Kategorie: Panorama
-
Vendée Globe: Neue DMG MORI Global One – Blick mit Anna-Maria Renken hinter die Kulissen
Technik und Teamgeist
Anna-Maria Renken und Charles Euverte über die Hintergründe der Vendée-Globe-Kampagne mit dem deutsch-japanischen Sponsor DMG MORI. Skipper ist ein Japaner, die Yacht ein Schwesterschiff von „Charal“.
-
Leichtwindwunder für viel Segelspaß: die Sarch S6 im SR-Test
Schneller als der Wind
Alles an der Sarch S6 deutet darauf hin, dass sie schnell segeln kann. Sie ist flach und breit, hat eine sehr lange Wasserlinie, wiegt wenig und präsentiert eine imposante Garderobe. Aber wird sie den hohen Erwartungen gerecht?
-
The Ocean Race: Disney-Märchen wird wahr – Enright und Towell segeln „Hugo Boss“
Franzosen aufmischen
Charly Enright hat gerade das Fastnet Race mit dem Volvo 70 „Wizard“ gewonnen, nun soll das Ocean Race folgen. Zuvor hat der Ami aber gute Chancen, die Franzosen in ihrem „Wohnzimmer“ anzugreifen.
-
Gesunken: Figaro 3 kollidiert mit unbeleuchter Kardinaltonne – Blieb er mit dem Foil hängen?
Auf Tiefe
Figaro-Segler gehören zu den erfahrensten Offshore-Profis der Welt. Aber das schützt offenbar nicht vor krassen Navigationsfehlern. Der Zuammenstoß mit einer Gefahrentonne führte zum Yacht-Verlust.
-
Kenterung: Ehemaliger „Gitana 11“ Trimaran kopfüber – Fünf Segler gerettet
Ex Rothschild-Tri kopfüber
Der 24 Meter lange Maxi-Trimaran „Ultim Emotion“ ist vor dem portugiesieschen Porto gekentert. Die fünfköpfige Besatzung wurde aus der Luft gerettet. Der alte Multihull wollte über den Atlantik.
-
Vendée Globe: Isabelle Joschke im Interview – fast neues Boot mit Foils und Outrigger.
„Wie neu!“
Sie ist eine der wenigen Frauen, die sich im IMOCA Zirkus behaupten. Für die Vendée Globe 2020 wurde nun ihr Boot mit Foils bestückt – eine neue Ära beginnt für Joschke. Ein Gespräch über Risiken, Erfahrungen, Geduld und Träume, die wahr werden (können).
-
Umwelt: Größte Superyacht der Welt „REV Ocean“ – Milliardär will auch Müll sammeln
Der Menschheit helfen
Das Forschungsschiff „REV Ocean“ ist mit 183 Meter die weltweit größte Superyacht. Der norwegische Milliardär Kjell Inge Røkke will damit erforschen lassen, wie den Meeren und der Umwelt am besten zu helfen ist.
-
Historie: Erste Hydrofoil-Segler schon 1938 – „Monitor“ knackte 1956 die 30 Knoten
Foilender Pioniergeist
Wer hat’s erfunden? Ein Italiener foilte schon 1906 – auf einem Motorboot. Die ersten Segler verliehen einem Holz-Strandkatamaran 1938 Flügel. „Monitor“ machte das Foilen in den Fünfzigerjahren (fast) gesellschaftsfähig.
-
Antifouling: Probleme mit Seepocken – Wie gut funktioniert Coppercoat?
Van den Heedes Antifouling-Erfolgsformel
Beim Globe Race gab es große Probleme mit Bewuchs am Unterwasserschiff. Für den britischen Organisator der Regatta, wirft das Fragen unter anderem über den Coppercoat-Anstrich auf.
-
Vulkan-Ausbruch: Segelyacht-Crew entkommt nur knapp der Stromboli-Eruption
„Momente der Panik“
Der Stromboli Vulkan vor Sizilien ist ausgebrochen und eine Yachtcrew filmt, wie sie von der heißen Wolke fast eingeholt wird. Ihr Kommentar danach: „Wunderbarerweise haben wir überlebt.“
-
Greta Thunberg: Mit Boris Herrmann in New York – ein neuer Segel-Fan ist geboren
„Sie machen den berühmten Zickzackkurs“
Falls Boris Herrmann zu Nervosität neigen sollte, wäre jetzt der Moment, das zu zeigen. Bloß nicht das Schiff beschädigen, bloß nicht zum Voll-Horst machen. So viel Aufmerksamkeit hatte wohl noch niemand bei einem Anleger.
-
Zwölfer EM: Thomas Müller mit neuer „Jenetta“ auf Rang drei – 12mR-Flotte vor Skagen
Faszination Zwölfer
Die Eigner der Zwölfer Ostsee-Flotte haben die WM beim New York Yacht Club abgesagt und ihre eigene EM organisiert. Zuwachs „Jenetta“ kommt immer besser in Fahrt, aber die Dänen liegen noch vorne.
-
NDR Doku: Wer immer schon mal wissen wollte, wie das mit dem Segeln und Fliegen klappt
Erklärt: Die Revolution im Segeln
Der NDR hat sich dem Thema Foiling und Segeln auf dem Wasser angenommen. Hauptdarsteller: Die Katamaran-Profis Helge und Christian Sach sowie Moth Seglerin Franziska Mäge.
-
Neuer Foiler: Alinghi-Profis entwickeln Syra18 Tragflächen-Segler – Mit Kipp-Technik
Gut gekippt ist halb gewonnen
Es scheint schwer, noch etwas Neues im Foiling-Bereich zu erfinden. Aber die Schweizer Nils Frei und Yves Detrey glauben, dass ihnen mit ihrem Syra18 genau das geglückt ist.
-
37. Schiffahrtsregatta: 106 Yachten, viel Sonne, schwache Wind, gelungene Party
Miteinander der maritimen Branche
Bei der 37. Peter Gast Schiffahrtsregatta, dem Network-Event der maritimen Branche, ging es wieder ums Segeln, miteinander zu sprechen, Kontakte knüpfen – besonders mit internationalen Partneren.
-
Seekrankheit: Marine testet Vitamin C – Segler schwören längst drauf
Kaugummi gegen Würfelhusten
Dass Vitamin C als Histaminkiller gegen Seekrankheit helfen kann, wird schon seit Längerem propagiert und unter Seglern erfolgreich getestet. Nun will auch die Marine Nausea wegkauen.
-
Ungewöhnlicher Havarist: DGzRS-Seenotretter schleppen Heißluftballon ab
Ballon-Crew in Nöten
Die Crew eines DGzRS-Rettungsbootes hat bei Usedom einen Heißluftballon aus kritischer Situation befreit. Sie musste schließlich eine Schleppverbindung herstellen.
-
Feuer an Bord: Jet-Ski-Fahrer hilft beim Löschen
Wenn der Blutdruck steigt
Bevor man mal wieder über diese doofen, lauten Jet-Ski-Fahrer meckert… Sie können sehr hilfreich sein. Nicht immer, aber vielleicht immer öfter.
-
Antrieb-Alternative: Energy Observer in der Arktis – Blake-Yacht mit Brennstoffzelle und Segeln
Der Mix macht’s
Der Katamaran „Energy Observer“ ist während seiner mehrjährigen Weltreise mit Brennstoffzellen-Antrieb und Wing-Segeln vor Spitzbergen angekommen. Wegweisende Premiere mit Potential für die Zukunft.
-
Brückenpassage: Bordfrau versucht Stunt
Wetten dass..?
..ich es schaffe über die Brücke zu klettern, während du drunter durch fährst?“ So mag der Wortwechsel kurz vor der Brückenpassage mit gelegtem Mast in Holland gelautet haben. Ob es geklappt hat?
-
Strander KÜZ: Über 200 Jugendsegler vor Kiel
„Teils herausfordernd“
Bei der 2. Auflage der Traditionsregatta in der Strander Bucht sind über 200 Seglerinnen und Segler in den Klassen Optimist, 29er und Laser (4.7., Std., Rad.) an den Start gegangen. Video mit den Impressionen.
-
Binnen-Racer: Neuer Alinghi-Foiler – Mit elektronischer Flug-Kontrolle
Ernestos neues Spielzeug
Alinghi hat mit dem Stapellauf seines TF35 Katamarans eine neue Ära eingeleitet. Der Früh-Flieger soll in Zukunft die Flauten-Regatten auf den großen Binnenseen dominieren.
-
Extrem Wetter: Tornado jagt über Cup-Revier – 50 Fuß Kat wirbelt durch die Luft
Urgewalt
Auckland ist von einem lokalen Tornado getroffen worden. Er hat einen 50 Fuß Cruiser-Katamaran über Kopf (Video) gewirbelt, drückte eine 44 Meter Superyacht aufs Wasser und stürzte Container ins Hafenbecken.
-
Rettung: Yacht-Crews finden schwimmende Katamaransegler
Telefonnotruf aus dem Wasser
Zwei Katamaransegler verdanken ihre schnelle Rettung aus Seenot in der Lübecker Bucht dem gemeinsamen Einsatz der DGzRS, Wasserschutzpolizei und zweier Segelyacht-Crews.
-
Greta-Atlantik-Törn: Libor mag den PR-Coup nicht – Herrmanns Gratwanderung
„Völlig ungeeignet“
Zwei Nächte hat Greta Thunberg schon an Bord von „Malizia“ überstanden. Die Horror-Meldungen bleiben bisher aus. Die deutsche Segel-Ikone Ulli Libor übt beim ZDF deutliche Kritik.
-
Hafenkino: Motorboot rammt Segelyacht
Vollkontakt
Die besten Kapitäne stehen immer an Land. Umso begeisterter werden Anlegemanöver beobachtet, wenn man mit dem Sundowner im Cockpit sitzt. Gut, dass immer mal was schief geht. Aktueller Fall und Fail-Sammlung.
-
Atlantik-Törn: Wie Boris Herrmann mit Greta Thunberg zum großen Schlag ausholt
„Die ersten Tage können ungemütlich werden“
Boris Herrmann und Greta Thunberg segeln ab heute zusammen über den Atlantik.Was als gut getimter PR-Coup begann, ist zu einem medialen Großereignis geworden. SR sprach vor Ort mit dem Skipper
-
Vermisster Segler: Am Strand von Bagenkop entdeckt
Skipper gefunden
Der 69-jährige deutsche Einhandsegler, der am Wochenende bei einem Törn von Marstal nach Kiel über Bord ging, ist offenbar Dienstag Morgen gefunden worden.
-
Tödlicher Unfall: Katamaran-Seglerin von Motorboot überfahren
„Jetzt ist es passiert“
Sandra Tartaglino, Steuerfrau eines F18-Katamarans, ist während einer Regatta nach einer Kollision mit einem Motorboot gestorben. Wird die Gefahr von Zusammenstößen größer?
-
Wetter: Die Geburt einer Wasserhose – Wirbelsturm im Hafen von Amsterdam
Rotierende Wolken
Dieser Tage, so scheint es, ziehen immer öfter apokalyptische Szenarien über Nord- und Ostsee hinweg. Diesmal hat über dem Hafen von Amsterdam eine Wasserhose gewirbelt.