SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Video Fundstück: Greenpeace rettet die Welt

    Video Fundstück: Greenpeace rettet die Welt

    Der Atem der See

    Tipp: Von Carsten Schultz / handbreit Einatmen, ausatmen. Einatmen, ausatmen. Ein Video, das wahrlich ohne Worte auskommt. Die Botschaft ist eingängig, eindrucksvoll….

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta, Videos
    Lucy MacGregor siegt bei Frauen Match Race WM + Video

    Lucy MacGregor siegt bei Frauen Match Race WM + Video

    Pure Freude über den WM Titel

    Siegerfreude bei der MacGregor Crew über den WM-Titel im Match Race. © Fred Elliott Die Britin Lucy MacGregor hat die ISAF Frauen WM im Match Race gewonnen. Vor dem New York…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Blogs, Knarrblog, Multimedia, Panorama
    On Board Bilderstory vom Baresso Coffee Meter Yacht Cup

    On Board Bilderstory vom Baresso Coffee Meter Yacht Cup

    Zwölfer „Trivia“ vor Kopenhagen

    "Vanity" liegt nach dem Start in Luv. Wir rutschen langsam in die sichere Leestellung.© Tanja Weichenhain Beim Baresso Coffee Meter Yacht Cup 2010 ging es vor…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Multimedia, Panorama
    Poliertes Holz bei der Régates Royales Cannes

    Poliertes Holz bei der Régates Royales Cannes

    Schönheiten aus der Luft

    Von Juerg Kaufmann (Fotos) go4image Die schönsten Klassiker der Mittelmeerszene haben sich zum 32. Mal in Cannes zur Régates Royales getroffen. Dabei sind dem schweizer…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    Video Sequenz vom Power Reach beim Audi MedCup

    Video Sequenz vom Power Reach beim Audi MedCup

    Mehr unter als über Wasser. Das TP52 Vollgas-Rennen

    Die Videos vom letzten MedCup Rennen der Saison, das in die Annalen eingehen könnte. Die TP52s zeigen ein Mistral-Rodeo bei über 30 Knoten. Sie donnern unter ihrem A3 Gennaker…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    Stimmen zum America´s Cup. SR befragt Topteams beim MedCup

    Stimmen zum America´s Cup. SR befragt Topteams beim MedCup

    Die Cup-Skepsis ist groß. „Erstmal mit den Augen lernen.“

    Von Ralf Abratis Wer wird beim AC dabei sein? Die Top-Teams beim Audi MedCup sind die logischen Herausforderer. Aber das Gros ist nicht begeistert. © Stefano Gattini_Studio…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    Mit Audi und Soto 40 in die MedCup Zukunft

    Mit Audi und Soto 40 in die MedCup Zukunft

    Rassige Südamerikanerin soll dem MedCup helfen

    Von Carsten Kemmling Soto 40, die neue Einheitsklasse aus Argentinien für den Audi MedCup © Soto Nach der Multihull–Entscheidung für den nächsten…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    All4One stark beim MedCup vor Sardinien

    All4One stark beim MedCup vor Sardinien

    „Audi A1“ mit Finalsieg sensationell auf Rang zwei

    Von Carsten Kemmling "Audi A1" zeigt seine beste Seite bei den spektakulären Starkwind-Läufen unter Gennaker.© Nico Martinez/Audi MedCup Das deutschfranzösische…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    Video: Fast-Abstürze bei der Extreme 40 Series in Trapani

    Video: Fast-Abstürze bei der Extreme 40 Series in Trapani

    …und Schwänzchen in die Höh

    Es könnte ein Werbefilm für Larry Ellisons America´s Cup Vision sein. Im sizilianischen Trapani  zeigen die Extreme 40 Kats, was passiert, wenn ordentlich Druck in der Luft…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    Das „Bribon“-Loch beim Audi MedCup

    Das „Bribon“-Loch beim Audi MedCup

    Stumme Anklage

    Anklage ohne Worte. Bild aus dem Rumpf der "Bribon". Verusacher "Audi A1" liegt nebenan. © Studio Borlenghi/MedCup Dieses Bild hat das Zeug zum  Klassiker….

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    destopnews 38

    destopnews 38

    Das wöchentliche Video-Magazin von Profi-Segler Sebastien Destremeau übersetzt von Tim Kröger

    Die Themen: Big Boats Series in San Francisco – Alinghi gewinnt am Genfer See Corum Grand Prix mit Décision 35 Katamaranen – Erste 600 Meilen Etappe des Figaro…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Panorama
    Fundstück: Segeln und FICKEN

    Fundstück: Segeln und FICKEN

    Der etwas andere Törn

    Von Carsten Kemmling Ficken Battle Flag beim Fun Cup. © Ficken Liquors Ein schöner Beitrag für unserer beliebte Rubrik Segeln und Party kommt von einer Chartercrew, die bei…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama
    Unendliche Geschichte um Bodden-Hafen geht weiter

    Unendliche Geschichte um Bodden-Hafen geht weiter

    Nothafen Darßer Ort: 645.000 € versenkt!

    Von Tommy Kaltofen Yachtblick Der Nothafen Darßer Ort ist seit vielen Jahren ein Ärgernis in der Segelszene und Gegenstand einer Behörden-Posse. Die Gemeindevertreter des…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Neutrogena sponsert Herrmann beim Barcelona World Race

    Neutrogena sponsert Herrmann beim Barcelona World Race

    Boris Herrmann: Mit Hautcreme um die Welt

    Das neue Branding für Boris Herrmanns Open 60. © FNOB Lange haben sie den Hauptsponsor geheim gehalten. Dabei soll schon seit der Kieler Woche festgestanden haben, wer Boris…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    Audi MedCup: „Audi A1“ durch Crash beim Audi MedCup zurückgefallen

    Audi MedCup: „Audi A1“ durch Crash beim Audi MedCup zurückgefallen

    Schümi zerlegt die “Bribon”

    Beim Audi MedCup vor Cagliari/Sardinien zerlegte der dreimalige Olympiasieger Jochen Schümann die königliche “Bribon” aus Spanien nach allen Regeln der Kunst.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. September 2010

    von

    Ralf Abratis

  • Panorama
    Helikopter birgt Segler mit sieben Terriern ab

    Helikopter birgt Segler mit sieben Terriern ab

    Nicht ohne meine Hunde…

    So werden in Australien Segler gerettet. © lifesaver.org.au Der Australischer Segler Thane Mortensen hat bei einer Rettungsoperation seine sieben Hunde an Bord eines Helikopters…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Blogs, Knarrblog, Multimedia, Taktik | Technik
    Knarrblog: Wie ein Steuerbord-Start funktionieren kann

    Knarrblog: Wie ein Steuerbord-Start funktionieren kann

    Geht doch!

    Schöner Steuerbord-Start. Wir (blau) rauschen mit Wind von Backbord hinter zahlreichen Hecks durch und sparen uns eine Wende. Dadurch bleibt die Geschwindigkeit hoch. Der…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Reaktion auf Röttgerings „Magnetfiltermärchen“

    Reaktion auf Röttgerings „Magnetfiltermärchen“

    Mundtot machen…

    Von Uwe Röttgering Nur wenige Stunden nach Veröffentlichung meines Berichts über dubiose Magnetgeräte und die Gutgläubigkeit eines Teils der Fachpresse, hat mich eine Mail…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    Bilder vom Alinghi-Sieg am Genfer See. Gibt es ein AC Comeback?

    Bilder vom Alinghi-Sieg am Genfer See. Gibt es ein AC Comeback?

    Ernesto Bertarelli kann es noch

    Von Carsten Kemmling Ernesto Bertarelli siegt beim dritten Julius Baer Event in Folge. Es reicht aber nicht für den Gesamtsieg. © Martin Kobel Ernesto Bertarelli hat das…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Klassen, Multimedia, Panorama, Regatta, Videos
    Video Fundstück: Asso 99 bei Mega Hack am Gardasee

    Video Fundstück: Asso 99 bei Mega Hack am Gardasee

    Eine der schnellsten Kielyachten

    Von Carsten Kemmling Im Video stellt sich die Asso 99 Klasse eindrucksvoll vor. Drei Mann im Trapez, drei Mann auf dem Boot, ein spannendes Konzept, das lange Zeit besonders…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama
    Segel-Fotograf Philip Plisson verliert Großteil seiner Bilder

    Segel-Fotograf Philip Plisson verliert Großteil seiner Bilder

    Feuer zerstört Plissons Lebenswerk

    Von Konrad Kubisch Das Feuer wütet im Archiv von Philip Plisson. © Ouest France Ein Feuer hat die weltbekannte Fotogalerie Philip  Plisson (63) in Crac’h bei La…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Henrik Brandis gewinnt mit „Early Bird“ Swan 45 WM vor Schümann

    Henrik Brandis gewinnt mit „Early Bird“ Swan 45 WM vor Schümann

    Früher Vogel…

    Von Gero Brugmann Lobster One Die deutsche Swan 45 "Early Bird" kreuzt zum Sieg. © Rolex/Carlo Borlenghi Das letzte Rennen beim Rolex Swan 45 World Championship war…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Panorama, Regatta
    Britischer Blogschreiber ärgert sich über Schümann

    Britischer Blogschreiber ärgert sich über Schümann

    Spinnt der Typ?

    Rule 69 Blog. "Handgranaten-Journalismus von Magnus Wheatley". Der Brite Magnus Wheatley galt einmal als ernst zu nehmender Journalist in der internationalen Segelwelt….

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Video Fundstück: Graue Räuber können sooo schmusig sein

    Video Fundstück: Graue Räuber können sooo schmusig sein

    Tanz mit dem Hai

    Tipp: Carsten Schultz/ handbreit Der Taucher balanciert im Video einen entspannten Hai mit der Nase auf seiner Handfläche. Die Entspannung des grauen Räubers mag mit…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    Insgesamt 331 Laser bei Masters WM in England am Start

    Insgesamt 331 Laser bei Masters WM in England am Start

    Wolfgang Gerz holt Grand Master WM Titel

    Wolfgang Gerz hat seinen WM Titel bei den Grand Mastern verteidigt. © Paul Wyeth / RYA In England hat die Laserklasse eindrucksvolle demonstriert, dass sie die angesagteste…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama
    Videos: Brutale Bedingungen beim Klitmoller Surf Weltcup

    Videos: Brutale Bedingungen beim Klitmoller Surf Weltcup

    Überflieger in der Brandung

    Up in the air. Die Abschussrampen vor Klitmøller führen zu atemberaubenden Sprüngen.© PWA Da mögen sich die Kitesurfer, Stand up Paddler, Waverider oder wer auch immer für…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Klassen, Multimedia, Regatta
    Gäblers holen Tornado Vize EM am Gardasee

    Gäblers holen Tornado Vize EM am Gardasee

    U-Boot oder Stehaufmännchen?

    Von Roland Gäbler Stecker am Gardasee. Die Tornado-Klasse wehrt sich mit eindrucksvollen Bildern bei der EM gegen das Abtauchen. © Martina Barnetova Was für ein EM Finale! 3…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama
    Video: Containerschiff-Käptn kentert mit Opti auf der Ostsee

    Video: Containerschiff-Käptn kentert mit Opti auf der Ostsee

    Abenteuer des kleinen, großen Mannes. Da haut es ihn um…

    Wir haben schon berichtet über die Vorbereitungen von Containerschiff Kapitän Johannes Röhrs, für seinen 23-Meilen-Törn im Optimisten von Gedser nach Rostock. Hier nun die…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Knarrblog
    Knarrblog: Das erste echte Drachen-Rennen

    Knarrblog: Das erste echte Drachen-Rennen

    Ich beschimpfe mich halt gerne selbst…

    Mit dem Drachen auf der Alster. Eine echte Herausforderung © M. Reith Die erste echte Drachen-Regatta läuft eigentlich gar nicht so schlecht. Zwar weigern sich nach und nach…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    Weitere Eckdaten für den 34. America´s Cup

    Weitere Eckdaten für den 34. America´s Cup

    Klassenregel und Renndirektor

    Der Golden Gate Yacht Club hat die  aktuelle Klassenregel für den 34. America´s Cup veröffentlicht und den neuen unabhängigen Renndirektor Iain Murray benannt. Damit wurde…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 479 … 494
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Bernd V. zu Bayesian-Untergang: MAIB Zwischenbericht stellt Stabilität in Frage
  2. Stephan Boden zu Bayesian-Untergang: MAIB Zwischenbericht stellt Stabilität in Frage
  3. LieberNicht zu Bayesian-Untergang: MAIB Zwischenbericht stellt Stabilität in Frage
  4. Stephan Boden zu Bayesian-Untergang: MAIB Zwischenbericht stellt Stabilität in Frage
  5. Amaruq zu Bayesian-Untergang: MAIB Zwischenbericht stellt Stabilität in Frage
  6. martinn zu Von der Mooring-Tonne gelöst: Rettung der Yacht gescheitert – Lecksegel hielt nicht

Umwelt Unfall SR-Interview 35. America's Cup Abenteuer Big Picture The Ocean Race Vendee Globe Olympia Klassen Weltumsegelung Unglück Olympia Rettung Jörg Riechers Boris Herrmann Kollision DGzRS Blauwasser Porträt Rekordsegeln Laser Corona Volvo Ocean Race Segel-Bundesliga Optimist Mini 6.50 Americas Cup 49er Video Fundstück Mini Transat Barcelona World Race Cruising knarrblog Bootsbau Luxus-Yacht America's Cup Kieler Woche IMOCA Jugendsegeln

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen