie Sunseeker reagiert hat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Juli 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Blogs, Braschosblog, Klassiker
    „Gugger“ Bj. 1934: Entworfen in NOR, gebaut in SUI und aktiv gesegelt in der Lübecker Bucht

    „Gugger“ Bj. 1934: Entworfen in NOR, gebaut in SUI und aktiv gesegelt in der Lübecker Bucht

    ‚Guggern‘ – eine Art von Glück

    Bei dieser Klassikergeschichte geht es ausnahmsweise nicht um erneuerte Planken, gewechselte Kielbolzen, Schleifen und Lackieren, sondern ums Segeln.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Juli 2013

    von

    Erdmann Braschos

  • America’s Cup, Meinung, Regatta
    America’s Cup: Das erste Rennen. Eine große Enttäuschung?

    America’s Cup: Das erste Rennen. Eine große Enttäuschung?

    Kein echtes Rennen

    Das erste echte AC72 Match ist beendet. War es eine Enttäuschung? Es kommt auf die Erwartungshaltung an. Ist sie gering, könnte die Begeisterung groß sein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Juli 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Perlzerhaken-Unfall: Opfer äußert sich im Interview

    Perlzerhaken-Unfall: Opfer äußert sich im Interview

    „Gegen diesen Wahnsinn angehen!“

    Vor mehr als zweieinhalb Jahren wurde Windsurfer Reinhard Fahlbusch von einer Motoryacht überfahren, schwer verletzt und verlor ein Bein. Im Gespräch mit „windsurfers.de“ zeigt er sich optimistisch und lebensbejahend.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Juli 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta, Verschiedenes
    TransPac 2013: „Varuna“ mit Michi Müller und „Maserati“ mit Boris Hermann ganz vorn dabei.

    TransPac 2013: „Varuna“ mit Michi Müller und „Maserati“ mit Boris Hermann ganz vorn dabei.

    Aloha aus dem Pazifik

    Auf „Weltreise mit Regattaeinsatz“ rast Kellinghusens „Varuna“ derzeit gen Hawaii. „Maserati“ im Hochseematchrace mit „Ragamuffin“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Juli 2013

    von

    Peter Nielsen

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Anna-Maria Renken zum Probetraining eingeladen

    Volvo Ocean Race: Anna-Maria Renken zum Probetraining eingeladen

    „Rauche nur noch aus den Ohren!“

    Anna-Maria Renken hat sich dem shorthanded Offshore Segeln verschrieben. Jetzt war sie auf Lanzarote beim ersten Probesegeln im SCA Frauenteam. Im Interview schildert sie ihre Erfahrungen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Juli 2013

    von

    Andreas John

  • Regatta, The Ocean Race
    Video: Erster „Appetithappen“ des neuen Volvo Ocean 65-Boliden

    Video: Erster „Appetithappen“ des neuen Volvo Ocean 65-Boliden

    Vielversprechend

    Der neue One-Design-Renner für die Rund-um-die-Welt-Regatta Volvo Ocean Race 2014-15. Kurzes Zeitraffer-Video aus den Werften.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Juli 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Video: Melges 32 rasen durch Opti-Pre-WM-Regattafeld auf dem Gardasee

    Video: Melges 32 rasen durch Opti-Pre-WM-Regattafeld auf dem Gardasee

    Hoher A…-Faktor

    Kaum zu glauben: Mehrere Melges brettern unter Gennaker ins Optifeld an der Leeboje. Rücksichtslos!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Juli 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Sailing Conductors: Nach Atlantiküberquerung wilde Tage in Rio

    Sailing Conductors: Nach Atlantiküberquerung wilde Tage in Rio

    Zuckerhut und Peitsche

    Wer behauptet, dass Rio ein „heißes Pflaster“ sei? Coole Leute, kühlste Getränke, höchstens heiße Rhythmen… ansonsten alles „relaxado“. Oder?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Juli 2013

    von

    Smutje Hannes Hafenklang

  • America’s Cup, Regatta
    Louis Vuitton Cup Live: Emirates Team New Zealand vs Luna Rossa Challenge

    Louis Vuitton Cup Live: Emirates Team New Zealand vs Luna Rossa Challenge

    Live Samstag ab 21:00

    Es könnte endlich ein richtiges Matchrace mit zwei Startern, wie ursprünglich vorgesehen, geben. Und einen Sieger, der das andere Team auch wirklich hinter sich gelassen hat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Juli 2013

    von

    Andreas John

  • America’s Cup, Taktik | Technik
    Foilende Katamarane: Wie funktioniert das?

    Foilende Katamarane: Wie funktioniert das?

    Revolution mit Schwert

    Dario Valenza aus Sydney/AUS hat auf seinem Blog carbonicboats das Basiswissen sehr anschaulich zusammengefasst. Andreas Borrink hat es entdeckt und für SR übersetzt und ergänzt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Juli 2013

    von

    Andreas Borrink

  • Offshore, Regatta
    Mini 6.50: Franzose kollidiert mit Riesenhai

    Mini 6.50: Franzose kollidiert mit Riesenhai

    Riese versus Mini = 1:0

    Der Französische Profisegler Nico Boidévezi war mit starrem Ruder unterwegs; das halbe Heck seines Minis wurde abgerissen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Juli 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Blogs, Olympia, Porträt, Segelfish Blog
    Segelfish im Chat mit Robert Stanjek

    Segelfish im Chat mit Robert Stanjek

    Das Pro Interview

    Deutscher Meister, Europameister, Vizeweltmeister, World-Cup Sieger, dann 6. bei den Olympischen Spielen 2012 in London. Robert Stanjek hat es geschafft, seinen Traum wahrzumachen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Juli 2013

    von

    Nadja Arp

«Vorherige Seite
1 … 379 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. B.Voll zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. Christoph Bechtel zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  3. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. PL_achso77 zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. Hans-Dieter Marganiec zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. Dietmar Collin zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

Weltumsegelung Americas Cup Olympia Klassen Blauwasser Jörg Riechers Barcelona World Race Jugendsegeln Unglück Kollision Big Picture Optimist Vendee Globe Luxus-Yacht Rekordsegeln DGzRS Mini 6.50 Olympia Volvo Ocean Race Porträt Mini Transat Abenteuer Bootsbau Class 40 SR-Interview 35. America's Cup Unfall IMOCA Kieler Woche Video Fundstück Laser Rettung Boris Herrmann knarrblog America's Cup Cruising Segel-Bundesliga Corona The Ocean Race Umwelt

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen