-
Nordseewoche 2022: Von Klassikern bis Online-Regatten – die Hochseeregatta feiert 100. Geburtstag
Geballtes Jubiläumsprogramm
Vielfalt zum 100. Jubiläum: Von Regatten für ambitionierte Crews, über den Family-Cruiser-Cup für für die, die es etwas ruhiger angehen lassen wollen, bis zum gemeinsamen virtuellen Segeln übers Internet, bietet die Nordseewoche (3. bis 6. Juni 2022) in diesem Jahr für jeden Segler etwas.
-
„Gestrandete“ ukrainische Optisegler protestieren vor Abramowitsch-Yacht in Bodrum
Kleine Demonstranten ganz groß
Eine Gruppe von Jugendseglern aus der Ukraine hat im türkischen Hafen Bodrum für Aufsehen gesorgt. Sie stellten sich der Superyacht von Roman Abramowitsch in den Weg um ein Zeichen gegen den Krieg zu setzen.
-
Vendée Globe: Großer Sponsor-Deal für den Hugo-Boss-Nachfolger
100 Prozent Schweiz
Seit der Schweizer Alan Roura (28) den IMOCA von Alex Thomson kaufte, schien er sich in den Vendée-Globe-Favoritenkreis einordnen zu können. Es fehlte nur noch ein großer Geldgeber. Der ist nun gefunden.
-
Anker hat nicht gehalten: Hubschrauber holt Skipper von den Steinen
In die Falle geraten
Es ist der Alptraum. In der Nacht dreht der Wind am Ankerplatz, das Eisen hält nicht und die Yacht treibt auf die steinige Legerwallküste. Es entstehen dramatische, traurige Bilder.
-
Maßnahme gegen die hohen Spritpreise
Genervt vom Diesel tanken?
Wer sich als Segler über die gestiegenen Energiepreise Gedanken macht, sollte für seine Yacht diese Alternative in Augenschein nehmen. Die Konstruktion erleichtert Hafenmanöver ohne den Motor.
-
Faszination J Class: Bilder aus der Karibik – „Ranger“ gewinnt mit Star-Truppe
Wiederbelebung der alten Ladies
2017 starteten erstmals sieben J-Class-Yachten (Video) zusammen in Bermuda. Nach einem Horror-Crash 2020 wurde es ruhig um die maximal 160 Tonnen verdängenden ex America’s-Cup-Monster. Nun wird wieder gesegelt.
-
12-Millionen-Superyacht als NFT verkauft
Von der Blockchain zum Bau
Ist das die Zukunft? Auf der NFT-Plattform „OpenSea“ wurde eine Yacht für 12 Millionen Dollar verkauft, die nun auch physisch gebaut wird.
-
Was Team New Zealand von seiner Landyacht für den America’s Cup lernt
Weight Watchers
Ende März will das Team New Zealand seine Landyacht fertig haben. Ziel: Der Geschwindigkeitsrekord für windgetriebene Fahrzeuge an Land. Schon der Bau bringt offenbar Lerneffekte für den America’s Cup
-
Signal für den Frieden: Botschaft der Segler auf dem Gardasee
Flagge zeigen
Was tun, um den Ukrainern zu zeigen, dass sie nicht vergessen werden? Das fragen sich auch viele Segler dieser Tage. Der Bayerische Yacht Club hat eine eigene Aktion gestartet.
-
Deutsche Yacht gesunken: Vier Segler vor Terschelling aus Rettungsinsel geborgen
Untiefe erwischt
Die Retter der niederländischen Organisation KNRM haben vier deutsche Segler in Sicherheit gebracht. Sie waren von einem automatischen Notsignal alarmiert worden.
-
Class 40: ex-Minist Lennart Burke startet Deutsche Kampagne – neue Pogo S 4 bereits im Bau
Sprung ins Haifischbecken
Ex-Mini-Segler Lennart Burke startet eine vierjährige Class40-Kampagne auf einer neuen Pogo S4. Ein Gespräch über Beharrlichkeit, die internationale Segel-Elite und ein Geheimnis, das noch nicht gelüftet wird.
-
Segler*in des Jahres 2021: Die Preisverleihung im Video
Krönung der Besten
Im Rahmen eines Live-Events haben wir Deutschlands Segler*innen des Jahres geehrt. Siegerin Tina Lutz schaute höchstpersönlich im Studio vorbei. Das Video der Preisverleihung seht ihr jetzt auch hier auf SR.
-
Positives Geschäftsjahr nach der Krise: Beneteau Group dokumentiert Wachstum
Gute Aussichten
Beneteau vermeldet positive Zahlen für 2021 und weitere Steigerungen für 2022. Für 2020 hatte Beneteau-Sprecherin Cieniewicz im SR-Interview noch von einem Umsatzrückgang von etwa 30 Prozent gesprochen.
-
Auch in Kiel aktiv: Pınar Coşkuner Genç leitet die Wettfahrten in Marseille 2024
Werdegang unter den Fünf Ringen
Die internationale Wettfahrtleiterin Pınar Coşkuner Genç (50) wird die olympischen Segelwettbewerbe von Paris leiten. Auch die Veranstalter der Kieler Woche haben die Türkin als oberste Wettfahrtleiterin an der Seite von Fabian Bach als Local-PRO gewonnen.
-
Travemünder-Woche-Plakat vorgestellt: Hobie Cats stehen im Fokus
Farbenfroh in die 133. TW
Ein individuelles Plakat für die jeweilige Travemünder Woche gehört zu der Segel- und Festivalwoche wie die Meisterschaften auf dem Wasser und das Unterhaltungsprogramm an Land. Zu diesem Jahr stehen die Hobie-Katamarane im Fokus des Plakat-Designs.
-
Crash an der Luvtonne: Segel gerissen
Fies eingefädelt
Bei einer ORC-Regatta vor Palermo ist es zu einem Vorfall gekommen, der bei zwei Yachten zu Schäden geführt hat. Der Zusammenstoß sorgt für Diskussionen über die Schuldfrage.
-
Seglerinnen des Jahres 2021: Medaillen-Gewinnerinnen von Tokio überzeugten durch Hartnäckigkeit
Lutz/Beucke sind Seglerinnen des Jahres
Tina Lutz und Susann Beucke sind die Segler des Jahres 2021. Die beiden 49erFX-Seglerinnen haben die Wahl des Magazins Segler-Zeitung und der Onlineplattform segelreporter.com gewonnen.
-
Rund Bornholm: Langstreckenklassiker in der Ostsee im Rahmen der Warnemünder Woche
Das Fastnet Race der Ostsee
Rund Bornholm ist die Offshoreregatta der Warnemünder Woche (2. bis 10. Juli 2022). Der Langstreckenklassiker ist für viele Seesegler ein Highlight in ihrem Regattakalender. Gestartet wird in diesem Jahr am Montag, 4. Juli.
-
Ukraine-Krieg: EU verschärft Sanktionen gegen Russland
Keine Sportboote für Russland
Die Sanktionen gegen Russland wegen der militärischen Invasion der Ukraine werden ausgeweitet. Die Lieferung von Luxusgütern – darunter fallen auch Sportboote – aus der EU und den USA nach Russland wird untersagt.
-
Drachen-Profi in Kiew: Hilfe für ukrainischen Segler – Yacht-Club-Mitglieder füllen Sandsäcke
Zurück an die Front
Wie sehr Putins Krieg auch die vergleichsweise heile Welt der Segler berührt, lässt sich durch persönliche Schicksale ermessen. Auch einer der erfolgreichsten ukrainischen Segler verteidigt sein Land.
-
In eigener Sache: Preisverleihung Segler*in des Jahres 2021 – LIVE
Live und in Farbe
Seid dabei, wenn wir am 17. März 2022 den oder die Segler*in des Jahres küren. Alles zu unserem Live-Event lest ihr hier.
-
Unglück: Superyacht-Segler stirbt nach schwerer Trainingsverletzung
„Sail on, Sam“
Die Superyacht Challenge Antigua (SYCA) wurde von einem tragischen Unfall mit tödlichem Ausgang überschattet.
-
Golden Globe Race 2022/23: Ein halbes Jahr bis zum Start
Wie in alten Zeiten
Sechs Monate vor dem Start haben die Organisation und Teilnehmer in Les Sables d’Olonne die Route der Retro-Einhandregatta um die Welt vorgestellt.
-
Die Oceanis 34.1 im SR-Test: Neue Einstiegsklasse aus der Fahrtenlinie von Beneteau
Leichter, schlanker, wendiger
500 Kilogramm weniger, dazu ein schmalerer, modernerer Rumpf und eine größere Garderobe. Die Neue aus dem Hause Bénéteau kann eigentlich nur auf der Gewinnerschiene segeln. Ob das tatsächlich der Fall ist, ließ sich bei einem Test vor Barcelona ermitteln.
-
Ukraine-Krieg: Sailing Yacht A in Italien festgesetzt
Großer Fang
Der Druck wird größer, die Liste der festgesetzten Superyachten russischer Oligarchen länger. Die „SY A” soll es in Italien getroffen haben. Aber auch eine weitere Yacht steht dort bereits im Fokus der Behörden.
-
DGzRS: Seenotretter suchen auf der Nordsee vergeblich nach vermisstem Seemann
Über Bord gegangen?
Am Samstag haben die Seenotretter bei Helgoland nach einem vermissten Seemann gesucht. Trotz des Einsatzes zahlreicher Schiffe und Luftfahrzeuge musste die Suche allerdings erfolglos eingestellt werden.
-
Ukraine-Krieg: Finnen melden GPS-Probleme über der Ostsee – von Störsendern verursacht
GPS-Störungen im Ostseeraum
Es war zu erwarten: Seit einigen Tagen wird der Flugverkehr über der Ostsee durch GPS-Ausfälle behindert. Noch nicht bestätigten Angaben zufolge, meldeten auch mehrere Schiffsführer Probleme bei der Navigation mit dem Global Positioning System.
-
Video: Motorboot-Dieb crasht in Segelyacht
Ungebremst
Das tut richtig weh beim Zusehen: In einem Hafen im kalifornischen Newport Beach hat ein Yacht-Dieb eine regelrechte Zerstörungsfahrt hingelegt – und unter anderem eine Segelyacht überfahren.
-
Ukraine-Krieg: BVWW startet Hilfsaktion
Wassersportler für die Ukraine
Die Lage in der Ukraine wird immer chaotischer, medizinische Güter werden teilweise knapp. Der BVWW sammelt daher Spenden für die Hilfsorganisation action medeor, die Medikamente und medizinische Ausrüstung in die Ukraine transportiert.
-
Nachhaltigkeit: In Frankreich entsteht ein Mini-Prototyp aus Bambusfaser
Das Geschoss aus dem Spross
Bambus und PET-Flaschen sind die Grundstoffe der Sandwichplatten, aus denen Antoine Mainfray seinen Mini-Prototypen Floki 6.50 baut. 2023 soll das Boot über den Atlantik segeln