SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Orkan-Video vom Bodensee: Unwetter fegt mit 130 km/h über den Teich

    Orkan-Video vom Bodensee: Unwetter fegt mit 130 km/h über den Teich

    Brutales Revier

    Ein Video zeigt den Orkan, der am Dienstag über den Bodensee tobt. 130 km/h sind gemessen worden. In Lindau krachen die Brecher über die Kaimauer.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Juni 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Verschiedenes
    Video: Flying Dutchman-Training auf dem Gardasee

    Video: Flying Dutchman-Training auf dem Gardasee

    Gardaduell

    Zwei FD-Teams leisten sich einen Spitzen-49er-Segler als Trainer. Der macht zudem richtig gute Videos

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Juni 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Yacht-Brand: Traumyacht Jongert 80 „Uisge Beatha“ zerstört

    Yacht-Brand: Traumyacht Jongert 80 „Uisge Beatha“ zerstört

    Abgebrannt

    Auf den Grenadinen Inseln hat ein Weltumsegler den Brand einer 80 Fuß langen Jongert beobachtet. Die „Uisge Beatha“ eines schottischen Eigners brannte vollständig aus.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Juni 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Blogs, Braschosblog, Klassiker, Panorama, Porträt
    Historie: Albert Einstein und sein geliebtes „dickes Segelschiff“

    Historie: Albert Einstein und sein geliebtes „dickes Segelschiff“

    „Wenn ich ersaufe, dann ersaufe ich ehrlich.“

    Der Nobelpreisträger Albert Einstein war begeisterter Segler. So oft wie möglich legte er auf der Kieler Förde und auf Berliner Gewässern ab, wo er sogar ein eigenes Boot hatte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Juni 2013

    von

    Erdmann Braschos

  • Panorama, Verschiedenes
    Schiffsunglück: Katastrophaler Strukturschaden auf Containerschiff 200 sm vor Yemen.

    Schiffsunglück: Katastrophaler Strukturschaden auf Containerschiff 200 sm vor Yemen.

    Auseinander gebrochen

    Die voll beladene „MOL Comfort“ bricht in 5-6 m Seegang auseinander – beide Hälften treiben weiter. Besatzung gerettet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Juni 2013

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Verschiedenes
    Seenot: Rettung für mehr als 70 Menschen auf 40 Booten in der Ostsee.

    Seenot: Rettung für mehr als 70 Menschen auf 40 Booten in der Ostsee.

    Knüppeldick

    Die DGzRS hatte am vergangenen Wochenende in Starkwind- und Gewitterfronten reichlich zu tun. Auszug aus dem Bericht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Juni 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Rekordsegeln, Verschiedenes
    Atlantik Rekord: Francis Joyon über Strategie, Zweifel und das Leben an Bord.

    Atlantik Rekord: Francis Joyon über Strategie, Zweifel und das Leben an Bord.

    „Immer kurz vorm Kentern!“

    Nach seinem neuen Fabelrekord berichtet der 57jährige Franzose von den wichtigsten Entscheidungen und Momenten an Bord seines 29,70 m langen Katamarans „IDEC“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Juni 2013

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Verschiedenes, Videos
    „Kallisto“-Untergang: Ein Video zeigt unter Wasser den gebrochenen Ruderkoker

    „Kallisto“-Untergang: Ein Video zeigt unter Wasser den gebrochenen Ruderkoker

    „Mulmiges Gefühl“

    Vor gut einem Jahr sank der 50 Fußer „Kallisto“ bei der Bornholm Rund Regatta. Ein Video zeigt, wie das Schiff auf 50 Metern Wassertiefe liegt. Der Ruderkoker hat ein Loch in den Rumpf gerissen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Juni 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    Mini 6.50: Jörg Riechers auf Rang 4 bei Trophée MAP

    Mini 6.50: Jörg Riechers auf Rang 4 bei Trophée MAP

    „Wie Pac-Man durch das Feld“

    Der mare-Skipper berichtet von Aufholjagden, Damoklesschwertern, harten Reachgängen und von einem Befreiungsschlag, der keiner war.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Juni 2013

    von

    Jörg Riechers

  • Cruising, Panorama, Pressemitteilung, Regatten/Clubs
    World Crusing Club Baltic Rallye: Sechs Hauptstädte in sechs Wochen

    World Crusing Club Baltic Rallye: Sechs Hauptstädte in sechs Wochen

    Atlantic Rally auf der Ostsee

    Der auf Fahrtenseglerregatten spezialisierte World Crusing Club (WCC) veranstaltet im Sommer 2014 die allererste ARC Baltic Rallye auf der Ostsee. In sechs Wochen werden 1500 Meilen zurückgelegt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Juni 2013

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Panorama, Verschiedenes
    Kiel: Kreuzfahrtschiff durch Sturmböe vom Pier losgerissen.

    Kiel: Kreuzfahrtschiff durch Sturmböe vom Pier losgerissen.

    Querschläger

    Die 92.627 BRT große MSC Poesia war am Ostseekai festgemacht, als sie sich in einer Sturmböe losriss und quer in die Kieler Förde trieb. Das Zeitraffer-Video.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Juni 2013

    von

    Michael Kunst

  • Offshore, Regatta
    OSTAR Historie: Erste Yachten im Ziel – Niedergang eines Hochsee-Klassiker

    OSTAR Historie: Erste Yachten im Ziel – Niedergang eines Hochsee-Klassiker

    „Mutter aller Transats“ wirkt gebrechlich

    Bei der Atlantik-Regatta OSTAR haben sich 2013 nur noch 17 Yachten auf den Weg von Plymouth/GBR nach Rhode Island/USA gemacht. Die ersten beiden sind im Ziel. Ein kurzer Lebenslauf.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Juni 2013

    von

    Michael Kunst

  • Klassen, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    BMW Dragon Grand Prix 2013 Kühlungsborn

    BMW Dragon Grand Prix 2013 Kühlungsborn

    Lawrie Smith siegt

    Die HM Queen Silvia Trophy, die begehrte Kristallvase, die die Königin von Schweden selbst ausgesucht hat, geht in diesem Jahr an die Crew der „Alfie“ mit Steuermann Lawrie Smith.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Juni 2013

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Panorama, Rekordsegeln
    Atlantik Rekord: Francis Joyon mit 26 Knoten Schnitt alleine über den Teich

    Atlantik Rekord: Francis Joyon mit 26 Knoten Schnitt alleine über den Teich

    Fabel-Rekord

    Francis Joyon (57) hat mit „IDEC“ den Einhand-Transatlantik-Rekord um 16,5 Stunden unterboten. Er wandelte in zwei Tagen einen Rückstand von 142 Meilen in einen Vorsprung von 233,5 Meilen um.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Juni 2013

    von

    Konrad Kubisch

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Paul Cayard spricht von „Strukturschäden“

    America’s Cup: Paul Cayard spricht von „Strukturschäden“

    „Ziemlich gefährlich“

    Nach langer Funkstille zur Ursache der Artemis Kenterung hat CEO Paul Cayard gegenüber ABC gesagt: „Das Boot hat Strukturschäden erlitten. Das ist auf allen Bildern zu sehen.“

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Juni 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Knarrblog, Regatta, Videos
    Knarrblog Segel-Bundesliga: Geräusche im Schlafzimmer

    Knarrblog Segel-Bundesliga: Geräusche im Schlafzimmer

    Segeln mit der Abteilung nassforsch

    Der verspätete Rückblick vom Bundesliga-Auftakt erzählt vom letzten Rennen in Starnberg, dem Crewbuilding im NRV Team und Geräuschen im Schlafzimmer.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Juni 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Rekordsegeln
    Atlantik-Rekordversuch: Joyon rast auf „IDEC“ mit 42 Knoten durch den Sturm

    Atlantik-Rekordversuch: Joyon rast auf „IDEC“ mit 42 Knoten durch den Sturm

    Dramatische Aufholjagd

    Francis Joyon (57) ist mit seinem 30 Meter Trimaran „IDEC“ auf dem Weg zu einen Einhand Fabel-Rekord über den Atlantik. Er lag schon 140 Meilen zurück, nun holt er dramatisch auf.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Juni 2013

    von

    Konrad Kubisch

  • Panorama, Pressemitteilung, Verschiedenes
    DGzRS: Vater und Sohn nach Kenterung vor Lohme gerettet

    DGzRS: Vater und Sohn nach Kenterung vor Lohme gerettet

    Schiffbruch vor Rügen

    Für zwei Segler endete ein Törn auf der Ostsee am Freitag an Bord des Seenotkreuzers HARRO KOEBKE der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS).

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Juni 2013

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Olympia, Regatta, Verschiedenes
    Segel Tratsch: Dicke Luft im britischen Olympiateam

    Segel Tratsch: Dicke Luft im britischen Olympiateam

    Die Schattenseiten

    Die Trennung des britischen Segel-Traumpaars zwischen dem Silber-Surfer Nick Dempsey und Doppel-Olympiasiegerin Sarah Ayton wird von der Boulevard-Presse begleitet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Juni 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Mini Class Trophée MAP: Jörg Riechers zur Halbzeit auf Platz vier

    Mini Class Trophée MAP: Jörg Riechers zur Halbzeit auf Platz vier

    Zurück zu den Wurzeln

    Jörg Riechers segelt zurzeit seinen Mini 6.50 „Mare“ bei der Trophée MAP ein 500 Meilen Rennen zwischen Douarnenez und Quiberon. Von 23 gestarteten Prototypen liegt er mit fünf Meilen Rückstand auf Rang vier.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Juni 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup Videos: Erstes Trainingsrennen – Halse auf Foils gestanden

    America’s Cup Videos: Erstes Trainingsrennen – Halse auf Foils gestanden

    Schlagabtausch

    In der Bucht von San Francisco ist es zur ersten organisierten Regatta mit den AC72 gekommen. Das Trainingsrennen zwischen dem Emirates Team New Zealand und Luna Rossa zeigte Vorteile für die Kiwis.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Juni 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Jugend
    Bootsbau: 19-jähriger Franzose bringt A-Cat im Schlepp zum „Fliegen“

    Bootsbau: 19-jähriger Franzose bringt A-Cat im Schlepp zum „Fliegen“

    Jugend forscht

    Raphael Censier ist ein Ausnahmentalent – nein, nicht beim Segeln, sondern als Bootskonstrukteur. Im Video verleiht er einem A-Cat Flügel.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Juni 2013

    von

    Michael Kunst

  • Megayachten, Panorama, Verschiedenes
    Luxus U-Boot: 115 Meter lange Tauch-Yacht „Migaloo“ mit Pool

    Luxus U-Boot: 115 Meter lange Tauch-Yacht „Migaloo“ mit Pool

    Unterwasser Spielzeug

    Ein österreichisches Design Studio hat seine Vision vom ultimativen Milliardär-Spielzeug visualisiert. Das U-Boot „Migaloo“ soll 377 Fuß lang sein und sechs Decks aufweisen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Juni 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Verschiedenes, Videos
    Wetter Video: Die Urgewalt der wirbelnden Sturmzelle

    Wetter Video: Die Urgewalt der wirbelnden Sturmzelle

    Schaurig schön

    Wenn die Natur in Wallung gerät, bleibt dem Menschlein nur andächtiges Staunen. Diese fiese Sturm-Zelle wurde über Texas gefilmt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Juni 2013

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Ärger unter den Herausforderern

    America’s Cup: Ärger unter den Herausforderern

    „Unsportlich“

    Das Team New Zealand und Luna Rossa wollen Artemis zwingen, früher als geplant an den Start zu gehen. Der Fall wird wohl vor der Jury landen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Juni 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Braschosblog, Cruising, Panorama
    Törnplanung: iPolar App für die optimale Route

    Törnplanung: iPolar App für die optimale Route

    Vorsprung durch IT

    Eine neue App ermöglicht Fahrtenseglern per Windabgleich mit cleverer Kurswahl und optimierter Segelführung schnellere Törns.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Juni 2013

    von

    Erdmann Braschos

  • Klassen, Regatta
    Segel-Bundesliga: Die Erlebnisse des MSC Jugend-Teams

    Segel-Bundesliga: Die Erlebnisse des MSC Jugend-Teams

    „Einmal vor Schümi sein“

    Maike Christiansen (20) segelte für den Mühlenberger Segel-Club auf Rang 13 beim Segel-Bundesliga Auftakt. Die Hamburger gewannen die letzten beiden Rennen. Christiansen schreibt über das Erlebnis.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Juni 2013

    von

    Maike Christiansen

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Ungewöhnlicher DGzRS Notruf: „Blinde Passagiere“

    Ungewöhnlicher DGzRS Notruf: „Blinde Passagiere“

    Bienen-Alarm

    Womit sich Seenotretter so herumschlagen müssen. Die DGzRS berichtet von einem „See- und Luft-„Notfall“ der besonderen Art: Bienen an Bord

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Juni 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta
    420er Video: Müller/Wloch zeigen einen actionreichen Trainingstag

    420er Video: Müller/Wloch zeigen einen actionreichen Trainingstag

    Faszination Jugendsegeln

    Das junge aufstrebende Berliner 420er Team Mauriz Müller (16, BYC) und Yannek Wloch (18,VSaW) zeigt in seinem neuesten Video, was der Jugend-Segelsport zu bieten hat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Juni 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Rekordsegeln
    Atlantik Rekord: „IDEC“ gestartet – zehn Meilen Rückstand

    Atlantik Rekord: „IDEC“ gestartet – zehn Meilen Rückstand

    Rekord-Krimi gestartet

    Francis Joyon hat seinen Einhand-Atlantik-Rekordversuch in New York gestartet. Er muss am Montag vor 4:41 Uhr bei Lizard Point über die Ziellinie gehen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Juni 2013

    von

    der SR Redaktion

«Vorherige Seite
1 … 383 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Klaus zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  3. Guido zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. B.Voll zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. Christoph Bechtel zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

Americas Cup Luxus-Yacht DGzRS Olympia Kieler Woche Blauwasser Rekordsegeln Jörg Riechers IMOCA Unglück Unfall knarrblog Corona 35. America's Cup Cruising Mini 6.50 Mini Transat Boris Herrmann Class 40 SR-Interview Umwelt America's Cup Video Fundstück Volvo Ocean Race Porträt Big Picture Olympia Klassen Rettung Abenteuer Barcelona World Race Bootsbau Jugendsegeln The Ocean Race Segel-Bundesliga Kollision Vendee Globe Weltumsegelung Optimist Laser

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen