SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Panorama, Umwelt
    Naturphänomen: Riesiger Insektenschwarm sucht Segelyacht heim – „natürlicher Vorgang“

    Naturphänomen: Riesiger Insektenschwarm sucht Segelyacht heim – „natürlicher Vorgang“

    Invasion der Insekten

    Der Einhand-Skipper staunte nicht schlecht, als er in einer Flaute im Mittelmeer von Trillionen Insekten überfallen wurde. Doch Simon Fellous ist „vom Fach“ und ging der Sache auf den Grund!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Mai 2022

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Team New Zealand Wasserstoff Chase Boat: Mehr als 50 Knoten – 180 Meilen Reichweite

    Team New Zealand Wasserstoff Chase Boat: Mehr als 50 Knoten – 180 Meilen Reichweite

    Die einzigen Emissionen: Reines Wasser

    825Liter Sprit gespart. Die Tests des ersten Wasserstoff-Bootes, von dem aus die Telemetrie für den Team New Zealand America’s Cupper überwacht wird, haben revolutionäre Leistungsdaten ergeben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Mai 2022

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Panorama, Verschiedenes
    Rätsel um Geisterschiff: Skipper leblos an Bord gefunden

    Rätsel um Geisterschiff: Skipper leblos an Bord gefunden

    Unheimlicher Fund

    Eine Yacht unter Schweizer Flagge ist, offenbar nach einer Atlantik-Überquerung, mit einem verstorbenen Segler an Bord gefunden worden. Die Behörden versuchen das Geschehen zu rekonstruieren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Mai 2022

    von

    der SR Redaktion

  • International, Regatta
    Deutsche Melges-32-Sieger: Liga-Spezialisten zeigen Italo-Profis das Heck

    Deutsche Melges-32-Sieger: Liga-Spezialisten zeigen Italo-Profis das Heck

    Voll reingehängt

    Das detusche Melges 32 Team um Steuermann Jan Jasper Wagner und Taktiker Magnus Simon hat beim Melges World League Event im italienischen Porto San Giorgio an der Adria einen großen Sieg gefeiert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Mai 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Kielschaden nach Mastbruch: Troussel gibt auf – Hinweis auf Boris Herrmanns neue Bugform

    Kielschaden nach Mastbruch: Troussel gibt auf – Hinweis auf Boris Herrmanns neue Bugform

    Läuft… aber nicht bei allen

    Nicolas Troussel war bei der Vendée Globe einer der größten Unglücksraben. Nun ist er wieder Opfer eines Schadens. Er hat das Guyader Bermudes 1000 Race aufgegeben. Bei anderen läuft es deutlich besser.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Mai 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    „Beach Club überflutet“: Sieben Menschen von Yacht gerettet

    „Beach Club überflutet“: Sieben Menschen von Yacht gerettet

    Große Klappe

    Eine 143 Fuß-Yacht ist in große Bedrängnis geraten, weil sich die Heckgarage nicht mehr schließen ließ. Wasser strömte in das Schiff und es drohte zu sinken. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Mai 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    470er-Olympionikin Anastasiya Winkel: Ukrainisches Team trainiert für den Helga Cup

    470er-Olympionikin Anastasiya Winkel: Ukrainisches Team trainiert für den Helga Cup

    „Ich kann etwas bewegen“

    Die deutsche 470er Olympia-Hoffnung Anastasiya Winkel stammt aus Luhansk. Von Kiel aus hat sie mit Unterstützung der Segelszene mehr als 80 geflüchtete Ukrainern in Deutschland vermittelt. Ein Hausbesuch.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Mai 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    15-Jähriger schreibt Geschichte: Australier gelingt erste Foil-Wende auf dem iQFoil

    15-Jähriger schreibt Geschichte: Australier gelingt erste Foil-Wende auf dem iQFoil

    Game Changer

    Es war nur eine Frage der Zeit, bis den besten Windsurfer der Welt die fliegende Wende auf dem olympischen iQFoil glückt. Einem Nachwuchs-Surfer ist das Kunststück gelungen, das wohl den Sport verändert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Mai 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Guyader Bermudes: Vendée Globe Favorit schon deutlich vorne, Roura 100 Meilen achteraus

    Guyader Bermudes: Vendée Globe Favorit schon deutlich vorne, Roura 100 Meilen achteraus

    Die großen Drei

    Seit Sonntag, den 8. Mai um 14 Uhr ist die IMOCA-Flotte erstmals nach der Vendée Globe wieder im Einhand-Modus unterwegs. Auf dem Weg zum Fastnet Rock deutet sich die neue Hirearchie an.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Mai 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Olympia 1972 Historie: Erstmals segelten zwei deutsche Teams mit eigener Flagge und Hymne

    Olympia 1972 Historie: Erstmals segelten zwei deutsche Teams mit eigener Flagge und Hymne

    Silber für die DDR in Kiel

    Ostdeutsche Aktive erinnern sich an die Olympischen Segelwettbewerbe von 1972 vor Kiel. Der Westen holte zweimal Bronze, der Osten einmal Silber. Ein DDR-Insider erinnert sich.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Mai 2022

    von

    Hermann Hell

  • Offshore, Regatta
    Saison-Auftakt mit Vendée-Globe-Größen: 24 IMOCA am Start – Schweizer im Blickpunkt

    Saison-Auftakt mit Vendée-Globe-Größen: 24 IMOCA am Start – Schweizer im Blickpunkt

    Es geht wieder los

    Das Guyader Bermudes 1000 Race ist die erste große IMOCA-Einhand-Regatta nach der Vendée Globe. Sie startet mit einer Rekordbeteiligung. Alan Roura erstmals mit ex Hugo Boss.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Mai 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Sanktionen: Was „Sailing Yacht A“ an der Kette kostet – Muss sie verchartert werden?

    Sanktionen: Was „Sailing Yacht A“ an der Kette kostet – Muss sie verchartert werden?

    Klotz am Bein

    Die Jagd auf die Oligarchen-Yachten ist immer noch in vollem Gange. Längst liegt etwa Andrej Melnitschenko „Sailing Yacht A“ in Trieste an der Kette. Aber das ist ein zweischneidiges Schwert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Mai 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Rekordfahrt rund Kap Hoorn: Auf einer 36-Fuß Proa solo von New York nach San Francisco

    Rekordfahrt rund Kap Hoorn: Auf einer 36-Fuß Proa solo von New York nach San Francisco

    Nicht wenden – schiften!

    Was kein Solo-Skipper vor Ryan Finn schaffte, erledigte der ausgerechnet auf einem der ältesten, aber auch erfolgreichsten Schifffstypen der Welt: Einer Proa!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Mai 2022

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Orcas verfolgen Boot vor Dänemark: Immer öfter im Kattegatt – Gefangen im Yachthafen

    Orcas verfolgen Boot vor Dänemark: Immer öfter im Kattegatt – Gefangen im Yachthafen

    Schwertwal im Limfjord

    Die Sympathiewerte von Schwertwalen haben unter Seglern arg gelitten, seit sie Yachten angreifen. Nun tauchen die Tiere auch vor der dänischen Küste auf. Ein Orca ist im Limfjord-Hafen Noørre Utrup gefangen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Mai 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, SR-Test
    SR-Test: Die neue Allures 45.9

    SR-Test: Die neue Allures 45.9

    Voll auf Langfahrt getrimmt

    Die neue Allures 45.9 ersetzt die beliebte Allures 45, die über 30-mal gebaut wurde. Bei der neuen Version floss das Feedback der bisherigen Eigner ein. Ist das Schiff jetzt das Blauwasserschiff schlechthin? Wir fanden es heraus

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Mai 2022

    von

    Silke Springer

  • Regatta, Vendée Globe
    Erster IMOCA-Neubau: Kevin Escoffiers neue PRB, nachdem die alte gesunken ist

    Erster IMOCA-Neubau: Kevin Escoffiers neue PRB, nachdem die alte gesunken ist

    „Ich bin nun in der Lage, vorne zu segeln“

    Kevin Escoffier wird am Wochenende in Lorient den ersten Neubau-IMOCA der neuesten Generation zu Wasser lassen. Was er nach seiner dramatischen Rettung bei der vergangenen Vendée Globe gelernt hat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Mai 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Porträt, Regatta, Vendée Globe
    Abenteurer bei der Vendée Globe: Wie Rookie Guirec Soudée seine Kampagne organisiert

    Abenteurer bei der Vendée Globe: Wie Rookie Guirec Soudée seine Kampagne organisiert

    Diesmal ohne Huhn

    Aller Anfang ist schwer bei der Vendée Globe? Überbewertet, meint der „Segler mit dem Huhn“, der gerade erst mit einem Ruderboot auf dem Atlantik verschollen schien. Sein Kampagnen-Beginn hat Leichtigkeit.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Mai 2022

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Erkenntnisse zum Mann-über-Bord-Manöver: Lieber kein Quick-Stop unter Segeln

    Erkenntnisse zum Mann-über-Bord-Manöver: Lieber kein Quick-Stop unter Segeln

    „Neuer Ansatz“

    Wie bekommt man eine Person zurück an Bord, die im Sturm über Bord gefallen ist? Über mögliche Manöver wird viel diskutiert. Ein US-Ausbilder beschreibt zwei Versionen, die besonders gut funktionieren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Mai 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Reviere
    Verwirrung in Kiel-Holtenau: NOK-Schleuse bleibt WSA-Aufgabe

    Verwirrung in Kiel-Holtenau: NOK-Schleuse bleibt WSA-Aufgabe

    „Es läuft ganz normal weiter“

    Sportboote, die von der Ostsee kommend in den Nord-Ostsee-Kanal einfahren möchten, haben ihren Wartebereich vor dem Tiessenkai. Die Kaianlage wird seit dem 1. April nicht mehr vom WSA verwaltet, was jedoch nichts an der Zuständigkeit des WSA Kiel-Holtenau beim Schleusen ändert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Mai 2022

    von

    Hermann Hell

  • Regatta
    Arrogant, witzig oder Zufall? Franzosen zeichnen beim Figaro-Rennen Herz auf den Tracker

    Arrogant, witzig oder Zufall? Franzosen zeichnen beim Figaro-Rennen Herz auf den Tracker

    Ein Herz für Kinder?

    Loïs Berrehar und Erwan Le Draoulec hatten die Banque Populaire Grand Ouest Trophy, bei der auch Boris Herrmann segelt, mit ihrem Figaro 3 souverän angeführt. Dann drehten sie plötzlich um. Was war der Grund?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Mai 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • In eigener Sache
    SegelReporter-Podcast: Einmal um die Welt

    SegelReporter-Podcast: Einmal um die Welt

    Episode 22

    In dieser Episode geht es um Welt. Zumindest gedanklich, denn wir sprechen über mehrere Projekte, die unter Segeln um die Welt führen sollen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Mai 2022

    von

    der SR Redaktion

  • International, Klassen, Olympia, Regatta
    Nach Todesfall im 49erFX: Wie können Unfälle zukünftig verhindert werden?

    Nach Todesfall im 49erFX: Wie können Unfälle zukünftig verhindert werden?

    Suche nach Lösung der Trapezfalle

    Ein Trainingsunfall erschüttert die Segelwelt: Am 10. April starb die tunesische Skiffseglerin Eya Guezguez nach einer Kenterung ihres 49erFX. Hätte der Unfall durch bessere Regeln verhindert werden können?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Mai 2022

    von

    Ralf Abratis

  • America’s Cup, Panorama, Porträt, Regatta
    America’s Cup: Tom Slingsby unterschreibt bei American Magic – Veredelung einer Karriere

    America’s Cup: Tom Slingsby unterschreibt bei American Magic – Veredelung einer Karriere

    Die Krönung

    Es war nur eine Frage der Zeit, bis Tom Slingsby (37) endlich einen Steuermann-Job im America’s Cup ergattern würde. Er gilt als der dominierende Foiler-Pilot der vergangenen Jahre.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Mai 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Roboter-Tonnen starten Siegeszug: Profi-Serien und Vereine schätzen Smartmark

    Roboter-Tonnen starten Siegeszug: Profi-Serien und Vereine schätzen Smartmark

    Automatische Bojenleger

    Die 52SuperSeries will in der Saison 2022 ferngesteuerte deutsche Smartmark-Bojen bei ihren Regatten einsetzen. Auch immer mehr Vereine versuchen, auf den klassischen Tonnenleger zu verzichten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Mai 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Baden-Württemberg: Aus Segler- wird Segelverband

    Baden-Württemberg: Aus Segler- wird Segelverband

    Mehr Menschen im Wassersport

    25.000 Mitglieder im Segelverband Baden-Württemberg. Beim Verbandstag wird die Satzung geändert, um eine neutrale Gender-Sprache einführen zu können. Wettsegeln wird von einem eigenen Vorstandsmitglied betreut.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Mai 2022

    von

    Hermann Hell

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Schickes „Beiboot“ für die Backskiste: Herrmann auf einem e-Foiler

    Schickes „Beiboot“ für die Backskiste: Herrmann auf einem e-Foiler

    Lässiger kleiner Flieger

    Boris Herrmann segelt gerade in Frankreich Figaro mit Will Harris. Aber zuvor testete er vor Strande das neue e-tron Foil von Audi. Es könnte ein hübsches Gadget für Cruiser werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Mai 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Offshore, Videos
    Boris Herrmann und Will Harris gegen die Figaro-Spezialisten: Platz 9 nach 300 Meilen

    Boris Herrmann und Will Harris gegen die Figaro-Spezialisten: Platz 9 nach 300 Meilen

    Erstes Rennen nach der Vendée Globe

    12 Duos segeln bei der ersten Banque Populaire Grand Ouest Trophy, um mit Onedesign-Figaro3-Yachten 730 Meilen vor der französischen Küste zu absolvieren. Mit dabei: Boris Herrmann und Will Harris. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Mai 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Pressemitteilung, Regatta, The Ocean Race
    Malizia-Crew für The Ocean Race: Psychologin und Profi-Kiter segeln mit Herrmann und Harris

    Malizia-Crew für The Ocean Race: Psychologin und Profi-Kiter segeln mit Herrmann und Harris

    Zu viert um die Welt

    Boris Herrmann will The Ocean Race mit einer vierköpfigen Crew unternehmen. Neben Co-Skipper Will Harris sind die Niederländerin Rosalin Kuiper und der deutsch-französische Onboard-Reporter Antoine Auriol dabei.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Mai 2022

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta
    Revolutionäre DSS-Yacht „Tulikettu“ wohl gesunken: Die Suche wurde aufgegeben

    Revolutionäre DSS-Yacht „Tulikettu“ wohl gesunken: Die Suche wurde aufgegeben

    „Wir kommen wieder“

    Der Finne Arto Linnervuo wollte mit seiner neuen Yacht „Hochseegeschichte schreiben“. Nun ist die Rennyacht mit DSS-Foil beim Überführungstörn auf dem Atlantik…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Mai 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Offshore, Regatta
    MaiOR 2022: Kuphal, Stanjek und Co dominieren mit „Intermezzo“ bei leichtem Wind vor Kiel

    MaiOR 2022: Kuphal, Stanjek und Co dominieren mit „Intermezzo“ bei leichtem Wind vor Kiel

    Viel Gespür für Wind gefragt

    Schwache Winde, flexible Veranstalter, angepasste Kurse: Der Seesegelauftakt des Jahres vor Kiel erforderte viel Gespür für Wind. Flaute und Dreher bis zu 180 Grad sorgen bei 37 Crews für anspruchsvolle Rennen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Mai 2022

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

«Vorherige Seite
1 … 87 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  2. Pogo850 zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  3. Hans W. zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  4. Ilsebil_w16 zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  5. Wulf zu IQFoil-WM Finale Übertragung: Steinlein mit Bronze – Tragische Britin feiert ihr Happy End
  6. Carsten Kemmling zu Dramatische Verfolgungsjagd: Drogenschmuggler setzen ihre Yacht in Brand

Jugendsegeln Jörg Riechers Porträt America's Cup Cruising Unglück Weltumsegelung Vendee Globe Boris Herrmann Video Fundstück Luxus-Yacht Segel-Bundesliga Corona Class 40 Big Picture Olympia Klassen knarrblog Optimist Kieler Woche Rekordsegeln The Ocean Race Laser Bootsbau Umwelt Americas Cup Mini Transat Kollision Olympia Barcelona World Race 35. America's Cup Rettung IMOCA Abenteuer DGzRS Mini 6.50 Volvo Ocean Race Blauwasser SR-Interview Unfall

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen