SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Fundstücke, Klassen, Porträt, Videos
    Video Fundstück: Abgang in Steinhunde; F-18 Junioren-Spaß

    Video Fundstück: Abgang in Steinhunde; F-18 Junioren-Spaß

    Überschlag von Geisterhand

    Was können Junioren heutzutage noch segeln? Eine junge Crew hat sich nach dem 14-Footer für einen F-18 Kat entschieden. Sie blieb spektakulär in Steinhude stecken und raste rund Texel.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Juni 2012

    von

    Maximilian Said

  • America’s Cup, Bilderstories, Videos
    America’s Cup Newport: Team New Zealand kentert, Oracle überzeugt bei Match Races

    America’s Cup Newport: Team New Zealand kentert, Oracle überzeugt bei Match Races

    Dem Himmel entgegen

    Bei der America’s Cup World Series auf dem legendären Cup-Revier vor Newport/Rhode Island sind die Kiwis gekentert und brauchten eine Stunde zum Aufrichten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Juni 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Rekordsegeln
    Nonstop Einhand-Weltumseglung: Narvaez 246 Tage gegen Strom und Wind

    Nonstop Einhand-Weltumseglung: Narvaez 246 Tage gegen Strom und Wind

    Auf Erdmanns Spuren

    Stephane Navarez macht nach 264 Tagen nonstop Einhandsegelei gegen Wind und Welle in Nizza fest. Auf das Leben an Land freut er sich allerdings nicht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Juni 2012

    von

    Michael Kunst

  • International, Klassen
    A-Cat EM Gardasee: Deutsch-Aussie Landenberger siegt nach Beckenbruch

    A-Cat EM Gardasee: Deutsch-Aussie Landenberger siegt nach Beckenbruch

    Wunderbare Genesung

    Andrew Landenberger verletzte sich erst auf seiner Schafsfarm, dann stürzte er vom Pferd. Der Beckenbruch sollte Leistungssport für immer ausschließen. Nun wurde er A-Cat Europameister.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Juni 2012

    von

    Christian Stock

  • Bilderstories, Bootsbau, Offshore
    Volvo Ocean Race: Veranstalter baut acht 65-Fuß-Yachten für 2014/15

    Volvo Ocean Race: Veranstalter baut acht 65-Fuß-Yachten für 2014/15

    Der neue Einheits-Volvo

    Das nächste Volvo Ocean Race wird auf 65 Fuß langen Einheits-Racern gesegelt. Der Veranstalter lässt acht Yachten bauen, gezeichnet von Farr Design.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Juni 2012

    von

    Andreas Kling

  • Bilderstories, Multimedia, Panorama, Rekordsegeln
    Speedsegeln: „Hydroptère DCNS“ beim Training zum Transpazifik-Rekord

    Speedsegeln: „Hydroptère DCNS“ beim Training zum Transpazifik-Rekord

    Abflug

    Am 5. Juli beginnt die Standby-Phase für den Transpazifik-Rekordversuch von „Hydroptère DCNS“. Christophe Launay hat Fotos vom Training im Mittelmeer geschossen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Juni 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup
    America’s Cup Newport: Team New Zealand rasiert Reling ab

    America’s Cup Newport: Team New Zealand rasiert Reling ab

    Ooops, eingehakt

    Bei einem Trainingsrennen für die America’s Cup World Series in Newport hat Dean Barker dem Leetonnen-Boot die Reling abrasiert, als er mit dem hochgestelltem Luvrumpf über ihm passieren wollte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Juni 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Bootsbau, Regatta
    Farr400: 40 Fußer per Trailer auf der Straße unterwegs

    Farr400: 40 Fußer per Trailer auf der Straße unterwegs

    Erstaunliches Gespann

    Die Farr400 ist per Trailer auf der Straße unterwegs. Der Mast kann geteilt werden, der Kiel muss allerdings einzeln transportiert werden. 13 Yachten sollen verkauft sein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Juni 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Panorama, Videos
    Fundstück History 1965: Der SPIEGEL hat was gegen „Pumpen“

    Fundstück History 1965: Der SPIEGEL hat was gegen „Pumpen“

    Proteste gegen das „Segelschwenken“

    Der SPIEGEL 1965 über „drückende Drängelei“, „pfiffige Tricks“, die Verwirrung der Konkurrenten, verbotene Bleiplatten im Rumpf und Steinwürfe in des Gegners Segel.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Juni 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia, Panorama
    Prinz Charles in Weymouth: Britischer Thronfolger tauft 49er mit Bier

    Prinz Charles in Weymouth: Britischer Thronfolger tauft 49er mit Bier

    De Prinz kütt

    Prinz Charles machte den Olympia-Seglern in Weymouth seine Aufwartung, taufte einen 49er und sprach mit Ainslie, Belcher und weiteren top Seglern.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Juni 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Blaues Band am Chiemsee: Nervenaufreibenden Bedingungen

    Blaues Band am Chiemsee: Nervenaufreibenden Bedingungen

    Riesen-Katamaran gegen Chiemsee-Spezialisten

    „Nerven behalten, Nerven behalten“ hieß es fast auf jedem der 109 Schiffe die ganze Wettfahrt lang. Um 11 Uhr vor dem Chiemsee Yacht Club gestartet, wurden die Teilnehmer am Blauen Band schnell vom Wind verlassen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Juni 2012

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Abenteuer, Bilderstories, Cruising, Panorama, Videos
    Video Fundstück: Die Abenteuer auf der Segelyacht „Pestilence“

    Video Fundstück: Die Abenteuer auf der Segelyacht „Pestilence“

    Angst vor Routine

    Ein außergewöhnliches Video über die Verwirklichung des Segeltraums ohne die Anerkennung der üblichen Zwänge. Drei junge Frauen und ein Mann segeln vor Florida.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Juni 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Olympia, Panorama
    Fundstück: Ben Ainslie beim Golfspielen mit Lee Westwood

    Fundstück: Ben Ainslie beim Golfspielen mit Lee Westwood

    Mächtiger Bizeps

    Ben Ainslie bereitet sich offenbar äußerst ungewöhnlich auf den Gewinn der von allen erwarteten vierten Goldmedaille vor. Er spielt Golf mit dem Weltranglisten Dritten Lee Westwood.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Juni 2012

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Bilderstories, Bootsbau
    Bootsbau: Blu30 Daysailer von Profisegler Christian Scherrer

    Bootsbau: Blu30 Daysailer von Profisegler Christian Scherrer

    Was Hübsches für zwischendurch

    Eben noch stand Cristian Scherrer neben mir im Kieler Woche Studio, nun präsentiert er brandheiße Bilder seiner Blu30, die er für einen schweizer Eigner bauen ließ.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Juni 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Videos
    Starboot Video: Robert Stanjek und Frithjof Kleen geben Vollgas

    Starboot Video: Robert Stanjek und Frithjof Kleen geben Vollgas

    Harte Arbeit für den Traum

    Robert Stanjek und Frithjof Kleen haben ihr Karriere-Highlight eigentlich schon mit der Silbermedaille bei der Starboot-Weltmeisterschaft in Perth errungen. Aber sie arbeiten hart weiter für Olympia.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Juni 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Braschosblog, Porträt
    Braschosblog: Mit der Schäre beim Sydney-Hobart, Rolly Tasker gestorben

    Braschosblog: Mit der Schäre beim Sydney-Hobart, Rolly Tasker gestorben

    Der Hochsee-Meilenfresser

    Rolly Tasker ist einer der berühmtesten australischen Segler. Er gründete 12 Segelmachereien, heiratete drei Frauen, baute sechs „Siska“ Yachten für das Sydney-Hobart Race. Er starb im Alter von 86 Jahren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Juni 2012

    von

    Erdmann Braschos

  • Klassen, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Wolfgang Hunger und Julien Kleiner gewinnen souverän die Kieler Woche im 505er

    Wolfgang Hunger und Julien Kleiner gewinnen souverän die Kieler Woche im 505er

    Wolfgang Hunger macht die 20 voll

    Dr. Wolfgang Hunger und Julien Kleiner ließen nichts anbrennen: völlig souverän mit 4 ersten Plätzen, 5 zweiten Plätzen und nur einem 3. Platz behaupteten die beiden ihre klare Führung von Anfang an.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Juni 2012

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • America’s Cup, Taktik | Technik
    America’s Cup: Oracle Team USA testet Foils an Katamaran

    America’s Cup: Oracle Team USA testet Foils an Katamaran

    Die Spekulationen können beginnen

    Das Oracle Racing Team von Larry Ellison hat einen Hinweis gegeben, in welche Richtung es technisch beim America’s Cup 2013 gehen könnte. In San Francisco teste es Flügel an Schwertern und Rudern.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Juni 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • In eigener Sache, International, Olympia, Regatta, Videos
    Kieler Woche TV: Täglich live 12-14:30 und 17-17:45 Uhr

    Kieler Woche TV: Täglich live 12-14:30 und 17-17:45 Uhr

    SegelReporter als Co-Kommentator

    Seit Samstag ist das Kieler Woche TV auf Sendung. SegelReporter Carsten Kemmling ist im Studio und kommentiert an der Seite von ZDF-Reporter Alexander Ruda. Auch der Rückblick der live Shows ist jetzt online.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Juni 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Blogs, Bootsbau, Braschosblog
    Braschosblog: „Hamilton“ Wally Cento Baunummer eins – von Judel/Vrolijk

    Braschosblog: „Hamilton“ Wally Cento Baunummer eins – von Judel/Vrolijk

    Die Wally Party geht weiter

    Die erste Wally Cento ist vom Stapel gelaufen. Die 100 Fußer sollen eine exklusive Einheitsklasse bilden. Der Entwurf von „Hamilton“ stammt aus Bremerhaven.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Juni 2012

    von

    Erdmann Braschos

  • Klassen, Regatta, Videos
    Kieler Woche SR Video: Schadewaldt im 505er, Buhl im FD

    Kieler Woche SR Video: Schadewaldt im 505er, Buhl im FD

    Entspannung vom Segeln – durch Segeln

    Segelreporter erwischte Tobias Schadewaldt und Martin Schöler an der Slipbahn nach einem harten ersten Segeltag im 505er mit drei Rennen bei Kaiserwetter.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Juni 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, International
    Bol d’Or Genfer See: 144 von 469 kamen durch. Paul Cayard geschlagen

    Bol d’Or Genfer See: 144 von 469 kamen durch. Paul Cayard geschlagen

    „Sehr langer Tag…“

    Am Wochenende ist die 74. Bol d’Or Mirabaud über die Bühne gegangen, eine der wichtigsten Binnensee-Langstrecken-Regatten Europas. Die 70 Meilen lange Regatta war von Leichtwind geprägt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Juni 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Youth America’s Cup

    Kieler Woche: Vier deutsche Siege, Schadewaldt/Baumann aufgelaufen

    Revanche geglückt

    Philipp Buhl schob sich mit seinem Abschlusssieg noch in der Gesamtwertung an Simon Grotelüschen vorbei. Schadewald/Baumann siegen trotz Grundberührung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Juni 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Kieler Woche: Nachwuchs-Crew „RubiX“ holt zweiten IDM-Titel, Schümann den Kaiser-Pokal

    Kieler Woche: Nachwuchs-Crew „RubiX“ holt zweiten IDM-Titel, Schümann den Kaiser-Pokal

    Nachwuchs von höchster Güte

    Match-Racer Max Gurgel löst die „Patent3“ mit Jürgen Klinghardt/Jens Tschentscher als Deutscher Meister/Inshore ab. Das HSC-Team gewinnt die Gesamtwertung ohne Einzelsieg.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Juni 2012

    von

    Ralf Abratis

  • Regatta
    Big Picture: Der Trend zum Neun-Saling-Rigg in Monaco

    Big Picture: Der Trend zum Neun-Saling-Rigg in Monaco

    Sicher ist sicher

    Die Segel-Malerin Heinke Böhnert fand beim Segeltörn im Mittelmeer im Hafen von Monaco ein scheinbar höchst ungewöhnliches Rigg mit zahlreichen Salingen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Juni 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Sailing Conductors: Segeln in Indien. Kontrollen am Hafen, Ratte im Restaurant

    Sailing Conductors: Segeln in Indien. Kontrollen am Hafen, Ratte im Restaurant

    Du wolle Gold kaufen…?

    Die Sailing Conductors sind in Indien angekommen. Es gibt Probleme beim Essen, sie werden von Sicherheitsbeamten schikaniert und ein Mann im weißen Kleid verkauft Gold am Steg.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Juni 2012

    von

    Smutje Hannes Hafenklang

  • Offshore, Videos
    Giraglia Rolex Cup Video: Jablonski rast mit TP52 „Near Miss“ zum überlegenen Sieg

    Giraglia Rolex Cup Video: Jablonski rast mit TP52 „Near Miss“ zum überlegenen Sieg

    Jablonski gibt Vollgas

    Das Video dokumentiert bei Starkwind die gesamte Giraglia Rolex Cup Serie der „Near Miss“, die auch schon bei den einleitenden Kurzrennen beeindruckend auftrumpfte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Juni 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia
    Kieler Woche: Nur 49er gelingen Rennen. Schadewaldt/Baumann führen vor Medalraces

    Kieler Woche: Nur 49er gelingen Rennen. Schadewaldt/Baumann führen vor Medalraces

    Viel Glück für Olympia!

    Auf den landfernen Bahnen regte sich nichts, nur dicht unter Land konnte zumindest ein Sparprogramm gesegelt werden. Das Olympiateam wird offiziell verabschiedet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Juni 2012

    von

    Ralf Abratis

  • Blogs, Bootsbau, Braschosblog, Cruising, Panorama, Porträt, Regatta
    Braschosblog: Eagle 44, Boote müssen schön anfangen und ebenso aufhören

    Braschosblog: Eagle 44, Boote müssen schön anfangen und ebenso aufhören

    Betörend schöne Bonsai J-Class

    Ein Daysailer für 275.000 Euro, warum nicht? Es gibt offenbar noch Menschen, die sich eine Schönheit wie die Eagle 44 aus Holland leisten können.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Juni 2012

    von

    Erdmann Braschos

  • Offshore, Regatta
    Kieler Woche Seebahn: „All4One“, „Blond“ und „BM-Yachting“ in Führung

    Kieler Woche Seebahn: „All4One“, „Blond“ und „BM-Yachting“ in Führung

    „Der Spi platzte“

    Bei der Deutsche Meisterschaft der Seesegler im Rahmen der Kieler Woche ging es bei starken und sehr böigen Winden heftig zur Sache. Spinnaker gingen in Fetzen aber die starken Teams liegen vorne.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Juni 2012

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 421 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Wulf zu IQFoil-WM Finale Übertragung: Steinlein mit Bronze – Tragische Britin feiert ihr Happy End
  2. Carsten Kemmling zu Dramatische Verfolgungsjagd: Drogenschmuggler setzen ihre Yacht in Brand
  3. Bernd zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  4. PL_thomas.mueller.66 zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  5. Uli Daum zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  6. Friedrich zu Dramatische Verfolgungsjagd: Drogenschmuggler setzen ihre Yacht in Brand

SR-Interview Luxus-Yacht The Ocean Race knarrblog Laser Rekordsegeln Abenteuer America's Cup 35. America's Cup Mini 6.50 Segel-Bundesliga Porträt Boris Herrmann Optimist Olympia Umwelt Americas Cup Unglück Rettung Vendee Globe Olympia Klassen Jugendsegeln Unfall Cruising Kieler Woche IMOCA Big Picture Corona Class 40 Mini Transat Video Fundstück DGzRS Volvo Ocean Race Jörg Riechers Kollision Weltumsegelung Barcelona World Race Blauwasser Bootsbau

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen