Schlagwort: Paywall SR Club
-
Crash bei The Ocean Race: Guyot fährt 11th Hour um – Beide Teams zurück im Hafen
Drama vor Den Haag
Was für ein Drama beim Start der finalen Etappe bei The Ocean Race von Den Haag nach Genua. Nach der ersten Runde kracht Guyot mit der gesamtführenden 11th Hour zusammen.
-
Deutschland beim SailGP: Erik Heil segelt mit Brasilianerin, Brite, Australier, Kiwi, Amerikaner
„Hier und da für eine Überraschung sorgen“
Mit Spannung hat die heimische Segelszene auf die Nachricht gewartet, welche Deutsche beim SailGP-Start (Freitag 16./17.Juni) in Chicago neben Erik Heil im GER-Team segeln. Nur ein Nachwuchs-Grinder hat es geschafft.
-
Jules Verne Trophy: „Famous Project“ kauft Rekord-Trimaran – 100 Prozent Frauen an Bord
Mit Frauenpower um die Welt
Barrier, Caffari, Darvelid, Mettraux, Mulloy, Riou, Tabarly und Hastreiter – diese acht Frauen wollen 2025 auf dem Rekord-Trimaran die schnellste Weltumrundung schaffen. Wie stehen ihre Chancen?
-
Interview: „Gangerl“ Clemens erkundet seit 35 Jahren die abgelegensten Orte der Welt
„Paradiese muss man sich verdienen“
Der Segler und Abenteurer Wolfgang Clemens ist vor 35 Jahren komplett ausgestiegen und mit seiner Yacht zur Weltumsegelung aufgebrochen. Die dauert bis heute an. Vom „Paradiesjäger“ wurde er dabei immer mehr auch zum „Kulturjäger“.
-
Nachhaltigkeit: Hurtigruten präsentiert Vision für emissionsfreies Kreuzfahrtschiff unter Segeln
Mit Segeln und künstlicher Intelligenz
Die norwegische Reederei Hurtigruten hat angekündigt eine neue Generation Schiff zu entwickeln, die dank des Einsatzes verschiedener Technologien emissionsfrei fahren soll.
-
Die neue Bodensee Rund Um: 276 Anmeldungen – Zwei Fabel-Rekorde – Ärger um Motorboot
Neues Konzept stoppt negativen Trend
Die 72. Bodensee-Langstreckenregatta „RUND UM“ hat ihre Feuertaufe nach organisatorischem Umbau bestanden. Das Konzept, früherer Start, mehr Party und Essen überzeugte auch den Wind-Gott.
-
Der Fall Escoffier: Affäre vor der Eskalation – Aussagen weiterer Betroffener
Reden ist Gold, Schweigen ist Blech
Heute erschienen in der französischen Zeitung „Le Canard Enchainé“ erstmals Aussagen von betroffenen Frauen zur „Affäre Escoffier“. Das lässt die Wogen an der französischen Atlantikküste hochschlagen. Miku hat sich vor Ort umgehört.
-
Inport-Sieg bei The Ocean Race: Guyot holt sich die Belohnung – Es ging um die Ehre
Flug-Spektakel
Manchmal kann der Segelsport ziemlich gerecht sein. Das deutsch-französische Guyot-Team hat sich beim spektakulären Inport-Race vor Den Haag für die Mühen nach vielen Rückschlägen belohnt.
-
Der Fall Escoffier: Staatsanwaltschaft eingeschaltet – Verdacht auf sexuellen Übergriff
Der Sturm zieht nicht vorüber
Bisher wehrte Kevin Escoffier Verdächtigungen in seinem Fall des „unangemessenen Verhaltens gegenüber einer Frau“ mit dem Hinweis ab, es gebe weder eine Aussage noch ein Verfahren. Das hat sich nun geändert.
-
Guyot bei The Ocean Race: Was Stanjek und Kasüske noch erreichen können
Zünglein an der Waage
Das Guyot-Comeback hätte auch einen sportlichen Erfolg auf der sechsten Etappe verdient gehabt. Aber das wäre wohl zu viel gewesen. Das Team um Robert Stanjek und Phillip Kasüske bereitet sich nun auf ein fulminantes Finale vor.
-
Malizia in Den Haag: Königliches Duo feiert an Bord mit Rosalin Kuiper
„Die Krönung unserer Arbeit“
Malizia mag die letzte Chance auf den großen Coup bei The Ocean Race verpasst haben, aber für Roslin Kuiper war das Finish in Den Haag ein hochemotionaler Moment.
-
Ocean-Race-Analyse 6. Etappe: Wie sich das Rennen und wohl die Regatta entschieden hat
Big Point
Wie die vorletzte Etappe im harten Match Race zwischen 11th Hour und Holcim-PRB entschieden wurde. Malizia spielt mit, kann aber nur am Rande eingreifen und muss eine große Enttäuschung verdauen.
-
IMOCA: US-Star Ken Read zum Ausgang des Ocean Race, zu Rekordmeilen und Drohnen
„Ich glaube an das Unvorhersehbare!“
Er zählt zu den erfolgreichsten Seglern der USA, steht North Sails und der North Sails Group vor und segelt bevorzugt in den vergangenen Jahren die großen Pötte respektive Superyachten. Seine Einschätzung zum Ocean Race, an dem er übrigens zweimal als Skipper der Puma-Kampagnen teilgenommen hat.
-
The Ocean Race: Schwachwindstart in Etappe 6 – Malizia mit Frühstart
Ausgetrickst
War es in den letzten Starts oft noch so, dass sich die IMOCAs in der Vorstartphase etwas verkalkulierten, hatten die fünf Boote es beim Start in Etappe 6 besser im Griff. Nur die Malizia war etwas früh an der Linie und musste wieder zurück. Die VO65 segeln gleich nach Norden und lassen Kiel aus.
-
IMOCA: Pascal Bidégorry ist einer der gefragtesten Co-Skipper und Trouble-Shooter der Szene
Der IMOCA-Flüsterer
Volvo Ocean Race Sieger, langjähriger Skipper des größten Trimarans aller Zeiten, Solitaire du Figaro-Gewinner und mehrfacher Transat Jacques Vabre Champ, höchst gefragter Co-Skipper für viele aktuelle IMOCA-Kampagnen – hat so einer noch Träume?
-
SR-Porträt: Wer steckt eigentlich hinter Windfinder und wie kam es dazu?
Fast alle Mitarbeiter haben mit Wassersport zu tun
Mit dem Verschicken der Windstärken per SMS hat alles vor rund einem Vierteljahrhundert begonnen. Mittlerweile sind die Vorhersagen der „Windfinder“-App kaum noch aus dem Wassersport wegzudenken. Weltweit greifen Segelnde darauf zu.
-
Frachtsegler: „Grain de Sail“-Zweimaster (52m) schwimmt – Schiff in Vietnam, Masten in Lorient
Eine neue Ära beginnt
52 Meter lang, 350 Tonnen Ladekapazität, zwei Kräne an Bord, sieben Personen Besatzung (plus Koch) – das sind die Eckdaten für ein Segelschiff der längst totgesagten und nun wiederbelebten Art.
-
The Ocean Race Vorschau: 11th Hour rüstet die Crew auf für „komplexeste“ Etappe
Schweizer Messer des Segelsports
Das 11th Hour Racing Team überlässt im Hinblick auf den Gesamtsieg bei The Ocean Race nichts dem Zufall und bringt einen weiteren Hochseestar an Bord. Nominell kann die Konkurrenz nicht mithalten.
-
America’s Cup Red Bull Alinghi mit zwei Booten: Ernesto Bertarelli am Steuer und Dean Barker
Chef am Ruder
Ernesto Bertarelli lässt es sich nicht nehmen, eine aktivere Rolle als alle anderen Mäzene beim America’s Cup zu spielen. Er steuerte einen der neuen AC40 Monohull-Foiler seines Red Bull Alinghi Teams.
-
Class40 Eignungstest: Youngster Lennart Burke und Melwin Fink Platz 12 am Fastnet Rock
Die Italiener kommen
Das Normandy Channel Race ist die erste große Bewährungsprobe für Lennart Burke (24) und Melwin Fink (21) im Kreis der boomenden Class40. Sie halten sich bestens im Vergleich mit den Großen der Szene.
-
Der Fall Escoffier: Holcim-Skipper äußert sich zu den Vorwürfen
„Es gibt Dinge, die verzerrt oder falsch dargestellt werden“
Kévin Escoffier hat erstmals seit dem Rücktritt als Holcim-PRB-Skipper zu den Beschuldigungen Stellung genommen. Er befindet sich in Lorient bei seiner Familie und zeigt sich „schockiert“.
-
Vom Tragflächenboot überfahren: Einjähriges Mädchen gerettet
Trümmerhaufen
Eine Segelcrew ist vor Punta Castagna bei den Liparischen Inseln von einer Tragflächen-Fähre versenkt worden. In letzter Sekunde gelang es den Eltern, mit ihrer einjährigen Tochter, über Bord zu springen.
-
Der Fall Escoffier: Holcim-PRB-Skipper beim Ministerium gemeldet – „sexueller Übergriff“
„Wir unterstützen diese Initiative“
Der französische Segelverband (FFV) hat Kévin Escoffier offiziell beim Sportministerium Abteilung für sexuelle Gewalt angezeigt. Damit gibt es offenbar weitere Anhaltspunkte, die den Verdacht gegen den Skipper erhärten.
-
Der Admiral’s Cup kommt zurück: Auch die Blütezeit des Deutschen Hochseesegelns?
Alte Zeiten wiederbeleben
Der Admiral’s Cup ist eng verbunden mit der Blütezeit des deutschen Hochseesegelsports. Bis zu 19 Nationenteams nahmen teil, viermal gewann Deutschland. 2003 war Schluss. 2025 kommt es zur Neuauflage.
-
Inport-Race in Aarhus: Sieg als Lebenszeichen von Biotherm – Malizia Letzter
Es ist gut Teil dieser Geschichte zu sein
Das Inport-Race war eine wichtige Möglichkeit für Boris Herrmann vielleicht doch noch die Minimalchance für einen Sieg bei The Ocean Race wahrzunehmen. Er konnte sie nicht nutzen, dafür macht eine andere Entwicklung Hoffnung.
-
Der Fall Escoffier: Verband untersucht „unangemessenes Verhalten“ gegenüber einer Frau
„Das darf nicht toleriert werden“
Einen Tag vor dem Start des wichtigen TOR Inport-Races am Sonntag in Arhus sorgte Holcim-PRB-Skipper Kévin Escoffier mit der Verkündung seines Abschieds für Erstaunen. Was dahinter steckt.
-
Opti-Klasse: Rund 340 Aktive segelten um den Sieg beim „Goldenen/Silbernen Opti“
Hamburger Doppelsieg
Der Mühlenberger Segel-Club (MSC) feierte bei der Traditionsveranstaltung „Goldener Opti“ in Kiel-Schilksee einen Doppelsieg. Punktgleich holten die Clubkameraden Jacob Ottmann und Noah Schweichler Platz eins und zwei. Die Entscheidung fiel erst im letzten Rennen.
-
Brand an Bord: Aus einer neuen Class 40 schlagen die Flammen – Crew gerettet, Boot sinkt
„Entsetzliche Szene!“
Es dauerte nur wenige Sekunden, und zwei Meter hohe, aus dem Niedergang aufsteigende Flammen erhellten die pechschwarze Nacht auf hoher See. Skipper/Eigner Vincens und Co-Skip Pulvé mussten sofort reagieren.
-
Vendée Globe: Giancarlo Pedote will nach IMOCA-Refit ab sofort auf Augenhöhe mitmischen.
Neu: Bug, Foils, Trikolore
Der Italiener Pedote hat schon oft sein Talent bewiesen: Als „Dominator“ im Mini und Multi 50, aber auch als Achter bei der letzten Vendée Globe. Mit seiner umgebauten „Prysmian Group“ hat er Großes vor.