Kategorie: Panorama
-
Shit happens: Von der kenternden OK-Jolle das Segel aufgeschlitzt – Seemannsgarn?
Sail-Fail
Manchmal passieren Dinge auf der Regattabahn, die kann sich niemand ausdenken. Früher wurde das als Seemannsgarn. Heute wird so etwas immer öfter als Bewegtbild festgehalten. Was sagt die Jury?
-
Skurriles Bord-Spielzeug: Aufblasbarer Windsurfer von Decathlon – segelfertig in 10 Minuten
Aufriggen mit der Luftpumpe
Lässt sich mit diesem Gefährt am Ankerplatz das Windsurfen erlernen? Decathlon pumpt ein segelndes „Brett“ in den Wassersportmarkt. Ein Sportgerät für die Backskiste?
-
Übernahme: US-Firma Brunswick kauft Schiffselektronik-Hersteller Navico
1 Millarde-Dollar-Deal
Die Firma Navico, bekannt für ihre Marken Simrad, Lowrance, B&G und C-Map, wechselt für 1,05 Milliarden Dollar den Besitzer. Ex Volvo Ocean Race Chef Knut Frostad hat den Verkauf abgewickelt.
-
Fehler beim Tankauffüllen: Lagoon 380 Charter-Katamaran explodiert und gesunken
Tragödie im Traumrevier
Bei der Explosion auf einem 11,56 Meter langen Lagoon Katamaran ist ein Mensch gestorben. Vier Besatzungsmitglieder konnten sich in Sicherheit bringen.
-
Neue Yacht: Dufour stellt neues Flaggschiff vor – 61 Fuß für das Leben an Bord
Zwischen Komfort und Leistung
Klare, angriffslustig anmutende Rumpflinien in Kombination mit einem sehr aufgeräumten Deck: die neue Dufour 61 setzt sich an die Spitze der aktuellen Modellpalette. Die ersten Fotos unter Segeln seht ihr hier
-
Erik Heil/Thomas Plößel: Deutsche 49er-Medaillenanwärter wollen Burling schlagen
Buhli als Vorbild
Erik Heil und Thomas Pößel gehören nach ihren jüngsten beiden WM-Medaillen im 49er zu den größten deutschen Segel-Hoffnungen in Japan. Starkes Porträt zweier beeindruckender Sportler-Persönlichkeiten.
-
Ultim Neubau: Banque Populaire schafft 44 Knoten im Gewitter – Sand an Bord
Schnell wie der Blitz
Das vielleicht schnellste Offshore-Segelboot der Welt Banque Populaire XI ist bei seinem ersten langen Törn in bedrohliches Wetter geraten. Skipper Armel Le Cleac’h hat noch ein Kenter-Trauma im Hinterkopf.
-
Segelyacht gesunken: Seenotretter koordinieren Rettung des Schiffbrüchigen auf der Nordsee
In letzter Minute
Ein Yacht-Skipper entdeckt einen gekenterten Motorsegler nordöstlich von Wangerooge. Das Schiff sinkt. Der 77-jährige Skipper wird von einem Hubschrauber abgeborgen.
-
Bodeneffektfahrzeug: „Fliegende“ Elektro-Fähre soll mit 290 km/h über den Ärmelkanal rasen
„Zukunft des Seetransports“
Die Reederei „Brittany Ferries“ hat ihre Pläne für eine zukunftsfähige Form des Fährverkehrs vorgestellt. Schon bald sollen vollelektrische „Seaglider“ mit bis zu 290 km/h knapp über dem Ärmelkanal schweben.
-
Experiment: Kann man auch direkt vor dem Wind schneller segeln als der wahre Wind?
Physikalische Gesetze brechen?!
Seit den fliegenden Katamaranen des America’s Cups wissen wir, dass Boote vor dem Wind schneller segeln können als der wahre Wind. Doch das funktioniert nur, wenn die Schiffe vor dem Wind kreuzen. Ginge das auch platt vor dem Laken?
-
Drogenschmuggel: Jeanneau 53 im Mittelmeer mit sechs Tonnen Haschisch gestoppt
Millionen-Fund
Die italienische Guardia di Finanza hat sechs Tonnen Haschisch auf einer unter amerikanischer Flagge fahrenden Segelyacht vor der Westküste Siziliens beschlagnahmt.
-
Irre Rettung: Frachter geht bei sinkenden Segelyacht längsseits – Drei Segler geborgen
Hilfe mit vereinten Kräften
Der schwere Wassereinbruch auf einer Segelyacht hat in der Nacht zu einer spektakulären Rettungsaktion geführt. Dabei kamen ein Frachtschiff, eine 173 Meter Fähre und ein Hubschrauber zum Einsatz.
-
Unfall: X-Yacht überfährt und versenkt Fischerboot vor der sardischen Küste
Erneute Kollision
Wenige Wochen nach einem Unfall vor Sardinien, bei dem ein Segler starb, ist es in der Gegend erneut zu einer Kollision zwischen einem Segel- und einem Motorboot gekommen.
-
DGzRS: Seenotretter helfen Segler – Schwächeanfall nach Kenterung
„Ernste Lage“
Bei der Bergung seiner gekenterten Segeljolle in der Lübecker Bucht ist ein Segler am Sonntag, 20. Juni 2021, in Gefahr geraten. Der Mann überschätzte sich im 18 Grad Celsius kalten Ostseewasser.
-
Wenn Préparateure feiern: Regatta mit Booten aus Karton und Farbe – „Jaqueline, wir sinken!“
Alles Pappe
Der erste Tag ohne Maskenpflicht in Frankreich – die Segler, Bootsbauer und Préparateure in Lorient feierten das mit ihren Familien auf ihre ganz besondere Weise. SR war dabei
-
Unfälle: Wal springt auf Boot – Wal verschluckt Taucher
„Er ist am Leben“
Anfang Juni war der Australier Nick Myhill vor der Südküste des Bundesstaats New South Wales unterwegs, als ein Wal auf sein Boot sprang – mit dramatischen Folgen für den Teenager.
-
Die besten Segel-Sommer-Drinks der SegelReporter
Cheers!
Sommer, Sonne, Segeln – und wir haben die passenden Drinks für das Wochenende und den Sommertörn. Und was ist euer Lieblingsdrink an Bord?
-
Umwelt: Seerotz im Marmarameer – Droht die „Schleimplage“ auch bei uns?
Teppich aus Schleim
Seit Wochen wächst im Marmarameer bei Istanbul ein graubrauner Algenschleimteppich, der dickflüssig an der Wasseroberfläche wabert, Boote umhüllt und den Meeresboden überzieht. Das Problem ist menschengemacht.
-
Fundstück: Mit dem Auto über den Atlantik – zwei Italiener auf einem unmöglichen Törn
Mit Passat und Taunus über den Teich
Man nehme: einen Ford Taunus, einen VW Passat, pimpe die beiden Fahrzeuge hochseetauglich und schon kann der Sohn die kühnen Träume eines verrückt-sympathischen Vaters realisieren.
-
Segeln im Alter: Weltumsegler feiert auf den Philippinen seinen 95. Geburtstag
„Der wohl weltweit älteste aktive Fahrtensegler“
Robert Fabre besegelt die Weltmeere bereits seit etlichen Jahrzehnten – und denkt auch mit stolzen 95 Jahren nicht daran, das Leben an Bord seiner Yacht aufzugeben.
-
Mobilfunk-Abdeckung: Wo in der Deutschen Bucht das Handy nicht funktioniert
Funklöcher gesucht
In der Deutschen Bucht soll die Infrastruktur für den Mobilfunk ausgebaut werden für die Digitalisierung des Schiffsverkehrs. Sie hilft bei der Sicherheit auf See. Wo sich die größten Löcher befinden.
-
Seenot: Kenterung in Flensburger Förde – Segler auf Ausbildungstörn retten Schiffbrüchige
Segelschüler retten Segler
Nur durch einen Zufall sind zwei Segler nach der Kenterung ihres Bootes in der Flensburger Förde entdeckt und von den Teilnehmern eines Ausbildungslehrgangs aus dem Wasser gerettet worden.
-
Offshore Windparks: Bis zu 5 Knoten weniger Wind – Der Einfluss von Windrädern auf See
Mehr Flauten auf der Nordsee
Eine neue Studie über die Windparks in der Nordsee zeigt, dass sie mehr Einfluss auf den Wind nehmen, als bisher angenommen. Die Turbulenzen reichen bis zu 100 Kilometer nach Lee.
-
World-Sailing-Untersuchung: Gefahren von verlorenen Containern für Freizeitsegler
„Die Risiken sind real!“
Die Gefahr, mit einer Segelyacht einen verlorene Container zu treffen, ist klein. Dennoch passiert es immer öfter. Zuletzt vor der griechischen Insel Kefalonia. Was nun dagegen unternommen wird.
-
Speedsegeln: Austria-65-Knoten-Projekt nimmt Form an – schneller mit Luvkrängung
V_REX der Lüfte
Ein Renner auf Foils, der in der Theorie bis zu 65 Knoten segelt. Der Österreicher Peter Steinkogler tüftelt seit 2007 an diesem Projekt – ein 10-Meter-Prototyp wird in Kürze zu Wasser gelassen.
-
Anders leben: Sailing Conductor Ben – Jetzt mit Influencerin Elena auf einem Lagoon-Kat
„Marianne“ untreu geworden
Es ist ein gewaltiger Sprung von der gemütlichen „Marianne“ auf den stylischen „Lagoon-Kat“. Doch was macht man(n) nicht alles für die Liebe! Das Duo repräsentiert eine neue Generation von Langfahrt-Seglern.
-
Die Niederlande bauen die Hürden für Einreise wieder ab: PCR-Test-Pflicht aufgehoben
Quo vadis, Holland?!
In den letzten Tagen gab es einige Verwirrung bezüglich der Einreise in die Niederlande. Wir haben die letzten Tage rekonstruiert und führen in einer FAQ auf, was aktuell für die Einreise gilt. UPDATE 10. Juni 2021
-
Dehler 38 SQ im SR-Test: Ein gelungener Relaunch
Mit Liebe zum Detail
Knapp acht Jahre nach ihrem Debüt bekommt die Dehler 38 eine umfangreiche Verjüngungskur geschenkt. Doch wie wirken sich die Veränderungen aus? Haben sich ihre Segeleigenschaften verbessert?
-
Masterplan Freizeitschifffahrt: Minister Scheuer stellt Pläne vor – Ökologie wird wichtiger
„Boom beim Wassersport“
Verkehrsminister Andreas Scheuer hat in Berlin bei einer Online-Veranstaltung den neuen Masterpan Freizeitschifffahrt vorgestellt. Die Infrastruktur soll verbessert und die Umwelt mehr geschützt werden.
-
La Vagabonde: Umstieg während der Schwangerschaft – vom Zwei- zum Dreibein
„Das ist das Ende“
Die La Vagabonde Youtube-Klick-Millionäre Elena und Riley legen sich ein neues Schiff zu. Wie sie zu dem Entschluss gekommen sind, den Outremer-Katamaran zu verlassen.