Autor: Carsten Kemmling
-
Kite Foiler: 35 Knoten schnell Richtung Olympia 2020 – Drachenflieger auf Tragflächen
Der letzte Schrei
Knapp ein Jahr nach der ersten Kite Regatta auf Tragflächen scheint diese Art des Rennsegelns das traditionelle Kitesurfen ablösen zu können eine Option für Olympia zu sein.
-
Titelsammler: Schönfeldt holt vierten Saison-Titel, diesmal ist es Sohn Tom Luis
Läuft…
Bei Familie Schönfeldt passt es. Nach den drei J/24 Titeln von Papa Frank wurde nun auch Sohnemann Tom Luis Deutscher Meister bei der 420er Jugend. Liegt es am Dressurpferd „Der Gerät“?
-
Segeln in Afrika: Ghana Ocean Racing will mit Profi Team um die Welt
Cool runnings
Agbell Ameko und Eyram Hevi stellen die nächste Phase ihres Ghana Ocean Racing Projektes vor. 2017 wollen die Westafrikaner mit einem Team beim Volvo Ocean Race starten.
-
Laser Masters Worlds: 500 jung gebliebene Ü-35 Segler kämpfen um WM Titel
Master Blaster
Die größte Laser Regatta aller Zeiten findet im französischen Hyères statt. 515 Ü-35 Master sind in acht Altersgruppen am Start. SegelReporter Andreas John liegt zur Halbzeit auf Bronzekurs.
-
One4All Jugend: Humoriger 2014 Rückblick
Vom Block gefangen
Das One4All Team hatte mit seinem Team aus 18- bis 24-Jährigen auf ihrer JV49 eine sehr erfolgreiche Saison. Das Outtake-Video zeigt, dass aber nicht immer alles glatt ging.
-
Seenotfall: Im Hamsterrad durch das Bermuda Dreieck
Wasserläufer gerettet
Die US Coastguard hatte einen erstaunlichen Seenotfall zu bewältigen. Der Amerikaner Reza Baluchi wollte in einem Plastikball wie in einem Hamsterrad 1033 Meilen von Florida nach Bermuda „laufen“.
-
Tragflächensegeln: Sach Brüder fliegen erstmals mit dem Nacra 20
„Den ganzen Tag foilen…“
Helge und Christian Sach, die zurzeit vielleicht besten Katamaransegler in Deutschland haben eine neue Passion. SSie entdecken für sich die neue Dimension des Flug-Segelns.
-
Doppelrigg-Katamaran: Ungarischer Prototyp klappt spektakulär zusammen
Ziemlich geknickt
Eine neue Version des ungarischen Rekordbrecher Doppelrigg-Katamarans „Fifty Fifty“ ist nach ersten Tests am Plattensee in der Mitte zusammengeklappt.
-
-
Volvo Ocean Race: Disney Casting Team Alvimedica düpiert Konkurrenz beim Inport Race
Underdogs sorgen für Aufsehen
Überraschend hat das US-Team Alvimedica das Inport Race zum Volvo Ocean Race vor Alicante gewonnen. Es gewann mit einem Vorsprung von fünf Sekunden vor dem favorisierten Abu Dhabi Team.
-
Segel-Bundesliga: Die Bilanz von Friedrichshafen – NRW Clubs mit Problemen
Schiris sind die Puffer
Das Segel-Bundesliga Event in Friedrichshafen war ein voller Erfolg. Die BilderStory zeigt einige der Protagonisten in Aktion und verweist auf ihre Erfolge.
-
SR BilderStory zum 1. und 2. Bundesliga „Spieltag“ in Friedrichshafen
Schiris sind die Puffer
[Not a valid template]
-
Bootstest: Kleine Traumyacht – Neuer Minitransat Renner Pogo 3 in Aktion
Taschen-Rakete
Für viele Segelfans sind die 6.50 Minis der Inbegriff von Segelspaß und Freiheit, und der neue Pogo 3 ist schlicht eine Traumyacht. Yachting World hat den Einhand-Flitzer gesegelt.
-
SR Interview: Der Streit zwischen DSV und STG eskaliert
+++ Zeichen stehen auf Sturm +++
Bei der ZDF Sportreportage nach der ISAF WM in Santander trug DSV Präsident Andreas Lochbrunner den Machtkampf mit STG in die Öffentlichkeit. Im SR-Interview erklärt er den Konfrontationskurs.
-
Guinness Buch: Bart’s Bash, größte Regatta der Welt mit über 18.000 Teilnehmern
„Emotionaler Moment“
In Erinnerung an den verstorbenen Andrew (Bart) Simpson ist die größte Regatta der Welt zu einem vollen Erfolg geworden. Vereine aus 68 Ländern nahmen teil darunter fünf deutsche Clubs.
-
America’s Cup: Der historische Triumph vor genau einem Jahr
Das Segel-Spektakel
Vor genau einem Jahr beendete das Oracle Team USA eine der unglaublichsten Aufholjagden der Sportgeschichte. Ein Video erinnert an das Spektakel, das die Segelwelt in ihren Bann zog.
-
Entwicklung: Alinghi Segler testen Kite-Kat-Foiler – nur aus Spaß?
Abgehoben
Yves Detrey und Nils Frei, beide Mitglied von Team Alinghi, experimentieren mit einem Kite Foiling Katamaran. Was wohl dahinter steckt?
-
-
Larry Ellison: Nach Rücktritt bei Oracle mehr Zeit für den Cup?
Segen oder Fluch?
Ein Monat nach seinem 70 Geburtstag hat Oracle Gründer Larry Ellison den Rücktritt bei seiner Firma als CEO angekündigt. Ob ich jetzt noch mehr seinem America’s Cup Hobby widmet?
-
Santander Worlds: ZDF Sportreportage – DSV und STG streiten
„Es knirscht gewaltig“
Nils Kaben hat den ISAF WM Schauplatz in Santander besucht und legt bei seinem Beitrag für die ZDF Sportreportage den Finger in die Wunde. Verband will die Macht zurück.
-
Santander Worlds: Jurczok/Lorenz starke Fünfte im 49er FX – Medalraces Replay
Ruder herumgerissen
Victoria Jurczok und Anika Lorenz haben in Santander mit Platz fünf bei der 49er WM für einen starken deutschen Abschluss gesorgt. Sie verbesserten sich im Vergleich zum Vorjahr um einen Rang.
-
Santander Worlds: Jurzok/Lorenz stark – Wilhelm verwechselt Board – Ernüchternde Bilanz
„Schlimmster Aussetzer meines Lebens“
Trotz des Erfolges für Philipp Buhl zeichnet sich die Santander WM als Enttäuschung für die DSV Flotte ab. Nur die 49er Frauen können noch einen Akzent setzen. Surfer Toni Wilhelm ärgert sich über Aussetzer.
-
Santander Worlds: Buhl verliert knapp den Kampf um Bronze – Holländer dominieren
Volles Risiko
Philipp Buhl hat Bronzebei der Laser WM in Santander knapp verpasst. Nach Rang sechs im dramatischen Medalrace fehlen am Ende vier Punkte. Dabei lag er schon auf Silberkurs. Die Analyse.
-
Santander Worlds: Buhls Vormarsch – nach 1/1/2 Edelmetall beim Medalrace in Aussicht
Sturm nach Flaute
Philipp Buhl hat mit einem zweiten Platz bei der WM in Santander vor dem heutigen Medalrace eine gute Angriffsposition auf eine Medaille gesichert. Nur vier Punkte fehlen zu Bronze.
-
America’s Cup: Teams planen gemeinsam – AC45 Foiler beschlossen
Schmusekurs
Die Zusammenarbeit der sechs America’s Cup Teams bei der Fortentwicklung des Cups scheint immer besser zu funktionieren. Sie einigten sich darauf, die kleinen AC45 Kats zu Foilern umzubauen.
-
Santander Worlds: Philipp Buhl meldet sich mit sensationellem Doppelsieg zurück
Buhls großer Auftritt
Der bayerische Lasersegler Philipp hat die Goldfleet-Phase bei der WM sensationell mit zwei Tagessiegen eröffnet. Er schob sich im 147 Boote Feld bis auf Rang fünf nach vorne.
-
Windmaschinen: Windsurf Weltcup in der Halle – Wilde Stunts auf der Rampe
Spektakel im Windkanal
Energietechnisch mutet es ja schon ein wenig schräg an, Wassersport mit Hilfe von Windmaschinen in der Halle zu treiben. Aber die Surfer feiern ihren PWA World Cup im Stadion als großen Erfolg.
-
America’s Cup: Luna Rossa im Doppel-Foil-Modus – Erinnerung an TNZ Fast-Kenterung
Flugshow gestartet
Bei der Vorstellung der America’s Cup Teams in der vergangenen Woche war das Foiling Thema noch am interessantesten. Werden auch die kleinen AC45 2015 fliegen? Luna Rossa macht es gerade vor.
-
Drachen Gold Cup: Wieser mit 17 Punkten vorne – Top Teams mit Super Coaches
Fest gefügte Hackordnung
Markus Wieser hat zum dritten Mal den prestigereichen Drachen Gold Cup gewonnen. Er siegte mit 17 Punkten Vorsprung, setzte aber noch nicht seinen neuen Drachen aus Dubai ein.
-
Santander Worlds: 30.000 bei Eröffnungsfeier – Laser starten heute
„Fantastisch für die Segelwelt“
Heute startet die Weltmeisterschaft aller olympischen Klassen in Santander, dem Höhepunkt der diesjährigen Saison. Die deutschen Segler stehen unter Druck, gute Leistungen abliefern zu müssen.