Kategorie: Videos
-
Vendée Globe: Warum die Foiler nicht fliegen – Zwei Schwesterschiffe und „Hugo Boss“ vorne
Funktionieren die Flieger nicht?
Die neuen Foiler sollen bis zu zehn Knoten schneller sein als die Oldies. Warum konnten sie bisher bei der Vendée Globe nicht glänzen? – Aber nun übernehmen Alex Thomson und Charlie Dalin das Kommando.
-
Vendée Globe: Altstar Jean Le Cam seglerisch und verbal in Höchstform – „Mofa vs. Formel 1“
Yes, he cam!
Überraschungsheld an der Spitze Vendée Globe-Flotte: Altstar Jean le Cam, 61 Jahre jung, zeigt den Youngstern wo der Hammer hängt. Vorläufig, jedenfalls! Er musste schon mal vor Kap Hoorn gerettet werden.
-
Vendée Globe: Flautenfrust bei Boris Herrmann – Der Skipper erklärt seinen Fehler
„Verdammt!“
Boris Herrmann ist genervt, dass er in der Vendée-Globe-Sturmnacht so zurückgefallen ist. Im Video erklärt er die Situation und flucht über die schlagenden Segel. Wo er die Meilen verloren hat.
-
Vendée Globe: Wie Boris Herrmann durch die Sturmnacht gekommen ist
„Was für eine Erleichterung“
Boris Herrmann erklärt in seinem aktuellen Video von Bord, wie er die Nacht überstanden hat. Teilweise mit drei Reffs und ohne Fock. „Das habe ich noch nie gemacht.“
-
505er Klasse: Boris Herrmanns Wurzeln – Vom Deutschen Meister zum Weltumsegler
Wo einem die Seebeine wachsen
Was hat Jollensegeln mit dem Hochseezirkus zu tun? Die Welten liegen näher beieinander, als man denken mag. Viele der Offshore-Profis sind erfolgreiche Jollensegler. Boris Herrmann feierte Erfolge im 505er.
-
Virtual Regatta: Finn-Segler Cardona eSailing-Weltmeister – 76.500 Teilnehmer, 230 Nationen
eMeister
Der Spanier Joan Cardona hat während eines Finn-Dinghy-Trainingslagers die eSailing-WM gewonnen und 10.000 Dollar Preisgeld eingestrichen. Beim eSailing Nations Cup war Spanien den Briten unterlegen.
-
Vendée Globe: Warten auf den 40 Knoten Sturm – Großer Split an der Spitze
„Bloß nichts Dummes tun“
Die Flotte der Vendée Globe-Einhandsegler ist bei kompliziertem drehendem Wind durch die Nacht gekommen. Vor Kap Finisterre hat sie sich aufgefächert und wartet jetzt auf den ersten großen Belastungstest.
-
Vendée Globe: Schon mehr als 30 Meilen Rückstand – Alex Thomson erklärt frühe Probleme
Sorgen um Alex
Man musste sich schon Sorgen machen um Alex Thomson. Am ersten Tag der Vendée Globe verlor er nach solidem Beginn viel Boden und lag schon fast 40 Meilen zurück. Was ist passiert?
-
Vendée Globe: Boris Herrmann 13 Minuten im ZDF – Werbung für den Segelsport
„Mit flatternden Segeln“
Nach Teil eins der Boris-Herrmann-Berichterstattung zur Vendée Globe in der ZDF-Sportreportage folgte zum Start am Sonntag der zweite Teil. Einblicke von der historischen ersten Teilnahme eines Deutschen.
-
Vendée Globe: Erster Skipper hat umgedreht – Schreck-Momente für Ruyant und Thomson
Die erste Nacht
Boris Herrmann wird nach der ersten Nacht der Vendée Globe auf Rang 22 geführt, aber diese Momentaufnahme täuscht. Alex Thomsons Hugo Boss mit Mühen. Ruyant und Plattbug geben Gas.
-
Vendée Globe: Ein Frühstarter nach Startverschiebung im Nebel – Herrmann gut dabei
Weg sind sie…
Die neunte Vendée Globe ist gestartet. Nebel hat für eine Verschiebung um 1:20 Stunden gesorgt. Die Favoriten setzten sich nach verhaltenem Start schnell an die Spitze. „Charal“ führt.
-
Vendée Globe: Start 14:20 Uhr – Live-Übertragung
Los geht’s
33 Skipper starten bei der Nonstop-um-die-Welt-Regatta Vendée Globe. Die Veranstalter berichten live über den Start vor Les Sables d’Olonne. Er wurde auf 14:20 Uhr verschoben. Sam Davies begleitet durch das Programm.
-
Vendée Globe: Kann es Alex Thomson diesmal schaffen?
Der Drama-King
Die große, spannende Frage bei der anstehenden Vendée Globe ist wieder einmal die nach einem möglichen britischen Sieg über die Franzosen-Armada. Kann sich Alex Thomson der Übermacht erwehren?
-
Praxis-Erfahrung: Welcher Anker am besten hält
Grundeisen unter Zugzwang
TV-Journalistin Judy Aslett (57) berichtet mit ihrem Kamera- und Ehemann Steve Holloway (56) seit einem Jahr vom Leben auf ihrer Yacht. Der Skipper hat den Markt für Anker sondiert und seinen Favoriten gefunden.
-
Speed-Weltrekord unter Segeln: SP80 erste Praxistests, um die 65,45 Knoten zu knacken
Der 80-Knoten-Segler
Der Fabelrekord im Speed-Segeln ist acht Jahre alt. Nun rast ein schweizer Team über den Genfer See um eine völlig neue Dimension zu erreichen. Der Prototyp arbeitet vielversprechend.
-
470er: Winkel/Cipra reiten Riesenwellen vor Spanien
Holpriger Parcours
Nicht nur die Spanier können mit ihrem 470er Monsterwellen bezwingen. Auch die deutschen Crews puschen vor Santander die Limits. Sie machen keine Corona-Pause.
-
Arktis: Abenteurer Mike Horn besteigt Eisberg von seiner Yacht und kentert – Video geht viral
Koloss kippt
Schockmoment für den Abenteurer und Extremsportler Mike Horn. Bei Spitzbergen zog ihn ein kippender Eisberg ins Arktis-Wasser. Das dramatische Video verbreitete sich auf der ganzen Welt.
-
Vendée Globe: Boris Herrmann im ZDF – Erster Deutscher beim ultimativen Rennen um die Welt
„Die Naturgewalten werden unerbittlich sein“
Das ZDF hat Boris Herrmanns vor seinem anstehende Vendée Globe-Abenteuer einen ausführlichen Bericht gewidmet. Segel-Experte Nils Kaben berichtet acht Minuten in der SportReportage.
-
Dumm gelaufen: Orientierung verloren
Alkohol im Spiel?
So könnte man ein gebrauchten Tag auf dem Wasser definieren. Erst aufgelaufen, dann mühsam wieder frei gekommen, und schließlich gegen ein Motorboot am Steg gekracht.
-
World Sailing: Quanhai Li übernimmt als erster Chinese das Amt des Weltsegler-Präsidenten
China auf dem Vormarsch
Die Wahl von Quanhai Li als neuem World Sailing Präsident hat sich wie erwartet bestätigt. Erstmalig wird der Weltsegler-Verband von einem Asiaten geführt. Ex Präsident Andersen stolperte über Vorwürfe.
-
Match-Race-WM Bermuda: Sieg nach Crash – Canfield rammt Williams ins Zuschauerboot
„Ich hasse es, in Boote zu krachen“
Taylor Canfield gewinnt die Matchracing-Weltmeisterschaft in Bermuda nach einer heftigen Kollision im Vorstart. Er habe dem Briten Williams einfach nicht ausweichen können. Das Video.
-
Rettung: Quergeschlagen im Schlepp
Zum Surfen ungeeignet
Ein Einhandsegler ist mit seiner 34 Fuß Yacht vor den Scilly Islands von einer Welle umgeworfen worden, die er als „Freak Wave“ beschrieb. Danach musste er gerettet werden. Dass Schlepp-Video zeigt weitere Probleme.
-
Unglück: Schweres Erdbeben in der Ägäis
Tsunami im Segler-Paradies
Das Video von losgerissenen Yachten auf der griechischen Insel Samos war eines der ersten, das durch die Social Networks flimmerte und auf ein Unglück hinwies. Die Ursache dafür hat weitaus größere Folgen.
-
America’s Cup: Wie die Briten mit dem Formel1-Team arbeiten – Mercedes verleiht Flügel
Nicht hübsch aber schnell?
Hübsch sieht der neue Briten-Cupper nicht aus, wenn er auf einen zurast. Der Eindruck ändert sich, wenn er schnell sein sollte. Dafür arbeitet Ainslie mit dem Mercedes zusammen. Was das Formel1-Team einbringt.
-
Notausrüstung: Notrigg nicht mehr nötig – Yves Parlier rüstet Vendée-Skipper mit Drachen aus
Rettungsschirm
Wenn irgendwo im Nirgendwo auf See die Palme von oben kommt, sind Segler hilflos. Oft müssen sie sich abbergen lassen. Der legendäre Yves Parlier hat ein Gegenmittel entwickelt.
-
Faszinierende Segelbilder: Was die Vendée-Helden da draußen erwartet – Mirpuri in Aktion
Glitsch für einen besseren Planeten
In gut einer Woche öffnen sich bei der Vendée Globe wieder die Tore zur Rennstrecke rund um den Planeten. Das Mirpuri Racing Team liefert die passenden aktuellen Bilder. Es trainiert schon für die nächste Runde.
-
470 at it’s best: Trainingsweltmeister bezwingen Monster-Welle – Es geht auch ohne Foils
Totgesagte leben länger
Die 470er-Klasse ist in dieser Saison besonders schwer von der Corona-Krise gebeutelt worden. Alle großen Meisterschaften fielen aus. Aber es werden weiterhin Höchstleistungen erbracht.
-
Ocean Cleanup: Erstes Produkt aus Meeresmüll – Boyan Slat präsentiert Sonnenbrille
„Problem in eine Lösung verwandeln“
Boyan Slat und sein Ocean-Cleanup-Team haben ihr erstes Produkt präsentiert, das aus gesammeltem Plastikmüll hergestellt wurde: Eine Sonnenbrille. Mit dem Verkauf wollen die Ozeanreiniger zwei Probleme lösen.
-
America’s Cup: Dalton attackiert die Italiener – Vergleich der neuen Konstruktionen
„In die Irre geführt“
Alle drei Herausforderer rasen inzwischen mit ihren AC75 2.0 in den zukünftigen America’s Cup-Gewässern herum und zeigen sich vor den Kameras. Die Neuseeländer schnauben derweil immer noch vor Wut.
-
Knarrblog: Verflixtes zehntes Rennen mit dem WVH – Am Start-Gummiboot hängen geblieben
Echtes Lebenselexier
Das Schiff tanzt auf der Startlinie. Der Bug hebt und senkt sich. Schaumkämme ziehen über den Kurs. Ein steifer West presst sich zwischen die Inseln der Costa Smeralda. Beste Bedingungen für einen Drama-Start.