-
All In Racing: Update und Danksagung an die Spender
„Dankeschön“
Das All In Racing Team bedankt sich bei allen Unterstützern. Es bereitet für alle Spender Überraschungen vor und bittet um Kontaktaufnahme.
-
Schiff sinkt – Seemann überlebt drei Tage eingeschlossen in 30 m Tiefe
Gib niemals auf, nie!
Ein Schlepper kentert und sinkt 15 sm vor der nigerianischen Küste. Zehn Besatzungsmitglieder werden tot gefunden – bis auf den Koch. Er überlebt in einer Luftblase.
-
RUND UM Bodensee: Ralph Schatz gewinnt Extrem-Regatta – Zwei Kats gekentert
„Echte Helden“
Ralph Schatz hat mit dem Katamaran „Black Jack“ und dem Steuermann Veit Hemmeter die 63. RUND UM den Bodensee gewonnen. Zwei Katamarane überschlugen sich. Dreikampf-Dramaturgie im Tracker Replay.
-
America’s Cup: Jochen Schümann kritisiert Youth AC als PR-Gag
„Ich war von Anfang an dagegen“
Jochen Schümann spricht im WELT-Interview über den America’s Cup und den Start des Youth Teams in San Francisco. Der STG Aufsichtsrat glaubt, dass der Youth AC die Segler von ihren Olympia-Zielen ablenkt.
-
Artemis Unfall: Andrew Simpsons Beerdigung in England
Abschied
Der britische Doppelmedaillengewinner Andrew Simpson, der bei der Keterung des Artemis AC72 Katamarans ums Leben kam, ist in seiner Heimatstadt Sherborne beigesetzt worden. Ein Video erinnert an sein Leben.
-
Knarrblog Bodensee Rund Um: Mit dem GC 32 Katamaran von Flavio Marazzi
Rund um mit dem Semi Foiler
SegelReporter segelt erstmals die Bodensee Rund Um mit. Auf dem Katamaran des GC32 Semi Foilers vom Schweizer Starboot-Olympioniken Flavio Marazzi. Eine Unwetterwarnung sagt „ergiebigen Regen“ voraus.
-
Extremsport: Wellenreiten mit anspruchsvollem Schuhwerk
High Heels Surfin’
Pumps in schwindelerregender Höhe, kurze Fummel und das Ganze lächelnd auf der Welle: Video vom Contest auf Bali.
-
Red Bull Youth America’s Cup: Aus dem Newsletter von Qualifier Team TILT Sailing
Francesco de Angelis in Portofino an Bord
Der Youth AC Qualifier Team TILT Sailing aus der Schweiz nutzt jede Möglichkeit, um sich unter Wettkampfbedingungen weiter- zuentwickeln. In Portofino konnte auf Extreme40s trainiert werden.
-
Mini 6.50: Training der Prototypen bei 4-5 Bf unter Code 5
Kurz vorm Abheben
Die Mini-Classe begeistert immer mehr. Die kurzen Filmsequenzen zeigen, woher die Faszination für die rasenden-Offshore-Kisten kommt – von der Leichtigkeit des Seins!
-
Digger Hamburg: Kleinkrieg mit der Nachbarschaft im Hafen
Schreie um 5 Uhr morgens!
Stephan Boden ist mit seiner Varianta 18 „Digger“ auf „Sommer“-Törn. Nach dem Start in Schleswig sammelt er wieder fleißig Regen-Hafentage. Aber die Schlei scheint bezwungen zu sein.
-
Der Kajakmaran-Mann startet seine letzte Etappe in Laredo/ESP
Laredo, was machst Du nur mit mir?
Andreas Gabriel, der Europa auf dem Wasserweg mit seinem Kajakmaran umrundet, hat Tönning verlassen, um die dritte Etappe anzugehen. Es läuft gleich am Start alles anders als geplant. Auf der Anreise und im spanischen Winterlager warten ein paar Herausforderungen, die Andreas in seiner ureigenen Art zu lösen versucht.
-
Kitesegeln: Holländer bauen Boot mit Kite-Antrieb
Drachensegelboot
6,50 m Boot, 20 m Leinen, daran ein Kite-Segel. Ist das die Zukunft des Segelns?
-
Mini-Skipperin in Seenot: Dt. Kriegsschiff barg erneut eine Seglerin ab
Rettungsserie
Zum zweiten Mal innerhalb einer Woche rettete ein Dt. Kriegsschiff Segler vor der bretonischen Küste. Diesmal eine Pogo-2-Einhandseglerin.
-
Dilong Drachen: Per Gaffelrigg zum Klassiker mit doppelter Segelfläche
Pimp your Dragon
Eine französische Werft bietet die Umwandlung eines Drachen in einen Gaffelrigger namens Dilong an. Ziel ist die Entwicklung einer klassischen Einheitsklasse.
-
Youth America’s Cup: Auch eine Berliner Spenderin rettete das All In Racing Team
„Keine Kamikaze Piloten“
Das deutsche Youth America’s Cup Team All In Racing ist auch von Ingrid Spielberger aus Berlin gerettet worden. Sie spendete 15.000 Euro und spricht bei SR über die Gründe.
-
Youth America’s Cup: All In Racing erhält offizielles Startrecht für Deutschland
„Wir haben es geschafft“
ALL IN RACING vertritt vom 1. bis 4. September 2013 die deutschen Farben beim Red Bull Youth America’s Cup in San Francisco, Kalifornien. Veranstalter bestätigt Teilnahme offiziell.
-
Youth America’s Cup: Geld angewiesen, Entscheidung vom ACM steht noch aus
Erste Hürde genommen
Es scheint vollbracht. Das All In Racing Team hat dem America’s Cup Race Management als Organisator des Red Bull Youth America’s Cups die geforderten Zusagen über 48.000 Euro geliefert.
-
Schweriner Cat Cup: Film von der Katamaran Basis
Erfrischend normal
Sechs Zweirumpf-Bootsklassen mit hochklassigen Teilnehmern boten in der Schlossbucht zuschauerfreundliches Segeln. Das Video.
-
Segelpartner-Suche: Nacra 17-Seglerin sucht Mann für Kieler Woche und Olympia 2016
„Nur ernsthafte Anmeldungen!“
Lisa Rattemeyer sucht für sofort einen ambitionierten Segler, mit dem sie es in der Multihull Mixed Disziplin Nacra 17 bis Rio schaffen will. Aber: Nix Privates!
-
Der Unfall von Pelzerhaken: Eine vorsichtige juristische Anlayse
Fragen und Antworten
Der Unfall vom 7.8.2011 zwischen einer Motoryacht und einem Surfer wirft neben aller Emotionalität viele juristische Fragen auf. Ole Hecht hat für SR eine ausführliche Analyse erstellt.
-
Finn Dinghy Masters WM: Budzien holt Silber, Schmidt 6. bei 285 Schiffen
Erfolgreiche Masters
Bei dem größten Finn Dinghy Event aller Zeiten, der Masters Weltmeisterschaft mit 285 Teilnehmern, holte André Budzien als Gesamtzweiter den Titel bei den Grand Masters (50-60 Jahre) vor Thomas Schmidt.
-
Windsurfer Freestyle: Synchron Doppel Loop bei Flaute
Schöner Stunt
Zu Beginn des Videos mag einem aus gegebenem Anlass das Herz stehen bleiben, als das Motorboot auf die Windsurfer zurast. Aber dann erklärt sich die Szene. Es wirft nur die Welle für die Rampe auf.
-
Nordseewoche: Extrem-Bedingungen mit Sturm und Flaute
Schwierige Woche
Am Sonnabend, den 25.5. 2013 um 16:55 lief die Swan 441 „Charisma“ als letzte Nordseewoche-Yacht über die Ziellinie in Edinburgh. Orkanböen und Kälte zwangen fast alle Teilnehmer zur Aufgabe.
-
Ukraine: Bewaffnetes Militär „besetzt“ Segel-Akademie
Fackelte Militär Yachten ab?
Jahrelang war die Segel-Akademie ein Vorzeige-Club der Ukraine, bis kürzlich das Gelände per Gerichtsbeschluss dem Verteidigungsministerium zugesprochen wurde.
-
Youth America’s Cup: Sparschwein geschlachtet für den Traum vom Cup
„Wir geben das letzte Hemd“
Das All In Racing Team geht in den Endspurt, um einen Tag vor dem Ende der Deadline das Budget für den Jugend America’s Cup zu stemmen. Der Topf ist auf gut 26.000 Euro angewachsen.
-
Youth America’s Cup Update: Es wird knapp bis zur Deadline am Mittwoch
„Retter gesucht!“
Es wird knapp für das deutsche Youth America’s Cup Team All In Racing, die Mittwoch-Deadline für die Beschaffung von 48.000 Euro zu knacken. Es besteht Hoffnung, aber mehr als die Hälfte fehlt noch.
-
Delta Llloyd Regatta in Medemblik: Lutz/Beucke und Jurzok/Lorenz im 49er vorne
Land unter
Tina Lutz und Susan Beucke haben die zweite Auflage des neuen EUROSAF Champions Sailing Cup 2013 in Medemblik gewonnen. Am Medalrace-Tag schoben sie sich mit zwei Siegen von Platz drei auf eins vor.
-
Mikrosegeln: Norbert Sedlacek will mit Open 16-Selbstbau über Atlantik
In der Büchse übern Teich
Der Österreicher liegt mit seinem Projekt voll im Trend: „Downsizing“ ist angesagt – hier auf technisch spannende Weise.
-
America’s Cup: Drei AC72 kreuzen in San Francisco die Klingen
So sieht es aus
Erstmals haben der America’s Cup verteidiger Oracle Team USA und die Herausforderer Emirates Team New Zealand und Luna Rossa in San Francisco miteinander gesegelt. Die Leistungsfähigkeit liegt nahe beieinander.
-
Dynamisches Stabilitäts-System: Erster Mini 6.50 mit DSS auf Jungfernfahrt
Mini mit Flügel
Kürzlich segelte vor La Rochelle erstmals ein Mini 6.50 mit dem genialen „Flügel“. Das Boot trägt bereits die No. 823, wurde aber noch nicht von der „Classe Mini“ abgesegnet.