Schlagwort: Paywall SR Club
-
Speedentwicklung der IMOCA: Leistungssprung um fast 50 Prozent
Rasanter Fortschritt
Am Dienstag startet die erste wichtige Regatta der neuen IMOCA-Generation, die für die nächste Vendée Globe gebaut wurde. Schon jetzt ist klar, wie überlegen sie ihren Vorgängern sind.
-
Transat Jacques Vabre Start: Class40 ist unterwegs- IMOCA ab Dienstag 9:30 Uhr
Auf dem Weg zum Happy End?
Classe40 und Ocean Fifty sind in Lorient auf dem Weg, um die Transat Jacques Vabre fortzusetzen. Die IMOCA-Flotte startet am Dienstag in Le Havre. Warum sich Boris Herrmann über den neuen Kurs freut.
-
Segelyacht angespült: Vier Tote – Der Kiel fehlt – 15 Meter hohe Wellen
Drama vor der Küste
Am Freitag ist eine Segelyacht in den schweren Atlantik-Sturm geraten. Videos zeigen den Moment, wie das Schiff nahe unter der Küste segelte und der Unfall passierte.
-
Transat Jacques Vabre: Jury entscheidet über Strafen nach schweren Kollisionen
„Das kotzt mich an“
Die TJV-Jury hat über sieben eingereichte Proteste bei den Class40 entschieden. Dabei ging es vor allem um zwei Crashes, die sich kurz nach dem Runden der ersten Tonne ereignet haben.
-
Jeanneau Charteryacht sinkt: Orca-„Interaktion“ bei Gibraltar – Kat verliert zwei Ruder
„Sie machen das, weil sie es können“
Eine Zeitlang schien es, das Orca-Problem könnte sich abschwächen. Aber nun ist es erneut zu einem schweren Vorfall gekommen. Eine Sun Odyssey 449 ist nach 45-minütigem Angriff auf Tiefe gegangen.
-
Transat Jacques Vabre Ultim-Klasse: Spektakulärer Angriff führt zum Erfolg
Ultimativer Coup
Bei der Transat Jacques Vabre befinden sich die Ultim-Trimarane als einzige der vier Klassen im Rennen. Sie konnten dem Monstersturm wie erhofft entfliehen. Trotzdem musste man sich Sorgen um Banque Populaire machen. Die Bugspitzen zeigten Richtung Heimathafen.
-
Transat Jacques Vabre: Wie es weitergeht – Ärger über IMOCA-Absage – 13 Meter Wellen
„Wetterbombe“
Mit ungebremster Wucht rast das Sturmtief Ciarán auf Frankreich zu und jeder Gedanke an eine Segelregatta scheint sich zu erübrigen. Dennoch wird bei der Transat Jacques Vabre heiß über den nächsten Start diskutiert.
-
Transat Jacques Vabre Ziel: Burke und Fink erklären Probleme – Italiener mit Beinbruch
„Es war grausam“
Die Class40-Flotte liegt einigermaßen sicher vertäut im Hafen von Lorient. Lennart Burke und Melwin Fink sind etwas enttäuscht über den Auftakt. Die schwere Verletzung eines Mitfavoriten zeigt, wie hart es war.
-
Transat Jacques Vabre: IMOCA Verschiebung – Wie die beiden Class40-Crashes passierten
Außer Kontrolle
Der Start bei der Transat Jacques Vabre ist auch ohne die IMOCA-Klasse spektakulär bei bis zu 35 Knoten Wind erfolgt. Insbesondere die 44 Class40 mit Lennart Burke und Melwin Fink lieferten irre Aufnahmen.
-
Transat Jacques Vabre: Welche Chancen Boris Herrmann und Will Harris haben
„Platz 15 wäre nicht das Ende der Welt“
Am Sonntag um 13 Uhr startet mit der TJV eine der drei die wichtigsten Hochseeregatten der IMOCA-Klasse – neben der Vendée Globe und Route du Rhum. Vor vier Jahren wurden Boris Herrmann und Will Harris 12. Was ist diesmal drin?
-
Transat Jacques Vabre: Favorit Dalin sagt ab – Es wird knapp mit der Vendée Globe Quali
„Mit großer Betroffenheit…“
Charlie Dalin ist der Superstar der IMOCA-Szene. Mit seinem Neubau gewann er auf Anhieb beim Fastnet-Race und bei der Défi Azimut bestätigte er den Platz ganz oben in der neuen Hackordnung. Für die TJV war er der Favorit. Nun hat er abgesagt.
-
Auf dem Weg zur Profikarriere: Andreas Baden segelt gegen Boris Herrmann
Der andere Deutsche
Andreas Baden (34) will sich einen Platz in der Welt der Profi-Segler sichern. Dafür lässt der Ingenieur einen Teil seines bürgerlichen Lebens hinter sich. Ab Sonntag segelt er mit Fabrice Amedeo auf dessen IMOCA bei der Transat Jacques Vabres über den Atlantik.
-
Glückliches Ende für deutsche Crew: Retter sollten, durften und konnten nicht retten
Mit vereinten Kräften
In Korsika ist eine Yacht mit vier jungen deutschen Seglern gestrandet. Danach taten sich 50 Menschen für eine beispiellose Hilfsaktion zusammen. Die Rettungsorganisation SNSM und staatlichen Stellen müssen sich rechtfertigen.
-
Entscheidung über bahnbrechende Regeländerung: Können IMOCAs bald richtig fliegen?
„Wie ein Hocker auf drei Beinen“
Vor mehr als zwei Jahren hat der Vendée-Globe-Dritte Louis Burton gezeigt, wie schnell ein IMOCA sein könnte, wenn man ihn nicht – wie aktuell – drosseln würde. Nun hat die Klasse darüber abgestimmt.
-
Bilanz der Ostsee-Sturmflut: Worauf man sich in den nächsten Jahren einstellen muss
Wird es noch schlimmer?
Nach dem historischen Wetterereignis in der westliche Ostsee stellt sich die Frage, ob das Revier generell für Yachties gefährlicher wird. Warum wurden die Auswirkungen der Sturmflut so sehr unterschätzt? Was erwartet uns in der Zukunft?
-
America’s Cup Rückkehr: Louis Vuitton wieder dabei – Erinnerung an peinlichen Quiz-Fail
„Ach, Papi“
Louis Vuitton war von Prada als Presenter der AC-Herausforderer-Serie abgelöst worden, ist nun aber zurück. Der Name ist so eng mit dem Segelsport verbunden, dass er zu einem der erstaunlichsten Momente der Rate-Show-Historie führen konnte.
-
Sturmflut am Schwarzen Freitag: Apokalypse in Schilksee – Mehr als 50 Yachten sinken
Bilder des Grauens
Die Jahrhundert-Sturmflut an der Ostsee hat für unglaubliche Schreckensbilder gesorgt. Insbesondere im Hafen von Kiel-Schilksee. Auch in Dänemark sind ganze Hafenanlagen verschwunden. Wie es so weit kommen konnte.
-
Schweckendiek wieder Weltmeister: Kieler ILCA-Überflieger holt Titel in Afrika
Der nächste Streich
Der Kieler Ole Schweckendiek (18) knüpft auch nach seinem Umstieg aus dem ILCA6 zum olympischen ILCA7 an seine überragenden Erfolge aus dem Vorjahr an. Er muss sich aber auch gedulden.
-
„Cambria“ in Flensburg: 95 Jahre alte Traumyacht – Weltweit höchster Holzmast
Berühmter Gast
Eine der imposantesten Segelyachten der Welt macht für ein halbes Jahr in Deutschlands Norden Station. Ein ARD-Beitrag erklärt, warum das 131 Tonnen schwere Schmuckstück den Winter in Flensburg verbringt.
-
Diskussion über den „Jambo“-Untergang: Wann verlässt man die sinkende Yacht?
„Kein Grund, an Bord zu bleiben“
Martin Daldrup hat mit seiner Havarie auf dem Atlantik für viel Gesprächsstoff gesorgt. Nach dem glücklichen Ausgang ereifern sich Beobachter über vermeintliche Fehler. Was Experten sagen.
-
Emissionsfreier Seetransport: Ausgemusterte Rennyachten werden zu Transportseglern
Neues Leben für alte IMOCAs
Für den Regattasport ausrangierte Hochseerennyachten sollen Waren zwischen Europa und Nordamerika transportieren und damit die CO2-Emissionen des Transports minimieren.
-
Ostsee-Wetter: Schwerste Sturmflut seit 69 Jahren droht – Böen bis Orkan-Stärke
Angst vor der Katastrophe
In den nächsten drei Tagen wird die westliche Ostsee von einem extremen Hochwasser heimgesucht. Es soll in einigen Bereichen zwei Meter über dem normalen Wasserstand liegen. 1989 sanken 100 Yachten.
-
Russen bombardieren Yacht-Club: Warum das Kinder-Segelzentrum ins Visier geriet
Schwer, diese Gefühle zu beschreiben“
Der ukrainische Segel-Profi George Leonchuk pendelt zwischen extremen Welten, Krieg und Regatten. Er nutzt seine Präsenz, um auf das Leid zuhause aufmerksam zu machen. Erneut gibt es einen traurigen Anlass.
-
Faszinierende Junioren-Liga im Sturm: Bodensee-Crew dominiert am IJsselmeer
Bilder vom Besten
Wenn ein Spitzen-Fotograf am Werk ist und dieser auf dramatische Bedingungen trifft, ist der Segelsport fotogen wie kein anderer. Sander van der Borch begleitete 27 Teams beim Finale der Deutschen Junioren Segel-Liga.
-
Betrug bei der Solitaire aufgedeckt: Zwei Skipper werden für alle Regatten gesperrt
„Mehr als eine Schande“
Der Französische Segler Verband FFV hat zwei Einhandseglern eine schwere Strafe auferlegt. Zweimal kam Benoît Tuduri (29) bei der Solitaire du Figaro als Erster ins Ziel aber er hat betrogen.
-
SailGP Cadiz: Warum Spithill plötzlich vorne liegt – Slingsby: „Ich habe es langsam satt“
Auferstehung eines Stars
Beim fünften von 13 SailGP Events fielen die Briten nach zwei Siegen in Folge deutlich ab. Eine Verletzung war wenig zielführend. Plötzlich zeigen sich andere Teams formstark. Die Deutschen gehören noch nicht dazu.
-
SR-Bootstest: Saffier SE 33 Life – Holländischer Luxus-Daysailer für schnelle Ritte
Segelspaß pur
Aus den Niederlanden kommt mit der Saffier SE 33 Life ein moderner Daysailer in der 10-Meter-Klasse, der mit hervorragenden Segeleigenschaften glänzt. Wir habe ihn bei gutem Wind vor Kiel getestet.
-
Escoffier Anhörung: Was in Newport passiert sein soll – „Er zog mich näher an sich“
„Alles Lügen“
Kevin Escoffier hat sich der Disziplinarkommission des französischen Segelverbands gestellt. Dabei konkretisiert das Opfer die Vorwürfe. Die Anwältin des Skippers spricht von Verleumdung.
-
Russell Coutts Formanalyse beim SailGP: Was er vom letzten Platz der Deutschen hält
Aus dem Nähkästchen
Es ist eine komische Sache, wenn der Chef seine Mitstreiter öffentlich bewertet. Russell Coutts ist das egal. Er äußert regelmäßig seine Meinung über die Leistung der Teams und fordert schon mal Köpfe.
-
Skipper wehrt sich gegen Gefängnisstrafe: Warum eine Mitseglerin sterben musste
Verhängnisvoller Törn
Durch die Verhandlung eines Berufungsgerichtes ist ein Yacht-Unglück neu aufgerollt worden, nach dem ein Skipper zu neun Monaten Gefängnis verurteilt worden war. Er wird für den Tod eines Crewmitglieds verantwortlich gemacht.