Schlagwort: Paywall SR Club
-
The Ocean Race Vorschau: 11th Hour rüstet die Crew auf für „komplexeste“ Etappe
Schweizer Messer des Segelsports
Das 11th Hour Racing Team überlässt im Hinblick auf den Gesamtsieg bei The Ocean Race nichts dem Zufall und bringt einen weiteren Hochseestar an Bord. Nominell kann die Konkurrenz nicht mithalten.
-
America’s Cup Red Bull Alinghi mit zwei Booten: Ernesto Bertarelli am Steuer und Dean Barker
Chef am Ruder
Ernesto Bertarelli lässt es sich nicht nehmen, eine aktivere Rolle als alle anderen Mäzene beim America’s Cup zu spielen. Er steuerte einen der neuen AC40 Monohull-Foiler seines Red Bull Alinghi Teams.
-
Class40 Eignungstest: Youngster Lennart Burke und Melwin Fink Platz 12 am Fastnet Rock
Die Italiener kommen
Das Normandy Channel Race ist die erste große Bewährungsprobe für Lennart Burke (24) und Melwin Fink (21) im Kreis der boomenden Class40. Sie halten sich bestens im Vergleich mit den Großen der Szene.
-
Der Fall Escoffier: Holcim-Skipper äußert sich zu den Vorwürfen
„Es gibt Dinge, die verzerrt oder falsch dargestellt werden“
Kévin Escoffier hat erstmals seit dem Rücktritt als Holcim-PRB-Skipper zu den Beschuldigungen Stellung genommen. Er befindet sich in Lorient bei seiner Familie und zeigt sich „schockiert“.
-
Vom Tragflächenboot überfahren: Einjähriges Mädchen gerettet
Trümmerhaufen
Eine Segelcrew ist vor Punta Castagna bei den Liparischen Inseln von einer Tragflächen-Fähre versenkt worden. In letzter Sekunde gelang es den Eltern, mit ihrer einjährigen Tochter, über Bord zu springen.
-
Der Fall Escoffier: Holcim-PRB-Skipper beim Ministerium gemeldet – „sexueller Übergriff“
„Wir unterstützen diese Initiative“
Der französische Segelverband (FFV) hat Kévin Escoffier offiziell beim Sportministerium Abteilung für sexuelle Gewalt angezeigt. Damit gibt es offenbar weitere Anhaltspunkte, die den Verdacht gegen den Skipper erhärten.
-
Der Admiral’s Cup kommt zurück: Auch die Blütezeit des Deutschen Hochseesegelns?
Alte Zeiten wiederbeleben
Der Admiral’s Cup ist eng verbunden mit der Blütezeit des deutschen Hochseesegelsports. Bis zu 19 Nationenteams nahmen teil, viermal gewann Deutschland. 2003 war Schluss. 2025 kommt es zur Neuauflage.
-
Inport-Race in Aarhus: Sieg als Lebenszeichen von Biotherm – Malizia Letzter
Es ist gut Teil dieser Geschichte zu sein
Das Inport-Race war eine wichtige Möglichkeit für Boris Herrmann vielleicht doch noch die Minimalchance für einen Sieg bei The Ocean Race wahrzunehmen. Er konnte sie nicht nutzen, dafür macht eine andere Entwicklung Hoffnung.
-
Der Fall Escoffier: Verband untersucht „unangemessenes Verhalten“ gegenüber einer Frau
„Das darf nicht toleriert werden“
Einen Tag vor dem Start des wichtigen TOR Inport-Races am Sonntag in Arhus sorgte Holcim-PRB-Skipper Kévin Escoffier mit der Verkündung seines Abschieds für Erstaunen. Was dahinter steckt.
-
Opti-Klasse: Rund 340 Aktive segelten um den Sieg beim „Goldenen/Silbernen Opti“
Hamburger Doppelsieg
Der Mühlenberger Segel-Club (MSC) feierte bei der Traditionsveranstaltung „Goldener Opti“ in Kiel-Schilksee einen Doppelsieg. Punktgleich holten die Clubkameraden Jacob Ottmann und Noah Schweichler Platz eins und zwei. Die Entscheidung fiel erst im letzten Rennen.
-
Brand an Bord: Aus einer neuen Class 40 schlagen die Flammen – Crew gerettet, Boot sinkt
„Entsetzliche Szene!“
Es dauerte nur wenige Sekunden, und zwei Meter hohe, aus dem Niedergang aufsteigende Flammen erhellten die pechschwarze Nacht auf hoher See. Skipper/Eigner Vincens und Co-Skip Pulvé mussten sofort reagieren.
-
Vendée Globe: Giancarlo Pedote will nach IMOCA-Refit ab sofort auf Augenhöhe mitmischen.
Neu: Bug, Foils, Trikolore
Der Italiener Pedote hat schon oft sein Talent bewiesen: Als „Dominator“ im Mini und Multi 50, aber auch als Achter bei der letzten Vendée Globe. Mit seiner umgebauten „Prysmian Group“ hat er Großes vor.
-
YES-Regatta: Wenig Wind, viel Warten und ukrainische Erfolge
Nur das Segeln ist ihnen geblieben
Die Yes-Regatta (Young Europeans Sailing) in Kiel war vom Warten auf Wind geprägt. Besonders gut schnitt ein Team aus der Ukraine ab.
-
The Ocean Race Sieg von 11th Hour: Holcim brach ein Fallenschloss – Malizia verlor J2-Fock
„Amazing!“
So hat 11th Hour den zweiten Sieg in Folge geholt und die Gesamtführung bei The Ocean Race übernommen. Bilder der finalen Meilen. Boris Herrmann blickt zurück.
-
The Ocean Race Finale: Boris Herrmanns Wunder bleibt aus – Bei Anholt wurde es knapp
Rückschlag nach großem Kampf
Malizia hat Holcim-PRB bei dem Duell um Platz zwei noch einmal einen harten Kampf in Sichtweite geliefert. Fast wäre das Überholmanöver in letzter Minute geglückt. Wie die spannenden letzten Meilen verliefen.
-
Malizias Ocean-Race-Duell: 11th Hour souverän – Das Geheimnis des Star-Navigators
Strategie ist Trumpf
11th Hour ist der Sieg bei der fünften Etappe nicht zu nehmen. Das Dreamteam wurde erst richtig stark als nach der langen Speedphase die Strategie eine große Rolle spielte.
-
Malizia schnellster Offshore-Monohull der Welt: 641,13 Meilen in 24 Stunden
Feierstunde bei 30 Knoten
Malizia hat einen neuen 24-Stunden-Rekord für Einrumpfyachten aufgestellt. Es unterbot die am Freitag von Holcim-PRB aufgestellte Marke von 640,91 Seemeilen und hat den Rückstand auf 24 Meilen gedrückt.
-
Das aufblasbare Segel WISAMO im Test auf einem Cruiser: Eine Option für Segeleinsteiger
Mehr als eine Luftnummer
Schon vor zwei Jahren machte Reifenhersteller Michelin Schlagzeilen mit dem aufblasbaren Segel Wisamo, das der zweifache Vendée-Globe-Sieger Michel Desjoyeaux erfolgreich testete. Nun vermarktet er es für Fahrtensegler.
-
Abenteuer quer durch Europa: (Fast) wie die Wikinger – Mix aus Tradition und Moderne
Die Wikinger kommen – unter Segel und E-Motor!
Zum ersten Mal seit mehr als tausend Jahren segelt und fährt wieder ein Wikingerschiff durch Europa. Ein Abenteuer ohnegleichen: Unter Segeln und E-Pod-Antrieb.
-
Neuer IMOCA-Rekord 20 Meilen schneller als 100-Fußer: Holcim bereitet Überholmanöver vor
Schnellste Hochseeyacht der Welt
Holcim-PRB schafft Fabelrekord, wenn auch mit kräftiger Unterstützung. Auch Malizia lockert die Handbremse und gibt mächtig Gas. 11th Hour segelt nach einer Wal-Kollision langsamer.
-
Golden Globe Race: Der Koch, der die Siegerin Kirsten Neuschäfer verwöhnte
Genuss, Glück und Trost in jedem Glas
Auf ihrer 234-tägigen Reise um die Welt konnte sich Golden Globe-Siegerin Kirsten Neuschäfer ab und zu mit besonderen Leckereien belohnen. Der französische Gastronom Jean Louis Leclerc hatte extra für sie gekocht. Nun plant er, ein Kochbuch mit den besten Rezepten herauszugeben.
-
Orca-Attacken und kein Ende: 41 Vorfälle in 4 Monaten – Neue Empfehlungen nach Leckage
Angriffe häufen sich
Der Anfang der vierten Mai-Woche 2023 dürfte als eine der aktivsten Phasen der Orca-Segler-Interaktionen eingehen. Die aggressive iberische Gruppe hat neben den beiden bekannten Angriffen weitere Skipper in Angst versetzt.
-
Wissenswertes rund um den Propeller
Berechnung und Erfahrung
Der Propeller setzt die Leistung der Maschine in Fahrt durch das Wasser um. Doch die Konstruktion eines Propellers ist kompliziert, denn er muss für jedes Schiff individuell berechnet werden. Worauf bei der Wahl eines neuen Propellers zu achten ist.
-
Vendée Globe Kampagne von Underdog Le Turquais: „Bin sehr stolz auf Clarisse“
„Unglücklich darüber, was Banque Populaire passiert ist!“
Tanguy Le Turquais ist der Vorzeige-Underdog der IMOCA-Szene. Doch wie schafft so einer die Vendée Globe Teilnahme? Wohin mit dem Boot, wenn die großen Häfen aus den Nähten platzen? Und wie kommt man als Lebenspartner mit „Clarisse-Gate“ klar?
-
40 Meilen-Coup von 11th Hour: US-Team zieht beim Ocean Race davon – Biotherm mit Schaden
„Schon Zähne ausgeschlagen“
11th Hour hat einen strategischen Big Point gelandet und sich einen deutlichen Vorsprung erarbeitet. Holcim und besonders Malizia erwischten eine Winddrehung zu spät. Dabei hätten sie reagieren können.
-
Russland darf wieder mitsegeln: World Sailing macht den Weg nach Olympia frei
„Einzelne neutrale Athleten“
Es gab viel Kritik an der von IOC-Chef Thomas Bach verkündeten Entscheidung, russische und belarussische Sportler wieder im Weltsport aufzunehmen – besonders aus Deutschland. Nun hat auch der Weltseglerverband eine Regelung verkündet.
-
Malizia verkürzt Rückstand bei The Ocean Race: Wassertemperatur von 20 auf 2 Grad gesunken
„Wir sind immer noch dran“
Boris Herrmann hat bei der fünften Ocean Race Etappe den Rückstand zu den beiden führenden Booten stabilisiert und segelt weiter in Schlagdistanz. Die Videos zeigen brutale Bedingungen.
-
Warum Schwertwale bei Gibraltar gegen Yachten vorgehen: Interview mit Thomas Käsbohrer
„Es ist ein bisschen wie ein Hund am Hosenbein“
Die Orca-Übergriffe auf Yachten bei Gibraltar spalten die Seglerszene. Wie werde ich die los? Und: Warum tun die das? Diesen Fragen geht Autor Thomas Käsbohrer in seinem Buch „Das Rätsel der Orcas“ nach.
-
Erneut Segelcrew nach Orca-Angriff gerettet: Auch Vendée-Globe-Segler angegriffen
„Sie wollten uns etwas sagen“
Die Angriffe der Orca-Gruppe vor Spanien gehen mit ungebremster Intensität weiter. Zwei Segelcrews sind zum Opfer geworden, drunter ein Promi-Segler, der zwei Vendée Globe und eine America’s Cup Teilnahme hinter sich hat.