Kategorie: Cruising
- 
 Corona in den Niederlanden: Lockerungen geplant – Saisonstart weiterhin fraglichHolland noch immer in NotSegler, die ihr Schiff in den Niederlanden liegen haben, können nach aktuellen Äußerungen der Regierung vorerst keine Entspannung der Situation erwarten. 
 
- 
 Langfahrt: Susanne Huber-Curphey segelt Corona davon – Einhand Transat Richtung EuropaSelbst ist die FrauKein deutscher Segler hat nonstop mehr Seemeilen abgehakt als Susanne Huber-Curphey. Nach einer Karibik-Strandung segelt sie jetzt mit angeschlagenem Schiff Richtung Europa. Einen Konvoi benötigt sie nicht. 
 
- 
 COVID19: Auf Ferrozement-Yacht von Australien nach Amsterdam – vom Segeln keine AhnungFlucht vor CoronaKann das klappen? Auf einer Ferrozement-Yacht von Australien nach Europa via Panama-Kanal? Zwei Greenhorns wollen den Törn wagen – von der Kontaktsperre in die Isolation. 
 
- 
 Aus Dankbarkeit: Französische Segler bieten Gratis-Törns für Ärzte und PflegepersonalBoote der HerzenDer Eigner eines Lagoon 38-Katamarans wollte mehr machen, als „nur“ den Lebensrettern mit Applaus vom Balkon aus zu danken. Seine Initiative machte Schule – mittlerweile folgen Dutzende Skipper seinem Aufruf. 
 
- 
 Gefangen im Paradies: Corona-Lockdown vor Panama – Deutsche Botschaft kann nicht helfenSpielplatz Pazifik. Nur gucken, nicht anfassenAuch am Tor zum Pazifik ist Schluss mit lustig. Knut und Partnerin Susanne warten in Panama mit ihrer „Shogun“ auf bessere Zeiten. Der Skipper beschreibt für SR die Situation vor Ort. 
 
- 
 Rettungsoperation: Gestrandet auf „geschützter Insel“ – Einhandskipper von Felsen gezogenAuf den SteinenEs gibt nicht viele Reviere auf der Welt, wo noch gesegelt wird. Dennoch passieren Unglücke. Gut, dass die Rettungskette noch funktioniert. Ein Einhandsegler nahm die Hilfe von gleich drei Booten in Anspruch. 
 
- 
 Social Distancing an Bord: Mit der „La Vagabonde“-Crew auf der Chesapeake Bay„Gut trainiert für die Isolation“In Zeiten der Isolation, helfen Elena, Riley und Lenny bei der gedanklichen Flucht aufs Wasser. 3,35 Millionen Youtube-Abonnenten sehen das so. Die aktuelle Folge zeigt sie in der Chesapeake Bay vor dem Shutdown. 
 
- 
 Evakuierung aus der Karibik: Marine kann Konvoi nicht begleiten – Hurrikansaison im RückenAtlantik-Flottille„Die vielleicht schönste Quarantäne der Welt“ nennt BILD die Situation deutscher Langfahrtsegler, die auf einer einsamen Insel festsitzen. Aber die Situation wird für einige Crews immer kritischer. 
 
- 
 Windgeneratoren: Was die aktuelle Generation leisten kann – Vor- und Nachteile der ModelleAutark auf SeeFalls man irgendwann wieder segeln darf, wird Energie-Management an Bord immer noch eine wichtig sein. Wir haben die zehn gängigen Windgeneratoren-Modelle in einer Marktübersicht zusammengestellt. 
 
- 
 Nachhaltigkeit im Bootsbau: Die Flax 27 von Greenboats im SR-TestWie ein grünes Boot segeltDie Bremer Werft Greenboats hat einen Daysailer aus Flachsfasern, Bioepoxy und recyceltem PET-Schaum gebaut. Doch die Flax 27 hat noch mehr zu bieten, zum Beispiel schöne Linien und gute Segeleigenschaften. 
 
- 
 Revierprofil: Segeln rund um die mittelgriechische Insel EuböaEinsames TraumrevierDie zweitgrößte Insel Griechenlands bietet ein fantastisches – und kaum entdecktes – Segelrevier für Familien. Nach dem Törnbericht hier die wichtigsten Infos und Tipps: 
 
- 
 Dänemark-Brücke: Von Alsen nach Fünen – Feste Verbindung durch dänische SüdseeAbkürzung durch den Kleinen BeltDie Pläne über eine feste Querung des Kleinen Belts zwischen Alsen und Fünen schienen schon gestorben. Nun bekommen sie neue Nahrung. 
 
- 
 Fahrtensegeln: Mit dem Stahlschiff Fiete durch Europa zum Mittelmeer – Schock im Hafen!„Wir sind nun um eine Erfahrung reicher“Anna und Malin (beide 23) tauschten im Sommer 2019 das Leben an Land gegen eines auf dem Wasser. Kaum im Mittelmeer angekommen, fand die Reise ein jähes Ende. Wir sprachen mit Anna und Malin. 
 
- 
 Greta Thunberg: Das Atlantik-Abenteuer auf “La Vagabonde” – Teil 2 und 3 der DokumentationGreta an BordGreta Thunberg ist im November 2019 mit La Vagabonde über den Atlantik gesegelt und war begeistert. Gastgeber Elena und Riley haben den Törn dokumentiert und setzen ihre Video-Serie mit dem 3. Teil fort. 
 
- 
 Sportlich chartern: Pogo 12.50 in Kroatien – Segelspaß auf der AdriaSchneller urlaubenEigentlich war ihnen nur ihre Charteryacht zu langsam. Jetzt sind drei begeisterte Segler aus Österreich Eigner einer brandneuen Pogo 12.50. Ab dem 25. April steht sie in Kroatien zur Charter bereit. – Advertorial – 
 
- 
 Seenotrettung: Britische Maritime and Coastguard Agency probt Einsatz von DrohnenRettung per DrohneNachdem die DGzRS in den letzten drei Jahren bereits erfolgreich ein unbemanntes Luftfahrtsystem für den Einsatz im Seenotfall getestet hat, legen nun auch die Briten mit einem Großprojekt nach. 
 
- 
 Sturmschäden im Winterlager: „Sabine“ jagt mit 96 Knoten über Deutschland – Retter gekentertSabine zürnt – wer zahlt?Gerade im Winter kommt es immer wieder zu schweren Stürmen, wie im Moment „Sabine“. Entstehen dann Schäden, stehen Bootseigner vor der Frage, wer die Kosten übernimmt. Ein Versicherer gibt Antworten. 
 
- 
 Recycling Initiative: Neue Festmacher aus alten FlaschenLeine für das gute GewissenNachhaltigkeit und der Schutz der Meere sind werden auch für Segler immer wichtiger. In diesem Sinne Tauhersteller Marlow mit seinem recyclten Tauwerk in einer interessanten Richtung unterwegs. 
 
- 
 Greta Thunberg: Das Atlantik-Abenteuer auf „La Vagabonde“ – 1. Teil der DokumentationWie Greta an Bord kamGreta Thunberg ist im November 2019 mit La Vagabonde über den Atlantik gesegelt und war danach begeistert. Ihre Gastgeber Elena und Riley haben den Törn dokumentiert und zeigen das erste Video. 
 
- 
 Revierprofil: Segeln an Korsikas Westküste – Welche Winde wehenCharter auf KorsikaDie Küste Korsikas gehört zu den schroffesten und reizvollsten im Mittelmeer. Nach dem Törnbericht hier die wichtigen Infos und Tipps zum Revier: 
 
- 
 „Berühmtes“ Blitz-Video: Wie die Yacht beschädigt wurde – Eigner dachte an Witz„Ohrenbetäubender Donnerschlag“Das Video vom Blitzeinschlag auf einer Yacht im Hafen von Boston ging um die Welt. Nun blickt der Eigner zurück auf die Ereignisse, erklärt, was passiert ist und was man daraus lernen kann. 
 
- 
 boot Düsseldorf 2020 Yacht-Premieren: Swan, Contest und Co – Traumyachen und KatamaraneDie großen NeuenTeil 3 der Boots-Premieren auf der boot Düsseldorf: die großen Ü-50 Fußer, Katamarane und High-End-Yachten. 
 
- 
 boot Düsseldorf 2020 Yacht-Premieren: Bavaria, Moody und Co – Die 40-FußerNeun Neue in der MitteDas sind die spannenden Boots-Premieren der boot Düsseldorf 2020. Teil 2: Die Yachten der mittleren Größe um 40 Fuß. 
 
- 
 Kai’s Seenotfall Teil zwei: Wie die Sprinta gerettet wird – Was man lernen kannÜberwältigt von der HilfsbereitschaftIm ersten Teil der abenteuerlichen Strandung bei Albuen beschreibt Skipper Kai den gescheiterten Rettungsversuch durch die Fregatte „Schleswig Holstein“. Vor dem Happy End sind weitere Probleme zu lösen. 
 
- 
 boot Düsseldorf 2020 Yacht-Premieren: Dehler, Sun Fast und Co – Die Kleinen, SportlichenFlinke SeglerAuf der boot Düsseldorf werden auch in diesem Jahr wieder zahlreiche neue Boote präsentiert. Im Teil 1 zeigen wir die spannenden Neuheiten unter den Kleinkreuzern und sportlichen Yachten. 
 
- 
 Dumm gelaufen: Kai’s Seenotfall – An der dänischen Küste gestrandetHoch und trockenNach einer stürmischen Ankernacht liegt Kai mit seiner Traileryacht auf einem dänischen Strand und ärgert sich über einen Fehler. Rettung naht – ausgerechnet durch die Fregatte „Schleswig Holstein“. 
 
- 
 Die neue Bavaria C50 im SR-Test an der ligurischen KüsteChance to ChangeNeben guter Segelperformance liegt die Stärke der neuen Bavaria C50 unter anderem in ihrer großen Flexibilität hinsichtlich des Handlings. Sagt die Werft. Wir haben Baunummer eins an der ligurischen Küste genauer unter die Lupe genommen. 
 
- 
 Boat-of-the-Year-Gewinner: die Hallberg-Rassy 44 im SR-TestEdle, schnelle BlauwasseryachtDas US-Magazin Cruising World hat die HR 44 gerade in der Kategorie „bester Midsize-Cruiser“ zum Boot des Jahres 2020 ernannt. Wir haben die Mittelcockpit-Yacht zwei Tage lang im schwedischen Schärengarten auf Schot und Kompass geprüft. 
 
- 
 ARC+-Erfolg und Jubiläum: 10 Jahre Neel-Trimarans – Blick hinter die KulissenAuf drei Rümpfen zum ErfolgFahrtensegeln funktioniert am besten mit Trimaranen, behaupten die Macher von Neel. Wie gut die auf dem Wasser funktionieren zeigt der aktuelle Sieg bei der ARC+. Wir waren an Bord der Neel 47 
 

