Schlagwort: Paywall SR Club
-
Vendée Globe Video: Was mit diesem (verbotenen) Design möglich wäre – Louis Burton hebt ab
Fliegen – aber richtig
Der Vendée-Globe-Dritte Louis Burton zeigt, wie schnell ein IMOCA sein könnte. Seine neue Bureau Vallée wird allerdings durch eine illegales Design-Feature aus dem Wasser gehoben.
-
Neue Videos: Orcas schubsen Beiboot – Forderung nach Markierung der Tiere
„Beunruhigend“
Nachdem vor der Algarve kürzlich mehrere Yachtcrews an einem Tag nach Orca-Begegnungen gerettet werden mussten, ist nun ein neues Orca-Video aufgetaucht, das weitere Fragen aufwirft.
-
SailGP St. Tropez: Outteridge und Bruni siegen für Japan – Dänen sind die großen Pechvögel
„Nicht einfach, wenn man ein Loch im Boot hat“
Eben noch haben sich die besten Speed-Steuerleute der Welt bei der Moth-WM gemessen, nun mussten sie sich beim SailGP in Saint Tropez beweisen. Weltmeister Slingsby erlebte dabei ein Desaster.
-
Sam Manuard im SR-Interview: Vom Mini 6.50 über Class 40 bis zum IMOCA
„Eher wie ein Surfbrett“
Scows, Seascapes und ein Stahlboot im Garten. Yachtdesigner Sam Manuard erzählt, wie sein Vater ihn mit dem Segelvirus infizierte.
-
IMOCA: 5 Tage-Spektakel beim Dèfi Azimut/Lorient – 14 Boote dabei, mit neuer „11th Hour“
Letzter Check
14 IMOCA treffen kommende Woche beim traditionellen Speed-Spektakel „Defi Azimut“ aufeinander. Highlight: Der erste Auftritt der nagelneuen 11th Hour Racing“, konzipiert für das Ocean Race im nächsten Jahr.
-
America’s Cup: Erste Einblicke in das Protokoll des Cups – Valencia sieht sich gut positioniert
Zwischen Zwist und Zukunft
Die Neuseeländer und Briten des Challenger of Record gaben einen kleinen Einblick in das neue Protokoll für den 37. America’s Cup. Eine neue Klasse soll entstehen – die Frage ist nur, wo gesegelt werden wird?!
-
Solitaire du Figaro: Was machen die Amis Francesca und Jesse? – „Das härteste Rennen!“
„Eine andere Dimension“
Die dritte Etappe der Solitaire du Figaro geht zu Ende. Fokus ausnahmsweise nicht auf die Spitze, sondern auf das Ende des Rankings. Zwei Neulinge im Feld zahlen Lehrgeld: 49erFX-WM-Titel und Olympiakampagnen bringen hier nichts!
-
Moth Worlds: Slingsby mit 13 Siegen in 14 Rennen – Philipp Buhls Vorstoß in die Foil-Elite
Aufstieg in der Hackordnung
Ex Laser-Champ Tom Slingsby fliegt in einer anderen Welt und dominiert die Moth WM am Gardasee nach Belieben. Die bestbezahlten Segelprofis haben ihr Spiefeld gefunden und Philipp Buhl hält immer besser mit.
-
Neue Orca-Angriffe: Drei Yachtcrews an einem Tag gerettet – Ruder abgerissen
Ungelöstes Schwertwal-Rätsel
Das Orca-Problem an der spanischen und portugiesischen Atlantik-Küste ist längst nicht gelöst. Nun ist es vor der Algarve gleich zu drei Angriffen an einem Tag gekommen.
-
J/70 EM: 100 Boote-Flotte vor Kopenhagen – Dänen-Legende knapp an Bronze vorbei
Weggeputzt
Die J/70-Klasse hat bei ihrer EM vor Kopenhagen knapp 100 Boote an den Start gebracht. Ein spanisches Team siegte. Interview mit dem North-Sails-Vizepräsident und Klassen-Newcomer Jens Christensen (67).
-
Hafen-Kamera filmt Erscheinung: Grelles Licht über der See
Mysteriöser Blitz
Am Wochenende wurden französische Segler im Hafen Arzal Zeugen einer Erscheinung, die für wenige sofort erklärbar war. Plötzlich leuchtete es am Himmel.
-
Vendée Globe: Jörg Riechers startet nächsten Versuch – Neubau mit FarrDesign?
„Ich bin fest entschlossen zu gewinnen!“
Lange Zeit war Jörg Riechers hoffnungsvollster Kandidat, der erste deutsche Vendée-Globe-Teilnehmer zu werden. Boris Herrmann hat schließlich den Wettlauf gewonnen, aber Riechers gibt nicht auf.
-
SailGP: Die Schweiz startet in der weltweit führenden Segel-Liga – Schwedischer Sponsor
Nur noch ein Platz frei
Was sich die deutschen Olympiasegler wünschen, haben die Schweizer geschafft. Sie starten beim SailGP. Ein Team wird um den 49er-Skipper Sébastien Schneiter zusammengestellt – Olympia-14. in Japan.
-
Kollision: Segelyacht stößt auf dem Nord-Ostsee-Kanal mit Forschungsschiff zusammen
Autsch…
Auf dem Nord-Ostsee-Kanal auf der Höhe von Burg ist es zu einer unliebsamen Begegnung zwischen einer Segelyacht und dem Wehrforschungsschiff „Planet“ der Deutschen Marine gekommen.
-
Class30-Initiative: VPLP/Multiplast entwerfen und bauen neues Ausbildungs- und Regattaboot
And the winner is…
Letztendlich haben die französischen Elite-Bootskonstrukteure VPLP in Verbindung mit der nicht weniger elitären Werft Multiplast den Zuschlag für die Konstruktion der Class30 erhalten. Eine Entscheidung mit Kalkül – zum Wohle der Segler.
-
Boris Herrmann: Nach der Vendée Globe ist vor der Vendée Globe – medialer Aufritt passt!
Der das Ruder streichelt
Umweltthemen, Bootsbau, Kinderprogramm, Bootsübergabe und jetzt die Kieler Woche – Boris Herrmann bleibt medial präsent. Was nicht zuletzt auch anderen Hochsee-Projekten helfen könnte.
-
Neues Flaggschiff von Jeanneau
65 komfortable Fuß zum Cruisen
Nachdem die französische Werft vor einem Jahr erst ihre imposante Jeanneau Yachts 60 vorgestellt hat, überrascht sie nun mit einem noch größeren Modell.
-
Klassen: Der Pirat begeistert auch nach über 80 Jahren – Gespräch mit EM Frieder Billerbeck
Glücklich unterm Beil
Kann ein Boot aus den Dreißigerjahren des letzten Jahrhunderts junge Segler begeistern? Der Pirat kann – und lässt so ganz nebenbei noch genug Platz für die etwas älteren Damen und Herren auf der Startlinie. Status Quo einer Kult-Klasse aus der Sicht eines 28-jährigen Europameisters!
-
Ausprobiert: Das PoB-System „Catch Lift“
Einfach einfangen und hochheben?
Das Rettungssystem „Catch and Lift“ von MS-Safety soll in drei Schritten die Bergung einer Person über Bord einfach gestalten und auch für Zweiercrews zum Erfolg führen. Wir haben das System ausprobiert.
-
Vendée Globe: Deutsch-Französin Isabelle Joschke bestätigt erneute Vendée Globe-Kampagne
Neue Chance, neues Glück
Allen zunächst geäußerten Zweifeln zum Trotz: Isabelle Joschke will auch an der Vendée Globe 2024 teilnehmen. Mit aktuellem Boot und Sponsor MACSF!
-
Neue Yachten: Beneteau Oceanis 34.1
Leichter, schneller, komfortabler
Auch bei ihrem jüngsten Modell, der Oceanis 34.1, hat die französische Beneteau-Werft wieder auf die Zusammenarbeit von Yachtkonstrukteur Marc Lombard mit den Designern von NAUTA gesetzt.
-
Jacques Rogge (1942-2021): Nachruf auf einen Segler, der IOC-Präsident wurde
Vom Finn zum IOC
Jacques Rogge ist tot. Der frühere IOC-Präsident segelte als aktiver Sportler Finn Dinghy und nahm selbst an den Olympischen Spielen teil.
-
29er-WM Valencia Tag 1: 378 Jugendsegler aus 24 Ländern – Mammut-Regatta in Coronazeiten
Es läuft…
Bei der 29er Weltmeisterschaft 2021 sind die 189 Boote in vier Gruppen bei traumhaften Bedingungen gestartet. Einer deutschen Crew gelangen gleich zwei Siege in drei Rennen. Eindrücke vor Ort.
-
Norbert Sedlacek: Dritter Abbruch der Weltumseglung – nach zehn Tagen auf See
„Traurig aber nun doch Gewissheit“
Der Österreicher Norbert Sedlacek wird seine geplante 32.000-Meilen Ant Arctic Lab genannte Langfahrt erneut nicht beenden. Nach der Annäherung an Island ist er nun umgedreht.
-
Marktüberblick der Bootswirtschaft: Unerwartet hohes Wachstum in Europa
Bleibt der Boom?
Europas Bootswirtschaft geht es so gut wie seit Jahrzehnten nicht. Das meldet der Marktüberblick des Fachblatts International Boating Industry.
-
IQFoil Worlds: Dramatische Situationen bei den Starts – Sebastian Kördel starker Vierter
Völlig irre?
Die neue Olympia-Disziplin IQFoil ist ein voller Erfolg. Das zeigte sich schon 2020 auf dem Gardasee. Bei der ersten WM des ersten Olympiazyklus starteten 180 Männer und 72…
-
Haarige Begegnung: Wenn sich Frachter und Segelyacht zu nahe kommen
Ob das gut geht?
Es ist die Urangst des Seglers beim Zusammentreffen mit der Berufschifffahrt. Ändert der Kapitän plötzlich seinen Kurs? Bei starker Strömung wird der Cross noch unberechenbarer…
-
Hilfe nach der Strandung: Zunächst besteht Hoffnung – beteiligten sich zu wenige Helfer?
Die Kontrolle verloren
Eine Yacht strandet. Die ersten Versuche des Skippers und (weniger) Helfer, sie wieder frei zu ziehen, scheinen erfolgreich. Doch ganz zuletzt schlägt das Schicksal dann doch zurück.
-
Drachen Gold Cup: 70-Jähriger Hereema gewinnt nach 30 Jahren – Drama am Schlusstag
Einer, der nicht aufgibt
In Marstrand versammelten sich 78 internationale Drachen-Crews, um den Gold Cup auszusegeln. Drei von sechs Tagen wurde nicht gesegelt. Am Ende siegte ein Vendée-Globe-Segler.
-
Gesunken: 12 Meter Charteryacht geht in 30 Minuten auf Tiefe – Kollision mit Hindernis
Aufgelaufen
Bilder einer sinkenden Segelyacht treffen tief. Nun ist es wieder vor der französischen Atlantik-Küste passiert. Ein 12-Meter-Segelboot ist mit sieben Personen an Bord untergegangen.