Kategorie: Panorama
-
Segeln im TV: Maischberger produziert mehrteilige Dokumentation – Mitreisende gesucht
„Sehnsucht Segeln“
Die ARD widmet sich dem Thema „Sehnsucht Segeln“. Die Dreharbeiten für eine neue Dokuserie mit diesem Titel haben begonnen. Die erste Sendung soll im ersten Halbjahr 2020 ausgestrahlt werden.
-
Publikumswahl: Segelreporter und Sail24 küren den Segler des Jahres zur boot
Wer ist der Beliebteste des Jahres?
Nach den Wahlen zu den Seglern/innen des Monats in den vergangenen zwölf Monaten auf Sail24.com ist es Zeit, auch den/die Sieger/innen über alles zu küren.
-
Wetter: Forscher messen Rekordwellen vor der kalifornischen Küste
23-Meter-Monster
Meteorologen nannten den schweren Sturm vor Kalifornien Ende November einen „bomb cyclone“. Nun wurde bekannt: Die extremen Wetterbedingungen lösten Rekordwellen aus.
-
Kielverlust: Warum die Tyger of London im Atlantik kenterte
Ein lauter Knall
Um kurz vor 10.00 Uhr am Morgen des 7. Dezember 2017 verlässt die Tyger of London den Hafen von San Sebastian auf La Gomera, einer der Kanarischen Inseln. Die Comet 45S sollte nie ankommen. Eine Rekonstruktion.
-
Tragflächen-Projekt: Conger-Meister Frank Schönfeldt will „seine“ Klasse auf Foils setzen
Flieg, Regnoc, flieg!
Für verrückte Ideen ist Frank Schönfeldt immer zu haben, doch in diesem Fall versteht der Segler, Sänger, Segelmacher keinen Spaß. Mit dem Projekt „Regnoc“ will er die Segelwelt auf den Kopf stellen.
-
Cruiser gestohlen: Bavaria 50 mit 56 Flüchtlingen zerschellt – Schleuser nutzen Yachten
Migration per Segelyacht
Immer öfter werden Segelyachten für Schleuser-Kriminalität genutzt. Die Rede ist unter anderem von dubiosen Charter-Deals in der Türkei. Eine gestohlene griechische Yacht ist mit Flüchtlingen aufgelaufen.
-
Jules Verne Trophy: Ruderschaden bei „Spindrift“ – Dritter Rekordversuch gescheitert
Es soll nicht sein
Es bleibt dabei: Yann Guichard hat einfach kein Glück mit dem 40 Meter-Trimaran „Spindrift“. Zwei Tage nach dem Start zum Rekordversuch um die Erde haben die 12 Männer wieder umgedreht.
-
ARC+-Erfolg und Jubiläum: 10 Jahre Neel-Trimarans – Blick hinter die Kulissen
Auf drei Rümpfen zum Erfolg
Fahrtensegeln funktioniert am besten mit Trimaranen, behaupten die Macher von Neel. Wie gut die auf dem Wasser funktionieren zeigt der aktuelle Sieg bei der ARC+. Wir waren an Bord der Neel 47
-
Ultim Trimarane: Rothschild nach 17.000 Meilen im Ziel – „Spindrift“ zur großen Runde gestartet
Rennen gegen die Zeit
Der eine kommt an, der andere fährt los. Spindrift ist zum Jules Verne Rekordversuch um die Welt gestartet, „Edmond de Rothschild“ beendet 17.000 Meilen Atlantik-Runde siegreich.
-
X 4.3 im SR-Test: Schneller Cruiser-Racer – offener Spiegel, flaches Unterwasserschiff
Agile Schönheit
Schnörkellose Linien, große Segelfläche, wohnliches Interieur. Die X 4.3 bringt von Haus aus viele Pluspunkte an den Start. Doch wie segelt sich der Cruiser-Racer? Und wie viel Komfort ist tatsächlich vorhanden?
-
Superyachten: Trend zum Motorboot – Markt für Segelyachten verliert Kunden
Fehlende Segelbegeisterung
Der Markt für segelnde Superyachten steckt in der Krise. Wer Geld hat, vertraut mehr auf Motorkraft. Besonders der jungen Generation fehle die Leidenschaft
-
Petition für Schleimünde: Hochwasser droht die Giftbude wegzuschwemmen
„Erheblicher Handlungsbedarf“
Im Januar hatte SegelReporter über die bedrohliche Lage von „Giftbude“ und Hafen in Schleimünde berichtet. Private Schutzmaßnahmen haben nicht geholfen. Eine Petition soll das Land zum Handeln zwingen.
-
Hamburg Boat Show: HBS gescheitert
„Im bisherigen Format nicht fortgeführt“
2017 war das Aus der hanseboot verkündet worden. Zweimal füllte der DBSV die Lücke in abgespeckter Form mit der Hamburg Boat Show. Aber damit ist in dieser Form nun auch Schluss.
-
Russland: Regierung startet groß angelegtes Programm zur Förderung des Segelns
Putin puscht den Segelsport
Die russische Regierung soll eine neue Strategie vorbereiten, um jungen Menschen den Segelsport nahe bringen zu können. Höchste Staatsbeamte die Pläne unterstützen.
-
Schnell unter Segeln: Von 65 Knoten beschleunigt – Surfer jagen die 100 km/h-Marke
Rasen in der Wüste
Die irren Windsurfer sind wieder unterwegs. In der Wüste von Namibi schien der Weltrekord gefallen zu sein. Zwei deutsche Piloten mischen kräftig mit. Was passiert, wenn es richtig schief läuft.
-
Kroatische Halbinsel Pelješac: Revierprofil und Tipps für Segler
Höhepunkte und Gefahren
Auf der Halbinsel Pelješac in Süd-Dalmatien erwarten Segler traumhafte Buchten, steile Berghänge und köstliche Weine. Alle wichtigen Infos und Tipps zum Revier.
-
Gorch-Fock-Unglück: Ermittlungen zu Jenny Bökens Tod eingestellt – Zeugin unglaubwürdig
Zu viel Hörensagen
Vor elf Jahren ging 18-jährige Kadettin Jenny Böken auf der „Gorch Fock“ über Bord und kam ums Leben. Viele glaubten an Mord. Nun hat die Staatsanwaltschaft den Fall zum zweiten Mal abgeschlossen.
-
Hydroptère: Rekord-Trimaran vor dem Untergang gerettet – 8.500 Dollar für nacktes Wrack
Ikone der Raserei unter Segeln
Sie brach Speedrekorde, wurde über die Ozeane gepeitscht, von ihrem Skipper im Stich gelassen und wäre zuletzt beinahe an einer Mooring-Boje vor Hawaii abgesoffen. Doch „Hydroptère“ hat wieder eine Zukunft!
-
Gesunken: 100 Fuß Superyacht „Asia“ kollidiert mit Treibgut – Crew rettet sich ins Beiboot
Auf Tiefe
Die 29 Meter lange Luxus-Yacht „Asia“ ist vor der indonesischen Küste gesunken. Das 90 Tonnen schwere Schiff soll mit einem nicht identifizierten Objekt kollidiert sein. Der Besatzung gelang die Rettung.
-
Greta-Thunberg-Effekt: Klimaaktivistin inspiriert zum Segeln – Mitsegelgruppen im Aufwind
Per Anhalter über die Ozeane
Klimaaktivistin Greta Thunberg segelt derzeit wieder über den Atlantik – und inspiriert damit offenbar viele Menschen, es ihr gleich zu tun. Erfahrene Bootstramper sprechen bereits vom Greta-Thunberg-Effekt.
-
Beste Videos 2019: Klassiker-Feeling ausgezeichnet – Greta und Herrmann auf Platz drei
„Visuelles Spektakel“
Bei der dritten Ausgabe des Mirabaud Sailing Video Award hat ein Video über die Klassiker-Szene den Hauptpreis gewonnen. Der Spanier Manuel Llario produzierte es bei der Puig Vela Clásica vor Barcelona.
-
Tödliche Unfälle: Schrauben-Schutz für Coachboote
„Wir werden kämpfen“
Ein 18-jähriger Kitesurfer ist durch den Propeller eines Coachbootes ums Leben gekommen. Die Familie will Yachtclubs verpflichten ihre Motorboote mit Propellerkäfigen auszustatten. Ein Test verlief positiv.
-
ARC: Mehr als tausend Segler aus 53 Nationen starten Atlantiküberquerung
Über den Teich
Am Sonntag traten die Teilnehmer der Atlantic Rally for Cruisers 2019 vor Gran Canaria ihre Reise in die Karibik an. Die Regattagruppe wurde zunächst von zwei altbekannten Booten angeführt.
-
Ungemütliche Hafen-Ausfahrt: Die berüchtigte Passage von Port de Capbreton-Hossegor
Haarsträubende Bocksprünge
Ein Best Off-Video zeigt die härtesten Ausfahrten beim Verlassen des Hafens Capbreton-Hossegor. Die Yachten werden herumgeschleudert, aber die Skipper halten Kurs mit einer speziellen Technik.
-
DGzRS: Seenotretter testen unbemanntes Luftfahrtsystem für Seenotfälle über der Ostsee
DGzRS-Drohne
Die DGzRS hat ein Forschungsprojekt zur Verbesserung von Kommunikation und Datenaustausch für die Seenotrettung erfolgreich abgeschlossen. Eine neuartige Drohne legte 1220 Kilometer zurück.
-
Olympia-Favorit Matt Wearn: Lasersegeln bei 40 Knoten – Traumpaar mit Weltmeisterin
Limit gesucht, und gefunden
Bei acht Windstärken treibt es nicht jedermann aufs Wasser. Aber Matthew Wearn, der zurzeit wohl beste Lasersegler der Welt, zeigt, warum er die Australian Football Profi-Karriere dem Segeln geopfert hat.
-
Kroatien-Orkan: Wie eine Yacht von gut 80 Knoten in die Mangel genommen wird
Fliegendes Wasser
Als Adria-Stürme das Wasser nach Venedig drängten, wird auch Kroatien schwer gebeutelt. Ein Tornado bringt eine Yacht vor Dubrovnik schwer in Bedrängnis.
-
METS 2019: Diese Produkte sind besonders innovativ – Was die Zukunft bringt
Ausrüstungshighlights der kommenden Saison
Auf der METS in Amsterdam werden alljährlich die neuesten Produkte der (Freizeit-)Bootsindustrie ausgestellt. Hersteller aus der ganzen Welt reisen an. Beim Dame Award werden die besten Innovationen prämiert.