Schlagwort: Superyachten
-
Bayesian Bergung: Neues Indiz – Warum eine gewölbte Scheibe einen Verdacht zulässt
War schon Wasser im Schiff?
Eine angeblich unsinkbare Yacht, ein toter Tech-Milliardär und ein mysteriöser Tauchunfall: Der Fall der Bayesian sorgt weiter für Schlagzeilen – und Spekulationen. Ein neues Indiz deutet eher auf ein technisches Problem als auf eine große Verschwörung hin.
-
„Magic Carpet“-Kollision: Taktiker erklärt, warum er sich zu Unrecht bestraft fühlt
„Rücksichtslos, absurd und gefährlich“
Der massive Crash zwischen dem Neubau „Magic Carpet E“ und „Spirit of Lorina“ sorgt weiter für Diskussionen. Nun entstehen durch ein längeres Video weitere Blickwinkel, aus denen sich der Vorfall betrachten lässt. Besonders die Jury steht im Fokus.
-
Unfall: Wenn eine Superyacht außer Kontrolle gerät
Segelyacht abgeräumt
Aktuell geht ein Video viral, bei dem es im süditalienischen Hafen von Santa Maria Di Leuca zu einer folgenschweren Kollision kommt. Eine 48 Meter lange Motoryacht räumt eine an der Pier vertäute Segelyacht ab. Was dahinter steckt.
-
Gestorben: Mit Herbert Dahm endet eine Ära – Wie er Jongert zur Edel-Marke machte
Eine „Inspiration“
Der Düsseldorfer Segelsport-Pionier Herbert Dahm ist im Alter von 94 Jahren verstorben. 35 Jahre lang stand sein Name für die Luxus Segelyacht-Marke Jongert, mit der er einst seine Traumyacht baute.
-
Gigayacht-Entwicklung: Dreimaster „Glory“ mit 70 Meter hohen Klappriggs von Solid Sail
Hingucker
Der US-Designer Steve Kozloff hat nach seiner irren Kreuzfahrtschiff-Vision einen neues Dreimast-Konzept ersonnen. Das 170 Meter lange Design ist ein Hinweis darauf, dass in Zukunft mehr gesegelt werden könnte.
-
Exzentrisches Hybridkonzept: Schwebende Zeppelin-Yacht mit Whirlpool auf dem Deck
Himmel und Wasser
Abgedrehte Superyachtentwürfe gibt es in Hülle und Fülle. Dass es trotzdem möglich ist, noch einen draufzulegen, zeigen die Konzepte fliegender Luxusschiffe.
-
Jagd nach russischen Superyachten: Abramowitsch besitzt offenbar sechs Exemplare
Aus dem Nähkästchen
Am Rande des Ukraine-Kriegs wird immer mehr die ansonsten eher unsichtbare Welt der Superyachtszene öffentlich. Ein Vlogger berichtet kenntnisreich über den Stand.
-
Faszination J Class: Bilder aus der Karibik – „Ranger“ gewinnt mit Star-Truppe
Wiederbelebung der alten Ladies
2017 starteten erstmals sieben J-Class-Yachten (Video) zusammen in Bermuda. Nach einem Horror-Crash 2020 wurde es ruhig um die maximal 160 Tonnen verdängenden ex America’s-Cup-Monster. Nun wird wieder gesegelt.
-
Unglück: Superyacht-Segler stirbt nach schwerer Trainingsverletzung
„Sail on, Sam“
Die Superyacht Challenge Antigua (SYCA) wurde von einem tragischen Unfall mit tödlichem Ausgang überschattet.
-
Ukraine-Krieg: Sailing Yacht A in Italien festgesetzt
Großer Fang
Der Druck wird größer, die Liste der festgesetzten Superyachten russischer Oligarchen länger. Die „SY A” soll es in Italien getroffen haben. Aber auch eine weitere Yacht steht dort bereits im Fokus der Behörden.
-
Skurrile Superyacht unter Wasser: 150 Fuß Zweimaster als „Beiboot“ an Deck
Spielzeugtransporter
Die 146 Meter lange „OK“ ist zur einer abgedrehten Superyacht umgebaut worden. Sie kann eine 46 Meter lange Segelyacht an Bord nehmen, aber auch ein Wasserflugzeug.
-
Superyacht-Werft gerettet: Perini Navi für 80 Millionen Euro ersteigert
Unter dem Hammer
Kurz vor dem Superyacht-Boom schlitterte der renommierte italienische Yachtbauer Perini Navi in die Pleite. Kein Wunder, dass es für die „Maltese Falcon“-Werft viele Interessenten gab. Nun ist die Auktion abgeschlossen.
-
„Black Pearl“ Superyacht: Streit um das Erbe nach dem Scheidungskrieg
Wer bekommt die Yacht?
Die zweitgrößte Segelyacht der Welt „Black Pearl“ ist in den Schlagzeilen, weil sie nach dem Tod des russischen Eigners zum Zankapfel unter den potenziellen Erben geworden ist.
-
Bootsmarkt: Superyacht-Industrie boomt – auch wegen Corona
„Nie da gewesene Nachfrage“
Während der Corona-Pandemie ist die Nachfrage nach großen luxuriösen Pötten sprunghaft angestiegen. Mittlerweile floriert der Superyacht-Markt sogar wie nie zuvor.
-
SR-Porträt: Yachtdesigner Ed Dubois – von der Segeljolle zur Superyacht
„Ich war besessen von Booten“
Yachtdesigner Ed Dubois entwarf eindrucksvolle Superyachten wie die derzeit für 45 Millionen Euro zum Verkauf stehende „Ngoni”. Doch seine ersten Entwürfe waren Modellsegelboote.
-
ClubSwan125: Mit der Onedesign-Superyacht auf Rekordfahrt – Gebogene Schwerter
„Schnellster Einrumpfer aller Zeiten“
Das ClubSwan-Prinzip als Einheitsklasse hat erstaunlich gut bei den 50-Fußern funktioniert. Nun will es Nautor auch auf die Giganten der Meere anwenden. Ein 125-Fußer hat die Werkshallen verlassen.
-
Superyacht: Wie die Baltic 146 über die Straßen zum Meer manövriert wird
Rückwärts ans Meer
Es sind surreale Bilder, wenn ein solch ein Riesentrumm wie die Baltic 146 „Path“ aus den Werfthallen ins Tageslicht gezogen wird. Von dort ging es für die neueste Baltic dann auf der Straße weiter.
-
Segel-Superyacht: 82 Meter Dreimaster „Sea Eagle II“ versperrt Landebahn vor Auckland
Masten als Hindernis
Wenn die siebtgrößte Segelyacht der Welt Neuseeland besucht, führt das schon mal zu Problemen beim Flugverkehr. „Sea Eagle II“ versperrte mit ihren drei 62 Meter hohen Masten eine Einflugschneise.
-
Umwelt: Riesiger CO2-Fußabdruck durch Superyachten – Klimabilanz der Milliardäre
Klimakiller Superyacht
Wissenschaftler haben sich angeschaut, wie sich der große CO2-Fußabdruck von Milliardären zusammensetzt – und erschreckende Zahlen zutage gefördert. Das größte Problem sind demnach ihre Superyachten.
-
Superyacht Crash: 90-Millionen-Yacht zerlegt Bootshafen – Fender kann Unfall nicht verhindern
Sportlicher Anleger
Da ist ein Anleger mächtig in die Hose gegangen. Die 77 Meter lange Motoryacht „Go“ schreddert durch den Hafen und zerstört die Steganlage des St. Maarten Yacht Clubs.
-
Unglück: Einhand-Renner, Drogenschmuggler, Superyacht – Nun ist „Phocea“ verbrannt
Das Ende einer Legende
Die 45-jährige Geschichte von „Phocea“ ist endgültig beendet. Der 75 Meter lange Viermaster, der einmal die größte und schnellste Segelyacht der Welt war, brannte vor der Insel Langkawi (Malaysia) vollkommen aus.
-
„Crabmaran“: 2,5 Mio Luxus-Yacht fährt emissionsfrei – und das auch an Land
Edel-Krabbe
Pierpaolo Lazzarini ist bekannt für seine verrückten Luxus-Yacht-Visionen, die schon mal einem Bugatti an Bord Platz bieten. Das neuste Konzept „Pagurus“ fügt sich nahtlos in die Reihe von Super-Yachten des Lazzarini Design Studios ein. Das Besondere: Der Katamaran ist ein Amphibienfahrzeug.
-
Superyacht-Konzept: Galileo² Katamaran für 500 Milliarden Euro – Design-Idee aus Bremen
Die neue Nachhaltigkeit
Man mag es geschmacklos finden, gerade in diesen Zeiten mit einem solchen Projekt an die Öffentlichkeit zu gehen. Hat jemand 500 Milliarden Euro locker, die er in diesen 200 Meter Katamaran stecken könnte?
-
Superyacht Design: 66 Meter Segler mit Kite-Antrieb – 28 Meter Tender schleppt das Spielzeug
Mit Wendeltreppe und Whirlpool
Das türkische Kunstrukteur-Büro Red Yacht Design hat Einzelheiten zu seinem jüngsten Superyacht- Projekt ICE Kite bekannt gegeben. Ein „deutscher Unternehmer“ soll es in Auftrag gegeben haben.
-
Superyachten: Trend zum Motorboot – Markt für Segelyachten verliert Kunden
Fehlende Segelbegeisterung
Der Markt für segelnde Superyachten steckt in der Krise. Wer Geld hat, vertraut mehr auf Motorkraft. Besonders der jungen Generation fehle die Leidenschaft
-
Sinot Yacht Architecture & Design präsentiert Konzept für Wasserstoff-Superyacht „Aqua“
Must-have für umweltbewusste Milliardäre
Ein futuristisches Design gepaart mit purem Luxus auf 368 Fuß – und null schädliche Emissionen. Die niederländische Firma Sinot stellte kürzlich das Konzept einer wasserstoffbetriebenen Superyacht vor.
-
Superyacht: Wally zeigt in Cannes Pläne für neue Yacht – 31m Performance von Judel/Vroljk
Viel Karbon!
Die erste Wally nach der Übernahme durch die Ferretti-Group – klasse Design, hohes Leistungspotential, enormer Komfort. Und was ist mit dem Umwelt- und Meeresschutz?
-
Superyacht-Unfall: Warum „My Song“ fast unterging – Schwere Leckagen nach Sturz von Deck
Schwere Schäden
Wenn eine Yacht einfach über Bord fällt, sollte sie eigentlich nicht untergehen. Aber ein neues Video von den Schäden an der 130 Fuß Baltic „My Song“ zeigen, warum sie fast auf Tiefe ging.
-
Superyacht-Unfall: Baltic „My Song“ in Palma angekommen – Traurige Bilder vom Havaristen
Trauriges Bild
Der 30-Millionen-Havarist „My Song“ ist im Hafen von Palma de Mallorca angekommen. Zahlreiche Bilder lassen die starken Beschädigungen an der ehemaligen Traumyacht erkennen.
-
Superyacht-Unfall: „My Song“ wird geborgen – Auftrag an deutsche Spezialisten vergeben
Wertvolles Treibgut
Die Bergung der von Bord eines Frachters gefallenen 130 Fuß Superyacht „My Song“ ist im Gange. Eine deutsche Firma kümmert sich und versucht sie wohl nach Palma zu bringen.